Easter Eggs

Diskutiere Easter Eggs im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Warte mal ab, bis dein Wrangler Nachfolgemodell auch unter der Regie von FIAT entwickelt und gebaut wird. Bist du dann auch kein JEEP mehr...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

scar2

Member
Mitglied seit
16.06.2015
Beiträge
385
Danke
135
Standort
Deutschland
Molle schrieb:
...also nicht missverstehen jeep ist jeep egal wie..und ich stehe auf diese eggs und bei meinem dicken sind die ja überschaubar....aber ich werde das gefühl nicht los, dass die renegade-easter-egg-sucher sich mit macht einzureden versuchen, dass der renegade ein jeep ist.....was soll das?
Warte mal ab, bis dein Wrangler Nachfolgemodell auch unter der Regie von FIAT entwickelt und gebaut wird. Bist du dann auch kein JEEP mehr? Natürlich kannst du deinen Wrangler auch noch 30 Jahre weiterfahren.
Aber Spaß oder Frust beiseite. Durch diese ganze globale Wirtschaft weißt du doch heute sowieso kaum noch wem was gehört und alle sind hintenrum von den Chinesen finanziert.
 

Freizeitpirat

Bitte Account löschen !!!
Mitglied seit
17.07.2015
Beiträge
623
Danke
249
Molle schrieb:
...also nicht missverstehen
..und ich stehe auf diese eggs und bei meinem dicken sind die ja überschaubar....aber ich werde das gefühl nicht los, dass die renegade-easter-egg-sucher sich mit macht einzureden versuchen, dass der renegade ein jeep ist.....was soll das?
 
Wow ...   ist schon erstaunlich, wie viel Sinn in dieser Aussage steckt !  :banghead:
Zitat:  jeep ist jeep egal wie  ....  einzureden versuchen, dass der renegade ein jeep ist.....was soll das?
 
Keiner der Renegade Besitzer muss sich dies mit Macht einreden.  Jeep sagt, es ist ein Jeep.
Das Fahrzeug ist von Jeep USA Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit FCA entworfen und verwirklicht worden.
Die Verantwortlichen Designer des Renegade sind zwei Herren von Jeep aus den USA. 
 
Die technische Entwicklung, Designaspekte und Materialwahl ist europäisch und auf den neuesten Stand. Zum Glück !
Überhaupt nicht vergleichbar mit dem Interieur des vergangenen Jeep-Modellpalette. Da war alles sporadischer und die Materialwahl hat sich seit Übernahme von FCA auch um das vielfache verbessert. Auch deutliche Qualitätsunterschiede beim neuen Grand Cherokee zu erkennen. Ein Wrangler wird dies auch bei den nächsten Modellen erfahren.  Gewöhn Dich langsam mal dran ... 
Willkommen in 21' Jahrhundert ... 
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.629
Danke
4.133
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Nicht alles aus Europa und der Neuzeit ist besser... auch nicht zwingend die Materialien oder die Verarbeitung.
 
Wenn ich nur mal die Sitze als Vergleich herziehe... Mein sogenannter Oberklasse-Audi (europäische Neuzeit) bringt die Sitzqualität und Bequemlichkeit vom Jeep aus US-Entwicklung vom letzten Jahrtausend nicht hin.
Nur so als Beispiel... oh ja, es gibt ein paar Dinge, die ich im sog. Oberklasse A8L vermisse. Aber auch umgekehrt, das betrifft dann aber mehr die Komfortelektronik.
Nur, wenn ich den Klassenunterschied noch mit einbeziehe, können unterm Strich die Europäer den Amis nicht das Wasser reichen.
 
Oder das Thema neulich von sich ablösenden Lederverkleidungen auf dem Armaturenbrett hier im Forum... was ja die Europäer auch nicht unbedingt besser hinkriegen.
Obiges mal unabhängig davon, wo die Sachen effektiv hergestellt werden sondern nur mal nach geografischer Situation des Autoherstellers.
 
 
Zur Technik - das ist zu früh, da was zu sagen, aber wir sollten das Thema nochmal anschneiden, wenn die ersten Renegades 300'000 km auf dem Tacho haben und noch rennen wie am ersten Tag.
 
.02
 
 
 
Unabhängig davon - Easter Eggs sind spannend und ich bemitleide jeden Autohersteller, der nicht die Muse hat, ein paar nette Gimmiks oder was auch immer einzubauen - das zeigt doch, dass sich die Leute Gedanken machen und mit Herzblut bei der Sache sind. Zumindest einige von denen, die dort arbeiten.
:wave:
 

Freizeitpirat

Bitte Account löschen !!!
Mitglied seit
17.07.2015
Beiträge
623
Danke
249
AlpenTim schrieb:
Nicht alles aus Europa und der Neuzeit ist besser... auch nicht zwingend die Materialien oder die Verarbeitung.
 
Wenn ich nur mal die Sitze als Vergleich herziehe... Mein sogenannter Oberklasse-Audi (europäische Neuzeit) bringt die Sitzqualität und Bequemlichkeit vom Jeep aus US-Entwicklung vom letzten Jahrtausend nicht hin.
Nur so als Beispiel... oh ja, es gibt ein paar Dinge, die ich im sog. Oberklasse A8L vermisse. Aber auch umgekehrt, das betrifft dann aber mehr die Komfortelektronik.
Nur, wenn ich den Klassenunterschied noch mit einbeziehe, können unterm Strich die Europäer den Amis nicht das Wasser reichen.
 
Oder das Thema neulich von sich ablösenden Lederverkleidungen auf dem Armaturenbrett hier im Forum... was ja die Europäer auch nicht unbedingt besser hinkriegen.
Obiges mal unabhängig davon, wo die Sachen effektiv hergestellt werden sondern nur mal nach geografischer Situation des Autoherstellers.
 
 
Zur Technik - das ist zu früh, da was zu sagen, aber wir sollten das Thema nochmal anschneiden, wenn die ersten Renegades 300'000 km auf dem Tacho haben und noch rennen wie am ersten Tag.
 
.02
 
 
 
Unabhängig davon - Easter Eggs sind spannend und ich bemitleide jeden Autohersteller, der nicht die Muse hat, ein paar nette Gimmiks oder was auch immer einzubauen - das zeigt doch, dass sich die Leute Gedanken machen und mit Herzblut bei der Sache sind. Zumindest einige von denen, die dort arbeiten.
:wave:
 
Das hat ja alles nichts mit der Aussage zu tun, der Renegade wäre kein Jeep !  
 
Das die Amis in Sachen Bequemlichkeit und Sitzqualität Vorreiter sind, mag ich bezweifeln. Bequem sind die bestimmt!
Kein Wunder, sind die Amis ja für Ihre Wohnzimmer-Chefsessel weitgehend bekannt. 
Wenn ich mir die GM Modelle und insbesondere die damals noch in Verantwortung von Opel stehende US-Qualität anschaue, dann sieht das schon ganz anders aus. Auch bei Chrysler und zahlreiche andere Typisch nach US-Style ... Plastik Armaturen, billige Knöpfe und Kunstleder in den häßlichsten Farben.    Das ist ja zum Glück bei Opel endgültig geändert worden. 
 
Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten.  
 
Definitiv nennt Jeep sein jüngstes Modell Jeep Renegade ... also ist es ein Jeep ! Kein FIAT  !  
Es muss ja den Renny nicht jeder mögen ... egal, wie er eingestuft oder genutzt wird.
Habe persönlich auch noch keinen Luxus-Grand Cherokee gesehen, der durch Fels-Schluchten oder Schlammlöcher geschickt wird. 
Mit Schnorchel übern Bach auch noch nicht.  Ist das dann auch kein Jeep mehr !  Chef am Tisch bleibt hier auch FCA ...   :wave:
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.629
Danke
4.133
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Naja - neulich hat mir jemand geflüstert, es soll gemäss unbestätigten Gerüchten böse Zungen geben, die offenbar behaupten sollen, dass Jeeps ohne Starrachsen keine echten Jeeps wären...
:biglaugh:
 
 
Aber mal davon abgesehen - wenn Du sagst, dass der Renegade "vereuropäischt" wurde und das sei gut so, dann halte ich dem entgegen, dass er dadurch weniger Jeep wird mit jedem Teil das aus Europa kommt und dran verbaut wird.
Denn die Traditionsmarke Jeep kommt nicht aus Europa, auch wenn sie teilweise in Graz zusammengedengelt wurden.
 
 
Aber wie gesagt, ich find den Renegade für seine Klasse recht gelungen, er hebt sich aus dem ollen Einheitsbrei wenigstens ein wenig ab.
Nur, aus meiner Sicht ist es einfach ein Kleinwagen mit etwas mehr Bodenfreiheit, ursächlich für meine Meinung ist auch zu nem grossen Teil die Untermotorisierung - auch wenn wohl gleich Gegenstimmen kommen werden von wegen modern, mit der Zeit gehen, Umweltschutz undsoweiter.
 
Ist nicht so, dass ich den Renny nicht mag. Ich find den Renegade niedlich und würd ihn vielleicht meinem Töchterchen kaufen, wenn grad kein XJ verfügbar wäre oder sie ihn lieber hätte als den alten Sixbanger.
Ist irgendwie so wie beim Range Rover: Den Vogue oder Autobiography für Papa, den Sport für Mama und den Ewok für den Nachwuchs.
 
 
Alles nicht negativ gemeint, aber ich hab mein Leben lang eigentlich immer nur etwas grössere, bequemere und gut bis sehr gut ausgestattete Wagen gefahren, deswegen seh ich die Dinge so. Kleinwagen sind einfach nicht mein Ding.
:wave:
 

dognose

Member
Mitglied seit
13.01.2014
Beiträge
275
Danke
92
Für mich persönlich wäre der Renegade nun auch nicht DAS Auto. (Der aktuelle Cherokee gefällt mir aber auch nicht) 
 
Aber die "Das-Ist-Kein-Jeep"-Kommentare würde ich ruhig ignorieren. Wenn es nach diesen Aussage geht, dann 
ist der 1er kein BMW, die A-Klasse kein Mercedes, der Cayman kein Porsche und der A2 kein Audi :)
 
Und dass "europäische Einflüsse" das Auto verschlechtern oder weniger "Jeep" machen ist auch Schmarn... 
Meiner Meinung nach ist der Einfluss der Fiat-Designer auf den Innenraum der neuen Modelle deutlich spürbar - und
das ganze entwickelt sich wirklich in richtung "wertig", auch wenn es hier und da noch Plastik-Ecken gibt. 
 
Vergleicht man den aktuellen Cherokee oder GC mit Ford, dann sieht man den Unterschied - der Ford sieht im Innenraum noch aus
wie ein Opel-Astra von 1995...
 
Klar, nun mag der Hardcore-Jeeper wieder rufen "Was kümmert mich der Innenraum, ich brauch Sperrdifferential, Starrachse und
Seilwinde - aber bedenkt, dass auch Jeep eine Marke ist, die möglichst viel Geld verdienen möchte. Und aktuell ist der SUV-Trend
einfach derart "lukrativ", dass auch Jeep den GC "verstrasslicht" hat um weitere Zielgruppen zu erschließen. Die wenigsten Kunden rutschen
damit wohl wirklich im Gelände rum. Der aktuelle Erfolg des GCs (in Sachen Absatzzahlen) gibt Jeep damit aber vollkommen recht.
(wirtschaftlich gesehen)
 
 
 
 
 
 
 

Freizeitpirat

Bitte Account löschen !!!
Mitglied seit
17.07.2015
Beiträge
623
Danke
249
AlpenTim schrieb:
 
Aber mal davon abgesehen - wenn Du sagst, dass der Renegade "vereuropäischt" wurde und das sei gut so, dann halte ich dem entgegen, dass er dadurch weniger Jeep wird mit jedem Teil das aus Europa kommt und dran verbaut wird.
Denn die Traditionsmarke Jeep kommt nicht aus Europa, auch wenn sie teilweise in Graz zusammengedengelt wurden.
 
Realität ist nun mal ... der Renegade wird in Europa gebaut !  Dem Kunden ist es doch im Grunde genommen egal. Hauptsache das Teil macht Laune und die Jeep-Gene sind vorhanden um ab und zu mal völlig losgelöst ausbrechen zu können !  Mir langt das.
 
Aber wie gesagt, ich find den Renegade für seine Klasse recht gelungen, er hebt sich aus dem ollen Einheitsbrei wenigstens ein wenig ab.
Nur, aus meiner Sicht ist es einfach ein Kleinwagen mit etwas mehr Bodenfreiheit, ursächlich für meine Meinung ist auch zu nem grossen Teil die Untermotorisierung - auch wenn wohl gleich Gegenstimmen kommen werden von wegen modern, mit der Zeit gehen, Umweltschutz und so weiter.
 
Jeder hat eine andere Betrachtungsweise ... sicher ist es ein Mini-SUV, allerdings kann er mehr !  Fährt aber für seine Größe wie ein kleines Schiff ! 
 
Ist nicht so, dass ich den Renny nicht mag. Ich find den Renegade niedlich und würd ihn vielleicht meinem Töchterchen kaufen, wenn grad kein XJ verfügbar wäre oder sie ihn lieber hätte als den alten Sixbanger.
Ist irgendwie so wie beim Range Rover: Den Vogue oder Autobiography für Papa, den Sport für Mama und den Ewok für den Nachwuchs.
 
Na ist doch schön, wenn man sich diese Reihenfolge leisten kann ...  :jester: 
 
Alles nicht negativ gemeint, aber ich hab mein Leben lang eigentlich immer nur etwas grössere, bequemere und gut bis sehr gut ausgestattete Wagen gefahren, deswegen seh ich die Dinge so. Kleinwagen sind einfach nicht mein Ding.
:wave:
 
Ich hatte vorher auch Lust auf einen Wrangler oder Defender !  Als ich mich mit 1,72 cm und 70 Kg in den 4 Türer setzte, erkannte ich auch einen Riesen Vorteil, der für diese coole Kiste sprach!  Wenn ich mal geblitzt werde, kann ich alles abstreiten, da man mich sowieso nicht auf dem Foto erkennt !
Der Wrangler war mir einfach viel zu Groß !  Ich kam mir da etwas überflüssig vor. Und Extrem-Touren hätte ich ohnehin nicht gemacht, also kam der Renegade und das war eine sehr gute Entscheidung !  Bequem, Stylisch, Spritzig und kann alles ausser Kaffee kochen ! Für mich ein perfekter Mini-SuV mit tollen Offroad Möglichkeiten ! Er darf meinetwegen auch aus Italien stammen ...  ist mir egal. Der Qualität hat es gut getan und Jeep hat seit Übernahme durch FCA erheblich an Kunden gewonnen .... 
 
 
 
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.629
Danke
4.133
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Ich hab nicht gesagt, dass der Renegade durch europäischen Einfluss schlechter wird. Er wird dadurch nur weniger Jeep. Solltest schon richtig lesen :wave:
 
Ich mein, unter dem Strich ist das schon richtig - wichtig ist, dass die Marke überlebt, also auch was verkaufen kann.
 
So gesehen ist der Renegade ein ganz guter Wurf, denn genau sowas will heute gekauft werden. Ich seh fast täglich mehrere davon auf den Schweizer Strassen und freue mich insofern, dass sie das Standard-08/15 Design durchbrechen und sich von der Masse abheben.
 
 
Nur, was der Renny noch mit einem echten, amerikanischen Jeep zu tun haben soll, erschliesst sich mir einfach nicht.
Er ist zu europäisch geworden.
Nochmal: Was nicht negativ gemeint ist - aber es ist halt kein richtig amerikanisches Auto mehr, was ein Jeep per Definition eben ist. Oder mal war.
Aber so ging es noch mehr amerikanischen Automarken. Die meisten davon mussten solche Schritte wohl unternehmen, um nicht unterzugehen.
 
Dennoch freut sich heute die Gesellschaft wieder an "old-style-retro-Designstudien" und wartet bangend darauf, dass sie endlich realisiert würden.
Nur - wieviele Käufer finden solche Fahrzeuge?
 
:wave:
 

Freizeitpirat

Bitte Account löschen !!!
Mitglied seit
17.07.2015
Beiträge
623
Danke
249
AlpenTim schrieb:
 
Er ist zu europäisch geworden.
Nochmal: Was nicht negativ gemeint ist - aber es ist halt kein richtig amerikanisches Auto mehr, was ein Jeep per Definition eben ist. Oder mal war.
Aber so ging es noch mehr amerikanischen Automarken. Die meisten davon mussten solche Schritte wohl unternehmen, um nicht unterzugehen.
 
Dennoch freut sich heute die Gesellschaft wieder an "old-style-retro-Designstudien" und wartet bangend darauf, dass sie endlich realisiert würden.
Nur - wieviele Käufer finden solche Fahrzeuge?
 
:wave:
 
Er ist zu europäisch geworden.   ... ich find's gut !   :top:    :wave:
Auch wenn das bei manchen aufstößt ...  ich bin kein Ami Fan und daher ist es mir eben auch Wurscht wo der gebaut wird !   :nacht:
 
Jedem wie er es mag und was einem gefällt !  Ich persönlich habe mein Auto gefunden und bin begeistert.  :top:  Hauptsache Spaß !
Ich gehe aber nicht in andere Foren und werte ein Fahrzeug ab, weil ich es nicht mag oder es mir nicht gefällt oder als Spielzeug ansehe.
 
Und das ist auch gut so, sonst würden ja alle den gleichen Geschmack haben und einen Renegade fahren  :newlaugh:
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.629
Danke
4.133
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Nochmal: Ich werte es nicht ab - es ist einfach anders... nicht so, wie wir es hier kennen... was der Bauer ned kennt, des frisst er ned :biglaugh:
 

scar2

Member
Mitglied seit
16.06.2015
Beiträge
385
Danke
135
Standort
Deutschland
Ich find' die rumlästerei nur traurig.
Der Renegade zu klein und darum kein echter Jeep? Ist doch lächerlich.
Jeep Willys unter 3,40 m lang, 1,60 m breit, Vierzylindermotor mit 2,2 Liter Hubraum, 60 PS.
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.492
Danke
4.774
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
 ich bin kein Ami Fan und daher ist es mir eben auch Wurscht wo der gebaut wird !
 
 
Dann würde es dich doch auch nicht stören, wenn dieses Ding Fiat Hillock heißen würde? Komisch nur, dass ihr auf das "Jeep" so viel Wert legt. Man könnte fast den Eindruck erlangen, dass dies doch wichtig für euch ist.
 
Das Ding ist 100% Fiat und deshalb ist es kein Jeep. Das hat nichts mit Größe zu tun. Wer sich nur ein bißchen mit Marchionne beschäftigt hat, der weiß, dass er keine Entscheidung aus den Händen gibt. Die "amerikanischen" Designer haben somit nur die italienischen Vorgaben umgesetzt.
 
Mal ganz unabhängig davon. Fiat und Qualität? Genau das ist das eigentliche Manko. Um ihre "Ware" an den Mann zu bringen, müssen sie die Dinger als Blender verkaufen. Oder anders gefragt. Glaubt jemand ernsthaft, dass das Ding als Fiat Hillock erfolgreich gewesen wäre? Schon vergessen, dass Fiat vor der Pleite stand? Marchionne will jetzt auch noch GM übernehmen. Weil er Amis so mag? Wohl eher nicht. Dann kann er aber noch mehr von seinem italienischen Zeugs umlabeln.
 
Apropos Qualität. Das gute an Fiat ist, dass sie leicht in Statistiken zu finden sind. Einfach auf den letzten Platz schauen.
 
http://www.autozeitung.de/autozeitung/qualitaets-report-2015-service-statistik-zuverlaessigkeit
 

Apo

Member
Mitglied seit
02.10.2013
Beiträge
68
Danke
12
Also der Fiat B-wide Baukasten verkauft sich nicht nur im Renegade gut, sondern auch beim Fiat 500X.
Und wenn Ich mich recht entsinne macht Jeep 50% seines Absatzes mit der Kiste. (EU)
Wenn man Jeep mag, muss man den kleinen lieben. Wer weiß ob sie sich sonst den Wrangler noch erlauben können, allein wegen der Emissionsziele...


Btw... Worum gings hier noch gleich?
 

scar2

Member
Mitglied seit
16.06.2015
Beiträge
385
Danke
135
Standort
Deutschland
Genau, wo bleiben Bilder der Ostereier von den "Großen"?
 

pfuederi

Member
Mitglied seit
06.05.2015
Beiträge
224
Danke
144
Standort
Schweiz
raik schrieb:
 
Dann würde es dich doch auch nicht stören, wenn dieses Ding Fiat Hillock heißen würde? Komisch nur, dass ihr auf das "Jeep" so viel Wert legt. Man könnte fast den Eindruck erlangen, dass dies doch wichtig für euch ist.
 
Das Ding ist 100% Fiat und deshalb ist es kein Jeep. Das hat nichts mit Größe zu tun. Wer sich nur ein bißchen mit Marchionne beschäftigt hat, der weiß, dass er keine Entscheidung aus den Händen gibt. Die "amerikanischen" Designer haben somit nur die italienischen Vorgaben umgesetzt.
 
Mal ganz unabhängig davon. Fiat und Qualität? Genau das ist das eigentliche Manko. Um ihre "Ware" an den Mann zu bringen, müssen sie die Dinger als Blender verkaufen. Oder anders gefragt. Glaubt jemand ernsthaft, dass das Ding als Fiat Hillock erfolgreich gewesen wäre? Schon vergessen, dass Fiat vor der Pleite stand? Marchionne will jetzt auch noch GM übernehmen. Weil er Amis so mag? Wohl eher nicht. Dann kann er aber noch mehr von seinem italienischen Zeugs umlabeln.
 
Apropos Qualität. Das gute an Fiat ist, dass sie leicht in Statistiken zu finden sind. Einfach auf den letzten Platz schauen.
 
http://www.autozeitung.de/autozeitung/qualitaets-report-2015-service-statistik-zuverlaessigkeit
Den Renegade hätte ich auch als Fiat gekauft. Und das nach bisher 16 Jahren Alfa, nebst 8 Jahren Pontiac und zuletzt 10 Jahren Jeep Cherokee.
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.629
Danke
4.133
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
scar2 schrieb:
Ich find' die rumlästerei nur traurig.
Der Renegade zu klein und darum kein echter Jeep? Ist doch lächerlich.
Jeep Willys unter 3,40 m lang, 1,60 m breit, Vierzylindermotor mit 2,2 Liter Hubraum, 60 PS.
 
:banghead:
Sag mal, Du liest aber nicht wirklich aktiv mit was geschrieben wird, oder?
 
 
 
Wo es doch um Ostereier geht...  :hehe:
Nein - leider haben die alten grossen auch nicht wirklich tolle Easter Eggs versteckt. Hatte ich auch nie behauptet. Ist schade, denn wie ich schon schrieb... man lese weiter oben.
:wave:
 
SandmannOffroad

SandmannOffroad

...loading...
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
2.304
Danke
1.331
Standort
High Sourland Circle
Fahrzeug
ZG 5.2 `97
ZG 5.2 `96
schade ist einfach,
dass sich wegen ein paar Gimmiks, die ich zumindest gut finde,
sich gleich wieder angepinkelt wird wegen solchen "Gretchenfragen"....
 
 
eigentlich geht´s doch nur um die Eggs ;)
 
(hier zumindest)
 

Freizeitpirat

Bitte Account löschen !!!
Mitglied seit
17.07.2015
Beiträge
623
Danke
249
Jetzt wird's echt lächerlich !   :no:
 
Warum bleibt Ihr nicht in Euren Harten-Männer-Forum, wo Ihr Euch gegenseitig hochjubeln könnt und über echte JEEPs diskutiert ?
Hier wird einfach mal ein blöder Spruch losgelassen um zu provozieren. Wie peinlich !  
Habe noch keinen von uns Renegadlern gesehen, der bei Wrangler, Cherokee und Co. stänkert.  Liegt wohl daran, das Renny fahrer freundlich sind !  :angel:
Übringens: Vielen Dank für die Qualitätsbekundungen ! Da muss ich Dich enttäuschen, der Renegade ist sehr gut verarbeitet und die Qualität stimmt bei meinem.
Bin mir sicher, dass Deine Materialen im Wrangler Innenraum nicht besser gewählt wurden.  
 
Du willst einen echten Jeep ?  Dann kauf dir einen Willys ...  
 
Verstehe auch nicht warum es überhaupt ein Jeep Renegade Forum gibt, wenn es doch sowieso kein Jeep sein soll. 
 
Ach ja:   Schauen wir mal nächstes Jahr, wer den Umsatz bei Jeep bestimmt .... die Antwort kenne ich bereits jetzt !  
Und warten wir mal ab, in wie weit sich Herr Marchionne bei den anderen Modellen noch so einbringen wird.  
Wir befinden uns in einer schnelllebigen Zeit !  Nichts ist wie es mal war ... alles wird anders !   :top: 
 
Es wäre schön, wenn Ihr uns jetzt unsere Ostereier suchen lasst !  Herzlichen Dank  :wave:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Easter Eggs

Easter Eggs - Ähnliche Themen

  • Moab Easter Jeep Safari 2024

    Moab Easter Jeep Safari 2024: Pünktlich zur 58. Moab Easter Jeep Safari stellt Jeep das auf dem Wagoneer basierende Vactioneer Concept Car vor. Ausgestattet ist der Vactioneer...
  • Easter eggs ?!

    Easter eggs ?!: Neben den bekannten Willis auf den Felgen oder dem Automatik-Wahlhebel gibt es anscheinend noch weitere versteckte Easter Eggs beim Wrangler. Mir...
  • Easter Jeeps

    Easter Jeeps: http://www.fourwheeler.com/news/1803-jeep-and-mopar-brands-unveil-seven-concept-vehicles-for-52nd-annual-moab-easter-jeep-safari/?sm_id=organic_fb_...
  • Easter Jeep Safari - crazy: die neuen "Denk-Modelle" ...

    Easter Jeep Safari - crazy: die neuen "Denk-Modelle" ...: Zu bewundern h i e r :   https://www.cnet.com/roadshow/pictures/weve-got-all-the-easter-jeep-safari-concepts-in-their-glory-right-here/
  • Easter Eggs bei Autos (auch Grand Cherokee)

    Easter Eggs bei Autos (auch Grand Cherokee): Wer hätte es gewusst?   http://jalopnik.com/5247553/top-ten-auto-design-easter-eggs  ...
  • Ähnliche Themen

    • Moab Easter Jeep Safari 2024

      Moab Easter Jeep Safari 2024: Pünktlich zur 58. Moab Easter Jeep Safari stellt Jeep das auf dem Wagoneer basierende Vactioneer Concept Car vor. Ausgestattet ist der Vactioneer...
    • Easter eggs ?!

      Easter eggs ?!: Neben den bekannten Willis auf den Felgen oder dem Automatik-Wahlhebel gibt es anscheinend noch weitere versteckte Easter Eggs beim Wrangler. Mir...
    • Easter Jeeps

      Easter Jeeps: http://www.fourwheeler.com/news/1803-jeep-and-mopar-brands-unveil-seven-concept-vehicles-for-52nd-annual-moab-easter-jeep-safari/?sm_id=organic_fb_...
    • Easter Jeep Safari - crazy: die neuen "Denk-Modelle" ...

      Easter Jeep Safari - crazy: die neuen "Denk-Modelle" ...: Zu bewundern h i e r :   https://www.cnet.com/roadshow/pictures/weve-got-all-the-easter-jeep-safari-concepts-in-their-glory-right-here/
    • Easter Eggs bei Autos (auch Grand Cherokee)

      Easter Eggs bei Autos (auch Grand Cherokee): Wer hätte es gewusst?   http://jalopnik.com/5247553/top-ten-auto-design-easter-eggs  ...
    Oben