Zwischeneinspritzung

Diskutiere Zwischeneinspritzung im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Weiß Jemand ob der 4,7er aus 2005 eine Zwischeneinspritzung hat? Die Option gibt es nämlich in meiner KME Software und ist aktiviert.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Weiß Jemand ob der 4,7er aus 2005 eine Zwischeneinspritzung hat?
Die Option gibt es nämlich in meiner KME Software und ist aktiviert.
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Versuch die Frage mal im richtigem Unterforum, der WH hat eine modifizierten Motor, nicht den gleichen, wie der WJ.
 
LarsVegas51

LarsVegas51

Member
Mitglied seit
20.12.2007
Beiträge
608
Danke
103
Standort
53804
Fahrzeug
JKU Rubicon X
Bin ja jetzt kein Motorenprofi, aber was soll denn bitte eine Zwischeneinspritzung sein?

Geht es dabei nicht eher um eine Benzinbeimischung im Gasbetrieb in bestimmten Lastbereichen um den Motor zu schonen? Somit ist die Zwischeneinspritzung ein Programm der Gasanlagensteuerung und kein Ding des Motors selber.
 

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Franky, ich habe da eine andere Info. Es gibt Motoren, die zwischen den eigentlichen Einspritzzyklen, noch kleine Mengen Benzin einspritzen (1-2ms), um z.B. einen ruhigeren Motorlauf zu erhalten. Für KME ist der Haken zu machen, um diese kurzen Zyklen auszufiltern.
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
32
Standort
Schwerte bei Dortmund
Ob der/unser Motor das macht, weiß ich nicht. Glaube aber eher nicht. Ich denke das machen die neueren Direkteinspritzer schon eher.

Meine Info bezieht sich auf die Gasanlage, und ist vom Generalimporteur für KME, Hr. Zimmermann.
Dadurch kann man sich das Flash-Lube-Gelumpe sparen.
 

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Meinen wir das Gleiche?
 

Anhänge

Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
32
Standort
Schwerte bei Dortmund
Nein.

Bei dem von dir gezeigten Menüpunkt kannst du nur zusätzlich LPG oder CNG (Erdgas) einspritzen lassen.

Ich rede von einer zusätzlichen Einspritzung von Benzin (während des LPG-Betriebs.)
 

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Nach meiner Info nicht erlaubt und nicht möglich, aber egal.
Sach mal Frank, Du hast doch den gleichen OBD-Scanner wie ich.
Ich bin heute 15km auf Benzin gefahren und meine LTFT-Werte sind nicht unter +8% gegangen.
Wie sieht denn das bei Dir aus?
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Also meine Zavoli Gasanlage Spritzt ganz eindeutig und 100% sicher
Bei Vollgas oder schwerer Belastung Benzin mit ein!

Was soll daran nicht Legal sein?

Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
32
Standort
Schwerte bei Dortmund
Nach meiner Info nicht erlaubt und nicht möglich, aber egal.
Sach mal Frank, Du hast doch den gleichen OBD-Scanner wie ich.
Ich bin heute 15km auf Benzin gefahren und meine LTFT-Werte sind nicht unter +8% gegangen.
Wie sieht denn das bei Dir aus?
Ich habe doch (noch) keine LPG-Anlage.
 

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Die hohen Long Trim Werte habe ich ja auch im Benzinbetrieb. Deshalb wollte ich wissen wie das bei Dir ist.
 

Jumpy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Nee, lass gut sein. Der Bock braucht echt lange bis die Longtrimwerte im Benzinbetrieb wieder normal werden. Meine Gaseinstellung war zu mager und dadurch hat er immer gut 8% zusätzlich eingespritzt, damit die Lambdawerte passen. Bin heute 20km gefahren und sie waren wieder um die 0%.
War bei einem fähigen Gasumrüster und der hat mir die Anlage super eingestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zwischeneinspritzung

Oben