ATG Software update

Diskutiere ATG Software update im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute, war gestern beim Freundlichen zum großen KD und habe bei dieser Gelegenheit gleich mal das Thema Update und 5. Gang angesprochen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nobody68

nobody68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2010
Beiträge
61
Danke
2
Standort
91058 Erlangen
Hallo Leute,

war gestern beim Freundlichen zum großen KD und habe bei dieser Gelegenheit gleich mal das Thema Update und 5. Gang angesprochen. Hatte natürlich den ausgedruckten TSB dabei. <_< Er guckte etwas verdutzt, nahm aber die Zettel und versprach es zu prüfen. Ergebnis: Mein Getriebe hat Softwarestand 16, das wäre das aktuellste und könne somit nicht aktualisiert werden andernfalls hätte es sein Testgerät schon angezeigt. Hat er recht? :angry:
Ich habe gelesen, dass bei einigen von euch, nach dem Update, das ATG 5 Gänge hat und der Motor bei 120 km/h statt ca. 2500 u/min nur ca. 2000 u/min dreht. Das hätte ich auch gerne. Was kann ich tun?
 
Marcel ZJ

Marcel ZJ

Modellhelikopterpilot
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
426
Danke
0
Standort
Zürich Unterland
So viel ich weiss, hat unser Getriebe sehr viele Gänge. Es sind nur nicht alle möglichen Kombinationen in Betrieb, was ich schade finde :) Und das noch Vorwärts wie Rückwärts! Beim Rauf- bzw. Runterschalten werden 2 unterschiedliche 2. Gänge verwendet. Beim SW Update werden dann die 2. Gänge zur 2. und 3. Fahrstufe. Was ich allerdings verwirrend finde ist die Drehzahl bei 120. Die ist tatsächlich +-2000rpm. Mit dem Update wird nichts an der höchsten Fahrstufe verändert.

Blini?

Edit: 2500rpm habe ich bei 120 wenn die Wandlerbrücke nicht eingerückt ist. Könnte es das sein?
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
ganz leicht erklärt nach dem software update

45RFE:
1te - 3.00:1
2te - 1.67:1 (Hochschalten)
2te - 1.50:1 (Rückschaltung)
3te - 1.00:1
4te - 0.75:1


5-45RFE
1te - 3.00:1
2te - 1.67:1 (Hochschalten)
2te - 1.50:1 (Rückschaltung)
3te - 1.00:1
4te - 0.75:1
5te - 0.67:1
 
nobody68

nobody68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2010
Beiträge
61
Danke
2
Standort
91058 Erlangen
@MarcelWG: ca.2500 u/min selbstverständlich bei eingerückter Wandlerbrücke...ganz sicher

@blini: Das mit den Übesetzungen ist eine klasse Info, die kannte ich so noch nicht. Danke! <_<

Eine Idee, wie ich den Freundlichen zum Update bewegen kann?
Auf dem TSB steht z.B. Ver. 9.3 und mein Getriebe hat Version 16. Man kann mit dem Mann wirklich reden, aber da gehen mir die Argumente aus.
 

Wolverine

Member
Mitglied seit
20.12.2009
Beiträge
146
Danke
1
Standort
Ennepetal
Das würde mich auch mal brennend interessieren, das würde meinem Geldbeutel jedenfalls gefallen weil ich meist längere strecken fahre...
Kann man diese ATG Versionen nur beim freundlichen auslesen lassen?!

Gruß
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
und mein Getriebe hat Version 16.
das wird ganz höchstwahrscheinlich die version des betriebssystems sein, kann nur diese vom testgerät sein.
um das tcm und pcm flashen zu können bedarf es mindestens der version 21 vom betriebssystem eines drb III geräts !
zudem wird ein drb III allein nix nützen wenn die dazugehörige autorisierte software fehlt, vermute ich mal !
 
nobody68

nobody68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2010
Beiträge
61
Danke
2
Standort
91058 Erlangen
@blini: Danke dir vielmals für deine detailierten Antworten! Werde mal sehen wie ich das beim Freundlichen rüber bringe. Werde natürlich berichten sobald ich mehr weiß.

Aber gibt's denn keinen in meiner nähe, der es schon hat machen lassen und sagen kann wo? ;)
 
imodra

imodra

Member
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Leuna
@ Blini

Sorry ich verstehe nur Bahnhof. TCM, PCM, DRBIII nochmal langsam schreiben ich kann nicht so schnell lesen. Ich weiß erst mal nicht was ich für ein Getriebe drinnen habe in meinem Granny. 4Gänge bzw Schaltstufen werden jedenfalls derzeit genutzt. Wie erfahre ich den Typ meines ATG, ist es möglich dieses zu updaten und wer macht sowas?


LG Thomas :newbie:
 
nobody68

nobody68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2010
Beiträge
61
Danke
2
Standort
91058 Erlangen
TCM: Getriebesteuerung
PCM: Motorsteuerung
DRB III: Gerät um die Steuerungen auszulesen bzw. aktualisieren
V6, 4,0L: Getriebe 42RE
V8, 4,7L: Getriebe (5)45RFE

Wenn deine Signatur stimmt bist du also davon nicht betroffen.

PS: es gibt leider noch nichts neues
 
imodra

imodra

Member
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Leuna
Danke Nobody,

nun bin ich wieder etwas schlauer. :coolman:
Ich gehe doch davon aus das meine Signatur stimmt.

LG Thomas
 
nobody68

nobody68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2010
Beiträge
61
Danke
2
Standort
91058 Erlangen
Es gibt Neues!
Habe dem freundlichen sämtliche Infos per E-Mail zukommen lassen, die ich inzwischen hier im Forum sammeln konnte. Heute, einige Tage später haben wir telefoniert. Er hat sich bei Chrysler informiert und gab zu er müsse wohl seine eigene Software erst auf den neuesten Stand bringen bevor er meine updaten kann. Dies würde wohl die eine oder andere Stunde in Anspruch nehmen und das müsste er mir in Rechnung stellen. :( Das würde er aber nur ungerne tun weil er befürchtet, dass seine Software dann für ältere Fahrzeuge nicht mehr kompatibel sein könnte. Wenn ich eine Werkstatt finde, dessen Geräte auf dem neuesten Stand sind, könnten die mir innerhalb von 10 Min. Meine TCM und PCM updaten. :unsure: Wenigstens eine halbwegs ehrliche Antwort. :ohwell: Und wenn ich keinen finde der es kann, kann ich ihn ja noch mal darauf ansprechen, bot er mir an. :ohwell:

Jetzt wäre es für mich natürlich hilfreich zu wissen, bei welche Werkstätten es ihr hier im Forum schon habt machen lassen.
 
imodra

imodra

Member
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
26
Danke
0
Standort
Leuna
Es gibt Neues!
Habe dem freundlichen sämtliche Infos per E-Mail zukommen lassen, die ich inzwischen hier im Forum sammeln konnte. Heute, einige Tage später haben wir telefoniert. Er hat sich bei Chrysler informiert und gab zu er müsse wohl seine eigene Software erst auf den neuesten Stand bringen bevor er meine updaten kann. Dies würde wohl die eine oder andere Stunde in Anspruch nehmen und das müsste er mir in Rechnung stellen. :( Das würde er aber nur ungerne tun weil er befürchtet, dass seine Software dann für ältere Fahrzeuge nicht mehr kompatibel sein könnte. Wenn ich eine Werkstatt finde, dessen Geräte auf dem neuesten Stand sind, könnten die mir innerhalb von 10 Min. Meine TCM und PCM updaten. :unsure: Wenigstens eine halbwegs ehrliche Antwort. :ohwell: Und wenn ich keinen finde der es kann, kann ich ihn ja noch mal darauf ansprechen, bot er mir an. :ohwell:

Jetzt wäre es für mich natürlich hilfreich zu wissen, bei welche Werkstätten es ihr hier im Forum schon habt machen lassen.

Und so wandelte sich der Freundliche zum (Kunden-)unfreundlichem. Seine Softwareupdates sollten doch unter Betriebskosten laufen oder kaufst Du ihm auch einen neuen Schraubenschlüssel wenn der alte mal kaputt geht? :shoot:


LG Thomas
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
Und so wandelte sich der Freundliche zum (Kunden-)unfreundlichem. Seine Softwareupdates sollten doch unter Betriebskosten laufen oder kaufst Du ihm auch einen neuen Schraubenschlüssel wenn der alte mal kaputt geht? :shoot:
LG Thomas
ich würd aber sagen dass dieser freundliche trotzdem einer von der humaneren seite ist. der hat sich immerhin informiert !!
andere öffnen erst so ne mail garnicht.
 
TheRock

TheRock

Member
Mitglied seit
19.01.2008
Beiträge
155
Danke
1
Standort
HD
Jetzt wäre es für mich natürlich hilfreich zu wissen, bei welche Werkstätten es ihr hier im Forum schon habt machen lassen.
Zwar nicht gerade bei dir um die Ecke aber die haben es vor ein paar Jahren erfolgreich bei meinem gemacht: http://www.hohlweck.de/
 
nobody68

nobody68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2010
Beiträge
61
Danke
2
Standort
91058 Erlangen
@blini / imodra:
Ich sehe das auch lieber von der positiven Seite, mit den Jungs dort kann man sich vernüftig unterhalten und da ist es mir lieber wenn man mir offen sagt warum sie es nicht machen. :coolman:

Da kenne ich andere. Da siehste dein Auto in der Werkstatt verschwinden und das Tor schließt sich, irgendwann geht das Tor wieder auf, das Auto wird rausgefahren und nun zahlen, das wars. Streite mich aktuell mit genau so einer Werkstatt bei mir in der Nähe, weil sie nach dem Simmeringtausch in der VA der Antrieb vibriert und Lagergeräusche aufgetretten sind. Ist aber ein anderes Thema und wird wohl übern Anwalt laufen müssen. :upset:

@the rock:
Danke, jeder Tip ist hilfreich, da man sie dann dort zumindest gezielt informiern kann. Und man kann es dann als Referenz für andere verwenden. :)
 
nobody68

nobody68

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2010
Beiträge
61
Danke
2
Standort
91058 Erlangen
Hurra, es ist vollbracht! :D
Mein dicker hat sein Getriebeupdate bekommen, und was soll ich sagen, absolut überzeugend! :top:

Habe endlich eine Werkstatt (http://www.automobile-ochsenkuehn.de/default.asp?V_SITE_ID=31) gefunden die sich auskennt und mit offenen Karten spielt. Die kannten zwar dieses Update nicht, aber der Mechaniker hat sofort mein Getriebesoftwarestand ausgelesen, sich anschließend bei Chrysler eingeloggt und mit mir gemeinsam die verfügbaren Updates angeschaut und deren Gründe (Updates gab's wegen diversen Problemen beim Schalten oder mit der Wandlerbrücke). Da ich keins der dort aufgeführten Probleme hätte, wäre ein Update nicht notwendig, aber machbar. Also, parallel zu anderen Arbeiten, machen lassen und heute abgeholt.

Jaaa, er hat jetzt einen zweiten OD wie auf der zweiten Seite im TSB zu lesen. D.h. nicht nur niedrigere Drehzahl sondern auch die Wandlerbrücke rückt nun nicht mehr so schnell wieder aus. Man kann jetzt besser ab 100 km/h ohne Schlupf beschleunigen, sehr angenehm. :drive:
Es heißt zweiter OD weil bei gedrückten OD-Knopf das ATG nur bis in den dritten Gang schaltet (also 4. und 5. weg fallen), und dann auch die Wandlerbrücke einrückt, auch da kann man nun besser ohne Schlupf beschleunigen. :drive:
Das waren meine ersten Eindrücke heute. Hoffe hiermit etwas geholfen zu haben klar zu stellen dass es geht und wie es sich auswirkt.

:Smilie060: Danke an alle für die vielen vielen Infos hier im Forum.
 

racer99

Member
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
97
Danke
0
Fantastisch!!! Ich bin spontan neidisch und muss mal fragen, ob jemand eine Idee hat, wie man im Hamburger Raum an dieses Update kommt?
Ich konnte zwar den Softwarestand nicht auslesen, aber meine Drehzahl bei 100km/h deutet eher darauf hin, dass mir das Update helfen könnte :)
ca. 2000rpm bei 100kmh

Ich würde ja auch ein paar km mehr fahren, bin sowieso immer viel unterwegs.
 

racer99

Member
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
97
Danke
0
..und genau dort habe ich auch angerufen und habe morgen einen Termin! Soll 60€ kosten, ist mir die Sache auch wert. Noch irgendetwas, was per DRB dringend verstellt werden sollte? So schnell wollte ich nicht wieder in die Werkstatt :)

Werde berichten ob es geholfen hat.

Andy
 

racer99

Member
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
97
Danke
0
Ich bin begeistert, Update wurde durchgeführt und die Drehzahl auf der Autobahn ist jetzt deutlich niedriger. Kraftstoffersparnis hat sich daraus für meine übliche Reisegeschwindigkeit (90-100km/h) nicht ergeben (gemessen über eine Strecke von 500km) aber es fährt sich angenehmer.

Beschleunigen kann man aus dieser Geschwindigkeit jetzt auch, ohne dass gleich massiv runtergeschaltet wird.

Auch das teilweise unangenehme Schalten bei kaltem Getriebe vom 2. in den 3. Gang ist nicht mehr aufgetreten. Also wer noch den alten Softwarestand hat, sollte wirklich mal hinfahren.

Grüssle,
Andy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ATG Software update

ATG Software update - Ähnliche Themen

  • Software Update

    Software Update: Hallo, ich habe seit September 2020 einen gebrauchten Grand Cherokee ( BJ. 2012 ) . Wegen einer Rückrufaktion , war ich in der Werksatt. bei der...
  • Software Update Uconnect

    Software Update Uconnect: Hallo, ich habe einen GC MY2015 und mein Uconnect läuft zur Zeit auf der Version 14.47.1 Ich würde gerne ein Update durchführen, aber wo bekomme...
  • Software-Updates gegen spinnende Elektronik?

    Software-Updates gegen spinnende Elektronik?: Hallo zusammen, unser Renegade (siehe Signatur) macht manchmal merkwürdige Dinge. Das Uconnect scheint manchmal etwas vom Schuss ab zu sein, unter...
  • JKU Software Updates

    JKU Software Updates: Ich habe mich bei meinem Jeep-Freudlichen über die "nicht-Temperaturregler-gerechte" und nachlassende Heizung meiner 2014er JKU Diesel beschwert...
  • Software Updates

    Software Updates: Weiß das Auto eigentlich, was wann für updates gemacht worden sind und kann man die irgendwie auslesen oder weiß das nur der Händler respektive...
  • Ähnliche Themen

    • Software Update

      Software Update: Hallo, ich habe seit September 2020 einen gebrauchten Grand Cherokee ( BJ. 2012 ) . Wegen einer Rückrufaktion , war ich in der Werksatt. bei der...
    • Software Update Uconnect

      Software Update Uconnect: Hallo, ich habe einen GC MY2015 und mein Uconnect läuft zur Zeit auf der Version 14.47.1 Ich würde gerne ein Update durchführen, aber wo bekomme...
    • Software-Updates gegen spinnende Elektronik?

      Software-Updates gegen spinnende Elektronik?: Hallo zusammen, unser Renegade (siehe Signatur) macht manchmal merkwürdige Dinge. Das Uconnect scheint manchmal etwas vom Schuss ab zu sein, unter...
    • JKU Software Updates

      JKU Software Updates: Ich habe mich bei meinem Jeep-Freudlichen über die "nicht-Temperaturregler-gerechte" und nachlassende Heizung meiner 2014er JKU Diesel beschwert...
    • Software Updates

      Software Updates: Weiß das Auto eigentlich, was wann für updates gemacht worden sind und kann man die irgendwie auslesen oder weiß das nur der Händler respektive...
    Oben