ZJ: Welche Felgen und Reifen bei ~50mm Höherlegung?

Diskutiere ZJ: Welche Felgen und Reifen bei ~50mm Höherlegung? im Reifen und Felgen Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; So, die Wahl ist nun auf 265/75R16, Good Year Wrangler Duratec gefallen. Bin mal gespannt.    Abgasgutachten ist, zumindest bei meinem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
So, die Wahl ist nun auf 265/75R16, Good Year Wrangler Duratec gefallen. Bin mal gespannt. 
 
Abgasgutachten ist, zumindest bei meinem (Emissionsschlüssel 0426 S-ARM EURO , G92/97), lt. Dekra kein Thema. Bei höheren Schadstoffklassen dann schon. Ich werde sie zunächst auf die Serienfelgen ziehen und dann schauen welche ET die sinnvollste ist.
 
Anforderungen für die Eintragung sind lt. Dekra:
 
- Geschwindigkeitsgutachten z.B. vom ADAC
- Abdeckung der Laufflächen ab 30° oberhalb der Radachse, nach vorn und hinten
- Freigängigkeit
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.300
Danke
6.015
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
Kasi schrieb:
So, die Wahl ist nun auf 265/75R16, Good Year Wrangler Duratec gefallen. Bin mal gespannt. 
 
Abgasgutachten ist, zumindest bei meinem (Emissionsschlüssel 0426 S-ARM EURO , G92/97), lt. Dekra kein Thema. Bei höheren Schadstoffklassen dann schon. Ich werde sie zunächst auf die Serienfelgen ziehen und dann schauen welche ET die sinnvollste ist.
 
Anforderungen für die Eintragung sind lt. Dekra:
 
- Geschwindigkeitsgutachten z.B. vom ADAC
- Abdeckung der Laufflächen ab 30° oberhalb der Radachse, nach vorn und hinten
- Freigängigkeit
 
... klingt nach Plan.
Das Reifenprofil ist sicherlich nicht schlecht. Nur bin ich bei der Größe gespannt :coolman:
Die soll sich ja noch drehen.
 
Ich fahre die Größe auf meinem XJ mit minimalem Lift. Daher kann ich mir vorstellen, dass das bei Deinem ZJ eng wird.
Da wird es noch ein bisschen 'Feintuning' brauchen ... :angel:
 
Auf gutes Gelingen!
:wave:
Bodo
 
 
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
Danke! :)
 
So ein richtiges Zuckerschlecken erwarte ich auch nicht. Der örtliche TÜV-Prüfer hat sich auf 255/60R16 beschränkt und meinte dass das die maximale Größe auf einem ZJ wäre und ich mich daran halten müsste. Von Abrollumfang ändern und Tacho anpassen wollte er nichts hören. Also hab ich mal bei der Dekra im Osten angerufen und die Antwort oben erhalten. Kein Schmu, aber der Prüfer war zumindest engagiert bzw. hatte ein offenes Ohr.  :coolman:
 
Was mich zu der Größe bewogen hat:
 
Hier im Download-Bereich gibt es dank dir ein Gutachten von Excentric, dort sind 265/70 R17 auf 10x17 ET-20 verbaut. Wenn ich mir das ganze auf dem Reifenrechner anschaue ist es recht ähnlich. Das Gutachten erfordert jedoch u.a.:
 

2) Zusätzliche Teile zur Abdeckung der Reifenlaufflächen sind an der Vorder- und

Hinterachse anzubauen.
 

6) Zur Herstellung ausreichender Freigängigkeit müssen die vorderen Radläufe je nach der

verwendeten Rad- Reifenkombination in folgender Weise nachgearbeitet werden:


a. Nacharbeit an der Frontschürze


b. Das in die Spritzwand vorstehende Blech muß ca. 250 mm von unten aus umgelegt

oder abgeschliffen werden.
 

8) Die Sicherungsringe an den Radbolzen vorn und hinten müssen entfernt werden.

Die Anlagefläche ist auf Ebenheit zu prüfen. Überstehende Teile sind zu entfernen.
 
Hendrik (OlDirty) fährt auf seinem ZJ 32/11,5 R15 (theor. 292/79 R15), was in etwa 285/75 R16 entspricht. Das ist bei ihm zumindest fahrbar. Lenkanschläge müssen etwas korrigiert werden und die Stoßstange vorne ist bearbeitet. Ob Radabdeckung erforderlich weiß ich nicht. Nachdem ich am Montag mit ihm telefoniert habe, habe ich mich endgültig zu 265/75 R16 entschieden. Da ich auch noch andere Felgen fahren will werde ich vermutlich ohnehin Teilkreisadapter benötigen und kann dann die ET exakt anpassen. Mit den Originalfelgen kann ich erst mal mit Distanzscheiben, im Stand versuchsweise große Unterlegscheiben, arbeiten um das richtige Maß zu finden.
 
 
Was meinen die wohl mit Sicherungsringen an den Radbolzen? War das wegen der Excentric Felgen? Habe keinen Schimmer was gemeint ist.
 
 
 
 
 
 
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
Hmmm... Die 78/549/EWG sagt aber was anderes über die Radabdeckungen. Nach meiner obigen Definition wären das 40Grad (90-50Grad) hinten und 60Grad (90-30Grad) vorne.
 
Siehe auch hier.
 

 
Erklärung aus dem Forum von www.verkehrsportal.de:
 
StVZO (§36a)
Man lege ein Lineal an der Radmitte waagerecht an und kennzeichne die Reifenfllanke jeweils mit Kreide. Jetzt verschiebt man das Lineal 150mm nach oben und kennzeichnet wieder auf der Reifenflanke. Oberhalb dieser zweiten Kennzeichnungen muss die Lauffläche(!) abgedeckt sein.  

EG (78/549/EWG)
Man lege das Lineal senkrecht an der Radmitte an und kennzeichne wieder die Flanke mit Kreide. Nun trägt man einen 30Grad Winkel nach vorn und 50Grad Winkel nach hinten ab und kennzeichnet wieder die Flanken. In diesem Bereich muss das ganze Rad abgedeckt sein. Also Reifen und Felge = Rad!



 
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.300
Danke
6.015
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
@Karsten - ich bin mal gespannt.
 
Beim ZJ soll weniger Platz sein, wie beim XJ.
Beim XJ mußte ich viel 'abstimmen', dass sich die 265/75/16 akzeptabel drehen.
Momentan arbeite ich wieder am Feintuning, denn ich hätte gerne mehr Platz im Radkasten, ohne dass es mehr Lift sein muss.
Daher bin ich mal gespannt zu Deinem Vorhaben.
Übrigens - ohne Übersetzungsänderung wären die 265/75/16 nicht möglich gewesen ... :coolman:
 
:wave:
Bodo
 
 
 

GrandCherokee93

Member
Mitglied seit
19.04.2011
Beiträge
3.252
Danke
700
Standort
Essen
Also ich fahr mit 4,5" lift noch 245/75/16. wenn ich den komplett verschränke, passen die genau in die Radhäuser. Bei den 265er wird das wohl nicht passen und erst recht nicht bei 2". Wirste also nur auf der Straße mit fahren können.
 
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
Bodo schrieb:
Übrigens - ohne Übersetzungsänderung wären die 265/75/16 nicht möglich gewesen ... :coolman:
 
Weil deiner sonst zu träge geworden wäre?
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.300
Danke
6.015
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
Kasi schrieb:
 
Weil deiner sonst zu träge geworden wäre?
 
... `ne Du - die wollten ein Abgas-Gutachten, wegen der geänderten Gesamtübersetzung.
Mit dem Anpassen der Gesamtübersetzung kann man das Thema umgehen :coolman:
 
 
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
Achso. Bei mir meinte die Dekra aufgrund der Emissionklasse dass ich das nicht benötige. :) 
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.300
Danke
6.015
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
... ich wünsche es Dir !!!
 
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
Bodo schrieb:
... ich wünsche es Dir !!!
Soho, ich habe noch mal ein wenig telefoniert, denn so ganz kann ich das Glück nun auch nicht glauben. ;)
 
Erfreulich ist bei meinem Auto in der Zul.-Besch. I weder eine Emissionsklasse Feld 14 noch ein Schadstoffschlüssel im Feld 14.1 eingetragen ist. Stattdessen an beiden Stellen ein "-". Auch in der Zul.-Besch. Teil II, Nummer der EG-Typgenehmigung (Feld K) ein "-".
 
Einzig in der letzten AU-Bescheinigung findet sich unter "Schlüsselnr.zu 1/Feld 14.1: **26.
 
Im Steuerbescheid steht bei Emissionsschlüssel/-klasse: 0426 S-ARM EURO 2, G:92/97
 
Somit habe ich wohl das Glück dass, zumindest lt. Fahrzeugpapieren, keine Emissionsklasse einzuhalten ist. Auf was sollte also ein Abgasgutachten gemacht werden? In jedem Fall legitimiert es einem willigen Prüfer die Eintragung der Reifen. Bevor ich also dort hin fahre (271km) werde ich dem Prüfer alle Papiere schicken und ihn um Bestätigung bitten. Dann schmeiß' ich mich in den Granny und lass den Kram eintragen. ;) 
 
So, ich check' noch mal Tacho vs Navi und baue dann die Räder ab, morgen ist Termin zum Aufziehen.  :Smilie048:
 
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
Tachovorlauf sind aktuell 12%. Wenn ich die Reifen (265/75R16) mit 11,5% größerem Abrollumfang montiere, sollte der Tacho recht genau passen. Es wird wohl knapp noch einen Tachovorlauf zwischen 0 und +10% +4km/h zu erreichen, ein anderes Tachoritzel also wohl nötig.
 
OlDirty

OlDirty

Autoautodidakt
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
1.827
Danke
698
Standort
Bonn
Da würde ich mir gar nicht so viele Gedanken drum machen :) siehst du doch dann sofort sobald die neuen Reifen drauf sind :yes:
 
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
Klaro. Aber irgendwas muss man ja tun in Vorfreude hierauf: 
 

 

 
:inlove:
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.300
Danke
6.015
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
Kasi schrieb:
Klaro. Aber irgendwas muss man ja tun in Vorfreude hierauf ...
 

... Einschlagen wird eng - nimm ein 'Messer' mit, sonst kommst Du nach der Reifenmontage nicht aus der Halle B)
 
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
Denke auch. Gestern hat es pausenlos geschüttet und eben war mir das zu nervig den Dicken auf Klötze zu stelllen. Wollte eigtl. nur mit den Rädern hin.
 
Also weeeeeite Radien fahren. :D
 
Kasi

Kasi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.04.2015
Beiträge
498
Danke
138
Standort
Oldenburg
Die Heimfahrt vom Reifenhändler war die Hölle. Das Lenkrad konnte nur um je 150° nach links und rechts gedreht werden:
 

 
Nach Ausschneiden der Stoßstange ist es ok.
 

 
Nun schrubbelt es innen an den Längslenkern, das bekomme ich über die Lenkanschläge in den Griff.
 
Hinten schrabbelts bei stärkerem Einfedern am Schweller-Plastik (Richtung vorne), hier ist wohl auch noch etwas Nacharbeit erforderlich.
 

 
Die 30er Spurplatten sind wohl etwas zu arg, o.g. Vorschrift zum Thema Radabdeckung wird damit wahrscheinlich nicht erfüllt. 
 

 
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die Reifen fahren sich erstaunlich gut und das erwartete Unimog-Geräusch ist ausgeblieben.
 
 

GrandCherokee93

Member
Mitglied seit
19.04.2011
Beiträge
3.252
Danke
700
Standort
Essen
Lenkanschläge begrenzen soll laut mehreren Aussagen nicht so gut sein, da das Lenkgetriebe sich immer entlüften wenn es bis zum Ende gedreht wird. Wenn du das jetzt verhinderst.... Aber das muss jeder selber wissen.
Wirklich fahrbar sieht das zumindestens nicht aus.
 
OlDirty

OlDirty

Autoautodidakt
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
1.827
Danke
698
Standort
Bonn
Es gibt allerdings genauso Aussagen, dass es verschiedene Ventile gibt die nach und nach öffnen, sodass es auch vorher schon entlüftet.
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.300
Danke
6.015
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
.... meinen Lenkanschlag habe ich nicht unnötig abändern wollen.
Daher war die erste Herausforderung, die VA genau auszumitteln.
Dann versuchte ich, für die ET einen optimalen Wert zu finden.
Bei mir war es ca. ET+20 ... kann man mit entsprechenden Felgen machen oder Scheiben beilegen.
 
... unter uns - dass eine SPV-60 zuviel ist, war zu erwarten B)
 
 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ZJ: Welche Felgen und Reifen bei ~50mm Höherlegung?

ZJ: Welche Felgen und Reifen bei ~50mm Höherlegung? - Ähnliche Themen

  • Größere Reifen für den Wrangler - aber welche Größe, was für Felgen und was noch?

    Größere Reifen für den Wrangler - aber welche Größe, was für Felgen und was noch?: Moin, so langsam fange ich an, nach dem Lift über größere Reifen für meinen Wrangler 4xe nachzudenken. Dabei geht es mir erstmal um den Look, das...
  • Reifen und Felgen

    Reifen und Felgen: Hallo liebe Forumsgemeinde! Manchmal ist es zum verrückt werden... Ich fahre jetzt seit einiger Zeit die Desert Track in 235/65 R17 mit den...
  • Luftverlust zwischen Felge und Reifen

    Luftverlust zwischen Felge und Reifen: Hallo zusammen, Vielleicht für den ein oder anderen auch interessant: unser 2007er Commander mit Serienfelgen hat vor allem bei kälterem Wetter...
  • Felgen/Reifen Kombination

    Felgen/Reifen Kombination: Hallo, Ich habe mal eine Frage, ich fahre aktuell auf meinem JLU 285/70/17 Reifen auf Originalfelge mit 2,5 Zoll Fahrwerk. Nun möchte ich...
  • Original Felgen AT BF Goodrich Reifen

    Original Felgen AT BF Goodrich Reifen: Hallo Leute mein kleiner kommt jetzt nach Hause, standesgemäß kommen BF Goodrich At reifen drauf. kann mir jemand was sagen was gut aussieht von...
  • Ähnliche Themen

    • Größere Reifen für den Wrangler - aber welche Größe, was für Felgen und was noch?

      Größere Reifen für den Wrangler - aber welche Größe, was für Felgen und was noch?: Moin, so langsam fange ich an, nach dem Lift über größere Reifen für meinen Wrangler 4xe nachzudenken. Dabei geht es mir erstmal um den Look, das...
    • Reifen und Felgen

      Reifen und Felgen: Hallo liebe Forumsgemeinde! Manchmal ist es zum verrückt werden... Ich fahre jetzt seit einiger Zeit die Desert Track in 235/65 R17 mit den...
    • Luftverlust zwischen Felge und Reifen

      Luftverlust zwischen Felge und Reifen: Hallo zusammen, Vielleicht für den ein oder anderen auch interessant: unser 2007er Commander mit Serienfelgen hat vor allem bei kälterem Wetter...
    • Felgen/Reifen Kombination

      Felgen/Reifen Kombination: Hallo, Ich habe mal eine Frage, ich fahre aktuell auf meinem JLU 285/70/17 Reifen auf Originalfelge mit 2,5 Zoll Fahrwerk. Nun möchte ich...
    • Original Felgen AT BF Goodrich Reifen

      Original Felgen AT BF Goodrich Reifen: Hallo Leute mein kleiner kommt jetzt nach Hause, standesgemäß kommen BF Goodrich At reifen drauf. kann mir jemand was sagen was gut aussieht von...
    Oben