Batterie Wrangler Unlimited JK Baujahr 2012

Diskutiere Batterie Wrangler Unlimited JK Baujahr 2012 im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo zusammen,   nach 6 Jahren ist die Batterie dahin und die INterentrecherche sagt, dass diese hier passt:  ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Opak

Member
Mitglied seit
25.01.2014
Beiträge
49
Danke
19
Standort
Hessen
Ich würde an Deiner Stelle einmal nachmessen ob die wirklich passt; Breite ist 353 mm; meine Original-Batterie ist schmäler (315 mm), aber ich hab auch ein 2013er Modell.
 
 

maxjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.06.2011
Beiträge
79
Danke
1
Standort
München
Opak schrieb:
Ich würde an Deiner Stelle einmal nachmessen ob die wirklich passt; Breite ist 353 mm; meine Original-Batterie ist schmäler (315 mm), aber ich hab auch ein 2013er Modell.
 
 

Ja vielen Dank für den Tipp....meine Batterie ist auch ca. 315 mm....... da alle Internetseiten bei dem Auto die Maße vorschlagen, hatte ich gar nicht nach gemessen...
Ich finde irgendwie keine Batterie.......
 

maxjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.06.2011
Beiträge
79
Danke
1
Standort
München
Dann müsste ich beim Händler die Originalbatterie bestellen,die laut Händler ca. 500 Euro kostet.
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
655
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
...ist sie trotzdem zu teuer. Ist wie mit dem Öl. Bei manchen Dingen ist es sinnvoll auf OEM Bauteile zurückzugreifen, aber nicht unbedingt bei genormten Standardteilen wie Batterien oder eben Motoröl.
 
Zur Batterieauswahl: KLICK!
 
hydro

hydro

Identität V7
Mitglied seit
27.03.2010
Beiträge
1.285
Danke
1.986
Standort
Near Nuremberg
Dumme Frage zum Tage: was für eine ist eigentlich drin? Im Vorgänger waren Optima yellow die nicht totzukriegen waren. Und nu? Irgendein Billigteil oder steht nur mopar drauf?
 

maxjeep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.06.2011
Beiträge
79
Danke
1
Standort
München
Batterie.jpg
 
 
 
Habe nun von A.T.U. diese hier empfohlen bekommen und bisher läuft der Wagen gut!
 
 
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
999
Danke
555
Standort
Nähe Ffm
Welche war denn vorher verbaut?
Die pseudo Jeep Batterien bekommt man auch für die Hälfte, steht dann eben nicht Mopar drauf.
 
Varta wird ok sein.
Nicht die Abdeckkappe vom Pluspol vergessen!
 
Gruß
:)
 
hydro

hydro

Identität V7
Mitglied seit
27.03.2010
Beiträge
1.285
Danke
1.986
Standort
Near Nuremberg
Hamilkar schrieb:
Welche war denn vorher verbaut?
Die pseudo Jeep Batterien bekommt man auch für die Hälfte, steht dann eben nicht Mopar drauf.
 
Varta wird ok sein.
Nicht die Abdeckkappe vom Pluspol vergessen!
 
Gruß
:)
Steht denn mopar drauf? Kein Hersteller wie beim 2010er die Optima? Und ist die Varta rüttelfest?
Varta hat mich bei Batterien noch nie überzeugt. Egal welche baugröße.
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
999
Danke
555
Standort
Nähe Ffm
Persönlich hab ich mit Varta keine Offroad Erfahrungen, war in einem Golf.
Lief da völlig problemlos.
Ein Kumpel hat eine Varta im Defender, auch keine Probleme bei leichtem Offroad Einsatz.
 
Persönlich würde ich keine Varta nehmen, bin mit der Optima 75Ah völlig zufrieden.
Wenn ich mich recht entsinne, steht auch nicht Mopar drauf.
 
Gruß
:)
 
JohnnyLoco

JohnnyLoco

Inhaber Passierschein A38
Mitglied seit
18.12.2017
Beiträge
129
Danke
136
Standort
CH-Mittelland
Fahrzeug
2019 JLU Rubicon 3.6
Bei meinem 2016er 2.8 Diesler ist die ominöse MOPAR Batterie eine 80aH AGM von Bosch. Und genau eine solche gabs nun auch fürs Zweitbatteriesystem, von Bosch  Rexroth direkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Batterie Wrangler Unlimited JK Baujahr 2012

Oben