ZG mit ICOM und die Story dazu

Diskutiere ZG mit ICOM und die Story dazu im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Sooooooooooo..... Ich wollte mal ein paar Fotos vom ZG (weil noch nicht gemacht) und die versprochenen Pics vom ICOM Einbau posten. Hier noch mal...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
darksaga

darksaga

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
184
Danke
3
Standort
Auetal
Sooooooooooo.....

Ich wollte mal ein paar Fotos vom ZG (weil noch nicht gemacht) und die versprochenen Pics vom ICOM Einbau posten. Hier noch mal die ganze Story:




Es ist jetzt auch eine ICOM geworden.

Und ich bin trotz allem Vergleichens schon ziemlich reingefallen.

Termin ausgemacht und 2 TAGE ! später schon hingefahren. Kam mir sehr eintgegen, da ich Urlaub hatte und im Anschluß gleich noch ne Woche nach Norwegen wollte. Alles noch im Urlaub zu erledigen --> perfekt.

Donnerstag morgens nach 150km da aufgeschlagen. Preisabsprache telefonisch und per Mail 2500€ wenn ich einen Tag mit anpacke. (Tankstutzen setzen, Ansaugspinne raus usw. --> kann ich, darf ich und is mir lieber den Leuten mal einen Tag auf die Finger zu schauen)

Der Mensch schaut sich mein Auto an und sagte das er den Preis niemals halten kann. shocked.gif shocked.gif
Ich fragte ob er das ernst meinen würde, er solle mal auf mein Kennzeichen gucken wo ich herkomme.
Er wollte 2700€. Mit meiner Hilfe, die ca. 25% des Umbau abnimmt. War auch so.
Eine neue Ansaugbrückendichtung kostet 70€. Der Leihwagen für 5 Tage auch noch ne Ecke.
Wir einigten uns auf 2700€ wenn die Dichtung und der Leihwagen mit im Preis versenkt würden. Zähneknirschend stimmte er zu.

Das mit der Dichtung war nicht kalkuliert. Chrysler kriegt sie erst am Montag, also frühestens Dienstag Tüv Abnahme und Fertigstellung.

Okay los gings. Ich fing an mein Auto zu zerlegen. Am Abend war die Brücke runter, die Dichtflächen gesäubert und der Tankstutzen gesetzt.

Abends fuhr ich mit dem Leihwagen dann nach Hause. Alles soweit okay.

Warten....

Montag mittag der Anruf. Eine Benzineinspritzdüse war undicht. Also wieder ein Tag mehr da der Dichtungssatz für die Düsen bestellt werden mußte. Mist aber kann keiner was für.

Dienstag mittag der Anruf: Ich könne losfahren, Tüv wäre erledigt.
Juchu endlich. (Wir mußten noch am selben Tag Richtung Norwegen die Fähre erwischen.)

Als wir ankamen war das Auto gerade fertig.

Dann der Schock! Der TÜV hat die Einbaulage des Tanks direkt an der Rückenlehne quer nicht akzeptiert.
Es müssen 10 ZENTIMETER zwischen Tank und Rückenlehne sein. Mein Tank ist also jetzt mitten im Kofferraum und ich kann ab jetzt vergessen dort meine Hunde mitzunehmen. motz.gif motz.gif bruce.gif upset.gif

Vorne im Motorraum das absolute Chaos. Ca. 5 Millionen Leitungen wie ein Teller Spaghetti in meinem Motorraum. Die beiden Steuergeräte direkt am Kühlflüssigkeitsbehälter. Es ist nicht möglich Wasser ohne einen Trichter nachzufüllen ohne die Steuergeräte zu fluten. Die Krönung war ein Klemme 15 Kabel, welches mit in einer Sicherung eingeklemmt war.

Das wolle er bei der 1000er Inspektion (von der ich dann erst erfuhr das es sie gibt) noch richtig machen.

Innerlich kochte ich, aber ich hatte keine Zeit mehr und es war zumindest vorne im Motorraum nichts vergurkt was ich nicht selber später schön verlegen könnte.

Also bezahlt und los vom Platz.

Gasannahme auf LPG war blitzsauber. Beim Wechseln von Gas auf Benzin bei Kickdown die Feststellung das der Wagen im Gasbetrieb ca. 20% weniger Leistung hat. ( Bei Icom soll die Motorleistung besser sein, was auch aus vielen Forenberichten bestätigt wird)

Die Tankuhrdioden (4 Stück) gingen von 4 auf 3, dann von 3 auf 2. Dort blieben sie bis zur Abfahrt. Anschließend gingen die Dioden beide aus und die rote Reseveleuchte auf. (Alles auf 2 km )

Ich bin dann kurz vorm Norwegenstart nochmal raus. Kaltstarttest. Das Auto sprang nach ca. 6 Sekunden erst an. (Auf Benzin) Nach 55 Sekunden schaltet Icom dann auf Gas um. Als es soweit war ist mein Auto auch prompt ausgegangen. Nochmal versucht, nochmal ausgegangen.
Dann gings. ( Da war er auch mittlerweile recht warm.)

banghead.gif upset.gif bruce.gif motz.gif



pro:
schneller Termin
verhandlungsbereiter Umrüster
hat sich sehr Mühe gegeben es bis zum Urlaub zu schaffen
Ansaugbrücke runter um Späne zu vermeiden (machen die wenigsten)
Tankanschluß hinterm Tankdeckel ( 2 andere Umrüster sagten : nicht möglich)

contra:
Preisabsprache nicht eingehalten
katastrophale Tankplatzierung (Schuld hat hier der zickige Tüv in NRW)
katastrophale Montage im Motorraum
Anlage läuft mit massivem Leistungsverlust
Tankuhr so genau wie eine Sonnenuhr bei Mitternacht
Schlechter Kaltstart des Motors
Auto geht im kalten Zustand beim umschalten auf LPG aus




Ich war jetzt am Samstag da zur Nachbesserung. Es ging auch sofort los. Die Düsen und Kalibratoren wurden getauscht und der Temperaturfühler ersetzt.

Dann die Probefahrt.

Ich war wirklich überrascht! Wir haben einmal auf Benzin den Sprint auf 100km/h gemessen und einmal auf Gas. (Zwar nur mit einer Stopuhr aber ich hab selbst gedrückt und als Anhalt reicht es mir)
Und siehe da: Benzin 8,4 Sekunden und LPG 8,3 Sekunden! Wow alles klar!
War auch deutlich spürbar.

Der Spritverbauch ist jetzt auch viel besser. Zwischen Gas und Benzin fast kein Unterschied mehr.



Ich muß zum Abschluß sagen das ich die Firma doch eingeschränkt empfehlen kann.
Das Drumherum war ziemlich chaotisch aber der Umrüster hat sich wirklich den A.... aufgerissen um alles hinzukriegen.

Die Tanksache habe ich selbst "in den Griff bekommen". Ich räume jetzt noch ein bischen im Motorraum auf und dann bin ich echt zufrieden mit dem Einbau.

Aber jetzt hier die Bilder:



















Auf die Kiste kommt noch ein dunkler Teppich.
Und die Kiste :jump: passt auch noch! :devil: :angel:






Viele Grüße
Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ZG mit ICOM und die Story dazu

ZG mit ICOM und die Story dazu - Ähnliche Themen

  • ICOM Pumpe

    ICOM Pumpe: Bin gerade dabei meine Icom-JTG Anlage zu warten bzw. zu reparieren. Die im Gastank sitzende Pumpe drehte zwar, förderte aber kein Gas mehr.   Hab...
  • ICOM kann nicht tanken - Eine mögliche Lösung.

    ICOM kann nicht tanken - Eine mögliche Lösung.: Die Tage stehe ich an der Gastanke mit der Zicke und ... - nix geht! Nur die Zuleitung füllt sich aber nach 3-4 Ct ist Schluß! Der Tank ist zu und...
  • Icom keine Spannung an Pumpe und Magnetventil

    Icom keine Spannung an Pumpe und Magnetventil: Hab mir ja eine gebrauchte Anlage in meinen XJ gestrickt. Soweit alles fertig, gut und schön - leider funzt sie nicht! Möglich, dass die Anlage...
  • Zweiter Gastank bei Icom-JTG-Anlage

    Zweiter Gastank bei Icom-JTG-Anlage: Hat jemand mit einer Icom-Anlage einen zweiten zusätzlichen Gastank verbaut? Finde dazu nix im Netz, weder Anlagenschaltungen noch Bilder von...
  • Icom Werkstatt in Berlin gesucht

    Icom Werkstatt in Berlin gesucht: Hallo Leute, so kanns gehen...am Donnerstag noch auf Nachfrage "geprahlt" das ich seit 60.000km ohne Probleme mit meiner Icom fahre und am Freitag...
  • Ähnliche Themen

    • ICOM Pumpe

      ICOM Pumpe: Bin gerade dabei meine Icom-JTG Anlage zu warten bzw. zu reparieren. Die im Gastank sitzende Pumpe drehte zwar, förderte aber kein Gas mehr.   Hab...
    • ICOM kann nicht tanken - Eine mögliche Lösung.

      ICOM kann nicht tanken - Eine mögliche Lösung.: Die Tage stehe ich an der Gastanke mit der Zicke und ... - nix geht! Nur die Zuleitung füllt sich aber nach 3-4 Ct ist Schluß! Der Tank ist zu und...
    • Icom keine Spannung an Pumpe und Magnetventil

      Icom keine Spannung an Pumpe und Magnetventil: Hab mir ja eine gebrauchte Anlage in meinen XJ gestrickt. Soweit alles fertig, gut und schön - leider funzt sie nicht! Möglich, dass die Anlage...
    • Zweiter Gastank bei Icom-JTG-Anlage

      Zweiter Gastank bei Icom-JTG-Anlage: Hat jemand mit einer Icom-Anlage einen zweiten zusätzlichen Gastank verbaut? Finde dazu nix im Netz, weder Anlagenschaltungen noch Bilder von...
    • Icom Werkstatt in Berlin gesucht

      Icom Werkstatt in Berlin gesucht: Hallo Leute, so kanns gehen...am Donnerstag noch auf Nachfrage "geprahlt" das ich seit 60.000km ohne Probleme mit meiner Icom fahre und am Freitag...
    Oben