275/70R18 Grabber AT ohne Höherlegung fahrbar?

Diskutiere 275/70R18 Grabber AT ohne Höherlegung fahrbar? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum;   Der TÜV macht aber nicht die Regeln sondern sollte sie nur befolgen bzw korrekt interpretieren.   Wie hier bereits geschrieben machen die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
654
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
bulkolly schrieb:
Frag mal den TÜV in Hessen... Die wollen für alles ne Eintragung... Da gibts schon Beschwerden mit einem Schutzgitter vor den Heckleuchten
 
Der TÜV macht aber nicht die Regeln sondern sollte sie nur befolgen bzw korrekt interpretieren.
 
Wie hier bereits geschrieben machen die meisten TÜV Prüfer lieber HU als sich mit der StVZO und den EU Regularien auseinanderzusetzen. In der Folge hat die überwiegende Mehrheit nur ein eingeschränktes Verständnis davon was tatsächlich erlaubt ist und was nicht.*
 
Das diese Klientel auch nach einem Gutachten für farbige Ventilkappen verlangt überrascht nun nicht wirklich.
 
Allerdings gibt es eben auch noch immer engagierte Prüfingenieure die den gesetzlichen Rahmen aufgrund ihrer Sachkenntnis auszuschöpfen wissen. Und das hat nichts mit "Gefälligkeitsgutachten" zu tun.
 
 
* ist wie bei den Werkstätten; die Zahl der Mechaniker die bereits mit einer Inspektion am handwerklichen Limit arbeiten ist naturgemäß größer als die, die Dir auch noch bei einem wirklich anspruchsvollen Problem helfen können.
 

Flores666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.12.2012
Beiträge
214
Danke
5
Standort
Kt. Bern
Also ich denke, dass ich mir mal die Spurverbreiterungen bestelle, so wie sich die Sache anhört.
60mm oder reichen auch 50mm? Die Serienfelgen (Sahara 18") mit den 275/70R18 dürfen einfach nicht über den Kotflügel hinausragen!!!

Und noch etwas.....ich habe mich nun für meine Bedürfnisse doch "nur" für das 2.5" AEV Fahrwerk entschieden! Für Daily Driving und gelegentliche Offroadtouren wie Alpen und Pyrenäen reicht das völlig aus.
Und mit den 33"er siehts dann auch nicht soooooo doof aus ;-) und hat dennoch Platz für die Zukünftigen 285/75R17 (34")!

@Marau: sind übrigens diese Reifen hier:
 

Anhänge

Aschi

Premium Member
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
14
Danke
0
Standort
Kriens
Flores666 schrieb:
Hallo, Ich habe mir für die Serienfelgen des Sahara (7.5"x18") ein paar neue Reifen in der Grösse 275/70R18 (ca. 33"x11") besorgt. Nun wollte ich fragen ob ich diese im Momentanen Serienfahrwerk, also noch ohne Höherlegung meines JKU, fahren kann oder werden diese bei Geländefahrt irgendwo am Kotflügel oder sonst wo am Fahrzeug schleifen?

Irgendwie beeindruckt mich die Grösse der Reifen, wenn ich sie nun vor mir sehe :)
 
Hallo, Ich habe jetzt auch 275 70 r18 auf Serienfelgen, habe aber ein 2Zoll OME Fahrwerk. Ohne Spurverbreiterungen schleift es bei mir beim einschlagen. Kann also sein, dass es bei dir jetzt auch schleift ohne Fahrwerk.
Gruss Aschi
 

Flores666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.12.2012
Beiträge
214
Danke
5
Standort
Kt. Bern
Danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich dachte mir schon dass die Reifen irgendwo schleifen würden, war mir aber nicht sicher.
Jetzt weiss ich es mit Bestimmtheit.
Besorge mir eben deswegen gerade ein paar Spurverbreiterungen in 50 oder 60mm! Ich denke aber es werden "nur" die
50mm SPVs. So bin ich auf der sichereren Seite, dass die Kotflügel die Räder noch abdecken (hoffe ich wenigstens).

Bei mir gibts dann in ein paar Monate auch noch ein AEV 2.5" Fahrwerk! Aber wie es manchmal so ist, muss das Budget halt auch
Eingeteilt werden :)

Gruess Flöru
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

275/70R18 Grabber AT ohne Höherlegung fahrbar?

275/70R18 Grabber AT ohne Höherlegung fahrbar? - Ähnliche Themen

  • Nokian Rotiiva AT 275/70R18 nicht mehr in D

    Nokian Rotiiva AT 275/70R18 nicht mehr in D: Hallo zusammen, ich habe beim Nokian Händler einen Satz o.g. Reifen bestellt. Der ist in D vergriffen gewesen und sollte nachproduziert werden...
  • 255/70r18 auf 07er JKU?

    255/70r18 auf 07er JKU?: Hallo zusammen,   ich habe aus aktuellem Anlass mal eine Frage:   Ist es möglich, auf einen 2007er JKU den Radsatz des aktuellen Models (255/70r18...
  • ABE JKU 275/70R18 + 30mm SPV gesucht

    ABE JKU 275/70R18 + 30mm SPV gesucht: Die Frage mag ziemlich dämlich erscheinen, aber egal....   Ich möchte auf meinen JKU 3,6 die SPV 30mm (60mm pro Achse) + Cooper Discoverer AT3...
  • Eintragung 275/70R18 auf Serie 18Zoll Felge?

    Eintragung 275/70R18 auf Serie 18Zoll Felge?: hallo zusammen,   ich habe aktuell neue reifen auf dem jku montiert. 275/70r18 mit den originalen 18" sahara felgen. die reifenfreigabe vom...
  • Tachoangleichung ?? statt 255/70R18 nun 265/75R17

    Tachoangleichung ?? statt 255/70R18 nun 265/75R17: Hi macht das denn einen unterschied? und wenn ja, wie kann man das mit Procal einstellen. Muss da der reifen am wagen gemessen werden wenn er...
  • Ähnliche Themen

    • Nokian Rotiiva AT 275/70R18 nicht mehr in D

      Nokian Rotiiva AT 275/70R18 nicht mehr in D: Hallo zusammen, ich habe beim Nokian Händler einen Satz o.g. Reifen bestellt. Der ist in D vergriffen gewesen und sollte nachproduziert werden...
    • 255/70r18 auf 07er JKU?

      255/70r18 auf 07er JKU?: Hallo zusammen,   ich habe aus aktuellem Anlass mal eine Frage:   Ist es möglich, auf einen 2007er JKU den Radsatz des aktuellen Models (255/70r18...
    • ABE JKU 275/70R18 + 30mm SPV gesucht

      ABE JKU 275/70R18 + 30mm SPV gesucht: Die Frage mag ziemlich dämlich erscheinen, aber egal....   Ich möchte auf meinen JKU 3,6 die SPV 30mm (60mm pro Achse) + Cooper Discoverer AT3...
    • Eintragung 275/70R18 auf Serie 18Zoll Felge?

      Eintragung 275/70R18 auf Serie 18Zoll Felge?: hallo zusammen,   ich habe aktuell neue reifen auf dem jku montiert. 275/70r18 mit den originalen 18" sahara felgen. die reifenfreigabe vom...
    • Tachoangleichung ?? statt 255/70R18 nun 265/75R17

      Tachoangleichung ?? statt 255/70R18 nun 265/75R17: Hi macht das denn einen unterschied? und wenn ja, wie kann man das mit Procal einstellen. Muss da der reifen am wagen gemessen werden wenn er...
    Oben