biketogether
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 15.03.2010
- Beiträge
- 114
- Danke
- 50
Hallo zusammen,
nach einigen Jahren als zufriedener Jeep Grand Cherokee (Diesel)-Fahrer (als Firmenwagen) bin ich nun auf den Trichter gekommen, anstelle eines Diesels könnte es ja auch ein SRT werden, aber...
1. 295er Reifen - komme ich damit eigentlich noch in eine normale Waschstraße? Bei meiner Waschstraße ist bei 255 mm Reifenbreite Schluss, wobei ich aber mit meinem aktuellen 2011er GC Overland (265er) auch reinkomme.
2. Wenn das Ding Spaß machen soll, muss ich sicherlich 18 - 20 l Benzinverbrauch kalkulieren, oder? Fahre ca. 25.000 km im Jahr - die Mehrkosten wären mir es aber wohl wert.
3. Muss der SRT tatsächlich alle 10.000 km in die Inspektion? Und wie teuer ist die dann in etwa?
4. Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht mit einem Wiederverkauf? Würde wahrscheinlich schwierig werden, oder? Leasing habe ich mir noch kein Angebot geben lassen. Kaufpreis ist ja im Vergleich zu anderen ähnlich leistungsstarken Mitbewerbern ein Traum.
5. Wie viel Rabatt habt ihr bekommen für euren SRT?
6. Mein Händler meint, ich solle den SRT umrüsten auf Gas, würde ca. 4.000 Euro extra kosten. Gibt es hier Erfahrungen mit auf Gas umgebauten SRTs? Ein Freund hat mir abgeraten nach dem Motto: "Wenn das so toll funktionieren würde, dann würden es die Hersteller doch direkt ab Werk anbieten."
Vielen Dank im voraus für eure Anmerkungen und Antworten.
Gruß
biketogether
nach einigen Jahren als zufriedener Jeep Grand Cherokee (Diesel)-Fahrer (als Firmenwagen) bin ich nun auf den Trichter gekommen, anstelle eines Diesels könnte es ja auch ein SRT werden, aber...
1. 295er Reifen - komme ich damit eigentlich noch in eine normale Waschstraße? Bei meiner Waschstraße ist bei 255 mm Reifenbreite Schluss, wobei ich aber mit meinem aktuellen 2011er GC Overland (265er) auch reinkomme.
2. Wenn das Ding Spaß machen soll, muss ich sicherlich 18 - 20 l Benzinverbrauch kalkulieren, oder? Fahre ca. 25.000 km im Jahr - die Mehrkosten wären mir es aber wohl wert.
3. Muss der SRT tatsächlich alle 10.000 km in die Inspektion? Und wie teuer ist die dann in etwa?
4. Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht mit einem Wiederverkauf? Würde wahrscheinlich schwierig werden, oder? Leasing habe ich mir noch kein Angebot geben lassen. Kaufpreis ist ja im Vergleich zu anderen ähnlich leistungsstarken Mitbewerbern ein Traum.
5. Wie viel Rabatt habt ihr bekommen für euren SRT?
6. Mein Händler meint, ich solle den SRT umrüsten auf Gas, würde ca. 4.000 Euro extra kosten. Gibt es hier Erfahrungen mit auf Gas umgebauten SRTs? Ein Freund hat mir abgeraten nach dem Motto: "Wenn das so toll funktionieren würde, dann würden es die Hersteller doch direkt ab Werk anbieten."
Vielen Dank im voraus für eure Anmerkungen und Antworten.
Gruß
biketogether