Jeep Grand Cherokee SRT

Diskutiere Jeep Grand Cherokee SRT im Non Tech Forum Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo Martin,   willkommen im SRT-Lager ! Da bin auch einmal gespannt. Habe einen 102-Liter GZWM-Tank in der Radmulde. Inkl der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RegulusMK

Member
Mitglied seit
15.03.2013
Beiträge
165
Danke
58
Standort
MK - Märkisch Kongo
Hallo Martin,
 
willkommen im SRT-Lager ! Da bin auch einmal gespannt. Habe einen 102-Liter GZWM-Tank in der Radmulde. Inkl der Befestigungsschraubenköpfe oben habe ich den Laderaumboden um 35 mm angehoben, dabei aber schon die Aufschäumung an der Unterseite der Platte mit Aussparungen versehen.
Eine Anhebung um 3-4 cm sieht man praktisch nicht und schränkt auch die Nutzbarkeit nicht ein ...
 
Grüße aus MK - der Regulus
 
quaderer

quaderer

Member
Mitglied seit
27.10.2007
Beiträge
197
Danke
38
Standort
ROL, Landkreis LA
Hat einer am SRT Spurplatten verbaut? Hab über die SuFu viel - auch von mir zum CRD gefunden. Aber nix zum SRT. Geradeauslauf bei verschlissenen Fahrbahnen ist verbesserungswürdig. Ansonsten Hammer Wagen.

Besten Gruss aus LA
Martin
 

MonsieurCB

Member
Mitglied seit
21.04.2015
Beiträge
909
Danke
557
Standort
79346 Endingen am Kaiserstuhl
"Geradeauslauf bei verschlissenen Fahrbahnen ist verbesserungswürdig"
 
Das kann man LAUT sagen - aber wie oben schon beschrieben:
Seit ich von den Sch...Pirelli Runflats auf Conti gewechselt habe,
fährt er sich wie ein völlig anders Auto - Problem gelöst!
 

hiaslV8

Member
Mitglied seit
03.01.2013
Beiträge
289
Danke
41
Standort
München
Machs runter die scheiss Pirelli und kauf dir neue Reifen. Verkauf die Pirelli auf ebay.

Es ist die beste Investition die du dem srt verpassen kannst.

Ich hab die Pirelli 2 Wochen gefahren, dann neue Reifen bestellt. Die dinger sind eine Zumutung.
 
Rssechs

Rssechs

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
451
Danke
125
quaderer schrieb:
Ok. Aber so mal eben nen neuen Reifensatz verschrotten ist nicht gerade wirtschaftlich.

Besten Gruss aus LA
Martin
 
 
Ich würde mich über die Pirellis und einen guten Preis freuen, da ein Reifen von mir einen leichten Schaden an der Seitenflanke aufweist und die Reifen bald gegen die Contis ausgewechselt werden sollten. Also kauf die Contis und verkauf mir die sch...Pirellis.... :xmas:
 
Besten Gruß
 
Oliver
 

MonsieurCB

Member
Mitglied seit
21.04.2015
Beiträge
909
Danke
557
Standort
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Oliver! Ichverkaufe zur Zeit gerade DREI Pirellis (+ 1 vulkanisierten, bis 210 kmh garantiert bzw. ideal als Reservereifen) mit gerade erst mal 1300 schonenden Einfahr-Kilometern drauf ... bin nur noch heute Abend erreichbar und dann bis Sonntag Abend verreist - wenn du Interesse hast ... ???
 

hiaslV8

Member
Mitglied seit
03.01.2013
Beiträge
289
Danke
41
Standort
München
Ich hab auch noch nen satz da... Aber nur noch so 5mm. Hau ich demnächst in ebay
 

V8martin

Member
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
485
Danke
106
Standort
Kreis SL-FL
Hab auch noch einen Satz aus 03 15 mit 8800km gelaufen alle ca.6mm
Ist bei Ebay Kleinanzeigen zu finden Preis ist VHB
 
Gruß aus dem hohen Norden
 

ULausD

Member
Mitglied seit
01.01.2013
Beiträge
103
Danke
9
Standort
Dietzenbach
MonsieurCB schrieb:
Hi fossy - welcome im Club .. wir teilen deine Vorfreude!!  ;-))
 
Zum Thema Reifendruck: Hängt natürlich auch vom Reifen ab.
Bei den Runflats kristallisiert sich 2.5 - 2.6 (kalt) als idealer Kompromiss heraus;
bei den Contis (NICHT Runflat), die ich seit gestern gottseidank endlich draufhat,
empfiehlt der Hersteller (nach Rückruf) explizit v/h 2,5 und 2,9.
 
Ein Unterschied wie Tag & Nacht zu den Pirellis - nie wieder Runflats!
Hi Monsieur,
 
lese gerade, daß Du auf den neuen Contis unterschiedlichen Luftdruck fährst ! Hatte vor 2 Wochen ja auch gewechselt, habe aktuell aber wie bei den Pirellis Vorne und Hinten 2,6 Bar. Wer gab Dir den Tipp zu den Einstellungen und was bedeutet der eingeklammerte (Rückruf) in Deinem Post ?
 
Gruß Udo
 

MonsieurCB

Member
Mitglied seit
21.04.2015
Beiträge
909
Danke
557
Standort
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Hallo Udo - mein Reifenhändler hatte bei Conti ZURÜCKGERUFEN und sich telefonisch
die Empfehlung des Herstellers für den Reifendruck speziell beim SRT geben lassen.
Nach mittlerweile knapp 1500 km muss ich allerdings auch sagen, dass mir das
ein bisschen viel vorkommt - ist wohl auf der sicheren Seite bei Höchstgeschwindigkeit
und voller Beladung. Ich werde jetzt auf kalt 2,4 (v) und 2,6 (h) wechseln ... und berichten.
 

biketogether

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
114
Danke
50
Servus zusammen,
 
kleine Anekdote zum Feierabend:
 
Eben kommt ein neu zugezogener Nachbar mit seinem Hund vorbei als ich gerade mit dem SRT nach Hause komme.
 
Er: "Ist das ein V6 oder ein V8?"
 
Ich: "V8"
 
Er: "Dachte ich mir. Wenn du den Wagen anlässt, vibrieren unsere Wände."
 
:smilewinkgrin:
 
Also ich wurde noch bei keinem anderen Auto so oft auf den Wagen angesprochen wie mit dem SRT - aber durch die Bank nur positive Reaktionen.  :smilewinkgrin:
 
Wildfremde Leute strecken den Daumen hoch oder sprechen einen einfach beim Getränkemarkt auf den Wagen an.
 
Irgendwie cool...  :thefinger_red:
 
Gruß
 
biketogether
 

NextCG

Member
Mitglied seit
23.05.2014
Beiträge
156
Danke
38
Das kann ich genau so bestätigen. [emoji2]

Genau gegenüber meines Dicken parkt in der TG ein 2012er Mustang mit dicker Maschine und Magnaflow-Töpfen. Wenn wir zusammen starten, bebt das ganze Areal.. [emoji23][emoji106]
 

tommyman

Member
Mitglied seit
22.12.2015
Beiträge
38
Danke
6
Standort
Meddersheim
Immer ganz lustig wenn man in der Tiefgarage steht mit nem US V8 und sich alles rumdreht, wenn die Kiste kalt ist und man sie anlässt!
Allerdings ist mein Mustang da noch etwas auffälliger wie mein SRT
 

MonsieurCB

Member
Mitglied seit
21.04.2015
Beiträge
909
Danke
557
Standort
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Muss auch ein Frau-/Mann-Ding sein:
Man fährt in der Ortschaft durch eine Straße mit gemischten Grüppchen an den Gehwegen - und sieht aus den Augenwinkeln
oder im Rückspiegel, wie ausschließlich die MÄNNER auf den Sound reagieren und ruckartig den Kopf verdrehen ...
 
War übrigens gerade 4 Tage tief in Frankreich: Dort ist schon allein der Granny ein absoluter Exot
und der SRT erst recht. Man erntet fragende Blicke ....
 

fossy

Member
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
135
Danke
14
Standort
bei Halle/Saale
Zitat: "Dachte ich mir. Wenn du den Wagen anlässt, vibrieren unsere Wände."

Mit der originalen Auspuffanlage oder hast du was "lauteres" montiert?
 

2015GCSRT

Member
Mitglied seit
20.05.2015
Beiträge
358
Danke
131
Standort
Brandenburg
Ich war gerade eine gute Woche in Norwegen unterwegs. Dort fällt der SRT auch enorm auf und wird von allen Seiten begutachtet.
Bei den Preisen in N aber auch nicht wirklich ein Wunder.....
 

kuewmt

Member
Mitglied seit
08.03.2016
Beiträge
196
Danke
89
2015GCSRT schrieb:
Ich war gerade eine gute Woche in Norwegen unterwegs. Dort fällt der SRT auch enorm auf und wird von allen Seiten begutachtet.
Bei den Preisen in N aber auch nicht wirklich ein Wunder.....
 
Ähnliches gilt für Italien. Die kennen nur die GC CRD's. Recht oft hört man "que bella macchina".
 
Und wenn man dann noch sagt, dass das Auto bereits vom Vorbesitzer auf GPL umgerüstet wurde und die Fahrkosten dem eines Fiat Freemont entsprechen, sind sie begeistert.
 
 

biketogether

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
114
Danke
50
fossy schrieb:
Zitat: "Dachte ich mir. Wenn du den Wagen anlässt, vibrieren unsere Wände."

Mit der originalen Auspuffanlage oder hast du was "lauteres" montiert?
 
Ich habe die ganz normale, werksseitige Originalanlage an meinem SRT.
 
Gruß
 
biketogether
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jeep Grand Cherokee SRT

Jeep Grand Cherokee SRT - Ähnliche Themen

  • Differential Jeep Commander & Grand Cherokee

    Differential Jeep Commander & Grand Cherokee: Hallo und guten Tag, mein Name ist Marco, ich bin Ende 40 & immernoch zufriedener Besitzer eines JEEP Commander WH , 3,0 CRD Bj 2008. Ich bin...
  • Mein neuer Kauf für 20K - BJ 2013 - JEEP Grand Cherokee 3.0 V6 CRD Limited 241 CV 5p.

    Mein neuer Kauf für 20K - BJ 2013 - JEEP Grand Cherokee 3.0 V6 CRD Limited 241 CV 5p.: Hallo zusammen, ich habe heute gekauft für 20.000 EUR JEEP Grand Cherokee 3.0 V6 CRD Limited 241 CV Baujahr 2013, 117000 km 1 Besitzer...
  • Jeep Grand Cherokee 3.0crd Overland - Bj 2014 - 265.000 km - Kaufen oder nicht kaufen ??

    Jeep Grand Cherokee 3.0crd Overland - Bj 2014 - 265.000 km - Kaufen oder nicht kaufen ??: Hallo zusammen, habe mich gerade verschossen in den oben genannten Jeep GC habe aber keine Idee worauf ich achten muss bei der Laufleistung von...
  • Fahrwerkhöhe jeep grand cherokee 3.0 crd

    Fahrwerkhöhe jeep grand cherokee 3.0 crd: Hallo Zusamen Ich bin neu in diesem forum. Kann mir bitte jemand helfen, ich habe die Daten der fahrwerkhöhe gelöscht und jetzt muss ich es neue...
  • schrottwert jeep grand cherokee 3.0 crd 2007

    schrottwert jeep grand cherokee 3.0 crd 2007: Ahoi ihr Lieben, so.. vor 3 tagen hat es mir die getriebeöl leitung noch zerhauen.. fazit.. er rottet leider vor sich hin, auch wenn vieles...
  • Ähnliche Themen

    Oben