Mutzuspruch für Nichtschrauber: große Inspektion selbst gemacht!

Diskutiere Mutzuspruch für Nichtschrauber: große Inspektion selbst gemacht! im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Aus aktuellem Anlaß möchte ich kurz allen professionellen Nichtschraubern :wave: einen kleinen Erfahrungsbericht über eine selbst durchgeführte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wildy

wildy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
56
Danke
0
Aus aktuellem Anlaß möchte ich kurz allen professionellen Nichtschraubern :wave: einen kleinen Erfahrungsbericht über eine selbst durchgeführte Inspektionen eines Gleichgesinnten :wave: zukommen lassen.

Nachdem ich mir mehrere Angebote für eine große Inspektion bei DC-Vertragswerkstätten eingeholte hatte, und dabei - war doch sehr erstaunt - die magische 1000 Euro-Grenze gerne überschritten wurde, habe ich mir gesagt, das versuch'ste mal selber.

Ich also ran an das Forum und viel gelesen, dazu die Empfehlungen (Betriebsstoffe) abgeglichen mit meiner Betriebsanleitung (inkl. einer Änderung, da meine Anleitung für das ATG Dexron II empfiehlt).

Anschließend zum Hörer gegriffen und einen Kumpel (der kann besser schrauben als ich) darauf hingewiesen, er müsse seiner Frau klarmachen, daß er ein Wochenende keine Zeit für sie habe :wave:

Wir dann am Samstagmittag ran an den Job - und wir waren nach 6 Stunden inkl. einer super Innenreinigung fertig - alles hat super geklappt.

Wenn man vorher die Stolpersteine in Erfahrung bringt kann ein halbwegs geübter Schrauber die Arbeiten am XJ selber durchführen - das hätte ich nicht gedacht!

Folgende Arbeiten haben wir erledigt (mit handelsüblichen metrischen Werkzeugen):

Motorölwechsel inkl. Filter
Diffölwechsel vorne
Diffölwechsel hinten
VTGölwechsel
ATGölwechsel inkl. Filter
Bremsflüssigkeit erneuert
Zündkerzen erneuert
Schmiernippel abgedrückt
Sichtprüfung (sehr genau)

Für mich waren die Kosten: ca. 300 EURO für die Betriebsmittel + unsere Manpower (6 und 4 Stunden)
Zu den Stolpersteinen schreibe ich (und evtl./bestimmt andere User auch) noch was.

WILDY
 
Linedance

Linedance

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
5.531
Danke
6
Standort
Brandenburg, nahe dem nördlichen Berlin (OHV)
Wenn man vorher die Stolpersteine in Erfahrung bringt kann ein halbwegs geübter Schrauber die Arbeiten am XJ selber durchführen - das hätte ich nicht gedacht
Das ist ja das Schöne an den Jeeps. Grad die älteren Modelle lassen sich gut selbst in Schuß halten. An den modernen Wagen bleibt aber auch noch genug für den Heimschrauber :wave:.

Gruß,
Matthias
 
V8pit

V8pit

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
504
Danke
1
Standort
Kansas, USA
Nur so kann man(n) den DC Mondpreisen zu Leibe rücken! :wave:

gut so :wave:
 
wildy

wildy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
56
Danke
0
Hi Ersan, wollte meine Digicam nicht mit den öligen Händen über den Jordan gehen lassen ;) daher leider keine Bilder. Komme grade aus Timmendorf :wave: zurück, jetzt kein Bares mehr :wave: die nächste Inspektion muß lange warten :wave:
 
micha 4.0

micha 4.0

Premium Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
318
Danke
2
Standort
Stuttgart / Württ.
... mein Reden seit 14/18: selbst ist der Mann. Oder wie son Baumarkt eigentlich richtig sagt: Man(n) wächst mit seinen Aufgaben... :wave:

Glückwunsch... :wave:

Und auch an alle anderen: Es ist wirklich kein Hexenwerk. Normales Werkzeug reicht bei unseren Dicken. Den Rest gibts dann hier, den nur hier werden sie geholfen... :wave:
 
Travelingman

Travelingman

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
100
Danke
12
Standort
Kempten
Bin ja auch nicht so der große Schrauber und hole mir bei größeren Aktionen immer die Hilfe von
einem Spezl, der freier Automechaniker ist, dazu. Und am Jeep kann wenigstens auch noch eine
freie Werkstatt etwas machen - ohne Computer und tausend Spezialwerkzeuge :wave:

Nimm irgend eine neuere Kiste, da ist selbst ein Relais schon vollgestopft mit Elektronik :wave:

Grüße

Robert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mutzuspruch für Nichtschrauber: große Inspektion selbst gemacht!

Mutzuspruch für Nichtschrauber: große Inspektion selbst gemacht! - Ähnliche Themen

  • VIN-Decoder > welcher funktioniert für GC WJ WG ?

    VIN-Decoder > welcher funktioniert für GC WJ WG ?: Moin zusammen, ich habe "Blut geleckt" und mein Interesse an einem WJ WG mit 4,7 Liter Motor steigt Tag für Tag ... :thumbs-up: Ich habe...
  • Jeep Cherokee XJ (1997-2001) - Kaufberatung und Tipps für den Einstieg

    Jeep Cherokee XJ (1997-2001) - Kaufberatung und Tipps für den Einstieg: Hallo zusammen, Erst einmal zu meiner Person. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus dem nördlichen Ruhrgebiet und mache derzeit ein Duales Studium...
  • Notrad für Wrangler JK

    Notrad für Wrangler JK: Um die ASK an meine Kupplung unter dem 265er Ersatzrad bei geöffnetem ASK Hebel aufsetzen zu können habe ich mir schon vor Jahren eine...
  • OBD Adapter aktueller Stand für Modelle ab Ende 2021

    OBD Adapter aktueller Stand für Modelle ab Ende 2021: Hallo in die Runde, ich habe nun endlich einen Jeep Compass aus Ende 2021 erstanden und schon einige Zeit in die Suche nach einem passenden OBD...
  • Gerätecode für Uconnect?

    Gerätecode für Uconnect?: Moin, ich benötige euren Input, da ich über die Suche nicht wirklich fündig geworden bin ... Ich meine, mich zu erinnern, im Forum vor längerer...
  • Ähnliche Themen

    • VIN-Decoder > welcher funktioniert für GC WJ WG ?

      VIN-Decoder > welcher funktioniert für GC WJ WG ?: Moin zusammen, ich habe "Blut geleckt" und mein Interesse an einem WJ WG mit 4,7 Liter Motor steigt Tag für Tag ... :thumbs-up: Ich habe...
    • Jeep Cherokee XJ (1997-2001) - Kaufberatung und Tipps für den Einstieg

      Jeep Cherokee XJ (1997-2001) - Kaufberatung und Tipps für den Einstieg: Hallo zusammen, Erst einmal zu meiner Person. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus dem nördlichen Ruhrgebiet und mache derzeit ein Duales Studium...
    • Notrad für Wrangler JK

      Notrad für Wrangler JK: Um die ASK an meine Kupplung unter dem 265er Ersatzrad bei geöffnetem ASK Hebel aufsetzen zu können habe ich mir schon vor Jahren eine...
    • OBD Adapter aktueller Stand für Modelle ab Ende 2021

      OBD Adapter aktueller Stand für Modelle ab Ende 2021: Hallo in die Runde, ich habe nun endlich einen Jeep Compass aus Ende 2021 erstanden und schon einige Zeit in die Suche nach einem passenden OBD...
    • Gerätecode für Uconnect?

      Gerätecode für Uconnect?: Moin, ich benötige euren Input, da ich über die Suche nicht wirklich fündig geworden bin ... Ich meine, mich zu erinnern, im Forum vor längerer...
    Oben