Laaaaaaanger Kratzer: Selbst Hand anlegen oder machen lassen?

Diskutiere Laaaaaaanger Kratzer: Selbst Hand anlegen oder machen lassen? im Technik allgemein Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hi Kristian, ja, bin auch fast aus den Latschen gekippt. Laut Lacker geht der Kratzer durch die Grundierung. Und wenn ich da jetzt nicht umgehend...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Steffeb

Steffeb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
145
Danke
14
Standort
Frankenthal
Hi Kristian,
ja, bin auch fast aus den Latschen gekippt.
Laut Lacker geht der Kratzer durch die Grundierung. Und wenn ich da jetzt nicht umgehend handeln würde, würds mir im Sommer spätestens den Lack "unterrosten".......
Außerdem müsste er bei dieser Farbe von "Kante zu Kante" lackieren. Dies würde bedeuten, dass er die halbe hintere Tür und den hinteren Kotflügel fast komplett lackieren muss......
Werd auf jeden Fall noch andere Meinungen einholen, bevor ich da selbst was versuche!
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
entfetten muss er es eh, da sollte auch der labello mit abgehen
 
Kratermann

Kratermann

Member
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
196
Danke
0
vielleicht machst du ja mal urlaub in der SBZ und suchst hier mal nen lacker auf :hehe:

... na, ob den jetzt hier jeder verstanden hat? :rofl: :rofl:

Aber stimmt schon, hier bei einem Lackierer in Thüringen habe ich einen gebrauchten Kotflügel (@David: Danke nochmal) komplett umlackieren lassen, incl. Vorbehandlung. Darüber hinaus wurde dabei noch eine kleine Delle aus der Heckklappe gezogen und die Klappe teillackiert. Ist alles ganz sauber gearbeite für insgesamt ZWEIHUNDERT Teuronen.

800 ist eindeutig zuviel!!!


CIAO, Kratermann




EDIT: Wieso geht jetzt der Smily mit der Sonnenbrille nich?
 
Steffeb

Steffeb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
145
Danke
14
Standort
Frankenthal
Hehe, doch doch, SBZ ist mir ein Begriff. Zähle ich eigentlich unter Allgemeinbildung :hehe:
Hab morgen früh eine Termin bei nem Folierer, einfach mal unverbindlich und danach fahr ich zu nem anderen Lackdoc.
Außerdem stelle ich hier mal ein Foto von dem Kratzer ein. Muss nur schaun, wie ich den am geschicktesten einfange dass man auch wirklich was erkennen kann.......

Ihr seit echt super Jungs (und Mädels :rofl: )!!!!!
 
Steffeb

Steffeb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
145
Danke
14
Standort
Frankenthal
Das ist klar, den müsste man vorher bissl verspachteln.
Aber folieren ist wirklich die letzte Wahl. Weil eigentlich gefällt mir die Farbe die er jetzt hat :hehe:
 
Steffeb

Steffeb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
145
Danke
14
Standort
Frankenthal
Da haste Recht. Habe demletzt in der Stadt nen wirklich schönen RS4 gesehen. Außen weiß und oben nen schönes Carbondach(also auch Folie). Als er die Türen aufgemacht hat, war der innen ROT!!!! Ich hab gedacht ich sterbe........das geht ja mal gar nicht!
Wenns denn sein muss, dann will ich schon ne ähnliche Farbe wieder haben.
Aber mal abwarten, was der Tag morgen bringt......
 
Steffeb

Steffeb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
145
Danke
14
Standort
Frankenthal
Nabend!
Also, habe heut insgesamt 5 Smart Repair Werkstätten im Umfeld abgeklappert. Der günstigste wollte für ne Reparatur (da besteht die Möglichkeit, dass man einen Farbunterschied sieht) 350 Kracher......
Labello musste heute erstmal herhalten. Jetzt überleg ich mir das und dann entscheide ich, was ich mache.....
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.499
Danke
8.914
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Für einen grünen Lappen wirst dir das keiner machen - ich finde 350 Euro jetzt nicht zu teuer.
Das Risiko eines Farbunterschiedes wird immer gegeben sein, gerade bei Metalliclacken. :hehe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Laaaaaaanger Kratzer: Selbst Hand anlegen oder machen lassen?

Laaaaaaanger Kratzer: Selbst Hand anlegen oder machen lassen? - Ähnliche Themen

  • Lackierte Schrauben ohne Kratzer lösen

    Lackierte Schrauben ohne Kratzer lösen: Hallo, die Motorhaube muss zum Lackierer, die 2 x 3 Schrauben sind lackiert. Weiss jemand einen "Trick", wie man sie ohne Werkzeugkratzer...
  • Kratzer vom Hardtop entfernen

    Kratzer vom Hardtop entfernen: Hey Leute, hab ein unlackiertes Hardtop. Das ist aber nach einigen Einsätzen in Sardinen total von Büschen und Ästen zerkratzt. Den Lack vom...
  • Leder Kratzer - wie bekomme ich ihn weg?

    Leder Kratzer - wie bekomme ich ihn weg?: Hallo Zusammen,   wie der Titel schon sagt, bin ich leider mti einem Reißverschluß am Lenkrad hängen geblieben. Fragt mich nicht, wie ich das...
  • Kratzer auf Kotflügeln

    Kratzer auf Kotflügeln: Hallo zusammen,   aufgrund der Bauform des Wranglers mit den ausladenden  Kotflügeln ist es bei mir so, dass selbige dazu neigen zu zerkratzen...
  • Grand Cherokee 05 WK 3,7l quitschen und kratzen im Motorraum

    Grand Cherokee 05 WK 3,7l quitschen und kratzen im Motorraum: Hallo Leute,   bei meinem GC ( WK 3,7l Bj 2005) kommen seit kurzem fiese quitsch und kratz Geräusche aus dem Motorraum, im stand quitsch es nur...
  • Ähnliche Themen

    • Lackierte Schrauben ohne Kratzer lösen

      Lackierte Schrauben ohne Kratzer lösen: Hallo, die Motorhaube muss zum Lackierer, die 2 x 3 Schrauben sind lackiert. Weiss jemand einen "Trick", wie man sie ohne Werkzeugkratzer...
    • Kratzer vom Hardtop entfernen

      Kratzer vom Hardtop entfernen: Hey Leute, hab ein unlackiertes Hardtop. Das ist aber nach einigen Einsätzen in Sardinen total von Büschen und Ästen zerkratzt. Den Lack vom...
    • Leder Kratzer - wie bekomme ich ihn weg?

      Leder Kratzer - wie bekomme ich ihn weg?: Hallo Zusammen,   wie der Titel schon sagt, bin ich leider mti einem Reißverschluß am Lenkrad hängen geblieben. Fragt mich nicht, wie ich das...
    • Kratzer auf Kotflügeln

      Kratzer auf Kotflügeln: Hallo zusammen,   aufgrund der Bauform des Wranglers mit den ausladenden  Kotflügeln ist es bei mir so, dass selbige dazu neigen zu zerkratzen...
    • Grand Cherokee 05 WK 3,7l quitschen und kratzen im Motorraum

      Grand Cherokee 05 WK 3,7l quitschen und kratzen im Motorraum: Hallo Leute,   bei meinem GC ( WK 3,7l Bj 2005) kommen seit kurzem fiese quitsch und kratz Geräusche aus dem Motorraum, im stand quitsch es nur...
    Oben