Der Herbst kann kommen – Sirius LED Scheinwerfer Upgrade

Diskutiere Der Herbst kann kommen – Sirius LED Scheinwerfer Upgrade im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Kurz mein Senf: Brille (bzw Kontaktlinsen) und ich sehe alles. Keine Probleme. Wenn ich mir demnächst mehr Licht an die Karre baue, nur für die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FatCruiser

Member
Mitglied seit
25.04.2012
Beiträge
264
Danke
17
Standort
642XX
Kurz mein Senf: Brille (bzw Kontaktlinsen) und ich sehe alles. Keine Probleme. Wenn ich mir demnächst mehr Licht an die Karre baue, nur für die Optik und zum "posen" auf der Reeperbahn :-D

Vielen Dank für die Erfahrungen, ich muss das definitiv noch mal live sehen damit ich mich eventuell noch anders entscheide.
 

flusenschorsch

.
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
663
Danke
114
Daher ist ggf. nach Abwägung aller Aspekte eine Kombination der originalen H4 mit besseren Lampen und High end Zusatzscheinwerfern letztlich die bessere und vernünftigste Wahl.

Thomas
moin die damen.

genau diese o.g. these möchte ich für mich auch klären...(osram nightbreaker plus + viele dunkle landstraßen mit viel wild)
es ist sicherlich kniffelig diese ganzen themen die hier angeschnitten werden unter einen hut zu bekommen: sicherheit, preis, effizienz, aussehen, aufwand etc. da hat jeder irgendwo seine eigenen schwerpunkte. ich persönlich möchte so viel legales licht wie möglich, da wird nicht gespart.
bei mir kommt noch hinzu, daß ich die abstimmung der leuchtweitenregulierung shice finde. leuchtet das abblendlicht weit genug, dann strahlt das fernlicht in die bäume - stimmt das fernlicht dann haben weiter entfernte warmblüter bei meinem abblendlicht schlechte karten....
wie das dann mit diesen (z.bsp. sirius) edelbrennern funkioniert weiß ich nicht....
die halterungen für die zusatzbrenner scheinen ja auch oft nicht ganz wackelfrei zu sein. nein: ich komme nicht aus einem metallverarbeitenden beruf. nein: ich kenne keinen schweißer der mir solche dinger zusammenbruzzelt. ja: ich achte darauf, daß alles tüv-konform ist. (wem das stinkt, bitte PN an mich, danke)
zusatzscheinwerfer am scheibenrahmen fände ich jetzt (für mich) nicht so prickelnd, da es mir reicht wenn ich meine motorhaube tagsüber sehe. wobei sie für die fz-optik sicherlich sehr interessant sind.
zusatzscheinwerfer an der dachkante würden in einer großstadt zu längeren fußmärschen beim einkaufen führen... das zerschmettern selbiger an den recht massiven höhenkontrollbalken der parkhäuser fände ich frustrierend.
ob für die wackelfreiheit zusätzlich so ein ramm-bügel notwendig wird.... weiß ich nicht.

und zum schulz: wie weit muß ich von berlin aus fahren, damit ich einen finde der mir professionell das lichtgedöns zusammenbaut ?
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.155
Danke
1.032
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Also ... wenn du einen Boschdienst um die Ecke hast würde ich es dem zutrauen folgendes zu tun:

Zuleitung Scheinwerfer Fern- und Abblendlicht anzapfen und auf ein Relais legen welches dann die Zusatzscheinwerfer deiner Wahl schaltet. Natürlich alles legal abzuschalten, wenn du nicht offroad bist.

Wenn du kleine Zusatzscheinwerfer (ich habe 4-mal die Bosch Pilot 100) nimmst und z.Bsp. die Halterung von Quadratec, dann wackelt da auch gar nichts.
 

flusenschorsch

.
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
663
Danke
114
Klar --- und bitte exakte Wissenschaft :)
1) das beantwortet meine fragen noch nicht so ganz..... :jester:
2) Komparatives Messen primärer maskuliner Geschlechtsorgane!! - pimmel hin / pimmel her: wad is nu mit den lampen ?

3) wieviel zusatzbrenner darf man denn vorne auffer stoßstange montieren ?
4) falls 4: passen da auch 4 quadratec-halterungen nebeneinander ???
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
654
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
1) das beantwortet meine fragen noch nicht so ganz..... :jester:
2) Komparatives Messen primärer maskuliner Geschlechtsorgane!! - pimmel hin / pimmel her: wad is nu mit den lampen ?

3) wieviel zusatzbrenner darf man denn vorne auffer stoßstange montieren ?
4) falls 4: passen da auch 4 quadratec-halterungen nebeneinander ???
Dann gebe ich einmal mein "gefährliches Halbwissen" zum Besten:

Du kannst so viele Lampen anbauen wie Du magst.

Allerdings dürfen davon lediglich sechs gleichzeitig eingeschaltet werden - im Bereich der Gültigkeit der StVO. Die Anzahl dieser im regulären Straßenbetrieb nutzbaren Scheinwerfer muß eine gerade Zahl sein. Zusätzlich gilt bei den Fernscheinwerfern die Einschränkung, daß diese in Summe eine Referenzzahl von 100 nicht überschreiten dürfen (inkl des serienmäßigen Fernlichtes).

Bzgl der Montage auf der Stoßstange gilt es wie immer die thermische Gesundheit des Triebwerks zu beachten (Abschattung des Wasserkühlers).
 

Jeepney

Member
Mitglied seit
28.09.2012
Beiträge
95
Danke
10
Standort
Brilon
Hüstl (wat ne Frage), wie ist die Referenzzahl der Sirius-Scheinwerfer ?
 

TomJK

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.10.2011
Beiträge
309
Danke
75
Standort
Kreis DN

Hüstl (wat ne Frage), wie ist die Referenzzahl der Sirius-Scheinwerfer ?
Sirius: 12,5 (gleiches gilt fuer die JW Speaker

Originale Lampen: 20

Gruss Thomas
 

Jeepney

Member
Mitglied seit
28.09.2012
Beiträge
95
Danke
10
Standort
Brilon
Danke TomJK, diese Information ist für mich relevant, weil ich ein potentielles Fahrzeug gerne mit Zusatzscheinwerfern ausrüsten möchte.
Ich gehöre zu der Fraktion der Kurzsichtigen, was mit Brille tagsüber bestens kompensiert ist, Kurzsichtige haben aber ein verschlechtertes Nachtsehverhalten, daher ist die Ausrüstung eines Fahrzeugs mit adäquaten Scheinwerfern wichtig.
Ich besaß mal einen Grand Voyager, der hatte ein derart besch...enes Licht, was sich auch nach einer teuren Transplantation von Projektionsscheinwerfern nicht verbesserte.
Seitdem habe ich nur noch Xenon und hoffe, daß die LED den Wrangler für mich kaufbar machen.

In diesem Zusammenhang eine Frage an die Allgemeinheit, hat jemand Erfahrung mit den Sirius-Scheinwerfern im 3.6-Benziner?

Das Drama mit den J.W. Speaker LED kann man ja im Forum nachlesen, aber vielleicht kommt da noch eine Lösung.
 

TomJK

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.10.2011
Beiträge
309
Danke
75
Standort
Kreis DN
......, daß die LED den Wrangler für mich kaufbar machen.

In diesem Zusammenhang eine Frage an die Allgemeinheit, hat jemand Erfahrung mit den Sirius-Scheinwerfern im 3.6-Benziner?
Hi Ralf,
keine Ahnung wie eilig dein Kauf ist. Wenn du einen Ausflug machen willst, kannst Du dir die Dinger gerne bei Nacht anschauen kommen, alternativ bin ich am 22.10. Abends in Lüdenscheid (dann wäre der Weg nicht so weit).

Gruß
Thomas
 

Jeepney

Member
Mitglied seit
28.09.2012
Beiträge
95
Danke
10
Standort
Brilon
Der Kauf ist für das späte Frühjahr 2013 angedacht, immer erfolgreiche Überzeugungsarbeit bei der besten Ehefrau von allen vorausgesetzt (zur Zeit scheint der Widerstand zu schmelzen, mal sehen was mich das kostet :closedeyes: ).
Ich werde gerne per pn (die 10 Postings bekomme ich bei meinem Wissensdurst schnell voll) auf dein Angebot zurückkommen, der 22.10. geht bei mir ohnehin nicht, da ich mir am 19.10 zwei Backenzähne ausbauen lassen muß mit Loch zur Kieferhöhle, würg.
Danach habe ich mir locker 3 (in Worten drei) Wrangler verdient.
 

TomJK

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.10.2011
Beiträge
309
Danke
75
Standort
Kreis DN
.... ausbauen lassen muß mit Loch zur Kieferhöhle, würg.
Danach habe ich mir locker 3 (in Worten drei) Wrangler verdient.
Mindestens 3 JKs.........das mit den (Weisheits-)Zaehnen hat mich letztes Jahr (3 Stueck) und dieses Jahr im Mai getroffen. Mein Mitgefühl! Das Problem wird nur die Karren zu parken und das Umbaubudget steigt bedenklich :rofl:

Die beste Ehefrau von Allen überzeugt man mit Probefahrten :lol: Bei unserem Spass und Hobby JK Unltd war sie nur ueber den Tausch der Sahra-Trittbreter gegen Rock-Rails veraergert.....haelt sie dennoch nicht davon ab den JK anstelle ihres Autos zu nehmen :newlaugh:

Das mit dem Treffen sollte bis zum Kauftermin klappen

Beste Gruesse
Thomas
 

Cookie

Member
Mitglied seit
12.12.2010
Beiträge
110
Danke
4
Standort
Berlin
...Ich gehöre zu der Fraktion der Kurzsichtigen, was mit Brille tagsüber bestens kompensiert ist, Kurzsichtige haben aber ein verschlechtertes Nachtsehverhalten,...
Das kann man mal so Pauschal nicht stehen lassen und scheint mir eher ein individuelles Problem zu sein. Meine Seh-Vergleiche mit Normalsichtigen zeigen da keine Unterschiede. ;-)
 

Jeepney

Member
Mitglied seit
28.09.2012
Beiträge
95
Danke
10
Standort
Brilon
Hi Christian, das war auch nicht pauschal gemeint (geht schon wegen der möglichen erheblichen unterschiedlichen Ausprägung einer Kurzsichtigkeit nicht, potentieller Begleiterkrankungen wie Astigmatismus und auch der Art der Korrektur) und ich wollte aus diesem Fred auch nicht einen augenmedizinischen Fred machen.

Mach ich's einfach, ich möchte nachts gut sehen und da hilft mehr Licht in jedem Fall (durch zahllose heroische Selbstversuche -gestoßene Zehen weil ich zu faul war das Licht anzumachen- verifiziert).

LED-Hauptscheinwerfer sind eine spannende weil sich rasch entwickelnde Technik und ich hoffe, daß die Nachrüstung den JK funktionell deutlich aufwertet.
 
SRT6

SRT6

Member
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
219
Danke
15
Standort
Wiesbaden
Hi Christian, das war auch nicht pauschal gemeint (geht schon wegen der möglichen erheblichen unterschiedlichen Ausprägung einer Kurzsichtigkeit nicht, potentieller Begleiterkrankungen wie Astigmatismus und auch der Art der Korrektur) und ich wollte aus diesem Fred auch nicht einen augenmedizinischen Fred machen.

Ohne das unötig zu erweitern muß ich doch mal dezent drauf hinweisen das weder Myopie,Hyperopie, Astigmatismus (Kurz-, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung/Stabsichtigkeit) Krankheiten sind!!!

und eine Nachtblindheit ( Myopiesierung durch die Stärker geweitete Pupille) kann bei Jeder Fehlsichtigkeit auftreten, fällt jedoch den Kurzsichtigen zumeist mehr auf.

Muß aber nicht.

oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Der Herbst kann kommen – Sirius LED Scheinwerfer Upgrade

Der Herbst kann kommen – Sirius LED Scheinwerfer Upgrade - Ähnliche Themen

  • AHK-Dose verkabeln? Komme nicht weiter!

    AHK-Dose verkabeln? Komme nicht weiter!: Hi Leute! Sitze gerade auf dem Garagenboden und habe irgendwie doch Probleme beim verkabeln der neuen Dose (die alte war defekt und hatte stark...
  • Woher kann der Benzingeruch kommen?

    Woher kann der Benzingeruch kommen?: Hallo Gemeinde .. Leider habe ich noch immer den Nachwehchen von eine COVID Infektion und bin ohne jegliche Geruchsinn ... Allerdings wurde ich...
  • Welche Flüssigkeiten kommen in den zj mit 5.2

    Welche Flüssigkeiten kommen in den zj mit 5.2: Hallo, hab hier schon viel gelesen, aber alles hab ich noch nicht herausgefunden ( oder gibts vielleicht ein wiki?) Da ich vorhabe bei meinem...
  • Kurzurlaub Herbst -> Provence

    Kurzurlaub Herbst -> Provence: Wir (4-köpfige Familie) sind für eine Woche mit unserem "neuen" Wrangler  an die Mittelmeerküste gefahren. Kein Offroadurlaub, nur ein wenig die...
  • Patriot und Compass bekommen im Herbst verbesserte Innenraumgestaltung

    Patriot und Compass bekommen im Herbst verbesserte Innenraumgestaltung: Chrysler nimmt sich den oft kritisierten Innenraummaterialien und Verarbeitungsmängeln an und verändert im Herbst das Cockpit, sowie neue...
  • Ähnliche Themen

    • AHK-Dose verkabeln? Komme nicht weiter!

      AHK-Dose verkabeln? Komme nicht weiter!: Hi Leute! Sitze gerade auf dem Garagenboden und habe irgendwie doch Probleme beim verkabeln der neuen Dose (die alte war defekt und hatte stark...
    • Woher kann der Benzingeruch kommen?

      Woher kann der Benzingeruch kommen?: Hallo Gemeinde .. Leider habe ich noch immer den Nachwehchen von eine COVID Infektion und bin ohne jegliche Geruchsinn ... Allerdings wurde ich...
    • Welche Flüssigkeiten kommen in den zj mit 5.2

      Welche Flüssigkeiten kommen in den zj mit 5.2: Hallo, hab hier schon viel gelesen, aber alles hab ich noch nicht herausgefunden ( oder gibts vielleicht ein wiki?) Da ich vorhabe bei meinem...
    • Kurzurlaub Herbst -> Provence

      Kurzurlaub Herbst -> Provence: Wir (4-köpfige Familie) sind für eine Woche mit unserem "neuen" Wrangler  an die Mittelmeerküste gefahren. Kein Offroadurlaub, nur ein wenig die...
    • Patriot und Compass bekommen im Herbst verbesserte Innenraumgestaltung

      Patriot und Compass bekommen im Herbst verbesserte Innenraumgestaltung: Chrysler nimmt sich den oft kritisierten Innenraummaterialien und Verarbeitungsmängeln an und verändert im Herbst das Cockpit, sowie neue...
    Oben