Bergfahrer3039
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 25.10.2020
- Beiträge
- 197
- Danke
- 1.656
- Standort
- Südbayern
- Fahrzeug
- Jeep Wrangler Unlimited Rubicon
Beim Treffen im Bayernpark wollten viele Jeepfahrer/innen in die Westalpen.
Wahrscheinlich waren viele von euch schon oft dort, aber gerade für neue Jeep-Eigner könnte es interessant sein, hier im Forum Bilder verschiedener Strassen und Pässe in den Westalpen zu finden. Vielleicht haben auch andere Westalpenfans Bilder von Touren, die Lust auf „rein in den Jeep und ab nach Süden“ machen.
Beginne mit der LGKS (Ligurische Grenzkammstrasse) zwischen Colle di Tenda und Monte Saccarello. Sie ist einer der hohen (über 2000m Meereshöhe) Passtrassen, die wegen ihrer südlichen Lage manchmal schon ab Juni gut befahrbar ist. War 2019 mit einem Freund dort, der beruflich früher oft auf Militärstrassen unterwegs war. Es war im Juli bei teilweise strömenden Regen, nur für 1-2 Stunden zeigte sich kurz die Sonne und gerade bei diesem düsteren Wetter zwischen Bunkern und Befestigungsanlagen zu fahren, gab eine besondere Stimmung. Wir hatten vor dem Start in die LGKS noch die westlich des Colle di Tenda gelegenen Forts Giaure und Pernante mitgenommen. Daß wir sogar noch einige Original Willys Jeeps aus den 40er Jahren zu sehen bekamen, machte die Kurzreise am Wochenende zu einem besonderen Erlebnis. Bei trockenem Wetter ist die LGKS nicht schwierig, man sollte aber absolut schwindelfrei sein und sicher rückwärts fahren. Die Strasse ist mautpflichtig (ca. 15€, soviel ich weiß) und an 2 Tagen pro Woche für Motorfahrzeuge gesperrt (Di+Do ?) - bitte selbst informieren, die ändern alle paar Jahre etwas. Übrigens kann man südlich des Monte Saccarello im Rifugio La Terza auf über 2000m gut essen und übernachten.
Fortsetzung über viele weitere Offroad-Routen in den Westalpen folgt gerne, falls Interesse besteht.
Die eine Stunde Sonnenschein auf der ganzen Reise am Monte Saccarello 2201m
der Start bei den Bunkern am Tende
Das Rifugio La Terza (neu ausgebaut, gutes Essen)
bei Gegenverkehr hilft nur der Rückwärtsgang
Hier noch die Fahrt im Jeep im Video (sorry, bin kein Filme-Profi, aber man sieht Strasse und Landschaft)
https://youtu.be/v1zbmg4vWgI
Wahrscheinlich waren viele von euch schon oft dort, aber gerade für neue Jeep-Eigner könnte es interessant sein, hier im Forum Bilder verschiedener Strassen und Pässe in den Westalpen zu finden. Vielleicht haben auch andere Westalpenfans Bilder von Touren, die Lust auf „rein in den Jeep und ab nach Süden“ machen.
Beginne mit der LGKS (Ligurische Grenzkammstrasse) zwischen Colle di Tenda und Monte Saccarello. Sie ist einer der hohen (über 2000m Meereshöhe) Passtrassen, die wegen ihrer südlichen Lage manchmal schon ab Juni gut befahrbar ist. War 2019 mit einem Freund dort, der beruflich früher oft auf Militärstrassen unterwegs war. Es war im Juli bei teilweise strömenden Regen, nur für 1-2 Stunden zeigte sich kurz die Sonne und gerade bei diesem düsteren Wetter zwischen Bunkern und Befestigungsanlagen zu fahren, gab eine besondere Stimmung. Wir hatten vor dem Start in die LGKS noch die westlich des Colle di Tenda gelegenen Forts Giaure und Pernante mitgenommen. Daß wir sogar noch einige Original Willys Jeeps aus den 40er Jahren zu sehen bekamen, machte die Kurzreise am Wochenende zu einem besonderen Erlebnis. Bei trockenem Wetter ist die LGKS nicht schwierig, man sollte aber absolut schwindelfrei sein und sicher rückwärts fahren. Die Strasse ist mautpflichtig (ca. 15€, soviel ich weiß) und an 2 Tagen pro Woche für Motorfahrzeuge gesperrt (Di+Do ?) - bitte selbst informieren, die ändern alle paar Jahre etwas. Übrigens kann man südlich des Monte Saccarello im Rifugio La Terza auf über 2000m gut essen und übernachten.
Fortsetzung über viele weitere Offroad-Routen in den Westalpen folgt gerne, falls Interesse besteht.
Die eine Stunde Sonnenschein auf der ganzen Reise am Monte Saccarello 2201m
der Start bei den Bunkern am Tende
Das Rifugio La Terza (neu ausgebaut, gutes Essen)
bei Gegenverkehr hilft nur der Rückwärtsgang
Hier noch die Fahrt im Jeep im Video (sorry, bin kein Filme-Profi, aber man sieht Strasse und Landschaft)
https://youtu.be/v1zbmg4vWgI