Mal eine frage zum Schriftzug

Diskutiere Mal eine frage zum Schriftzug im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hi, Wollte einfach mal fragen ob jemand weiß, wofür das "MPI" im Schriftzug vom 5.2L steht. MultiPointInjection? Danke Chris
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CG-ITS

CG-ITS

Master of Disaster
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.189
Danke
1
Standort
Hennef, Germany
Hi,

Wollte einfach mal fragen ob jemand weiß, wofür das "MPI" im Schriftzug vom 5.2L steht.

MultiPointInjection?


Danke
Chris
 
CG-ITS

CG-ITS

Master of Disaster
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.189
Danke
1
Standort
Hennef, Germany
Danke.

Jetzt kann ich endlich mit sicherheit antworten und muss nichtmehr rumrätseln.

Danke.
:devil: bier
 

winzer

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
70
Danke
0
Standort
Kandern
Das überrascht mich, da die Saugrohreinspritzung eigentlich an einem Punkt wäre. Unsere V8 haben jedoch an jedem Zylinder eine Einspritzdüse (daher der Name Multipoint= Mehrfach)
Sehe ich da ein paar Details nicht?
Gruss, Rolf
 

vollernter

Banned
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
568
Danke
0
mahlzeit,

so wärs eigentlich logisch, so sehe ich das auch, is ja keine zentraleinspritzung


gruss,

volli
 
justyli

justyli

Scuderia SRT8
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.055
Danke
1
Standort
Hamburg "Boomtown"
So arbeitet die Saugrohreinspritzung

Bei der Saugrohreinspritzung entsteht das Luft-Kraftstoff-Gemisch außerhalb des Brennraums im Saugrohr. Das Einspritzventil spritzt den Kraftstoff vor das Einlassventil. Im Ansaugtakt strömt das Gemisch durch das geöffnete Einlassventil in den Verbrennungsraum.
Die Einspritzventile sind so ausgewählt, dass der Kraftstoffbedarf des Motors jederzeit - auch bei Volllast und hohen Drehzahlen - gedeckt ist.



Im Unterschied dazu die Direkteinspritzung

Bei der Benzin-Direkteinspritzung wird der Hochdruckkreis über die Hochdruckpumpe gespeist, die den Kraftstoffdruck im Kraftstoffzuteiler auf das erforderliche hohe Niveau bringt. Die am Kraftstoffzuteiler angebauten Hochdruckeinspritzventile dosieren und zerstäuben in sehr kurzer Zeit mit hohem Druck den Kraftstoff für eine bestmögliche Gemischaufbereitung direkt im Brennraum.


Quellen
1.Saugrohreinspritzung
2.Direkteinspritzung
 
CG-ITS

CG-ITS

Master of Disaster
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.189
Danke
1
Standort
Hennef, Germany
Aha, sowas dachte ich mir, DAs Gemisch wird dann immernoch in jeden Zylinder einzeln eingelassen allerdings schon als solches angesaugt und nicht erst im Brennraum erstellt.

Ist doch eigentlich ne coole Sache, oder? *g*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mal eine frage zum Schriftzug

Oben