CRD Commander Chiptuning

Diskutiere CRD Commander Chiptuning im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo ! Was haltet Ihr von sowas hier Chiptunning bei Ebay mit TÜV für 249.- EUR Ich hatte eigentlich vor das Chriptuning (Startech) von meiner...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

healey

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
5
Danke
0
Hallo !
Was haltet Ihr von sowas hier

Chiptunning bei Ebay mit TÜV für 249.- EUR

Ich hatte eigentlich vor das Chriptuning (Startech) von meiner Werkastatt einbauen zu lassen.
Kostet dort rund 1.500.- EUR. .

Jemand Erfahrung ?
 

Ruyling

Member
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Bad Harzburg
Hallo Healey,

vom "Sonderangebot" halte ich garnichts, weil das mit heißer Nadel gestrickes Billigtuning ist. Startech ist Brabus und das kann man empfehlen, zumal die Garantie geben und sogar der Verbrauch sinken soll. Es geht dabei nicht um große Geschwindigkeitszuwächse, sondern um eine Drehmomentsteigerung von ca. 65 Nm. Allerdings würde mich mal interessieren, was die Motorenleute von DB dazu sagen, zumal der Motor ja schon von Haus ziemlich augepustet wurde.

Gruß
Fred
 
Peacock

Peacock

Member
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
202
Danke
0
Standort
stuttgart
SEX Sells

oder mit was versuchen die sonst ihren SCh.... bei EBAY zu verhöckern

Übrigens bezieht sich die Lebenslange Garantie nur auf das KABEL teil nicht auf den Motor.
mit richtigem Chiptuning ändert man die Kennlinien im Steuergerät und nicht mit einer vorschaltbox die dem Steuergerät falsche tatsachen vorgaukelt
 
iidollarii

iidollarii

Member
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
388
Danke
0
Standort
München
schon wahnsinn, für so nen müll 250 euro zu verlangen und das noch als billig hin zu stellen. das teil schiesst deinen motor recht schnell ins nirwana.

allerdings: startech ist brabus und brabus ist unverhältnismässig teuer. ein "gesundes" tuning (falls es sowas überhaupt gibt) bekommst du bei seriösen tunern auch für deutlich weniger als die 1500,- die deine werkstatt will. fürn bisschen software aufspielen ist das nämölich wieder verdammt viel zu viel...

ich kenn einige, die z.B. mit dieser firma recht zufrieden waren: klick
 
armin

armin

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
767
Danke
123
Standort
Limburg
Ich schreibs immer wieder gerne und auch Motorenfachleute sagen es doch immer wieder.

LASS ES SEIN...

Egal von wem...
Brabus hin oder her alles verarschung... Ist genauso gut oder schlecht wie alles andere.

Die Motoren sind ausgereizt... Vor allem auf der Autobahn...

Garantie ja bis 100 TKM bei 101 Motor am Arsch ? Pech gehabt... Dann brauchst Du auch gar nicht diskutieren...Kulanz..Internetberichte etc...

Die sitzen das ganz einfach aus...

Selbst erlebt...
 
boxster

boxster

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
588
Danke
0
Standort
Bayern
Ich hatte bei einem A4 mal das Tuning von Hopa. Hat bis ca. 120.000 km gut funktioniert.......dann hab ich das Fahrzeug - ohne das Tuningteil :rolleyes: - verkauft.

Mein Bruder hatte das Teil mal in einem 530d verbaut.............und auch er hatte keine Probleme damit.

Es liegt wohl daran wie man sein Fahrzeug einsetzt. Wir leben in ländlichem Gebiet und wollten die Mehrleistung zum Überholen. Autobahnrasen war eher selten angesagt.

Zwischenzeitlich bin ich dazu übergegangen, mir meine Fahrzeuge mit der Leistung zu kaufen, die ich gerne haben möchte. Tuning ist für mich - man sollte nie nie sagen - kein Thema mehr.

Für meinen Geländewagen finde ich 218 PS mehr als ausreichend. Bereits die 163 PS des Vorgängers waren sehr brauchbar.

Die paar 10tel Sekunden und ein paar wenige km/h bei Beschleunigung, Durchzug und Höchstgeschwindigkeit sind mir den Verlust von Garantie bzw. Kulanz nicht wert.

Was bringt mir die Tuninggarantie wenn ich einen Fahrwerksschaden habe und der Hersteller sagt dann.........Entschuldigung, aber die Fahrwerksteile sind nicht für die hohe, durch die Leistungssteigerung entstandene Beanspruchung gebaut.
 
iidollarii

iidollarii

Member
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
388
Danke
0
Standort
München
hauptproblem ist wohl zum einen beim diesel beim billig-tuning, dass er einfach wie blöd diesel einspritzt, weil ihm ein billiger widerstand vorgaukelt, immer kalt zu sein.
beim anpassen der kennlinien sieht das schon anders aus. gut programmiert, vertragen es die meisten fahrzeuge ganz gut. gibt ja auch das von tunern gern genommene beispiel der einzelnen "stufen" die der hersteller für updates hat, um mehr leistung allein über die software frei zu schalten.
letztlich ist bei tuning hirn gefragt, gerade die diesel haben halt das problem mit der turbo, der dann meist viel heisser gefahren wird. ohne gute aufwärmphase und abkühlphase sollte man die leistung nur sehr vernünftig abfordern.
dazu kommt auch der schlechte wiederverkaufswert. wer kauft schon gern ein gechiptes fahrzeug, das (meist) gnadenlos an der spassgrenze bewegt wurde.
 

Kassiber

Member
Mitglied seit
27.07.2007
Beiträge
63
Danke
0
Standort
München
schon wahnsinn, für so nen müll 250 euro zu verlangen und das noch als billig hin zu stellen. das teil schiesst deinen motor recht schnell ins nirwana.

allerdings: startech ist brabus und brabus ist unverhältnismässig teuer. ein "gesundes" tuning (falls es sowas überhaupt gibt) bekommst du bei seriösen tunern auch für deutlich weniger als die 1500,- die deine werkstatt will. fürn bisschen software aufspielen ist das nämölich wieder verdammt viel zu viel...

ich kenn einige, die z.B. mit dieser firma recht zufrieden waren: klick
Grias di Dollar

hast du mit dieser Firma schon Erfahrungen gemacht ???

lg
*jakob
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

CRD Commander Chiptuning

CRD Commander Chiptuning - Ähnliche Themen

  • [XK] Füllmenge Commander mit abgeklemmter Doppelklima ?

    [XK] Füllmenge Commander mit abgeklemmter Doppelklima ?: Hallo zusammen, ich würde gerne Kältemittel nachfüllen lassen. Da die Rohre zum Klima Verdampfer im Heckbereich bei mir abgeklemmt sind, müsste...
  • Jeep Commander 5.7V8 Klima hinten defekt

    Jeep Commander 5.7V8 Klima hinten defekt: Hallo Gemeinde! Die Klima im Kofferraum ist defekt und der Freundliche Schrauber kommt da nicht weiter. Kann man die Leitung totlegen oder gibt es...
  • Differential Jeep Commander & Grand Cherokee

    Differential Jeep Commander & Grand Cherokee: Hallo und guten Tag, mein Name ist Marco, ich bin Ende 40 & immernoch zufriedener Besitzer eines JEEP Commander WH , 3,0 CRD Bj 2008. Ich bin...
  • Commander: Leuchtmittel Bremslicht

    Commander: Leuchtmittel Bremslicht: Hallo Miteinander, weiß jemand welche Leuchtmittel als Bremslicht benötigt werden? Mein Kumpel hat angefragt, er hat KEINE Betriebsanleitung...
  • Motorkontrolle Commander 5.7 V8

    Motorkontrolle Commander 5.7 V8: Hallo Freunde das matschig Untergrunds... Bei meinem Commander 5.7 V8 leuchtet sporadisch die Motorkontrolle. Fehlercode P302.. Also fehlzündung...
  • Ähnliche Themen

    • [XK] Füllmenge Commander mit abgeklemmter Doppelklima ?

      [XK] Füllmenge Commander mit abgeklemmter Doppelklima ?: Hallo zusammen, ich würde gerne Kältemittel nachfüllen lassen. Da die Rohre zum Klima Verdampfer im Heckbereich bei mir abgeklemmt sind, müsste...
    • Jeep Commander 5.7V8 Klima hinten defekt

      Jeep Commander 5.7V8 Klima hinten defekt: Hallo Gemeinde! Die Klima im Kofferraum ist defekt und der Freundliche Schrauber kommt da nicht weiter. Kann man die Leitung totlegen oder gibt es...
    • Differential Jeep Commander & Grand Cherokee

      Differential Jeep Commander & Grand Cherokee: Hallo und guten Tag, mein Name ist Marco, ich bin Ende 40 & immernoch zufriedener Besitzer eines JEEP Commander WH , 3,0 CRD Bj 2008. Ich bin...
    • Commander: Leuchtmittel Bremslicht

      Commander: Leuchtmittel Bremslicht: Hallo Miteinander, weiß jemand welche Leuchtmittel als Bremslicht benötigt werden? Mein Kumpel hat angefragt, er hat KEINE Betriebsanleitung...
    • Motorkontrolle Commander 5.7 V8

      Motorkontrolle Commander 5.7 V8: Hallo Freunde das matschig Untergrunds... Bei meinem Commander 5.7 V8 leuchtet sporadisch die Motorkontrolle. Fehlercode P302.. Also fehlzündung...
    Oben