Ich denk, wenn du heute da bist, ziemlech viel.
Wenn es aber ein paar Tage regnet, dann nicht so viel welcome
Ohne Seilwinde, oder wenigstens einem zweiten Jeep mit Seilwinde, würde ich NICHT hinfahren.
Es fahren auch niedrige Susis dort, mir wenig Profil. Aber MIT Seilwinde, oder Bergeauto.
Das Gelände ist schon ein Schlamm-Gelände. Natürlich hat es Passagen, die jeder fahren kann. Aber der Reitz des Geländes ist es eben durch die Schlammwege zu kommen.
Die Tiefe der Löcher geht von 0 bis 1,5 Meter.
Der Vorteil: es ist richtiger Schlamm. Kein Sandschlamm.
Es werden auch immer wieder neue trockene Wege ertsellt, aber nach einiger Zeit sind die dann auch schön schlammig. Ich bin kein Schlamm-Fan, abolut nicht. Aber Cherimont hat seinen Reitz.
Da herrscht einfach eine Offroad-Stimmung, die ich bis jetzt so nur in Cherimont gesehen hab.
Die einen lieben es, die anderen hassen es.
Und dann gibt es die, die immer noch einmal hin wollen, aber es immer noch nicht getan haben