Federn und Stossdämoferfrage

Diskutiere Federn und Stossdämoferfrage im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute Entweder hab ich ne Grube gekauft oder es ist einfach an der Zeit, alles zu wechseln... dann hab ich aber zuviel bezahlt. auf jeden...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Swiss 5.9

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
270
Danke
0
Standort
Basel, Schweiz
Hallo Leute

Entweder hab ich ne Grube gekauft oder es ist einfach an der Zeit, alles zu wechseln... dann hab ich aber zuviel bezahlt.

auf jeden Fall: Auf unebenen Strassen hört man Dämpfer oder Federn im Innenraum sehr gut "arbeiten". Ist das normal oder sollte man davon eher nichts mitbekommen?

Wenn ich sie ersetzen sollte, wo kriege ich guten, günstigen Ersatz her. Ev. auch andere Hersteller mit guten Dämpfern oder Ferdern? Koni, H&R etc. etc.
 
Marcel ZJ

Marcel ZJ

Modellhelikopterpilot
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
426
Danke
0
Standort
Zürich Unterland
hallo björn

auf vielseitige empfehlungen - auch aus dem alten forum - werde ich diese Budget Boosts von joachim einbauen. viele sind damit sehr zufrieden, der granny soll dann auch weniger schaukeln.

und höher kannst ihn auch gleich legen :wave:

dämpfer sind verschleissware. nacht 8 jahren können die schon mal defekt sein. federn glaub ich nicht dass die hinüber sind.

gruss,
marcel
 

Swiss 5.9

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
270
Danke
0
Standort
Basel, Schweiz
hallo björn

auf vielseitige empfehlungen - auch aus dem alten forum - werde ich diese Budget Boosts von joachim einbauen. viele sind damit sehr zufrieden, der granny soll dann auch weniger schaukeln.

und höher kannst ihn auch gleich legen :yes:

marcel
Hallo Marcel

Also höherlegen will ich ihn nicht. So ist er gerade gut um alles einzuladen, mein alter Hund kann auch noch reinspringen und ich bin nicht gerad ein grosses Exemplar Mensch, der dazu noch nur auf der Strasse rumeiert. Nene, Höher brauch ich nicht. =)

bis die federn platt sind beim grand muss schon einiges passiert sein-
die dämpfer- na das is verschleiss wie bei jedem 2 tonner eben auch
ich bin über viele verschiedene marken zu bilsteins gekommen- und hochzufrieden damit
sascha bevorzugt die edelbrok- da kann ich keine beurteilung abgeben
aber keinesfalls kommen mir jemals wieder rancho ins auto :no:
du kannst auch gleich mal deine koppelstangen ansehen- das sind die kleinen biester die von der vorderachse zum stabi gehen- die gehen gerne mal durch- und kosten nicht die welt
ebenso die gummis vom stabi wo er am rahmen angeschraubt is- das poltert auch gerne wenn die fertig sind
dito hinten- da sind auch am stabi- der is ganz dünn -solche gummis- die hörst auch wenn fertig
und wenn du schon dabei bist mach gleich ne neue hinterachse rein :wave: (spässle)

das wars erstmal um den dicken wieder etwas ruhig zu bekommen-
alles nicht sooo schlimm
Und wieder 1-2 Stunden Autowartung angesagt, nach deinen wieder einmal, professionellen Tipps :wave: Ich werd ne Weile brauchen, um all diese Dinger zu finden, aber wird schon klappen.
Koppelstangen: Wie sehen die aus, wenn die durch sind?
Sehen diese Gummis aus wie die, die hinten die Heckklappe dämpfen? Die sind hinten nämlich auch durch. Wo krieg ich dieses Kleinmaterial her?
Wo sind die Stabis? :wave:
Hinterachse: Welche denn? :yes:

Ah ja und bei der Heckklappe sind die Stangen, die ausfahren und die Heckklappe hochdrücken glaub auch am ende. Wo krieg ich da neue her? =)
 
darksaga

darksaga

Member
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
184
Danke
3
Standort
Auetal
Ich habe heute die Koppelstange erneuert. Jetzt rappelt die Achse stärker als vorher. Ich vermute das die Stabigummis fertig sind und durch die neuen strammen Koppelstangen der Stabi an die Halterung knallt. Wird komischerweise weniger umso weiter ich fahre. Hat es Sinn gleich Polyurethan zu nehmen? Hat wer Erfahrung damit?

Gruß Alex
 
BlackZJ

BlackZJ

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
671
Danke
1
Standort
ZH (CH)
die Dämpfer für die Heckklappe hab' ich bei m&f (http://www.mnf.de/) bestellt. Dort kosten beide Dämpfer soviel, wie bei Derendinger einer.

Gruss
Mat
 

Swiss 5.9

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
270
Danke
0
Standort
Basel, Schweiz
ich denk das ganze gedöns kannst über die 4x4 garage hier beziehen-
@Mat
die Dämpfer für die Heckklappe hab' ich bei m&f (http://www.mnf.de/) bestellt. Dort kosten beide Dämpfer soviel, wie bei Derendinger einer.

Gruss
Mat
-------
Hab ne Anfrage an 4x4 geschickt. Wenn die alles haben, gibts einmal eine grosse Bestellung und dann kann ich meinen Dicken ziemlich auf den neusten Stand bringen.

@Mat: Da guck ich auch mal rein! Danke! :wave:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Federn und Stossdämoferfrage

Federn und Stossdämoferfrage - Ähnliche Themen

  • Grand Cherokee WJ- OME Federn

    Grand Cherokee WJ- OME Federn: Hallo guten Tag, Hat jemand evtl. noch OME Federn für Grand Cherokee WG hinten abzugeben? Grüße
  • Stoßdämpfer/Federn Unterschied Patriot/Compass?

    Stoßdämpfer/Federn Unterschied Patriot/Compass?: Hej, ich würde neue Federbeine für meinen 2011 Patriot 2,2CRD brauchen. Die Auswahl an Stoßdämpfer ist schon sehr übersichtlich aber es gibt...
  • Kompatibilität Federn Hinterachse

    Kompatibilität Federn Hinterachse: Hallo zusammen Mein Name ist Michael und komme aus der Schweiz. Lese schon seit knapp einem halben Jahr mit im Forum und hab schon viele Infos...
  • Federn vorne tauschen

    Federn vorne tauschen: Hallo, ich möchte in Kürze vorne ZJ-V8 Federn einsetzen. Reicht es, wenn ich die Koppelstangen trenne und die Stoßdämpfer unten abschraube und...
  • federn

    federn: Hallo Miteinander, hat zufällig jemand noch ein paar vordere originale Federn für den zj 5.9 in der Ecke liegen und kann sich für ein paar...
  • Ähnliche Themen

    • Grand Cherokee WJ- OME Federn

      Grand Cherokee WJ- OME Federn: Hallo guten Tag, Hat jemand evtl. noch OME Federn für Grand Cherokee WG hinten abzugeben? Grüße
    • Stoßdämpfer/Federn Unterschied Patriot/Compass?

      Stoßdämpfer/Federn Unterschied Patriot/Compass?: Hej, ich würde neue Federbeine für meinen 2011 Patriot 2,2CRD brauchen. Die Auswahl an Stoßdämpfer ist schon sehr übersichtlich aber es gibt...
    • Kompatibilität Federn Hinterachse

      Kompatibilität Federn Hinterachse: Hallo zusammen Mein Name ist Michael und komme aus der Schweiz. Lese schon seit knapp einem halben Jahr mit im Forum und hab schon viele Infos...
    • Federn vorne tauschen

      Federn vorne tauschen: Hallo, ich möchte in Kürze vorne ZJ-V8 Federn einsetzen. Reicht es, wenn ich die Koppelstangen trenne und die Stoßdämpfer unten abschraube und...
    • federn

      federn: Hallo Miteinander, hat zufällig jemand noch ein paar vordere originale Federn für den zj 5.9 in der Ecke liegen und kann sich für ein paar...
    Oben