DPF für KJ

Diskutiere DPF für KJ im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Leute, ich habe einen 2004er KJ der nun 160.000 km drauf hat. Der hat aber die gelbe Plakette. Die zwei großen Städte drumrum...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

uwekj

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.10.2012
Beiträge
6
Danke
0
Hallo Leute,

ich habe einen 2004er KJ der nun 160.000 km drauf hat. Der hat aber die gelbe Plakette.
Die zwei großen Städte drumrum werden mich nun bald nicht mehr reinlassen, weil die grüne Plakette Pflicht wird. :urgh:

Ein DPF kostet mich die 800.- bis 1000.- €. Allerdings wird man mir wohl auch gleich den Kat tauschen wollen. Was kostet mich denn sowas in der Werkstatt?

Und lohnt sich das eigentlich noch? Ich bin unschlüssig ob ich das Geld investieren sollte ... :unsure:

Uwe
 
mccorner

mccorner

Member
Mitglied seit
17.09.2010
Beiträge
907
Danke
30
Standort
Düsseldorf
ne, lohnt sich nie. aber was willst du machen, wenn du darauf angewiesen bist?
 
Hanning

Hanning

Member
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
600
Danke
2
Standort
Wartenberg
Ganz ehrlich NEIN !!

Da kannst du etliche Knöllchen kassieren eh du an diese Summe kommst !

Steuerlich ist eh kein Vorteil mehr drin .

Und du bekommst wenn, dann eh nur für den 2.5 .... falls du den hast (ist nicht ersichtlich)

Gruß Thomas
 

uwekj

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.10.2012
Beiträge
6
Danke
0
Ganz ehrlich NEIN !!

Da kannst du etliche Knöllchen kassieren eh du an diese Summe kommst !

Steuerlich ist eh kein Vorteil mehr drin .

Und du bekommst wenn, dann eh nur für den 2.5 .... falls du den hast (ist nicht ersichtlich)

Gruß Thomas
Ah, sorry, vergessen. Ist der 2.8er CRD.
Man bekommt nur ein Knöllchen und keinen Punkt?

Danke und Grüße
Uwe
 

uwekj

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.10.2012
Beiträge
6
Danke
0
Man bekommt nur ein Knöllchen und keinen Punkt?
Hab gerade nochmal nachgelesen: Knöllchen kostet 40.- € und einen Punkt. :judge:

Es gibt gar keinen DPF für der 2.8er CRD???
Das nervt echt. So viel ist er ja nicht mehr wert und nun das Geld in ein Auto dieses Alters reinstecken? :confused:

Wenn es einen DPF geben würde und auch nur der ohne KAT eingebaut werden würde ... dann würde ich es ja wohl doch noch machen. Aber da müßte wohl, so wie ich es hier im Forum gelesen habe, Werkstatt und TÜV mitspielen.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Grüße
Uwe
 

Gelöschtes Mitglied 21593

Guest
...ich habe hier schon einmal geschrieben, das man noch mal eine Förderung anbietet! Wegen dem Wechsel des KAT würde ich in der Werkstatt fragen und dann auch alles von denen Eintragen lassen. Ich würde nicht gleich verzweifeln und erst Mal vor stellig werden, eventuell mehrere Prüfstellen fragen.
 

trdlf@gmx.de

Member
Mitglied seit
19.11.2011
Beiträge
28
Danke
0
Hey, natürlich gibts den für den 2.8!... ich habe den 2.8 /150ps mit DPF incl. grüner Plakette.
 

uwekj

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.10.2012
Beiträge
6
Danke
0
Danke für eure Hilfe und die Infos!

Uwe
 

Aksunai

Member
Mitglied seit
04.09.2011
Beiträge
286
Danke
2
Ja aber du musst aufpasen mit den Knöllchen und 1 punkt.

Der Ramsauer hat doch das System umgestellt da ist man doch jetzt mit 8 Punkten den Lappen los oder nicht !???
 

Gelöschtes Mitglied 21593

Guest
Ja aber du musst aufpasen mit den Knöllchen und 1 punkt.

Der Ramsauer hat doch das System umgestellt da ist man doch jetzt mit 8 Punkten den Lappen los oder nicht !???
...richtig. Zum Beispiel gibt es 2013 in Sachsen 250 Arbeitstage, das wären für mich in Leipzig 8 Gründe das Geld in die Hand zu nehmen. Die Quote von einer Politesse getroffen zu werden, ist bei nur 8 Punkten also sehr hoch und man sollte niemals nie sagen, könnte auch noch ein anderer Grund für einen Punkt dazu kommen.
 

HJL

Member
Mitglied seit
18.12.2011
Beiträge
437
Danke
3
Standort
50129
Laßt Euch doch von dieser sinnfreien Plakette nicht in´s Bockshorn jagen oder zu blödsinnigen Ausgaben zwingen.
Wer ne grüne Plakette haben will, bekommt die auch. ;-)
 

Aksunai

Member
Mitglied seit
04.09.2011
Beiträge
286
Danke
2
Na dann sag mir mal wie ?
 
KIA393

KIA393

Member
Mitglied seit
30.09.2009
Beiträge
337
Danke
8
Standort
24321
http://www.ebay.de/itm/Umweltzone-Plakette-Grune-Umweltplakette-Finger-/261015479721?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cc5bc25a9

*duck*
 

HJL

Member
Mitglied seit
18.12.2011
Beiträge
437
Danke
3
Standort
50129
Jungs,

verrate ich gerne, aber bitte am Telefon.
Wer Info´s braucht, schreibt mir einfach ne PN, ok?
 

uwekj

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.10.2012
Beiträge
6
Danke
0
verrate ich gerne, aber bitte am Telefon.
Wer Info´s braucht, schreibt mir einfach ne PN, ok?
schwierig. Ich finde keine Kontaktinformationen in deinem Profil und wie ich ein PN an deinen Account hier schicke kann ich nicht rauskriegen. Mein neuer Account hier scheint nicht alles zu können.

Uwe
 

Gelöschtes Mitglied 21593

Guest
...bei so viel Geheimnistuerei, will ich es eigentlich gar nicht mehr wissen.
 
Hanning

Hanning

Member
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
600
Danke
2
Standort
Wartenberg
Wer ne grüne Plakette haben will, bekommt die auch. ;-)

Oder so.

geht natürlich auch.

zum Glück brauch ich keine.
 
mccorner

mccorner

Member
Mitglied seit
17.09.2010
Beiträge
907
Danke
30
Standort
Düsseldorf
... zum Glück hab ich eine (und einen DPF).
 

micha308

Member
Mitglied seit
06.01.2012
Beiträge
84
Danke
2
Standort
75223 Niefern-Öschelbronn
hi jungs,

es ist ganz einfach und illegal. er hat jemanden, der im die dinger blanko verkauft inkl. siegel. er braucht nur mit einem edding das kennzeichen eintragen und an die scheibe kleben. wenn man erwischt wird wird es teuer. soweit ich es als au-beauftragter noch weis ist es: urkundenfälschung, vortäuschung falscher tatsachen und unter umständen steuerbetrug.
natürlich braucht er ja noch die werkstatt, die im die plaketten gibt.
stellt sich die frage ob sich das lohnt.

da bin ich froh, daß ich meinen mit dpf gekauft habe.

gruss micha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DPF für KJ

DPF für KJ - Ähnliche Themen

  • Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad

    Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad: Falls sich das schonmal wer überlegt hat, beim WJ ists ganz einfach, einfach zwei 45° Stücke und ein Stück gerades Rohr (2,5") kaufen und...
  • Werkstatt für Umbau

    Werkstatt für Umbau: Hallo, Umbau von Serie auf Bawarrion Georise 45 inkl. Rad/reifen Kombi auf 39x13.5 r17 plus neuer Reserveradträger sowie Auflastung auf 3500kg...
  • ABE für Bestop Sunrider

    ABE für Bestop Sunrider: Hallo zusammen, ich habe für meinen JLU 2024 ein Bestop Sundrider Sonnendach in den USA gekauft. Das Auto wird Ende des Jahres aus USA nach...
  • Heckleiter / Trittstufe für Ladefläche

    Heckleiter / Trittstufe für Ladefläche: Hallo Gemeinde, Ich bin auf der Suche nach einer Trittstufe fürs Heck oder einer Leiter die man anbauen kann um besser auf die Ladefläche zu...
  • Suche ein Gutachten für das Trailmaster Fahrwerk 2,5 Zoll Wrangler JK Teilenummer SCB 05259-01

    Suche ein Gutachten für das Trailmaster Fahrwerk 2,5 Zoll Wrangler JK Teilenummer SCB 05259-01: Suche noch immer ein Gutachten für das Trailmaster Fahrwerk 2,5 Zoll Wrangler JK Teilenummer SCB 05259-01 da sich weder Trailmaster noch der...
  • Ähnliche Themen

    • Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad

      Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad: Falls sich das schonmal wer überlegt hat, beim WJ ists ganz einfach, einfach zwei 45° Stücke und ein Stück gerades Rohr (2,5") kaufen und...
    • Werkstatt für Umbau

      Werkstatt für Umbau: Hallo, Umbau von Serie auf Bawarrion Georise 45 inkl. Rad/reifen Kombi auf 39x13.5 r17 plus neuer Reserveradträger sowie Auflastung auf 3500kg...
    • ABE für Bestop Sunrider

      ABE für Bestop Sunrider: Hallo zusammen, ich habe für meinen JLU 2024 ein Bestop Sundrider Sonnendach in den USA gekauft. Das Auto wird Ende des Jahres aus USA nach...
    • Heckleiter / Trittstufe für Ladefläche

      Heckleiter / Trittstufe für Ladefläche: Hallo Gemeinde, Ich bin auf der Suche nach einer Trittstufe fürs Heck oder einer Leiter die man anbauen kann um besser auf die Ladefläche zu...
    • Suche ein Gutachten für das Trailmaster Fahrwerk 2,5 Zoll Wrangler JK Teilenummer SCB 05259-01

      Suche ein Gutachten für das Trailmaster Fahrwerk 2,5 Zoll Wrangler JK Teilenummer SCB 05259-01: Suche noch immer ein Gutachten für das Trailmaster Fahrwerk 2,5 Zoll Wrangler JK Teilenummer SCB 05259-01 da sich weder Trailmaster noch der...
    Oben