Jeep Grand Cherokee SRT

Diskutiere Jeep Grand Cherokee SRT im Non Tech Forum Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; CB So sind die Preise mein Freund. Habe da auch nie mehr bezahlt bei den 12.000 er ;)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Franzose09

Member
Mitglied seit
28.11.2014
Beiträge
319
Danke
81
Standort
Lienen
CB
So sind die Preise mein Freund.
Habe da auch nie mehr bezahlt bei den 12.000 er ;)
 

NextCG

Member
Mitglied seit
23.05.2014
Beiträge
156
Danke
38
Jetzt haltet euch mal fest - ich hab für den Ölwechsel bei 12000 km bei meinem SRT 183 Euro brutto bezahlt - und das bei meinem offiziellen Jeep-Händler.
War selbst seeeehr angenehm überrascht. :inlove:
 
Demnächst steht der 24000er an. Mal sehen, was der dann kosten wird.
 
Ticktacktom

Ticktacktom

Member
Mitglied seit
13.03.2015
Beiträge
744
Danke
490
Standort
Wiesbaden
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon 3.6 V6 Bj. 2016
Das finde ich jetzt extrem günstig.
 

biketogether

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
114
Danke
50
NextCG schrieb:
Jetzt haltet euch mal fest - ich hab für den Ölwechsel bei 12000 km bei meinem SRT 183 Euro brutto bezahlt - und das bei meinem offiziellen Jeep-Händler.
War selbst seeeehr angenehm überrascht. :inlove:
 
Demnächst steht der 24000er an. Mal sehen, was der dann kosten wird.
 
Das ist wirklich günstig...!?!? Eigentlich unverständlich so hohe Preisunterschiede, ich mag mir das ja gar nicht prozentual ausrechnen - und ich war ja auch beim offiziellen Jeep-Händler.  :shocked:
 
Gruß
 
biketogether
 

NextCG

Member
Mitglied seit
23.05.2014
Beiträge
156
Danke
38
NextCG schrieb:
Jetzt haltet euch mal fest - ich hab für den Ölwechsel bei 12000 km bei meinem SRT 183 Euro brutto bezahlt - und das bei meinem offiziellen Jeep-Händler.
War selbst seeeehr angenehm überrascht. :inlove:
 
Demnächst steht der 24000er an. Mal sehen, was der dann kosten wird.
So, jetzt hab ich den 24000er erledigt bekommen.

Kostenpunkt 350 Euro netto (Material + Dienstleistung). Dafür wurde der Granny sogar noch innen und außen gereinigt und der Mietwagen war auch dabei.

Absolut top! [emoji106]
 

bms320d

Member
Mitglied seit
21.10.2014
Beiträge
380
Danke
25
Hatte damals mit billig Öl keine ahnung was für ein Marke das war knapp 350 Euro bezahlt, verstehe echt nicht wie und warum sich so einen Preis Unterschied ergeben kann.
 

biketogether

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
114
Danke
50
Hallo zusammen,
 
seit heute habe ich wieder die Sommerfelgen (Black Vapor) auf meinem SRT - der Reifenhändler hat mir die mit 2,9 bar draufgemacht - das empfinde ich als zu viel.
 
Lt. Jeep soll der Luftdruck 33 PSI = ca. 2,3 bar betragen - ich habe jetzt selbst den Luftdruck auf 2,6 bar angepasst.
 
Mit welchem Luftdruck fahrt ihr den SRT mit den 295er-Reifen?
 
Gruß
 
biketogether
 
Ticktacktom

Ticktacktom

Member
Mitglied seit
13.03.2015
Beiträge
744
Danke
490
Standort
Wiesbaden
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon 3.6 V6 Bj. 2016
Zwischen 2,5 und 2,6.
 

MonsieurCB

Member
Mitglied seit
21.04.2015
Beiträge
909
Danke
557
Standort
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Right!
Hab auch lange experimentiert, mmit allem zwischen 2,3 und 2,9 ...
kalt (!) 2,5-2,6 scheint ideal zu sein - zumindest bei den beknackten
Pirelli-Runflats, die ich HASSE - aber das ist ein anderer thread ... ;-)
happy weekend!
 

Stehnsestramm

Guest
Hab jetzt meine ersten 2000 km runtergespult. Werkstatt hat mir den Indianer mit 2,6 bar übergeben. Bin soweit bisher zufrieden.
 
Gruß, Nobbi
 

biketogether

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
114
Danke
50
Ah, das klingt gut. Dann liege ich mit den 2,6 bar ja ganz gut.

Danke für die Antworten!

Gruß

biketogether
 

NextCG

Member
Mitglied seit
23.05.2014
Beiträge
156
Danke
38
Jeweils 2,5 bar
 

fossy

Member
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
135
Danke
14
Standort
bei Halle/Saale
Sodele, dann will ich mich nun auch mal in der SRT Gemeinschaft mit "anmelden". Habe heute einen SRT My 2014 gekauft in weiß mit Winterreifen (20"), Standheizung und AHK. Auslieferung ist allerdings erst nächsten Freitag. Ich freue mich trotzdem wie ein Schneekönig. Jetzt muss ich nur noch irgendwie die Zeit bis zur Abholung tot schlagen
 

MonsieurCB

Member
Mitglied seit
21.04.2015
Beiträge
909
Danke
557
Standort
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Hi fossy - welcome im Club .. wir teilen deine Vorfreude!!  ;-))
 
Zum Thema Reifendruck: Hängt natürlich auch vom Reifen ab.
Bei den Runflats kristallisiert sich 2.5 - 2.6 (kalt) als idealer Kompromiss heraus;
bei den Contis (NICHT Runflat), die ich seit gestern gottseidank endlich draufhat,
empfiehlt der Hersteller (nach Rückruf) explizit v/h 2,5 und 2,9.
 
Ein Unterschied wie Tag & Nacht zu den Pirellis - nie wieder Runflats!
 
quaderer

quaderer

Member
Mitglied seit
27.10.2007
Beiträge
197
Danke
38
Standort
ROL, Landkreis LA
Wir haben vor 3 Wochen auch unseren weissen 3.0 Diesel gegen den roten SRT getauscht. Foto ist beim Händler bei der Fahrzeug Übergabe gemacht worden.

Nachdem ich mir den neuen Mustang mit V8 gekauft hatte hat mein Frauchen auch nen V8 gefordert. Dem bin ich dann liebend gerne nachgekommen.

Nu kommt der Umbau auf LPG. Einen 122 L Radmuldentank hat mein Umrüster schon organisiert

Am meisten hat mich das Getriebe überrascht. Dr SRT schaltet Butterweich. Der CRD war da ein ungehobelter Klotz.


Besten Gruss aus LA
Martin
 

hiaslV8

Member
Mitglied seit
03.01.2013
Beiträge
289
Danke
41
Standort
München
quaderer schrieb:
Wir haben vor 3 Wochen auch unseren weissen 3.0 Diesel gegen den roten SRT getauscht. Foto ist beim Händler bei der Fahrzeug Übergabe gemacht worden.

Nachdem ich mir den neuen Mustang mit V8 gekauft hatte hat mein Frauchen auch nen V8 gefordert. Dem bin ich dann liebend gerne nachgekommen.

Nu kommt der Umbau auf LPG. Einen 122 L Radmuldentank hat mein Umrüster schon organisiert

Am meisten hat mich das Getriebe überrascht. Dr SRT schaltet Butterweich. Der CRD war da ein ungehobelter Klotz.


Besten Gruss aus LA
Martin
122 Liter? Mach mal a Foto wenn der drin ist. Kommt mir sehr groß vor. Mein 5.7er hatte einen 95 Liter und das war knapp.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jeep Grand Cherokee SRT

Jeep Grand Cherokee SRT - Ähnliche Themen

  • Differential Jeep Commander & Grand Cherokee

    Differential Jeep Commander & Grand Cherokee: Hallo und guten Tag, mein Name ist Marco, ich bin Ende 40 & immernoch zufriedener Besitzer eines JEEP Commander WH , 3,0 CRD Bj 2008. Ich bin...
  • Mein neuer Kauf für 20K - BJ 2013 - JEEP Grand Cherokee 3.0 V6 CRD Limited 241 CV 5p.

    Mein neuer Kauf für 20K - BJ 2013 - JEEP Grand Cherokee 3.0 V6 CRD Limited 241 CV 5p.: Hallo zusammen, ich habe heute gekauft für 20.000 EUR JEEP Grand Cherokee 3.0 V6 CRD Limited 241 CV Baujahr 2013, 117000 km 1 Besitzer...
  • Jeep Grand Cherokee 3.0crd Overland - Bj 2014 - 265.000 km - Kaufen oder nicht kaufen ??

    Jeep Grand Cherokee 3.0crd Overland - Bj 2014 - 265.000 km - Kaufen oder nicht kaufen ??: Hallo zusammen, habe mich gerade verschossen in den oben genannten Jeep GC habe aber keine Idee worauf ich achten muss bei der Laufleistung von...
  • Fahrwerkhöhe jeep grand cherokee 3.0 crd

    Fahrwerkhöhe jeep grand cherokee 3.0 crd: Hallo Zusamen Ich bin neu in diesem forum. Kann mir bitte jemand helfen, ich habe die Daten der fahrwerkhöhe gelöscht und jetzt muss ich es neue...
  • schrottwert jeep grand cherokee 3.0 crd 2007

    schrottwert jeep grand cherokee 3.0 crd 2007: Ahoi ihr Lieben, so.. vor 3 tagen hat es mir die getriebeöl leitung noch zerhauen.. fazit.. er rottet leider vor sich hin, auch wenn vieles...
  • Ähnliche Themen

    Oben