welcher muffler?

Diskutiere welcher muffler? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hey freunde!! Habe ein Granny '98 v8, 5.2 Liter Welchen muffler von dieser seite würdet ihr mir empfelen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
punkluke

punkluke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
265
Danke
1
Standort
Bern, CH
Hey freunde!!

Habe ein Granny '98 v8, 5.2 Liter

Welchen muffler von dieser seite würdet ihr mir empfelen? http://www.discountjeepparts.com/advanced_.../sort/5a/page/1

möchte ein richtigen powerfullensound!! ich denke ihr wisst was ich meine :D

ich hoffe jetzt entlich das sie die muffler auch übersee versende! und nicht nur in den usa!
 
marcus2903

marcus2903

Member
Mitglied seit
26.09.2006
Beiträge
41
Danke
0
Standort
Kreis Plön
Hier steht ganz viele auf den Flowaster Suv 50, der sich ziemlich dumpf anhört.

marcus
 
punkluke

punkluke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
265
Danke
1
Standort
Bern, CH
Oder kennt ihr eine gute seite in deuthscland oder schweiz, die auch mufflers hat??
 
punkluke

punkluke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
265
Danke
1
Standort
Bern, CH
HE COOL!!!!

dan bestelle ich natürlich bei ihm*G*

he der FLOWMASTER DELTA 40 währe noch cool!!

aber welcher? 57 oder 63 MM??

DANKE£!!
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
.... ich vermute mal der 63er (2,5 "), da beim I6 der 57er (2,25") paßt. :king:

Am Besten ist natürlich sich mal unter das Fzg. zu legen und die Sache genau zu betrachten und mit einem Messschieber die Maße aufnehmen. :D

Ich habe auch schon gelesen, daß welche einen Totalumbau mit High Flow Kat machen und auf die Größe 3" gehen - das brüllt :motz:
 

Swiss 5.9

Member
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
270
Danke
0
Standort
Basel, Schweiz
HE COOL!!!!

dan bestelle ich natürlich bei ihm*G*

he der FLOWMASTER DELTA 40 währe noch cool!!

aber welcher? 57 oder 63 MM??

DANKE£!!
Kannst Joachim (Shop Besitzer) direkt fragen. Mir hat er (da ich keinen High Flow Kat einbauen werde) den mit 57mm empfohlen.
 
BlackZJ

BlackZJ

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
671
Danke
1
Standort
ZH (CH)
hab zwar kein Flowmaster, aber bei mir sinds auch 57mm.

Mat
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
Ja nun, in diesem Fall entweder dem Chef vertrauen oder sich unter das Fzg. legen und messen.
Falls Du keine Messeinrichtung sprich Meßschieber hast, dann hast vielleicht jemanden im Bekanntenkreis oder eine Werkstatt Deines Vertrauens, der/die die Arbeit übernimmt.
Baust Du den Puff selbst ein ?
 

Jackpot

Member
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
33
Danke
0
Standort
Lampertheim
Ja nun, in diesem Fall entweder dem Chef vertrauen oder sich unter das Fzg. legen und messen.
Falls Du keine Messeinrichtung sprich Meßschieber hast, dann hast vielleicht jemanden im Bekanntenkreis oder eine Werkstatt Deines Vertrauens, der/die die Arbeit übernimmt.
Baust Du den Puff selbst ein ?
Nein, leider habe ich zwei Hände die den Daumen rechts haben. Bin halt kein Schrauber.
Lasse den Puff in Mannheim einbauen. Der Werkstattname ist mir momentan entfallen, wurde mir aber von Güppner empfohlen.

Gruß, Jan
 
germanlaws

germanlaws

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
163
Danke
0
Hurra, beim 5.9er ist der Endtopf nun endlich auch hin. Hat immerhin 8 lange Jahre und über 200.000 km gedauert, aber nun haben sich einige der kleinen Schweispunkte gelöst. Schon im Sinne der Verkehrssicherhet muss da doch sofort was neues rein, oder? Hab gerade den FM50 beim Joachim bestellt, als 63er. Unser Dicker hat nämlich einen 57 Eingang am Topf, aber ein 73 (!)er Endrohr - hat vielleicht was mit seiner canadischen Herkunft zu tun, die hatten damals andere Borla-Anlagen in Canada verbaut. Schaun wir nal, wie wir den drunterkriegen, dann gibt´s auch ´ne Sounddatei...

lg

dieter
 

Black Cherokee

Gelöscht
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
720
Danke
0
Jaja die Durchmesserfrage. Und da soll mal einer sagen es käme nur auf die Länge an.

Also meiner hat vorm Kat 64mm und das Rohr was nach dem Schalldämpfer kommt hat 56mm.
So konnte ich nen 63er Glaspack anstelle des Kats reinstecken und da rein dann nen 57er Glaspack und da wiederum das Endrohr. Der Kat Ausgang müsste auch 57mm sein. Müsste ich nochmal auf den Dachboden gehen und nachmessen.
 

duke

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
967
Danke
2
Standort
Nordhausen
Ich glaube standard ist 57 fürs rohr-das es hinten am ende dicker ist spielt keine geige da es erst nach dem knick dicker wird
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

welcher muffler?

welcher muffler? - Ähnliche Themen

  • Was bedeutet HO? Magnaflow Muffler etc. in Deutschland erlaubt?

    Was bedeutet HO? Magnaflow Muffler etc. in Deutschland erlaubt?: Hallo Forum, Konnte folgendes in der Suchfunktion nicht finden: Wa bedeutet 4.7 HO? Vorteile? Sind Magnoflow und highflow muffele in Da erlaubt...
  • Commander AHK und Muffler / Hagelschaden reparatur

    Commander AHK und Muffler / Hagelschaden reparatur: Hallo,   ich habe gerade gewechselt von einem Wrangler unlimited auf einen Commander 5,7 L. HEMI mit Gasanlage. Was noch fehlt ist eine AHK und...
  • IMCO Turbo Muffler am WJ 4.7 V8 nonHO montiert

    IMCO Turbo Muffler am WJ 4.7 V8 nonHO montiert: Moin zusammen! Auf der Suche nach dezentem V8-Sound habe ich nun wochenlang die Foren auf und ab gelesen und mich für den IMCO entschieden...
  • Auspuffanlage / Muffler

    Auspuffanlage / Muffler: Ich werde mir den dB Exhaust als Muffler installieren. Hat jemand von Euch einen dB oder andere Töpfe, wie z.B. Magnaflow, Dynomaxx, Borla(...
  • Aero Exhaust Aero Turbine Series 2525 Muffler

    Aero Exhaust Aero Turbine Series 2525 Muffler: Hallo ! kann mir jemand weiterhelfen, wo mann in good old germany diesen schalldämpfer bekommt ,und was er kostet ? hat ja einen geilen sound das...
  • Ähnliche Themen

    • Was bedeutet HO? Magnaflow Muffler etc. in Deutschland erlaubt?

      Was bedeutet HO? Magnaflow Muffler etc. in Deutschland erlaubt?: Hallo Forum, Konnte folgendes in der Suchfunktion nicht finden: Wa bedeutet 4.7 HO? Vorteile? Sind Magnoflow und highflow muffele in Da erlaubt...
    • Commander AHK und Muffler / Hagelschaden reparatur

      Commander AHK und Muffler / Hagelschaden reparatur: Hallo,   ich habe gerade gewechselt von einem Wrangler unlimited auf einen Commander 5,7 L. HEMI mit Gasanlage. Was noch fehlt ist eine AHK und...
    • IMCO Turbo Muffler am WJ 4.7 V8 nonHO montiert

      IMCO Turbo Muffler am WJ 4.7 V8 nonHO montiert: Moin zusammen! Auf der Suche nach dezentem V8-Sound habe ich nun wochenlang die Foren auf und ab gelesen und mich für den IMCO entschieden...
    • Auspuffanlage / Muffler

      Auspuffanlage / Muffler: Ich werde mir den dB Exhaust als Muffler installieren. Hat jemand von Euch einen dB oder andere Töpfe, wie z.B. Magnaflow, Dynomaxx, Borla(...
    • Aero Exhaust Aero Turbine Series 2525 Muffler

      Aero Exhaust Aero Turbine Series 2525 Muffler: Hallo ! kann mir jemand weiterhelfen, wo mann in good old germany diesen schalldämpfer bekommt ,und was er kostet ? hat ja einen geilen sound das...
    Oben