MarcusV8
Member
Threadstarter
Ich hab mal ne Frage an alle die in der Physik besser aufgepasst haben als ich...
1. Ich habe einen 100l Tank in dem sich eine Flüssigkeit befindet. Diese soll mit 2 bar geregeltem Druck der aus einem 2. Behälter kommt rausgedrückt werden. Wenn der 100l Tank leer ist soll noch ca. 2bar Druck im Tank sein. Wie groß muß der Vorratsdrucktank sein wenn ich Ihn mit maximal 8bar befüllen kann um den 100l Tank leer zu bekommen?
Laut dem Gesetz von Boyle und Mariotte das besagt p1*V1 = p2*V2 kom ich auf 25Liter. Stimmt das?
2. Ein Gerät das 250kg wiegt soll in 2 sekunden auf 5km/h beschleunigt werden und diese dann auch halten (auch bergauf). Welche Leistung würde dafür benötigt?
Es gibt ja ein paar Spezialisten hier im Forum, vielleicht macht sich einer mal die Mühe. Danke schonmal im Vorraus!
Marcus
1. Ich habe einen 100l Tank in dem sich eine Flüssigkeit befindet. Diese soll mit 2 bar geregeltem Druck der aus einem 2. Behälter kommt rausgedrückt werden. Wenn der 100l Tank leer ist soll noch ca. 2bar Druck im Tank sein. Wie groß muß der Vorratsdrucktank sein wenn ich Ihn mit maximal 8bar befüllen kann um den 100l Tank leer zu bekommen?
Laut dem Gesetz von Boyle und Mariotte das besagt p1*V1 = p2*V2 kom ich auf 25Liter. Stimmt das?
2. Ein Gerät das 250kg wiegt soll in 2 sekunden auf 5km/h beschleunigt werden und diese dann auch halten (auch bergauf). Welche Leistung würde dafür benötigt?
Es gibt ja ein paar Spezialisten hier im Forum, vielleicht macht sich einer mal die Mühe. Danke schonmal im Vorraus!
Marcus