Hilfe^^

Diskutiere Hilfe^^ im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; hab ich jetzt meine verkehrt rum drinn oder was...??....sind aber keine MX.....hinten haben die ein Auge oben und unten am dämpfer. da kann ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
284
hab ich jetzt meine verkehrt rum drinn oder was...??....sind aber keine MX.....hinten haben die ein Auge oben und unten am dämpfer.
da kann ich das ja noch nachvollziehen aber wie geht das mit den Dämpfern für vorne ??
Die Kollbenstange hat das Gewinde was oben mit dem Dom in den Gummis sitzt...Sicherungsmutter usw....
Also wird der MX grundsätzlich so eingebaut....oder wie....??    Grosses stirnrunzeln..... :confused:
 

jeepfreund111

Banned
Mitglied seit
06.01.2013
Beiträge
1.179
Danke
63
Gismo schrieb:
na...... meiner ist ein prä und oben hab ich das "Ich habe das 3zoll drinne" vergessen....
 
sorry hab mich ein bischen zu sehr im thema vergraben ausgedrückt....
 
Wenn mich nicht alles täuscht ist in dem Bild oben rechts schonmal ein LL hinten falsch rumm drinn
mach mal Fotos im eingebauten zustand wo man beide enden sehen kann....
ich werde morgen mal meine ablichten und dir die einbaulage zeigen...dann weist du was ich meine..
Ansonsten sieht alles erstmal gut aus.....bis auf die Frage ob der GC auf dem Boden stand als du alle verschraubungen richtig angezogen hast.
Wie baut man die Dämpfer der Vorderachse  die oben das gewinde an der Kolbenstange haben auf dem Kopf ein.? (letztes Foto unten)
egal.........das die MX verstellbar sind ist dir bekannt ?
  ich weis nicht so recht....wegen dem Dreck und dem wasser was eventuell im gummibalg gefangen wird isses besser anders rumm
Die Mocke kann besser raus........aber............dämpfer haben eigendlich ne  entsprechende einbaulage für die korrekte Funktion....
ob der verstellbare MX ein zweirohrdampfer ist  (denk ich mal sonst wär er eher nicht  verstellbar) und noch dazu upside down eingebaut werden kann weis ich nicht...   das hat jetzt nix mit deinen Vibs zu tun....ist nur mal so  angemerkt....das fahrwerk sieht noch gut neu aus...für 700 ist`s  erstmal augenscheinlich kein Griff ins klo.........
 
:wave:
 
dämpfer sind richtig drin !!!!!!!!!
 
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.348
Danke
1.650
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Gismo schrieb:
hab ich jetzt meine verkehrt rum drinn oder was...??....sind aber keine MX.....hinten haben die ein Auge oben und unten am dämpfer.
da kann ich das ja noch nachvollziehen aber wie geht das mit den Dämpfern für vorne ??
Die Kollbenstange hat das Gewinde was oben mit dem Dom in den Gummis sitzt...Sicherungsmutter usw....
Also wird der MX grundsätzlich so eingebaut....oder wie....??    Grosses stirnrunzeln..... :confused:
 
Bei den wirklich schnellen KFZ geht es darum das möglichst wenig Masse ungefedert ist. Soll heißen das Dicke Ende vom Dämpfer wird nach Möglichkeit an der Karosse befstigt. So sind die Räder weniger Träge bei der Reaktion auf Löcher und Dellen. Das spielt bei der starren Achse nun keine Rolle die (der) Hersteller haben (hat) das aber mit übertragen. So gibt es solche und solche Systeme. Seid Gas im Spiel ist, ist es für die grundlegende Funktion egal wierum die Dinger montiert werden.
 
Und so hat der MX 6 Dämpfer für vorn am dicken Ende den Bolzen. Und wenn er nicht gestorben ist ....

 
 

cityhai02

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2012
Beiträge
44
Danke
0
Soooo jetzt noch mal zum eigentlichen Problem:
 
Bei Tempo 70-80 fängt das Geräusch an. Das ist wie ein tiefes brummen, als wenn ein Stein oder so im Reifen ist. Gehe ich vom Gas ist es weg, gebe ich mehr Gas ist es auch weg.... bei konstater Fahr z.B. bei 80 ist das brummen da.
 
Hat einer eine Idee?
 

Anhänge

schniefke

schniefke

Member
Mitglied seit
04.06.2010
Beiträge
1.113
Danke
200
Standort
Wittenberg
Fahrzeug
96er GC ZG 5,2
Gibt es solche LL auch für den W?? Und für n 2" Lift??
 
 

cityhai02

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2012
Beiträge
44
Danke
0
hmmm musst mal anrufen... die organisieren wohl auch zeug aus den staaten....

sooo wer hat ne ahnung woher mein geräusch kommt und wie kann ich das beseitigen?
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.928
Danke
2.511
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Hattest Du die vordere Kardanwelle schon mal draussen? Oder warst Du das nicht.....?!?
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
284
Ich hab mir jetzt die Fotos dreimal angesehen.....die Hinteren LL`s sind verkehrt rumm drinne...
Vorne 16zoll lang Procom 90 -2058 und hinten 16 3/4 zoll nr.90-6051.....
Die  kurzen schenkel gehören an die karosse...nicht anders herum...
Ob das jetzt dadurch ne Lageänderung der Achse kommt weil die Achse anders gekippt wird keine Ahnung....aber das Gelenk muss gestreckt arbeiten
drei zoll mit Homos geht nich gut......du brauchst ne Welle mit Schiebestück...
 
 Deine Upside douwn Dampfer von wegen federnde masse gering halten (übrigens danke an den Volker)....sehen trotzdem irgendwie komisch aus..so sei es.
Hinten seh ich keine geänderte panardhalterung (war da eine bei?) ich sag mal nein...also entweder verstellpanni oder brikett und vorne ne andere welle rein...dann die Achsen gut ausgemittelt und alle Schrauben verspannungsfrei angezogen sollte Ruhe sein.
vorrausgesetzt du erwischt ne gute welle ohne Unwucht.....dürfte gebraucht schwer werden.
Gelenk am Flansch festhalten und die welle mal hin und her bewegen.....bei radialem Spiel also spiel in richtung zum Radius der Felge z.B.isses schon im dutt..
Spiel in längsrichtung der welle ist normal...so soll es ja sein...aber dieses Spiel (verschiebeweg) ist bei 3 zoll eben ausgereizt.
 
den rest kennst du...
 
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.928
Danke
2.511
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Für die Stellung der Achse isses Wurscht wo der Knick ist, da zählt nur die Länge (wieder mal).
Für die Freigängigkeit des LL gegenüber seiner Befestigung an der Achse ist die Position des Knicks entscheidend (man kennt ja die Bilder der unteren Serien-LL an der VA nach Lift und Ausfedern); allerdings ist da der kurze Schenkel an der Achse sinnvoller.
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
284
nee nee...........ich geb meine schiebewelle nich ab............ :rofl:
 
 
 

cityhai02

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2012
Beiträge
44
Danke
0
Also bei dem Problemchen streiten sich echt die geister.....
 
Laut Ellner tippt dieser auf die Hinterachse und meint das das Problem ggf mit einstellbaren Lenkslenker zu beheben wäre.
Crysler meinte allerdings das es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Welle an der VA ist. Das Gelenk macht öfters mal Probleme.
Die Leute von der Fa. ASP Eberle meinten das es aber auch an den Kreuzgelenken liegen könnte da diese jetzt einige Jahre drinen sind und ggf. eingelaufen seinen könnten....
 
Was meint ihr denn dazu?
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
284
Wenn du schon drei Meinungen hast, nimm die in der Mitte.......Die Hütte ist zu Hoch für die Homos.
 
zusammennfassung.....
Du hast vor dem Umbau keine probs gehabt  (richtig ?).....also liegt es an der Höherlegung....
Die Achsen kippen hinten wie vorne am Ausgang zu den wellen richtung Himmel....der Kardanwinkel verändert sich....und schwupps hast du bei bestimmten Zuständen (lastenwechsel,Geschwindigkeit usw. ein Brummen im keller.....Also Flansch besorgen und Schiebewelle für vorne......reinbauen feddich....
der nächste den du fragst erzählt was von radlagern......
such mal im netz nach Rzeppa-gelenk und schau dir den aufbau an....vieleicht überzeugt dich das....
 
 

cityhai02

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2012
Beiträge
44
Danke
0
naja ich will erstmal am mittwoch zu ner jeep werkstatt fahren wegen einer rückrufaktion und die sollen sich das mal ansehen...ist denke ich mal das beste....
 
deadman

deadman

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.078
Danke
28
Kannst du machen, aber es bleibt bei der Welle.
 
Dazu kommt die hintere Welle, und die Polybuchsen.
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
284
cityhai02 schrieb:
naja ich will erstmal am mittwoch zu ner jeep werkstatt fahren wegen einer rückrufaktion und die sollen sich das mal ansehen...ist denke ich mal das beste....
 
ich wollte jetzt nich "rummgrollen" sondern verhindern das du noch mehr "Meinungen" reinholst und womöglich bei der 5ten oder 6ten nach ner vergeblichen Achsrevision immer noch brummender Weise  dastehst ...nur dann brummt nicht nur der GC
sondern du mit 1500 weniger in der Tasche....wenn das überhaupt langt....So ne "Geräuschfahndung" verläuft mitunter Ergebnislos. und bei zeiten sind dann schon 2000 versenkt.....
 
:wave:
 

 
 

cityhai02

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2012
Beiträge
44
Danke
0
So nun mal ne bitte... kann mir einer sagen was ich nun alles direkt brauche? ich wechsel jetzt erstmal die Kreuzgelenke... denn die habe ich jetzt noch da....
 
 

cityhai02

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2012
Beiträge
44
Danke
0
So ich habe jetzt alles mögliche getestet und habe rausbekommen wann das Geräusch genau auftritt

Beim Beschleunigen ist alles super... höre ich bei Tempo 80 auf und er schlatet in den 5ten Gang ist es sofort da..... Ich denke das es dev. nicht an der Kardanwelle liegt oder? Aber wenn das Getriebe einen weg hat wäre das doch auch schon da gewesen vor der Höherlegnung oder?
 

GrandCherokee93

Member
Mitglied seit
19.04.2011
Beiträge
3.252
Danke
700
Standort
Essen
Mal eine ganz dumme Idee, aber schleift vllt der Auspuff an der Welle?  Durch die Höherlegung und ohne Bracket hat die Achse doch ein wenig versatz, bei mir ist das auch recht knapp.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hilfe^^

Hilfe^^ - Ähnliche Themen

  • Hilfe beim Kauf

    Hilfe beim Kauf: Hallo liebes Forum Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Jeep, stand jetzt soll es ein XJ werden :) gestern war ich mir einen Anschauen und...
  • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

    Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
  • Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk

    Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk: Ich benötige mal Hilfe bei unserem Grand, es müssen die oberen Querlenker getauscht und das Luftfahrwerk nachgefüllt werden. Habe dafür keine...
  • Brauche Bitte eure Hilfe

    Brauche Bitte eure Hilfe: Mein Wagen ist ein US Import aus Toronto, mit einer AHK leider fehlen mir die Daten Achslast und Anhängelast um die eintragen zu lassen dafür...
  • RDKS Problem Twingo III TCE 90 Hilfe

    RDKS Problem Twingo III TCE 90 Hilfe: Hallo Jungs, ich hab ja als "Winterschlampe" einen Twingo. Problem hatte ich schon die letzten 2x Reifenwechseln (Winter/Sommer) es gibt ja...
  • Ähnliche Themen

    • Hilfe beim Kauf

      Hilfe beim Kauf: Hallo liebes Forum Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Jeep, stand jetzt soll es ein XJ werden :) gestern war ich mir einen Anschauen und...
    • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

      Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
    • Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk

      Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk: Ich benötige mal Hilfe bei unserem Grand, es müssen die oberen Querlenker getauscht und das Luftfahrwerk nachgefüllt werden. Habe dafür keine...
    • Brauche Bitte eure Hilfe

      Brauche Bitte eure Hilfe: Mein Wagen ist ein US Import aus Toronto, mit einer AHK leider fehlen mir die Daten Achslast und Anhängelast um die eintragen zu lassen dafür...
    • RDKS Problem Twingo III TCE 90 Hilfe

      RDKS Problem Twingo III TCE 90 Hilfe: Hallo Jungs, ich hab ja als "Winterschlampe" einen Twingo. Problem hatte ich schon die letzten 2x Reifenwechseln (Winter/Sommer) es gibt ja...
    Oben