erfahrungswerte general grabber at2

Diskutiere erfahrungswerte general grabber at2 im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; hallo, hat jemand den general grabber at2 auf seinem jeep, mich würde vor allem die tauglichkeit im winter interessieren, weil er ja auch als...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
hallo, hat jemand den general grabber at2 auf seinem jeep, mich würde vor allem die tauglichkeit im winter interessieren, weil er ja auch als reiner winterreifen mit schneeflocke deklariert ist.
gruß frank
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Hallo

Hab zwar nur den Cherokee aber diese Reifen drauf! Nur eine Schneeflocke suche ich vergeblich!
Auf der Straße werden die Reifen ab 120 laut, von der Haftung sind sie gut, bei Schnee gibt es Probleme vor allem mit dem Bremsen. Also für mal in den Schnee kommen ok aber einen Winterreifen ersetzen sie sicher nicht!
Im Gelände für einen AT Reifen TOP

Gruß Peter
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
ich hab sie seit einem jahr auf meinem gc. find ich insofern toll weil die eine harte mischung am profil haben. es rubbelt sich durch eine heiße visco das profil nicht so schnell ab. das profil auf diesen patschen find ich nicht so laut. gut ich fahr nie schneller als 140 150
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
also scheint er ja nicht übel zu sein. im neuesten general produktkatalog ist er als allwetterreifen angegeben und winterreifen, dort war ein schneeflockensymbol abgebildet. vielleicht hat sich an dem reifen zwecks modellpflege was geändert!
gruß frank
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Habe nochmal geschaut DOT ist bei meinen 2007 und drauf sind sie seit August oder später und Schneeflocke ist negativ!
Verschleiß usw ist super hab jetzt 15000 runter und es ist minimal Profil runter. Aber wie gesagt sehr schwach beim Bremsen auf Schnee kein Vergleich zu meinen Winterreifen!!

Gruß Peter
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
dann sind se ja relativ neu. ich glaub, mein reifenhändler soll mal lieber nachfragen, ob das stimmt was im prospekt steht. sonst darf ich sie ja nicht fahren, weil der grand mit 200 angegeben ist! beim winterreifen wärs egal. wenn nicht muß ich halt meine cooper discoverer m+s weiterfahren als "ganzjahresreifen", eigentlich bin ich mit denen ja zufrieden
mfg frank
 
cylber

cylber

Alleshinterfrager
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
402
Danke
12
Standort
Renchen
Hab grad deinen Beitrag gelesen. Also bei mir hat da niemand nachgefragt zwecks Geschwindigkeits-Index oder ähnlichem. Die wurden mehr oder weniger kommentarlos eingetragen. Das einzige was war, nach dem Eintrag konnten wir zwar geradeaus rückwärst fahren, allerdings blieb der Vorderreifen am Kotflügel hängen. Das habe ich dann mit dem Dremel beseitigt.


Gruss

Cylber
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
M&S Kennzeichnung ist drauf! Also darfst sie auch fahren nur die Schneeflocke fehlt! Für die Geschwindigkeit ist die M&S Kennzeichnung ausschlaggebend, allerdings weißt die nicht mehr unbedingt auf einen Winterreifen hin sondern ist auf fast jedem Geländereifen. Unabhängig ob der Reifen im Winter was taugt

Gruß Peter
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
ei ich dachte es müßte ein flöckchen drauf sein wegen der geschwindigkeit. platzmäßig mach ich mir keinen kopf, hab schon für gute platzverhältnisse gesorgt. na dann werd ichs wagen, derscheint ja gut zu sein, die größe hab ich schon eingetragen.
gruß frank
 

clyde944

Member
Mitglied seit
28.01.2008
Beiträge
65
Danke
0
Standort
Solingen
Mal ne ganz andere Frage zu dem Thema, wer trägt die Schluffen ein und wo kann ich nachfragen wegen der Auflagen ???
Weiß da auch einer Bescheid ??? :huh:
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
hab mir die teile jetzt einfach bestellt. probieren geht über studieren. gibts bei goodwheel für kleines geld=105 euro. danke für die beiträge
gruß frank
 
McManni

McManni

Gelöscht
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
724
Danke
4
Standort
Erkerode/Elm
Hallo Frank,

mit dem General AT2 kannst Du nichts verkehrt machen. Schließlich steht die Continental AG
dahinter. Vielleicht hast Du ja den aktuellen Flyer noch nicht. Anbei eine PDF auch mit den
Dimensionen. Die neuesten Reifen sind auch mit M+S gekennzeichnet.

:lol: Manni

AT2.jpg

Anhang anzeigen Leaflet_D_Grabber_AT2.pdf
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
hallo,
hab die schlappen heut bekommen, unterm ersten b von grabber ist ein schneeflöckchen, also doch auch winterreifen!!!
gruß frank
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
hallo,
hab die schlappen heut bekommen, unterm ersten b von grabber ist ein schneeflöckchen, also doch auch winterreifen!!!
gruß frank
Hallo

Hab nochmal geschaut da ist tatsächlich die Flocke!!! Sollte mir mal ne stärkere Brille zulegen :lol: Nur mit dem Bremsverhalten auf Schnee war ich nicht zufrieden. Da sind sie weit hinter den Cooper Weathermaster.

Gruß Peter
 

RunningBull

Member
Mitglied seit
01.01.2008
Beiträge
140
Danke
0
HUHU :lol:
also ich habe sie auch drauf,und bin sie auch im Schnee gefahren.Bin sehr zufrieden mit den Schlappen.
Außerdem kommt es immer darauf an wer am Steuer sitzt beim Schnee.
Es nützt der beste Winterreifen nichts wen man kein Gefühl im Fuß hat.
Ich streite aber auch nicht ab das reine Winterreifen vorteile haben.Ich kann aus eigene Erfahrungen mit anderen PKW nur sagen, das ich schon Steigungen mit Sommerreifen hochgefahren bin,wo andere mit ihren Testsiegern gestanden sind.
Meine Meinung trotzdem für Winterreifen da wo es nötig ist !

Gruß
Jan
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
hi jungs,
ist ja auch nur ein klitzekleines flöckchen, leicht zu übersehen. freu mich trotzdem tierisch auf nächste woche, zum reifen ausprobieren!! die sehen ja geiiiil aus
gruß frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

erfahrungswerte general grabber at2

erfahrungswerte general grabber at2 - Ähnliche Themen

  • Erfahrungswerte SEILWINDE COME SEAL 9.5 GEN2 RSI 4309KG

    Erfahrungswerte SEILWINDE COME SEAL 9.5 GEN2 RSI 4309KG: Hi, mein Händler hat mir eine Seilwinde vorgeschlagen die ich nicht kenne. Mich würde jetzt interessieren was Ihr von dieser Marke und dem Modell...
  • Erfahrungswerte Luftfederung

    Erfahrungswerte Luftfederung: Hallo Gemeinde, auf der Suche nach allgemeinen Erfahrungswerten zum Thema Luftfahrwerk bin ich im Internet nicht all zu fündig geworden. Im...
  • Messverfahren AU 3.0CRD WK2 Erfahrungswerte?

    Messverfahren AU 3.0CRD WK2 Erfahrungswerte?: Hallo Gemeinde,   ich bin dieses Jahr dran mit TÜV und AU. Dank der tollen Regierung gibt es ja seit September ein neues Messverfahren (oder...
  • uConnect/Mopar Connect - Erfahrungswerte ?

    uConnect/Mopar Connect - Erfahrungswerte ?: Moin zusammen,   inzwischen habe ich ersten paar km auf unserem neuen Summit runter und die Einstellungen so hingebogen wie ich sie brauche. Trotz...
  • Reifenhersteller: Falken, General oder Yokohama

    Reifenhersteller: Falken, General oder Yokohama: Moin, ohne eine große Diskussion lostreten zu wollen: Ist bei oben genannten Herstellern ein "schwarzes Schaf" dabei? Preistechnisch ist...
  • Ähnliche Themen

    • Erfahrungswerte SEILWINDE COME SEAL 9.5 GEN2 RSI 4309KG

      Erfahrungswerte SEILWINDE COME SEAL 9.5 GEN2 RSI 4309KG: Hi, mein Händler hat mir eine Seilwinde vorgeschlagen die ich nicht kenne. Mich würde jetzt interessieren was Ihr von dieser Marke und dem Modell...
    • Erfahrungswerte Luftfederung

      Erfahrungswerte Luftfederung: Hallo Gemeinde, auf der Suche nach allgemeinen Erfahrungswerten zum Thema Luftfahrwerk bin ich im Internet nicht all zu fündig geworden. Im...
    • Messverfahren AU 3.0CRD WK2 Erfahrungswerte?

      Messverfahren AU 3.0CRD WK2 Erfahrungswerte?: Hallo Gemeinde,   ich bin dieses Jahr dran mit TÜV und AU. Dank der tollen Regierung gibt es ja seit September ein neues Messverfahren (oder...
    • uConnect/Mopar Connect - Erfahrungswerte ?

      uConnect/Mopar Connect - Erfahrungswerte ?: Moin zusammen,   inzwischen habe ich ersten paar km auf unserem neuen Summit runter und die Einstellungen so hingebogen wie ich sie brauche. Trotz...
    • Reifenhersteller: Falken, General oder Yokohama

      Reifenhersteller: Falken, General oder Yokohama: Moin, ohne eine große Diskussion lostreten zu wollen: Ist bei oben genannten Herstellern ein "schwarzes Schaf" dabei? Preistechnisch ist...
    Oben