„Clunk“ Geräusch von vorne

Diskutiere „Clunk“ Geräusch von vorne im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Habe ein Problem mit meinen Wrangler Jk und hoffe das ich hier vllt eine Lösung dafür kriege und zwar: Jedes mal wenn ich lossfahre höre ich von...
Flavius

Flavius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
84
Danke
91
Habe ein Problem mit meinen Wrangler Jk und hoffe das ich hier vllt eine Lösung dafür kriege und zwar: Jedes mal wenn ich lossfahre höre ich von vorne einen clunk Geräusch. Wenn ich von D auf R schalte genau das gleiche. Was ich bis jetzt gemacht habe:
- balljoints oben und unten
- Kreuzgelenke (abschmierbare)
- lenkgetriebe eingestellt (von der schraube oben)
- synergy panhardstab und lenkgetriebe vertärkungs braket
- neue radlagern (SKF)
- neuen panhardstab (Yeti)
- neue lenkstange (high steer)
- neuen lenkungs dämpfer (Bilstein)
- bremsen komplett (Brembo)
- neue bremssatteln Oem
- kardanwelle vorne neu verstärkte Rugged Ridge
- neue querlenken oben und unten
- Stoßdämpfer neu (Bilstein)

Selbstverständlich habe ich alles auf beide seiten getauscht. Bremsbeläge sitzen auch fest in denn satteln. Ich finde bei keinen teil spiel oder nicht festgezogene schrauben.

Mein auto (Wrangler jk Rubicon) ist 4“ höher und fahren auf 35“ reifen. Habe viel geld und zeit inverstiert und finde denn fehler trotzdem nicht 🤮. Freue mich auf ein paar ideen 🙋🏼‍♂️
 

Anhänge

YJ40

YJ40

Member
Mitglied seit
16.04.2020
Beiträge
582
Danke
462
Standort
nördliches Berlin
Wenn Du es zuverlässig reproduzieren kannst könnte man zu zweit hören ob es sich in der Position weiter eingrenzen lässt. Einer fährt an, der zweite hört. vor dem Jeep, daneben, ggf. wenn man die Möglichkeit auf ner Grube hat darunter…
Bei dem was alles gewechselt wurde bleibt eigentlich nur das Diff/ Ring und Pinion…?jedenfalls wenn Du richtig hörst das es von vorne kommt. Ist bei Geräuschen manchmal nicht so einfach und irreführend wenn es sich ungünstig überträgt oder reflektiert.
Ich würde trotzdem alles noch ein zweites Mal checken, ggf. von jemand anderem. Manchmal verrennt man sich in eine Richtung und wird dann betriebsblind.
 
YJ40

YJ40

Member
Mitglied seit
16.04.2020
Beiträge
582
Danke
462
Standort
nördliches Berlin
…Korrektur: Diff und R&P kann eigentlich nicht sein, in 2WD hast Du ja eigentlich keine Last auf den VA Antriebsteilen.
 
Smarty99

Smarty99

Member
Mitglied seit
08.07.2013
Beiträge
299
Danke
195
Standort
Out of Rosenheim
Fahrzeug
Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 2.8L CRD MY 2011
Ich gehe mal davon aus, dass du alles Ausgetauschte mit den Anzugsdrehmomenten gemäß Werkstatthandbuch angezogen und nochmal überprüft hast.
Da wären noch lose und/oder ausgeschlagene obere und untere Längslenker denkbar. Falls du mit "querlenken" die Längslenker gemeint hast, wie hast du die angezogen? Gemäß Manual im Stand oder entlastet auf der Hebebühne? Ggf. einfach nochmal Schrauben lösen und wenn das Auto auf dem Boden steht wieder festziehen (...und ja 169 Nm auf dem Boden ohne Grube anzuziehen macht keinen Spaß).
Die hintere Kardanwelle ist am VTG mit kleinen Innensechskantschrauben befestigt, falls diese etwas lose sind kann es auch „Clunk“-Geräusche machen.
 
Luigi

Luigi

Member
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.543
Danke
7.992
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Auf zum fröhlichen Ratespiel. Mal die Motorhalter kontrolliert? Oder der Krümmer/Auspuff stößt bei Last an?
 
Flavius

Flavius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
84
Danke
91
Längslenker wurde auf denn Boden festgezogen und alles ist mit sogar 10Nm fester als was das buch sagt…Diff und R&P denke ich auch nicht das es sein kann aber das komische was mir heute aufgefallen ist ist das dieses clunk Geräusch nur in 2H kommt und wenn ich auf 4H schalte und lossfahre ist da nichts mehr zu hören…endlich eine neue spur 😅…werde mal morgen die vordere Kardanwelle ausbauene und denn backlash kontrollieren…wenn das es auch nicht ist dann weiss ich auch nicht mehr 🤦🏼‍♂️
Ps: motorhalterungen sind erst 4 monate alt 🤦🏼‍♂️
 
YJ40

YJ40

Member
Mitglied seit
16.04.2020
Beiträge
582
Danke
462
Standort
nördliches Berlin
Vorderachse duch Ausbau der Kardanwelle zu entkoppeln ist eine gute Idee. Wenn das Geräusch allerdings schon durch Einlegen der Fahrstufe D oder R kommt kann es eigentlich nicht direkt vom vorderen Antriebsstrang oder Fahrwerk kommen, da ist ja nur Last auf der hinteren Welle und dann durch das Einlegen der Fahrstufe etwas Bewegung im gesamten Motor/ Getriebe/Verteilergetriebeeinheit. Auch hier kann sich durch Bewegung der Peripherie z.B. Kabelbaum, Kühler / Heizungsschläuche, Klima und Servoleitungen ein Geräusch bilden und übertragen.
Aus eigener Erfahrung und ohne Deine Fähigkeiten in Frage zu stellen kann ich Dir sagen das die Lokalisierung eines Geräusches welches vermutlich ausserhalb oder unter dem Auto oder im Motorraum generiert wird vom Fahresitz aus kaum möglich ist. Deshalb am besten zweiten Mann…
 
Flavius

Flavius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
84
Danke
91
Konnte nicht bis morgen warten und hab die Kardanwelle von der achse getrennt und sehe da spiel ohne ende in denn Pinion . Das ist das einzige was ich nicht selber eingebaut habe (wegen denn preload des yoke‘s- mit spezial werkzeug) und sehe da- man kann keiner werkstatt mehr trauen ! Hab die mutter jetzt nur minimal fester gezogen (hab minimallen spiel gelassen da ich morgen das Werkzeug besorgen muss) und sehe da: kein clunk Geräusch mehr aus der Vorderachse…könnte 🤮 wegen der Werkstatt. Die haben denn yoke einfach eingebaut aber die mutter nicht richtig gezogen 🤦🏼‍♂️
Ich weiss man sollte das machen nur wenn man die lagern auch getauscht hatte aber in denn diff öl sind garkeine Späne zu sehen hab hab das Magnet aus der ablassschraube mit einen viel stärkeren getauscht und trotzdem zieht er nichts . Werde mal morgen berichten nach denn einbau 🙋🏼‍♂️
 

Anhänge

YJ40

YJ40

Member
Mitglied seit
16.04.2020
Beiträge
582
Danke
462
Standort
nördliches Berlin
kann ich meine korrigierte Aussage zu Ring und Pinion zurückziehen und laut rufen: ich habs ja gesagt !!….? Bitte Bitte …😁🤪🙏
 
Flavius

Flavius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
84
Danke
91
Danke an allem erstmal 🙋🏼‍♂️. Melde mich morgen wenn das „backlash“ spiel richtig eingestellt ist 🙋🏼‍♂️
 
Flavius

Flavius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
84
Danke
91
hallo nochmal. Habe die mutter von denn yoke von einer Jeep Werkstatt festziehen lassen (mit das spezial Werkzeug) , spiel ist jetzt garnicht mehr da aber das clunk Geräusch ist trotzdem noch da..kann es sein das es von Verteiler getriebe kommt ?
 

Kardan06

Member
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.478
Danke
450
Welches Spiel wurde beseitigt? Über die Mutter wird die Vorspannung des Kegelradlagers eingestellt. Wenn aus dem Differenzial Klonkgeräusche kommen, kann das von einem zu großen Zahnflankenspiel zwischen Kegel- und Tellerrad kommen. Um das zu prüfen, muss der Deckel runter. Das Einstellen mittels Beilagscheiben wäre dann eine Herausforderung für Leute mit Neigung zur Präzisionsarbeit. Oder eine Fingerübung für einen Routinier in Sachen Antriebsgetriebe. So einer findet sich allerdings selten in einer auf Komponententausch spezialisierten Kfz-Werkstatt.
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
6.939
Danke
9.469
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Das Spiel und die Vorspannung des Schleppmoments wird aber ohne Korb eingestellt. Oder zumindest ohne Achsen...(für mit Korb gibt es Werte). Das hat die Mal eben gemacht? :blink:
 
Flavius

Flavius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
84
Danke
91
Es wurde das spiel von denn kegelradlagern beseitig mit so einen Werkzeug (sehe bild)…wie gesagt spiel ist jetzt keins mehr da und einen clunk Geräusch kommt auch nicht von denn Differenzial da kein spiel mehr da ist 💪🏻…kann es sein das die kette aus der verteiler getriebe zu lose ist und getauscht werden muss (mit alle lagern natürlich) ?
 

Anhänge

Wuchtbrumme

Member
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
1.505
Danke
483
Standort
Hessen, Deutschland
Schau mal sicherheitshalber an der Hinterachse die Verbindung Kardanwelle/Flansch zum Diff an. Dort sind evtl. die Schrauben nicht allzufest angezogen. Das macht bei bei starken Lastwechsel Vorwärts/Rückwärts genau die beschriebenen Geräusche. Wärst nicht der erste.
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.075
Danke
889
Standort
Traunstein
Die Rumdreherei am Punion klingt abenteuerlich. Welche Vorspannung haben denn die Lager am Diffkorb? So wie sich das anhört gar keine. Das drehen am Pinion war auf jedenfall nicht so smart wenn der Reibwert vorher gepasst hat kannst du dir jetzt das Lager schrotten.
Die Lage des Pinions ändert sich da durch gar nicht.
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.696
Danke
6.557
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Es wurde das spiel von denn kegelradlagern beseitig mit so einen Werkzeug (sehe bild)…[…]
Ich frag‘ jetzt nochmal nach da du den Hinweis von @Dave1989 bisher nicht registriert/kommentiert hast…

WIE haben die das korrekte TTR (torque to rotate) am Pinion eingestellt?

- Räder ab
- Bremsen runter
- Radträger ab
- Difföl ablassen
- Diffdeckel öffnen
- Steckachsen ziehen
- Kardanwelle ab
(- im Idealfall Diffkorb ausbauen)

Erst in diesem “Zustand“ kannst du das TTR korrekt einstellen (Werte mit Korb bzw. ohne) und den Backlash prüfen. Wenn nur die Kardanwelle demontiert wurde um die Mutter auf dem Pinion nachzuziehen hat deine Werstatt völligen Murks veranstaltet. Und ob du per Hand Spiel merkst ist völlig unerheblich… hast du mal gerechnet welches Drehmoment da wirkt? Das kriegst du per Hand nie drauf…

Gruß
Todi

PS. Du hast nach eigener Aussage bisher viel Geld ausgegeben… wenn du das so lässt ist dein Taschengeldkonto hoffentlich noch gut gefüllt…
 
Flavius

Flavius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.11.2021
Beiträge
84
Danke
91
Hallo an alle nochmal. Habe denn fehler gefunden…sehe bild…danke an allem für eure mühe und alles gute 🙋🏼‍♂️
 

Anhänge

MoabUnlimited

MoabUnlimited

Member
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.326
Danke
1.156
Standort
München
Glückwunsch!
Sieht irgendwie nach Post #5 von @Luigi aus?

Aber Dein Setup kann ich zumindest, bis jetzt nicht sehen, Diesel, Benziner, Bj., Modifikationen… usw.?
Aber vielleicht liegt das ja bei mir?
Wenn nicht, wäre es sicher hilfreich gewesen

Servus
Rainer
 
Thema:

„Clunk“ Geräusch von vorne

„Clunk“ Geräusch von vorne - Ähnliche Themen

  • XJ 2000 Automatik Geräusch in P und N

    XJ 2000 Automatik Geräusch in P und N: Hallo, Habe einen rostfreien 2000er XJ 2trg. 4,0 Sondermodell aus Frankreich "Wild Sport" Nr. 147 von 200 Bin ca 1500Km ohne Getriebeprobleme /...
  • Geräusch beim Starten 5.7 hemi

    Geräusch beim Starten 5.7 hemi: Moin, ich plane aktuell einen 2008er wh hemi zu kaufen, 326ps, knapp vor facelift. Er hat ca 190k runter, kein Import. Leider macht er beim...
  • Geräusch aus dem Stoßdämpfer

    Geräusch aus dem Stoßdämpfer: Hallo zusammen, ein mir bislang noch nicht bekanntes Problem ist aufgetaucht. Mein Jeep Compass hat gewisse Geräusche (klackern) beim lenken...
  • Jeep ZJ Automatikgetriebe Geräusch

    Jeep ZJ Automatikgetriebe Geräusch: Servus zusammen, kurz zu mir: Jozef mein Name und war zuvor noch nie in einem Forum, also verzeiht mir wenn ich "ungeschriebene Foren Gesetze"...
  • Geräusch/ Knacken/ Blockiert?

    Geräusch/ Knacken/ Blockiert?: Hallo Bevor ich irgendwas am Antriebsstrang demontiere, dachte ich mir, ich melde mich mal bei Euch an und frage hier. Problem: Keine besonders...
  • Ähnliche Themen

    • XJ 2000 Automatik Geräusch in P und N

      XJ 2000 Automatik Geräusch in P und N: Hallo, Habe einen rostfreien 2000er XJ 2trg. 4,0 Sondermodell aus Frankreich "Wild Sport" Nr. 147 von 200 Bin ca 1500Km ohne Getriebeprobleme /...
    • Geräusch beim Starten 5.7 hemi

      Geräusch beim Starten 5.7 hemi: Moin, ich plane aktuell einen 2008er wh hemi zu kaufen, 326ps, knapp vor facelift. Er hat ca 190k runter, kein Import. Leider macht er beim...
    • Geräusch aus dem Stoßdämpfer

      Geräusch aus dem Stoßdämpfer: Hallo zusammen, ein mir bislang noch nicht bekanntes Problem ist aufgetaucht. Mein Jeep Compass hat gewisse Geräusche (klackern) beim lenken...
    • Jeep ZJ Automatikgetriebe Geräusch

      Jeep ZJ Automatikgetriebe Geräusch: Servus zusammen, kurz zu mir: Jozef mein Name und war zuvor noch nie in einem Forum, also verzeiht mir wenn ich "ungeschriebene Foren Gesetze"...
    • Geräusch/ Knacken/ Blockiert?

      Geräusch/ Knacken/ Blockiert?: Hallo Bevor ich irgendwas am Antriebsstrang demontiere, dachte ich mir, ich melde mich mal bei Euch an und frage hier. Problem: Keine besonders...
    Oben