Blattfedern

Diskutiere Blattfedern im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hey Möchte die Federn wechseln würde gerne wissen ob es die von DC auch tun und was die kosten, oder soll muss ich verstärkte einbauen. Es wird...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manni Bub

Manni Bub

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
195
Danke
0
Standort
Jennersdorf
Hey

Möchte die Federn wechseln würde gerne wissen ob es die von DC auch tun und was die kosten, oder soll muss ich verstärkte einbauen.
Es wird kein Anhänger gezogen und das Gelände sieht er auch nur sehr, sehr selten

Gruß

Manfred
 
carlsson

carlsson

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
862
Danke
0
Standort
Holzkirchen
also wenn er eh kein gelände sieht und nix ziehen muss, reichen die originalen, oder evtl. etwas härtere für besseren fahrkomfort( also nicht so schwammig )
 
Linedance

Linedance

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
5.531
Danke
5
Standort
Brandenburg, nahe dem nördlichen Berlin (OHV)
Ob Du Standard- oder HD-Federn einbaust, ist auch davon abhängig, ob der Wagen viel mit Zuladung fährt oder nicht. Es stimmt, dass verstärkte Federn ein etwas strammeres Fahrverhalten bewirken. Im XJ würde ich immer wieder auf HD-Federn umsteigen, da ich sie in meinem drin hatte und die Veränderung sehr positiv fand.


Gruß,
Matthias
 
cowboy82

cowboy82

COWBOY UP
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.293
Danke
14
Standort
73434 Aalen
Wenn kein Gelände, keine regelmässige schwere Ladung, kein Anhänger und keine größeren Reifen geplant sind, dann reichen "normale" Federn aus.....


Aber wenn du sowieso neue Federn brauchst, kannst event. auch über ein anderes Fahrwerk nachdenken falls einer der oben genannten Aspekte irgendwann mal realisiert werden soll..... (hab mir damals ein 3" Fahrwerk reingebaut weil das nur unerheblich teurer war als ein Serienfahrwerk....)


Gruß Robert
 
Manni Bub

Manni Bub

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
195
Danke
0
Standort
Jennersdorf
Höher währe schon schöner, da meine Freundin damit aber nur zur Arbeit fährt ist mir der finanzielle Aufwand doch etwas zu hoch und wichtiger Dinge anstehen (Bremsen u.s.w.)
Kann mir jemand sagen was die Federn bei DC kosten.
Habe momentan ein Angebot vor 175.- für verstärkte das Stück?
 
cowboy82

cowboy82

COWBOY UP
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.293
Danke
14
Standort
73434 Aalen
Der Preis hört sich OK an... DC Preis weiß ich ned, der dürfte da aber ordentlich drüber liegen....


Wie schlimm hängen die Federn hinten den durch? schon negativ, waagrecht oder noch leicht positiv?

Wenn se noch leicht positiv sind, dann könntest auch einfach ein AAL verbauen, ist ned so teuer wie neue Federn und wenn nix schweres transportierst auf Dauer, dann halten die auch ne Weile....


Gruß Robert
 
Manni Bub

Manni Bub

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
195
Danke
0
Standort
Jennersdorf
leider schon negativ
wir haben ihn schon so gekauft dürfte eine Menge schleppt haben
 
Linedance

Linedance

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
5.531
Danke
5
Standort
Brandenburg, nahe dem nördlichen Berlin (OHV)
Höher währe schon schöner, da meine Freundin damit aber nur zur Arbeit fährt ist mir der finanzielle Aufwand doch etwas zu hoch und wichtiger Dinge anstehen (Bremsen u.s.w.)
Kann mir jemand sagen was die Federn bei DC kosten.
Habe momentan ein Angebot vor 175.- für verstärkte das Stück?
Wenn das incl. Bushings ist, ist der Preis top. Mit HD´s kommt er hinten noch etwas hoch. Und... Sprüh die Schrauben schon mal regelmäßig mit Rostlöser ein.

Gruß,
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Blattfedern

Blattfedern - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand diese Blattfeder?

    Kennt jemand diese Blattfeder?: Hallo Ich habe damals beim Kauf 1 neue Blattfeder dazubekommen. Jetzt ist es soweit das ich meine erneuern muss, und da schon eine vorhanden ist...
  • [XJ] Blattfedern 3,5 Zoll

    [XJ] Blattfedern 3,5 Zoll: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach Blattfederpaketen 3,5 Zoll oder Höher um meine Pakete zu verstärken. Momentan gibt es nix an Add a leafs...
  • Buchsen Blattfedern RE 3,5 Zoll

    Buchsen Blattfedern RE 3,5 Zoll: Tach Leute, Hatte für die RE 3,5 Zoll Blattfedern die abschmierbaren Daystar besorgt: Schäkel, abschmierbar Tja, hinten die Buchse passt in das...
  • Blattfedern

    Blattfedern: Hallo zusammen, mein YJ wurde von einem Kumpel neu aufgebaut, und meine Blattfedern haben seit dem Aufbau nun 140.000km gelaufen. Könnt ihr mir...
  • Verstärkte Blattfedern Stoßdämpfer zu kurz

    Verstärkte Blattfedern Stoßdämpfer zu kurz: Hallo liebe Leidensgenossen, ich restauriere nunmehr seit einem Jahr (immer wenn es die Zeit zulässt) meinen Wrangler YJ. Heute habe ich die...
  • Ähnliche Themen

    • Kennt jemand diese Blattfeder?

      Kennt jemand diese Blattfeder?: Hallo Ich habe damals beim Kauf 1 neue Blattfeder dazubekommen. Jetzt ist es soweit das ich meine erneuern muss, und da schon eine vorhanden ist...
    • [XJ] Blattfedern 3,5 Zoll

      [XJ] Blattfedern 3,5 Zoll: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach Blattfederpaketen 3,5 Zoll oder Höher um meine Pakete zu verstärken. Momentan gibt es nix an Add a leafs...
    • Buchsen Blattfedern RE 3,5 Zoll

      Buchsen Blattfedern RE 3,5 Zoll: Tach Leute, Hatte für die RE 3,5 Zoll Blattfedern die abschmierbaren Daystar besorgt: Schäkel, abschmierbar Tja, hinten die Buchse passt in das...
    • Blattfedern

      Blattfedern: Hallo zusammen, mein YJ wurde von einem Kumpel neu aufgebaut, und meine Blattfedern haben seit dem Aufbau nun 140.000km gelaufen. Könnt ihr mir...
    • Verstärkte Blattfedern Stoßdämpfer zu kurz

      Verstärkte Blattfedern Stoßdämpfer zu kurz: Hallo liebe Leidensgenossen, ich restauriere nunmehr seit einem Jahr (immer wenn es die Zeit zulässt) meinen Wrangler YJ. Heute habe ich die...
    Oben