Elektrolüfter für den 5.2L

Diskutiere Elektrolüfter für den 5.2L im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; ......natürlich nicht. Er schaltet nur den Steuerstromkreis - Relais sonst nix. (Klemme 85/86) Gruss
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
Lässt du den vollen Strom über die Thermoschalter laufen?
Meine dienen nur zur Vorsteuerung eines Relais.

Grüsslix

......natürlich nicht. Er schaltet nur den Steuerstromkreis - Relais sonst nix. (Klemme 85/86)

Gruss
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Mh, alles klar, dachte das nur wegen dem Kabelquerschnitt auf den Schaltern.

Grüsslix
 
CG-ITS

CG-ITS

Master of Disaster
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.189
Danke
1
Standort
Hennef, Germany
Gibt es eigentlich etwas, das dagegen spricht, den Visco drin zu lassen und einen E-Luefter von vorne davor zu setzen?

Habe hier einen e-Luefter aus einem Audi V8.
Jetzt im Winter ist ja alles toll, aber wenn es draussen heiss wird, man im Stau steht und die Klima volle pulle laeuft geht meine Motortemperatur auf gut 90˚C hoch.
Daher ueberlegte ich den E-Luefter davor zu bauen und dann zusaetzlich (von Hand) dabei zu schalten.

Aber macht das sinn, oder blockiert der (wenn aus) den Visco zu stark?

Gruss
Chris
:newlaugh:
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
Gibt es eigentlich etwas, das dagegen spricht, den Visco drin zu lassen und einen E-Luefter von vorne davor zu setzen?

Habe hier einen e-Luefter aus einem Audi V8.
Jetzt im Winter ist ja alles toll, aber wenn es draussen heiss wird, man im Stau steht und die Klima volle pulle laeuft geht meine Motortemperatur auf gut 90˚C hoch.
Daher ueberlegte ich den E-Luefter davor zu bauen und dann zusaetzlich (von Hand) dabei zu schalten.

Aber macht das sinn, oder blockiert der (wenn aus) den Visco zu stark?

Gruss
Chris
:newlaugh:

...ja...dahingehend, daß das eine Bimetall-Visco ist, welche von der Abstrahlwärme des Kühlers zu und auch abgeschalten wird...

...grundsätzlich ist die Bimetall-Visco alte Technik...besser wäre eine magnetgesteuerte Visco..nur dazu brauchst ein PWM-Signal..welches aber durch einen zusätzlich verbauten Controller generiert werden kann...



wegen 90°C brauchst du dir keine Sorgen zu machen, paßt doch perfekt
...eben...


gruß
tom
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
Mh, alles klar, dachte das nur wegen dem Kabelquerschnitt auf den Schaltern.

Grüsslix
Nene das Kabel hab ich mal von einem Bekannten bekommen. 25adrig Flex (Erdkabel) durchgenummert aber eben nur blau und schwarz.
Hab die Fette Erdisolierung abgepellt und hab so prima Kabel. Ist nur die Iso etwas dicker als sonst. Für den KFZi
aber ideal. ISO ist aus Gummi oder Silicon...weis nicht. Ist auch egal. ich nehm das für alles was anfällt.( keine HD Verdrahtung)PVC ist nich ölbeständig usw.
Das lässt sich überall verwenden und geht nicht bei der kleinsten Beanspruchung kaputt (scharfe Kanten, Kälte/Hitze/Öl usw.

und das wichtigste:etwa 20m umsonst..........mal 25 Adern.... :wave:

@CG ITS..........der "Drücker" wird dir deinen BIM schön kühl halten und somit die Visko ausblenden.( läuft ohne Power) . Abgesehen von 90°
warum willst du dir weiter die Wapu quälen, bei Vollast die PS klauen und das Hexelwerk drinnlassen ?? ( Recal wegen gelöster Nieten am Metallflügel)
und dann ist das auch noch ein asymetrischer Flügelkram.....wenn du mich fragst .....raus damit. (wenn kaputt)und nen Satten E-lüfter rein.
..........für den Schalter gibt`s noch nen eleganteren Platz: Ablass am M-Block :newlaugh:

und.....morning sickness ist Geschichte :wave:...dauerte bei mir 5 Km.... Jetzt ist der Lüfter (Metall) schon ne chinesische Radklingel :hehe:

Gruss
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
Nur? Der Taurus-Lüfter nimmt sich in der 2. Stufe um die 30A (zum Betrieb, Anlaufstrom kann bis 40A gehen).
das war der Wert den ich auf dem Ampmeter abgelesen hab......allerdings ist bei mir (Dampfmeter aus den 90gern) :wave: bei 20A Schluss.
Was der E-lüfter für ne Luftleistung hat weiss ich ja auch nicht. Stromaufnahme sagt ja noch lange nichts über den Wirkungsgrad
Vieleicht ist der auch über die Messgrenze geschossen. Aber mein A-meter hat ja noch nicht mal ne Beleuchtung......

Digitalziffern 2cm...der wird noch mehr saugen aber um das zu messen muss ich zum Profi.
Der Tauruslüfter ist sicher besser......kostet aber entsprechend. Bei meiner Bastelei.... :newlaugh: wenn ich alles zusammenzähl komm ich sicher auf den
gleichen Kurs......nur damals kannte ich die 4x4 Garage nicht......und Tauruslüfter?? nie gehört...(damals) ist halt Lehrgeld.

Gruss.
 
vollmi

vollmi

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.173
Danke
4
Standort
CH TG
Nur? Der Taurus-Lüfter nimmt sich in der 2. Stufe um die 30A (zum Betrieb, Anlaufstrom kann bis 40A gehen).
Dann isser aber noch ziemlich gut in Schuss. Der meines Kollegen habe ich grad gestern durchgemessen zieht sich 50 Ampere bei Vollast und Anlaufstrom geht auf Peak 170 Ampere hoch und das wohl nur weil das Bordnetz dann soweit zusammenbricht.

mfG René
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
Dann isser aber noch ziemlich gut in Schuss. Der meines Kollegen habe ich grad gestern durchgemessen zieht sich 50 Ampere bei Vollast und Anlaufstrom geht auf Peak 170 Ampere hoch und das wohl nur weil das Bordnetz dann soweit zusammenbricht.

mfG René
Wow....na, mit zunehmendem Alter brauchen die wohl nen Anlaufbegrenzer.......... :newlaugh:
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
170 Amps........mein lieber Schwan
 
vollmi

vollmi

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.173
Danke
4
Standort
CH TG
170 Amps........mein lieber Schwan
Das finde ich jetzt nicht wirklich soo viel. Der Lüfter ist immerhin in ner Sekunde auf Nenndrehzahl.

mfG René
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Elektrolüfter für den 5.2L

Elektrolüfter für den 5.2L - Ähnliche Themen

  • Elektrolüfter JK CRD 200 PS - Schaltung?

    Elektrolüfter JK CRD 200 PS - Schaltung?: Hallo Wrangler-Freunde, kann mir jemand erklären wie der serienmäßige Elektrolüfter angesteuert wird? Z.B. ab welcher Temperatur schaltet sich...
  • Schaltplan Elektrolüfter 4,7er WH GC

    Schaltplan Elektrolüfter 4,7er WH GC: Hi Hat jemand ein Schaltplan für den Elektrolüfter beim 4,7er GC (2006er) Danke im voraus. Grüße
  • Zweiter Elektrolüfter innerhalb kurzer Zeit abgeraucht

    Zweiter Elektrolüfter innerhalb kurzer Zeit abgeraucht: Wie es scheint ist mir jetzt schon der zweite E-Lüfter abgeraucht. Der erste hielt noch rund einen Monat, der zweite hat gerade mal 2 Tage...
  • Umbau CJ von Visko- auf Elektrolüfter

    Umbau CJ von Visko- auf Elektrolüfter: Hallo Leute, bin neu hier mit meinem CJ 8 4,2 Liter. Habe einen verstärkten Kühler drin, der so viel dicker ist, dass der originale Lüfter mit...
  • Elektrolüfter für Kühler TJ 2,5

    Elektrolüfter für Kühler TJ 2,5: Hallo ! Hat jemand im Forum Erfahrung mit dem Umbau der Kühlung auf Elektolüfter beim 2,5er ???
  • Ähnliche Themen

    • Elektrolüfter JK CRD 200 PS - Schaltung?

      Elektrolüfter JK CRD 200 PS - Schaltung?: Hallo Wrangler-Freunde, kann mir jemand erklären wie der serienmäßige Elektrolüfter angesteuert wird? Z.B. ab welcher Temperatur schaltet sich...
    • Schaltplan Elektrolüfter 4,7er WH GC

      Schaltplan Elektrolüfter 4,7er WH GC: Hi Hat jemand ein Schaltplan für den Elektrolüfter beim 4,7er GC (2006er) Danke im voraus. Grüße
    • Zweiter Elektrolüfter innerhalb kurzer Zeit abgeraucht

      Zweiter Elektrolüfter innerhalb kurzer Zeit abgeraucht: Wie es scheint ist mir jetzt schon der zweite E-Lüfter abgeraucht. Der erste hielt noch rund einen Monat, der zweite hat gerade mal 2 Tage...
    • Umbau CJ von Visko- auf Elektrolüfter

      Umbau CJ von Visko- auf Elektrolüfter: Hallo Leute, bin neu hier mit meinem CJ 8 4,2 Liter. Habe einen verstärkten Kühler drin, der so viel dicker ist, dass der originale Lüfter mit...
    • Elektrolüfter für Kühler TJ 2,5

      Elektrolüfter für Kühler TJ 2,5: Hallo ! Hat jemand im Forum Erfahrung mit dem Umbau der Kühlung auf Elektolüfter beim 2,5er ???
    Oben