Zuglast | Anhängelast | zulässige Anhängelast ... ???

Diskutiere Zuglast | Anhängelast | zulässige Anhängelast ... ??? im Technik allgemein Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo miteinander. Ich bin nach dem Studium diverser Seiten im *www* und ein paar Telefonaten ein wenig ratlos. Der nette Vorbesitzer meines...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Smuggler

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
14.05.2012
Beiträge
149
Danke
3
Hallo miteinander.

Ich bin nach dem Studium diverser Seiten im *www* und ein paar Telefonaten ein wenig ratlos.

Der nette Vorbesitzer meines Jeeps hat sich eine Mopar-Anhängerkupplung mit abnehmbarer "Kugel" (das Teil mit dem "Pistolengriff") anbauen lassen. Die ist auch eingetragen - nur werd´ ich daraus nicht 100%ig schlau und ich mißtraue auch dieser Schnappautomatik ein wenig ...

In der Zulassungsbescheinigung I stehen folgende für mich wichtigen Werte:
G: 2069
V1 und V2: 2495
7.1 und 8.1: 1247
8.1 und 8.2: 1338
Q1: 3360
Q2: 750
... zu G bis 2074 ...
... ww. AHK lt. EGTG/ABE ...

Auf dem Aufkleber an der Hängerkupplung stehen 120kg Stützlast und 14,4kN Zuglast ...

Also ... Zuglast ist ja nicht gleich Ahängelast ist nicht gleich zulässige Anhängelast ...

Wie schwer darf denn nun ein Anhäger maximal dafür sein? Irgendwie kapier´ ich nicht mehr worauf ich mich beziehen könnte ... und was ich ziehen darf und was nicht ...

Wer ist Experte und kann mir eindeutig antworten?
 
FloISP1488

FloISP1488

Member
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
1.204
Danke
249
Standort
50189 Elsdorf-Giesendorf
In der Zulassungsbescheinigung I stehen folgende für mich wichtigen Werte:
G: 2069 Leergewicht
V1 und V2: 2495 ??? vielleicht F1 und F2, wäre dann Gesamtgewicht des Granny's
7.1 und 8.1: 1247 Achslasten
8.1 und 8.2: 1338 Achslasten
Q1: 3360 Anhängelast gebremst
Q2: 750 Anhängelast ungebremst
... zu G bis 2074 ...
... ww. AHK lt. EGTG/ABE .

Wie schwer darf denn nun ein Anhäger maximal dafür sein?
Ohne Bremse 750kg, mit 3360kg
Steht übrigens auch auf der Rückseite deines Fahrzeugscheins...
 

Smuggler

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
14.05.2012
Beiträge
149
Danke
3
Vielen Dank ... so weit war ich auch schon (klar, F statt V ... :dozingoff: ) ...

Mich würde halt interressieren, ob ich durch die 14,4kN in irgend einer Art aufgrund der Bauweise des Einschubs in der Nutzung eingeschränkt werde, eben weil im Freitextfeld steht "... AHK lt. EGTG/ABE ..."
 

Smuggler

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
14.05.2012
Beiträge
149
Danke
3
Vielen Dank ... jetzt konnte ich etwas rechnen ... und bekomme für die Kupplung knapp über 5.000kg Anhängelast heraus. Das sollte dann für´n großen Caravan reichen ... :angel:
Beschränkt ist die ganze Geschichte ja nur noch vom Eigengewicht des Jeeps - wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich werd´s wohl mal testen müssen ... :biglaugh:
 
Claude

Claude

Gröllhalden Jeeper
Mitglied seit
31.07.2006
Beiträge
4.613
Danke
171
Standort
Schlierbach (Schweiz)
.....................

Der nette Vorbesitzer meines Jeeps hat sich eine Mopar-Anhängerkupplung mit abnehmbarer "Kugel" (das Teil mit dem "Pistolengriff") anbauen lassen. Die ist auch eingetragen - nur werd´ ich daraus nicht 100%ig schlau und ich mißtraue auch dieser Schnappautomatik ein wenig ...
..............
Wiso das? Ist für gut befunden und so abgenommen. Passt schon!
 

Smuggler

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
14.05.2012
Beiträge
149
Danke
3
Wenn´s hält ist ja gut ...

Als Ex-RAM-Fahrer bin ich halt etwas robustere Metallteile gewohnt ... für mich fühlt sich der Jeep halt noch wie ein Kleinwagen an ... obwohl ... ist ´ne "richtig gemütliche Schaukel" ... :bigsmile:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zuglast | Anhängelast | zulässige Anhängelast ... ???

Oben