Rhino Rack RCL Füsse auf Backbone

Diskutiere Rhino Rack RCL Füsse auf Backbone im Technik allgemein Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hello hello, ich bräuchte mal dringendes Schwarmwissen für den Aufbau der RCL Legs auf mein Back Bone System. Die RCL legs haben links und...
Jeeptastic

Jeeptastic

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.01.2023
Beiträge
401
Danke
643
Standort
Lindau / Bodensee
Fahrzeug
2011 JKU Sahara 3.8
Hello hello,

ich bräuchte mal dringendes Schwarmwissen für den Aufbau der RCL Legs auf mein Back Bone System.

Die RCL legs haben links und rechts zwei Nippel, die nicht in die Backbone Brackets passen.

gibt es da einen Adapter oder schleift man die einfach ab?
 

Anhänge

Jeeptastic

Jeeptastic

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.01.2023
Beiträge
401
Danke
643
Standort
Lindau / Bodensee
Fahrzeug
2011 JKU Sahara 3.8
image.jpg

wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich finde alleine raus
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
999
Danke
555
Standort
Nähe Ffm
Hi,

exakt, die beiden Nupsis müssen entfernt werden:
1712957482417.png
Das trifft sowohl auf RCL und RCH Füße zu.

Die Modifikation ist übrigens nur beim Backbone für den JK(U) nötig.
Beim JLU-Backbone nicht mehr, da sind in den Sockel entsprechende Aussparungen:
1712957852946.png

Gruß
:)
 

Jeep_Marcel_

Neu hier
Mitglied seit
23.09.2024
Beiträge
3
Danke
0
Ich bräuchte auch nochmal dringend Hilfe, bei Sockeln (RLT 600) sind keine "Füße" unten vorhanden - habe das Set komplett bei Rhino Rack bestellt - bin sehr verwundert, dass ich hier "nur" mit einer Schraube fixieren soll....hat da jemand Erfahrungen?

JLU-Backbone System, mit RLT600 Schnellverschluss-Sockeln (für Heavy Duty Träger)
 

Anhänge

Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
3.045
Danke
7.960
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
[…]dass ich hier "nur" mit einer Schraube fixieren soll....hat da jemand Erfahrungen?[…]
Das ist korrekt so… jede Trägeraufnahme wir mit (nur) einer M6 a den Brackets verschraubt. So fahre ich meinen Dachaufbau mit ca. 120 kg seit über 4 Jahren durch “Dick und dünn” ohne Beschädigungen. Vor/Nach Offroadeinsätzen werden die Verschraubungen (alle am Backbone) regelmäßig auf festen Sitz kontrolliert.
 

Jeep_Marcel_

Neu hier
Mitglied seit
23.09.2024
Beiträge
3
Danke
0
Hey Todi, Danke für die schnelle Antwort. Ich frage mich allerdings, weshalb meine Füße keine "Pins" haben, die irgendwie einrasten. Meine sind unten komplett glatt - ohne Aufnahmepunkte. Ich habe lediglich so eine "Gummi-Matte" geliefert bekommen, welche unter den Fuß kommen - aber auch diese ohne jegliche Pins
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
3.045
Danke
7.960
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Jepp… ist so und hält… ich hab nur die ”Security Screws” gegen normale M6-Inbus getauscht - macht die Kontrolle unterwegs mit Standardwerkzeug einfacher und wer meinen Dachaufbau demontiert um die Füße zu klauen hat es echt verdient… :hehe:

IMG_3583.jpeg

Ich hatte Anfangs auch meine Zweifel, daher liegen ein paar Aufnahmen als Reserve im Werkzeugfach… Schäden der letzen 4 Jahre und 140.000 km = keine, trotz teilweise ordentlichem Offroadgeschaukel… ;)

IMG_1024.jpeg
 
Thema:

Rhino Rack RCL Füsse auf Backbone

Oben