Startech SD4 Leistungssteigerung für CRD 2,7

Diskutiere Startech SD4 Leistungssteigerung für CRD 2,7 im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo ! war haltet Ihr von einer Startech (Brabus) Leistungssteigerung für den 2,7 CRD ? Hat jemand Erfahrungen damit ? MfG Thilo
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frankenstein

Frankenstein

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
87
Danke
11
Standort
35390 Gießen
Hallo !

war haltet Ihr von einer Startech (Brabus) Leistungssteigerung für den 2,7 CRD ?

Hat jemand Erfahrungen damit ?

MfG

Thilo
 
flash_08

flash_08

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Thüringen
es gibt hier zahlreiche pro/ contras :wave:

aber die besseren chips wie der sd4, deutlich am preis erkenntlich, haben eine gewisse eigen- intelligenz und damit auch sicherheit. ich persönlich würde es wieder machen, da v8 power zum dieselpreis. :wave:

wir haben 2 in der familie und 150 tkm in summe ohne probleme sprechen für sich

auf jeden fall gilt: hände weg vom billig tuning, kein tuev, damit keine versicherung und garantie darf man nicht gar nicht erst erwähnen

cu falk
 

www_wolfgang

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
174
Danke
1
Standort
Donau-Ries / Bayern
Tuning mit solchen intelligenten Zusatzgeräten ist absolut sinnvoll, wenn:
a.) immer guter Treibstoff getankt wird. Falls man mal nach Rumänien etc. fährt, sollte das Tuning abschaltbar sein.
b.) ein "reifer" Fahrer, der die Mehrleistung nicht dauerhaft dem Motor abverlangt.
Trifft dies zu, so hat man einen WJ ohne Turboloch, mit deutlich besserer Beschleunigung zum Überholen und einem etwas geringerem Verbrauch.
 
Frankenstein

Frankenstein

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
87
Danke
11
Standort
35390 Gießen
Tuning mit solchen intelligenten Zusatzgeräten ist absolut sinnvoll, wenn:
a.) immer guter Treibstoff getankt wird. Falls man mal nach Rumänien etc. fährt, sollte das Tuning abschaltbar sein.
b.) ein "reifer" Fahrer, der die Mehrleistung nicht dauerhaft dem Motor abverlangt.
Trifft dies zu, so hat man einen WJ ohne Turboloch, mit deutlich besserer Beschleunigung zum Überholen und einem etwas geringerem Verbrauch.
Hallo Wolfgang,

teile durchaus Deine Meinung, was mich aber noch interessiert ist, ob Du selbst diese Erfahrung mit einem
SD4 gemacht hast, oder Deine Meinung eher allgemeingültig für Leistungssteigerungen ist.

MfG

Thilo
 

www_wolfgang

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
174
Danke
1
Standort
Donau-Ries / Bayern
Ich habe ein Zusatzsteuergerät von t-tronic (http://www.ttronic.de/) drinnen, seit jetzt über 50.000 km, und zwar das RS-Modell, ohne TÜV, dafür mit maximaler Leistung.
Der Inhaber von t-tronic war nach eigenen Angaben Entwickler der ersten Startech-Chip-Generation. Auch heute seien die Lösungen technisch in etwa gleichwertig. Ganz wichtig ist, dass die Ladedruckerhöhung erst aktiviert wird, wenn die Motortemperatur betriebswarm ist. Weiter sind im Lieferumfang 2 zusätzliche Sensoren für Öltemperatur und Lader-Temperatur enthalten.
Der Vorteil der t-tronic Lösung ist neben einem nur etwas geringerem Preis, dass ich unterm Armaturenbrett einen Schalter habe, mit dem jederzeit der Chip überbrückbar ist. Den Schalter stelle ich z.B. beim TÜV - Abgasuntersuchung auf "aus".
Damit kann ich aber auch wirklich vergleichen, was der Chip bringt:
1 Sekunde schneller von 0 auf 100kmh,
1/2 Liter weniger bei 1 Woche = 500 km identischer Strecke bei identischem Wetter und Fahrverhalten.
Und spürbar: mit Chip gleichmäßiger Anzug aus 1000 Upm bis über 4000 Upm (da höre ich dann auf mit Vollgas), ohne Chip erst 1 Sekunde kaum Beschleunigung bis 1700 Upm, dann ein kräftiger Schub der dann wieder bei 2500 Upm nachlässt.
Weiter wichtig war mir, dass das Steuergerät von meinem Händler eingebaut worden ist.
 

MaWo

Member
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
194
Danke
2
Standort
HM & K
Ich habe das SD4 von STARTEC drin.

Super zufrieden damit !
Durchzug und Beschleunigung deutlich besser als bei Serie.


Nur leider, als mein Jeep mal wegen einem Garantiefall (Turbolader gewechselt) in der Werkstatt war, hat der Gebietsleiter den SD4 gesehen und meinen Jeep gegen Garantie sperren lassen.
Ärgerlich ! Aber da hatte ich ja noch die Garantie vom Händler und inzwischen ist die Sperre aufgehoben.

Matthias

P.S: Endgeschwindigkeit ist kaum höher, würde ja in den roten Bereich drehen
 
flash_08

flash_08

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Thüringen
ich habe den von raid drin, kostet wohl 600 euronen

ist jedenfalls spitze ;)

RTM Chip

leider ist die kiste bald weg, aber alles hat ein ende :hehe:

cu falk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Startech SD4 Leistungssteigerung für CRD 2,7

Oben