5.9er Offroad/Reiseumbau

Diskutiere 5.9er Offroad/Reiseumbau im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Bin neu hier im Forum und wollte nächstes Jahr einen kleinen Offroad Urlaub machen mit meinem bis jetzt originalen 5.9er. Da ich nicht viel Ahnung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maks

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2012
Beiträge
3
Danke
0
Bin neu hier im Forum und wollte nächstes Jahr einen kleinen Offroad Urlaub machen mit meinem bis jetzt originalen 5.9er.
Da ich nicht viel Ahnung vom so einem Umbau habe,speziell was gute Teile/Hersteller an geht würde ich mir gern von euch ein paar Meinungen einholen.
Würde gern in folgende Richtung gehen:
-4-5" Lift (also komplettes Fahrwerk)
-33er Reifen
-Stoßstangen aus Stahl evtl. mit Winde
-Dachgepäckträger für Zelt,Zusatzscheinwerfer..

Welche Teile würdet ihr empfehlen?
Diese Richtung ca. es soll funktionieren im Gelände und nach etwas aussehen.
Sperren und Achsumbau würde ich auf später verschieben wollen um die Finanzen nicht auf einmal ins unermessliche zu treiben.
Hatte für den Umbau so 6-8k eingeplant.Ist das realistisch?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
 

Stefan ZG

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
837
Danke
132
Standort
Mettmann
Vielleicht, solltest Du Dich erstmal einlesen, was für technische Problem ein Umbau in solchen Dimensionen mit sich bringt. Von der TüV Zulassung mal ganz abgesehen.
Ich denke auch, Du hast Dich mit dem Antrieb beschäftigt (Kardanwellen/Homokineten/Antriebswellen) die ggfs auch geändert werden müssen. Ob die vorgestellte Summe ausreicht wage ich zu bezweifeln.
Willst Du die Offroadtour im Ausland machen? Wenn ja, denke ich, das eine Anreise auf eigenen Rädern bei 5 Zoll nicht spassig wird.
Meine persönliche Meinung, mit maximal 3 Zoll (wobei da auch schon an der Kardanwelle was gemacht werden muß) und den entsprechenden Reifen reicht es vollkommen aus. Alles andere ist Geld versenken.
 
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.387
Danke
6.159
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
:hmmm:
...  der Stefan hat einfach Recht - bleib bei ca. 2.5"-Lift und werde glücklich.
Sonst ist es einfach das falsche Fahrzeug ... :coolman:
 
:wave:
Bodo
 
frauhansen

frauhansen

Member
Mitglied seit
08.10.2010
Beiträge
2.156
Danke
212
Standort
CH - nähe Schaffhausen
Mit der Stossstage schau mal in den downloads. Da hatte der Ozy mal eine Anleitung rein gestellt wie er seine gebaut hatte.

Den Lift würd ich nicht über 2" / 2.5" gehen da sonst die Anreise in die Ferien zur Qual wird.
33er gehen noch, mehr würd ich nicht nehmen. Geht sonst malssiv auf die Achsen
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.387
Danke
6.159
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
... unabhängig vom Lift zur Reifengröße - mal ein Tipp aus meiner Jeep-Erfahrung .
Mein XJ hat 265/75/16. Diese entsprechen ca. 32er Reifen und gehen auf Deine original 16"-Felgen.
Aber Du wirst Dich wundern, was man dafür 'wegschneiden' muss ... .
Dazu noch eine passende Übersetzung und Du hast Spaß an Deinem großen Häuptling :coolman:
 
:wave:
Bodo
 
frauhansen

frauhansen

Member
Mitglied seit
08.10.2010
Beiträge
2.156
Danke
212
Standort
CH - nähe Schaffhausen
Na ja, Untersetzung wird er nicht brauchen bei 33ern. Aber einiges wegschnibbeln schon.
Auch sind die hinteren Länkslenker dann arg kurz was ggf zu Platzproblem führen wird.

Ich empfehle die maximale Reifengrösse die beim Z drunter passt mit 2" Lift.
Das ist sehr sehr schön fahrbar und im Gelände kommt man gut voran. Will man es im Gelände richtig fliegen lassen, dann würd ich das nich in der Urlaubstour machen, macht keinen Sinn denn wenn man es fliegen lässt hat man nen Hänger bei.... weil lässt man es fliegen geht auch was zu bruch.
Lasse ich es nicht fliegen muss ich mir auch kein Monster bauen!
 

Maks

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2012
Beiträge
3
Danke
0
Danke erstmal für die schnellen Antworten.Also hab im Moment 275 60 auf 17" das ist mir zu klein.Ich fahre damit mehr zu Hause als auf reisen zu gehen.Was erwarten mich bei 33" denn für Probleme?Bis jetzt habe ich immer gehört das 33 so die Schmerzgrenze ist für den Zj also sollte es ja machbar sein.
@frauhansen : 2-2,5" Lift reicht dafür? Damit kann ich mich abfinden.Ich dachte bei der Reifengröße sollte man den Lift auch erhöhen..

Welche Reifen (AT) und was für ein Fahrwerk eignen sich denn für mein Vorhaben und auf was sollte ich achten bzw. was brauche ich noch alles?
 

jeepfreund111

Banned
Mitglied seit
06.01.2013
Beiträge
1.179
Danke
63
mit serien längslenkern schleifen 33er hinten an der schwellerverkleidung   bei mir waren da bei 32ern cooper stt  noch 4mm luft  im stand   ausgefedert hats geklemmt ..........  musst andere längslenker nehmen  sieht sonst auch bescheiden aus von der seite :no:
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.387
Danke
6.159
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
... noch einmal die von mir aufgeführte Reifengröße 265/75/16.
Diese 265/75/16 sind so hoch wie 32er, aber von der Breite mit 10.5 entspricht er einem standard 31er.
Das sollte doch gut funktionieren.
 
Dein angesprochener 265/60/17 ist von der Höhe eher kleiner wie die von mir früher genutzten 265/70/15,
also daher von der Höhe eher ein 30".
Von daher ist der 265/75/16 dann doch schon eher ein Reifen dagegen ... B)
 
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
284
Mit 2,5 Zoll fährt kein Z mit 33gern .bei 4 Zoll isses mit 32gern  schon grenzwertig. ....
 
Jeepfreund hats schon geschrieben was bei 32gern los ist........Flex und Hammer sind angesagt.....
 
4.5 Zoll (RE 8000) oder vergleichbar......kardanwellen werden zu kurz....
 
Hier im Z abteil (Fotos) sind 2 die haben 33ger verbaut..........sieht relativ harmlos aus....aber es sind ne Menge Teile die geändert werden müssen...
ich fahre auf der "Tomate" die Kombi (265 75 16) mit 30ger platten auf der serienfelge.....und 4 zoll ....
der fahrbare Umbau  1.Stufe würd ich sagen......33 12,5er  hatte hier auch mal einer......6 Zoll höher glaub ich.....
Bringt irgendwie nix.wenn die Gummis in jeder Pfütze den Radlauf blank machen.....weil sie 5cm rausstehen
also weniger als 4zoll  ist zu  knapp....im Gelände sowieso......von den taktischen Details (Kardanwellen, Tacho,TüV usw.) mal abgesehen.
 
:wave:
 

jeepfreund111

Banned
Mitglied seit
06.01.2013
Beiträge
1.179
Danke
63
ich hab 3zoll pro comp federn drin und 1 zoll spacer    geänderte längslenker hinten  oben und unten   quasi beim zornig einfedern 1cm platz zum tank     kardan verlängert       vorne  untere längslenker länger   damit die räder bissl in der mitte vom radhaus stehen sonst kannste einfedern komplett vergessen  und ich hab 32er  also 265/75 16     das geht mit stoßstange bearbeiten und paar falze gerade so      und musst nicht wirklich was kaputt machen       ganz ehrlich      habs mir auch einfacher vorgestellt   
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen
bei meinen mit 2 zoll vorne (spacer) hinten 3-4 zoll je nach dem wie voll ich getankt hab (xj federn/spacer) hält sich das alles in grenzen mit den kosten ...bis auf      andere dämfer ... mit 265 70 16 reifen ... aber mehr brauch ich auch nicht für mein DD :)
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.928
Danke
2.511
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Bei der angepeilten Höhe würde ich gleich zum LongArm tendieren, der Markus (hier als marek...... ) hat eins von RC verbaut. Vom Einbauer getüvt, und das Zeug ist richtig heavy metall. Dazu 33x10,5 - mit Flex und Hammer wohl machbar, ist auch bei der MT angetreten. Nur noch 8 Beiträge, dann kannst Du Kontakt zu ihm aufnehmen.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

5.9er Offroad/Reiseumbau

5.9er Offroad/Reiseumbau - Ähnliche Themen

  • Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad

    Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad: Falls sich das schonmal wer überlegt hat, beim WJ ists ganz einfach, einfach zwei 45° Stücke und ein Stück gerades Rohr (2,5") kaufen und...
  • Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader

    Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader: Moin. Nachdem ich mich nun ordnungsgemäß vorgestellt habe, möchte ich Euch kurz mein Anliegen mitteilen. Ich möchte mir einen reinen Offroader...
  • Offroad strecken in West Österreich/Bayern?

    Offroad strecken in West Österreich/Bayern?: Hallöchen o/ Wollte mal nachfragen ob zufällig jemand von strecken oder Trails in Tirol, Salzburg oder Bayern (möglichst südlich) weiß, die man...
  • "Offroad"-Felgen für den Jeep Compass Trailhawk

    "Offroad"-Felgen für den Jeep Compass Trailhawk: Hey Leute:wave: Ich bin neu hier und hab meinen Compass Trailhawk seit ein paar Wochen. Nichts desto trotz: mir gefallen die Serienfelgen nicht...
  • Offroad Umbau Grand Cherokee 3.0 CRD Overland Bj 2015

    Offroad Umbau Grand Cherokee 3.0 CRD Overland Bj 2015: Hallo zusammen Ich bin der Salvo und bin Neu hier und Neu in der Jeep Welt vorher nur bei Mercedes. Ich bräuchte Hilfe und zwar würde Ich gerne...
  • Ähnliche Themen

    • Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad

      Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad: Falls sich das schonmal wer überlegt hat, beim WJ ists ganz einfach, einfach zwei 45° Stücke und ein Stück gerades Rohr (2,5") kaufen und...
    • Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader

      Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader: Moin. Nachdem ich mich nun ordnungsgemäß vorgestellt habe, möchte ich Euch kurz mein Anliegen mitteilen. Ich möchte mir einen reinen Offroader...
    • Offroad strecken in West Österreich/Bayern?

      Offroad strecken in West Österreich/Bayern?: Hallöchen o/ Wollte mal nachfragen ob zufällig jemand von strecken oder Trails in Tirol, Salzburg oder Bayern (möglichst südlich) weiß, die man...
    • "Offroad"-Felgen für den Jeep Compass Trailhawk

      "Offroad"-Felgen für den Jeep Compass Trailhawk: Hey Leute:wave: Ich bin neu hier und hab meinen Compass Trailhawk seit ein paar Wochen. Nichts desto trotz: mir gefallen die Serienfelgen nicht...
    • Offroad Umbau Grand Cherokee 3.0 CRD Overland Bj 2015

      Offroad Umbau Grand Cherokee 3.0 CRD Overland Bj 2015: Hallo zusammen Ich bin der Salvo und bin Neu hier und Neu in der Jeep Welt vorher nur bei Mercedes. Ich bräuchte Hilfe und zwar würde Ich gerne...
    Oben