Dana 44 > TJ

Diskutiere Dana 44 > TJ im Wrangler Archiv Forum im Bereich Wrangler Forum; Habe da auch gleich mal eine Frage: Da ich mit meinen 33ern nicht mehr zufrieden bin, möchte ich 35er drauf machen. Nach 5 gebrochenen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
offroadluba

offroadluba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
173
Danke
0
Standort
07381 Langendembach
Habe da auch gleich mal eine Frage:

Da ich mit meinen 33ern nicht mehr zufrieden bin, möchte ich 35er drauf machen.
Nach 5 gebrochenen Steckachsen ( 1x Original, 4x Full Floater ) habe ich aber den Hals voll und werde mir hinten eine Dana 44 einbauen. Vorher noch ein 2" BL...

Frage: wer kann mir sagen wo ich die 44 günstig bekomme?

ORZ hat gute Preise, vielleicht habt ihr nochwas.

Gruß Martin
 
BuccYJ

BuccYJ

Jeepfreak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.348
Danke
3
Standort
Kreis COC/GER
Schau mal hier
 
offroadluba

offroadluba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
173
Danke
0
Standort
07381 Langendembach
Ja, danke. Die habe ich diese Woche auch schon gesehen.
Nur leider hab ich einen TJ und ich müßte die ganze Achse umbauen. :a060:
Is mir auch bissel zu alt...

Hat schonmal jemand auf D 44 umgerüstet?
 

BlueGerbil

le gerbil plus bleu
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
309
Danke
65
Standort
in my Jeep
Zur 44er kann ich nix sagen. Aber google doch mal nach dem Thema "Ford 8.8 Achse" bzw. schau mal hier: 8.8 Swap into a TJ

Diese lasse ich mir gerade unter meinen XJ bauen, für den TJ ists halt mehr Arbeit, du brauchst die ganzen Brackets. Die Achse gibts für 500 EUR bei www.explorer-teile.de
 

glorz

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
126
Danke
0
Bitte, was führst Du auf, daß Du soviele Full Floater schrottest? 33iger sind ja auch nicht so extrem große Reifen! Klar, alles kann man kaputtkriegen, aber 4 (!!!) Full Floater?
War das der von WARN?

Schau mal vielleicht, ob Du einen neuen TJ Unfallwagen kriegst, ab 2005 haben die DANA 44 hinten.
Nur bezweifle ich, daß die DANA 44 Semifloater lange halten wirst, wenn Du den DANA 35 Full Floater auf laufenden Band schrottest.
Da wäre wohl 9inch odgl. besser, nur mußt du da auch vorne tauschen, weils die mit 5x4,5"-Lochkreis nicht gibt!
 
offroadluba

offroadluba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
173
Danke
0
Standort
07381 Langendembach
JA, ungelogen .
Konnte bis jetzt keiner so recht glauben...

Zumal ich bei den ersten 3 Brüchen nur die True Track Sperre drin hatte. :frust:

Danach hatte ich`n Deroit Locker, ist jetzt aber wieder raus.

Der Full Floater ist nicht von Warn, ist von K+(...)

...pssst!

Habe aber gehört das sei schon öfter passiert :unsure:
 

glorz

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
126
Danke
0
JA, ungelogen .
Konnte bis jetzt keiner so recht glauben...

Zumal ich bei den ersten 3 Brüchen nur die True Track Sperre drin hatte. :frust:

Danach hatte ich`n Deroit Locker, ist jetzt aber wieder raus.

Der Full Floater ist nicht von Warn, ist von K+(...)

...pssst!

Habe aber gehört das sei schon öfter passiert :unsure:
Waren das 27, 29 oder 30 spline?
Ich hab den 30 spline und 34iger, bis jetzt (aufholzklopf) hats gehalten.
 
kamel007

kamel007

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
670
Danke
17
Standort
nähe magdeburg, 39179
Fahrzeug
Jeep CJ7 5.9lV8 D44v+h ARB T176 D300
Jeep GC WH 6.1l SRT8
4 fullfloater geschrottet?? ich glaube da hilft dann nur eine dana44 mit 35spline steckachsen aus gutem material, vielleicht ist aber auch dein achsrohr verbogen
wobei sind die brüche denn passiert??
 
offroadluba

offroadluba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
173
Danke
0
Standort
07381 Langendembach
27er Spline.

Leidensgeschichte:

1: Original Steckachse beim Waldeinsatz in der Nacht am Steilhang (und Regen)

2: Full Floater Nr. 1 auf Asphalt rückwärts Berg hoch gefahren...

3: Bei DC in der Werkstatt beim Umparken (war zur Inst.-setzung nach Unfall)

4: A` bissel derb angefahren (bei mir auf dem Hof)

5: Lidl-Parkplatz ->angefahren und dann Knack

Zwischendurch zahllose Waldeinsätze und nix passiert...
 
TJChris

TJChris

Member
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
42
Danke
0
Standort
Wien in Transdanubien
Denke eher da hat jemand beim Einbauen gepfuscht. Habe selbst 33er einen Warn FF in meiner D35 mit 4.56 und ARB locked. Bin auf der Superkarparta mitgefahren, alle Kotflügel eingedrückt, Spurenstange ausgeschlagen, Scheibe eingedrückt und anderes klein zeug, wir haben auf 1km extrem argen Gelände 300 Höhenmeter uns hinauf gewinched bzw. sind wir soweit gefahren wir wir konnten. Mich hats fast nach hinten gewürfelt, aber die D35 hat gehalten. Und Stoff habe ich sicherlich gegben.
Also da stimmt was nicht in deiner Achse. FF auf dem Parkplatz mein Hertz blutet, hats Du da schon mit ###### kontakt aufgenommen? Beim nach hinten Bergauf fahren geht normalerweise eher der Triebling, nicht die Halbachs.

Chris
Ps.: Bin irgendwie schockiert, ###### hat einen ziemlich guten Ruf. Ich mag deren Produkte, aber das bringt mich zum grübeln weil ich es nicht verstehe.
 
kamel007

kamel007

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
670
Danke
17
Standort
nähe magdeburg, 39179
Fahrzeug
Jeep CJ7 5.9lV8 D44v+h ARB T176 D300
Jeep GC WH 6.1l SRT8
beim anfahren aufm parkplatz fullfloater geschrottet, wobei ja noch nicht mal sperre drin war oder untersetzung, da muss aber was anderes faul sein, was sagt den ###### dazu, das müsste doch auch in deren interesse sein die ursache rauszufinden
 

glorz

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
126
Danke
0
Also, das gibts schlicht und einfach nicht, daß bei solchen Banalitäten ein richtig eingebauter Full Floater ex geht! Nicht einmal die normale Serienachse darf sich da verabschieden!

Was bedeutet "Waldeinsatz"? Halbwegs normales Gelände- Fahren, oder stundelanges Durchwühlen durch knietiefen Schlamm (mit Wurzeln versetzt) mit Vollgas?

Wer hat den FF eingebaut? Und was sagt ###### dazu?

Ein Full Floater MUSS vom Prinzip her schon viel mehr aushalten wie eine C-Clip Achse!!!
Und aus Ton werden die Dinger ja auch nicht gerade hergestellt, so daß sie gleich zerbröseln!

Wo drehts den FF ab? Vielleicht ist beim Diff was nicht richtig eingestellt?
Verbogenes Achsrohr ist ein guter Tipp, irgendwo stimmt was Gröberes nicht bei der Achse!
 
TJChris

TJChris

Member
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
42
Danke
0
Standort
Wien in Transdanubien
Was Glorz, sagt klingt gut, Diff bzw. Achse checken ob diese nicht verbogen ist. Wie gesagt für mich unerklärlich.

Chris
 

XJoachim

Guest
3: Bei DC in der Werkstatt beim Umparken (war zur Inst.-setzung nach Unfall)
Was für ein Unfall? Ich denke mal das Achsrohr ist krumm.

@Daniel-YJ
Was ist da dran so lustig? Die 30 spline chromoly-Wellen der 30 spline kits sind wesentlich stärker als die einer Serien-Dana44 oder einer Serien-8.8. Erklär mal was da so witzig für dich ist. :unsure:
 
BuccYJ

BuccYJ

Jeepfreak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.348
Danke
3
Standort
Kreis COC/GER
Denke auch das da irgend was mit der achse nicht stimmt.. ich fahr seit ca 3 jahren jatzt die 33er alltäglich und im gelände.. hab mir bis heute nicht mal ein kreuzgelenk geschrottet *aufholzklopf*
 

glorz

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
126
Danke
0
@Daniel-YJ
Was ist da dran so lustig? Die 30 spline chromoly-Wellen der 30 spline kits sind wesentlich stärker als die einer Serien-Dana44 oder einer Serien-8.8. Erklär mal was da so witzig für dich ist. ;)
Ich muß gestehen, daß ich bis zu diesem Posting eigentlich immer geglaubt habe, daß ein FullFloater für Standard MT- Reifen bis 33 und "normales" Gelände fast schon zuviel des Guten ist.

Wenn man halbwegs mit Hirn fährt, sollte eine 30spline Chromoly-Semi-FloaterAchse auch völlig reichen.

Allein was manche Leute mit der Serienachse aufführen!!!! Die zerlegts auch nicht soooo schnell wie alle tun! (Ok, mit 35iger Swampern, 4.0 Litern und "Pedal to the Metal" wird man sie wohl recht flott schrotten!)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Dana 44 > TJ

Dana 44 > TJ - Ähnliche Themen

  • MOPAR Drive Shaft 53008427 / Front Axle DANA 30

    MOPAR Drive Shaft 53008427 / Front Axle DANA 30: Hallo liebe Alteisenfreunde und Kohlenwasserstoffvernichter, ich habe da gerade ein kleines Problem. Auf der Werkbank lag neulich die oben...
  • Dana-Achsen und ihre Schwachstellen

    Dana-Achsen und ihre Schwachstellen: Hallo in die Runde, man sieht ja immer häufiger JK's mit 37"-Bereifung. Sind die Dana44-Achsen im JK eigentlich grundlegend gleich ausgelegt wie...
  • Diff Dana 30 neu lagern

    Diff Dana 30 neu lagern: Moin, ich habe vorne ein mahlendes geschwindigkeitsabhängiges Geräusch. Bremsen sind i.O. Radführung, Radlager und Kreuzgelenke habe ich alle neu...
  • Lubelocker für Dana 30 / Händler ?

    Lubelocker für Dana 30 / Händler ?: Moin….. kennt jemand der die Dichtungen vertreibt und nicht nen 50er € inkl. Lieferung📦, dafür aufruft ? Ich brauche eine LLR DO30 Vor 4 Jahren...
  • JK / JKU Differentialkorb - Carrier Brake - Dana 44 mit E-Locker

    JK / JKU Differentialkorb - Carrier Brake - Dana 44 mit E-Locker: Hallo zusammen, ich habe lange gesucht aber keine richtige Antwort im Netz gefunden. Darum möchte ich hier einmal die Spezis befragen. Gab bzw...
  • Ähnliche Themen

    • MOPAR Drive Shaft 53008427 / Front Axle DANA 30

      MOPAR Drive Shaft 53008427 / Front Axle DANA 30: Hallo liebe Alteisenfreunde und Kohlenwasserstoffvernichter, ich habe da gerade ein kleines Problem. Auf der Werkbank lag neulich die oben...
    • Dana-Achsen und ihre Schwachstellen

      Dana-Achsen und ihre Schwachstellen: Hallo in die Runde, man sieht ja immer häufiger JK's mit 37"-Bereifung. Sind die Dana44-Achsen im JK eigentlich grundlegend gleich ausgelegt wie...
    • Diff Dana 30 neu lagern

      Diff Dana 30 neu lagern: Moin, ich habe vorne ein mahlendes geschwindigkeitsabhängiges Geräusch. Bremsen sind i.O. Radführung, Radlager und Kreuzgelenke habe ich alle neu...
    • Lubelocker für Dana 30 / Händler ?

      Lubelocker für Dana 30 / Händler ?: Moin….. kennt jemand der die Dichtungen vertreibt und nicht nen 50er € inkl. Lieferung📦, dafür aufruft ? Ich brauche eine LLR DO30 Vor 4 Jahren...
    • JK / JKU Differentialkorb - Carrier Brake - Dana 44 mit E-Locker

      JK / JKU Differentialkorb - Carrier Brake - Dana 44 mit E-Locker: Hallo zusammen, ich habe lange gesucht aber keine richtige Antwort im Netz gefunden. Darum möchte ich hier einmal die Spezis befragen. Gab bzw...
    Oben