Abschleppösen, was halten die wirklich aus?

Diskutiere Abschleppösen, was halten die wirklich aus? im Non Tech Forum Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo. Ich will mir demnächst etwas Bergematerial zulegen und frage mich, wieviel Bruchlast haben die serienmässigen Abschleppössen am WJ. Vor 3...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Buddy99

Buddy99

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2010
Beiträge
195
Danke
2
Standort
Basel
Hallo.
Ich will mir demnächst etwas Bergematerial zulegen und frage mich, wieviel Bruchlast haben die serienmässigen Abschleppössen am WJ.
Vor 3 Wochen hab ich den Dicken ordentlich im Schlamm versenkt, ein herbeigerufener Bauer mit Merzedes ML wollt's garnicht erst versuchen mich da raus zu ziehen und hat einen Kollegen mit Traktor bestellt, dem das dann locker gelang.

Nun meine Frage, wie belastbar sollten Schäkel, Bergeseil sein?
Ich dachte an einen 2t Hebegurt von 8m Länge (Bruchlast 14t) und Stahlschäkel mit um die 5t Arbeitslast und 19t Bruchlast. Oder lieber etwas weniger stark dimensionieren, bevor nachher die Abschleppösen ausreizen?
So ein dynamisches/Kinetisches Seil ist mir im Moment etwas teuer, mit weit über 100€.

Gruß Sven
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
Ich hab die gelben drei tonnen hebebänder . Wie du schon richtig geschrieben hast haben hebebänder sowiso ne 7fache sicherheit das heißt da passiert so schnell nix :) Die Frage nach der schäkelgröße stellt sich meist nicht . zumindest beim Wrangler ist die schäkelgröße dadurch begrenßt das sie irgendwann nimmer durch die ösen passen also Prüf das doch mal . und ansonsten hörte sich das was du schreibst schon zimlich brauchbar an . Über abschleppösen raus reißen würde ich mir nicht so viele gedanken machen ind er realität passiert das nicht oft und wenns passiert war entweder ein vollidiot mit der bergung beschäftigt oder aber du hängst wirklich so fest und ziehst mit ner großen maschiene (Bagger Traktor, LKW) dann hast du aber sowiso ganz andere sorgen danach ist dein auto nämlich sowiso krumm .Da machst dann auch nix sollte die öse raus reißen



Gruß manu
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Ja da hab ich dir ne feine Quelle.....


http://www.sleepkabelshop.nl/?p=p_5&sName=extra-elastische-flexseile

Und zwar genau die zu denen der Link führt, nicht etwa die billigen dafür sperrigen Seile kaufen.

Die obigen sind aufs härteste von mir persönlich Sahara getestet, damit holen sie dich überall raus ohne dass sie reissen oder das Auto beschädigen.
Ich schwöre mittlerweile auf die Flexseile - es gibt nix schonenderes fürs Bergen wenn man weiss wie man damit umgehen muss.

Berechnung - etwa 5x das Fahrzeuggewicht, für dich also 11 Tonnen und 9 Meter.

Grüessli Ozy
 
Buddy99

Buddy99

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2010
Beiträge
195
Danke
2
Standort
Basel
Super, danke.
Dann werd ich mir das demnächst zulegen.
Der Preis ist ja deutlich günstiger wie die Gurte von ARB.
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Ja, und erst noch besser weil abgestimmt aufs Fahrzeuggewicht.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.255
Danke
2.716
Standort
16321 Bernau b.Berlin
27% Dehnung bei halber Bruchlast? :hmmm:

Wieviel dehnen sich die anderen Straps bei halber Bruchlast? Oder haben die bei den üblichen 20% Dehnung noch 100% Bruchlast?
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.704
Danke
1.603
Standort
Solingen
Danke für den Link....
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
27% Dehnung bei halber Bruchlast? :hmmm:

Wieviel dehnen sich die anderen Straps bei halber Bruchlast? Oder haben die bei den üblichen 20% Dehnung noch 100% Bruchlast?
Das ist so zu verstehen dass du bei halber Last, also zb. 5 Tonnen schon 27% Dehnung hast.
Bei 100% zu messen ist witzlos weils bei 101% dann *schnapp* macht.
 
Faxe

Faxe

Member
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
45
Danke
2
Ja da hab ich dir ne feine Quelle.....


http://www.sleepkabe...ische-flexseile

Und zwar genau die zu denen der Link führt, nicht etwa die billigen dafür sperrigen Seile kaufen.

Die obigen sind aufs härteste von mir persönlich Sahara getestet, damit holen sie dich überall raus ohne dass sie reissen oder das Auto beschädigen.
Ich schwöre mittlerweile auf die Flexseile - es gibt nix schonenderes fürs Bergen wenn man weiss wie man damit umgehen muss.

Berechnung - etwa 5x das Fahrzeuggewicht, für dich also 11 Tonnen und 9 Meter.

Grüessli Ozy
Hallo,

habe mir die Seite mal angesehen, schaut ganz gut aus. Doch den folgenden Satz will ich so nicht stehen lassen:
Was die Sicherheit angeht gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen den Schweden und den Chinezen.
Wer das glaubt, lebt hinterm Mond.

Bei den Schäkel habe ich auch noch was Lustiges gefunden. Beim billigsten Schäkel steht: "Für den leichten Geländewagen, wie z.B. Suzuki."

Beim Letzten auf der Liste, die "Red Pin Schweden Ausführung" steht: "Der Schäkel ist zwar stark, aber nicht geeignet für schwerere Fahrzeuge wie z.B. Suzuki,..."

Ne Menge widersprüchliche Aussagen....
Bei Anschlagmittel aller Art ist für mich die erste Referenz die DIN und ÖNORM, sowie die ISO, Leider fälschen die Chinesen auch die Zertifizierungen, weshalb ich solche Sachen grundsätzlich beim Fachhändler kaufe.

:wave: , Faxe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Abschleppösen, was halten die wirklich aus?

Oben