zwangsschaltung merzedesgetriebe

Diskutiere zwangsschaltung merzedesgetriebe im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; hat wer eine Idee oder Erfahrung bezüglich zwangsschaltung ? habe einen jk 2.8 card BJ 2013 und leider kann man den ersten oder zweiten Gang nicht...
Madison

Madison

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2022
Beiträge
6
Danke
4
hat wer eine Idee oder Erfahrung bezüglich zwangsschaltung ?
habe einen jk 2.8 card BJ 2013 und leider kann man den ersten oder zweiten Gang nicht sperren !
manuell eingelegt schaltet er bei Drehzahl weiter. ist natürlich im offroadbereich kontraproduktiv wennst einen Hang rauffährst und dann schaltete er rauf !

vielleicht weiß ja wer etwas

LG bernd
 

Caravanic

Member
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
957
Danke
211
Standort
Süd-Schwarzwald
Hast Du es denn in der Untersetzung probiert?
 
Madison

Madison

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2022
Beiträge
6
Danke
4
ja sicher
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.759
Danke
7.098
Standort
Rhein-Main
Moin,

ja ein alter Hut, ist so gewollt als Motorschutz. Störte mich auch. Fährt man einen sehr steilen langen Hang rauf, schaltete er bei mir sogar im Extremfall bis in den 4. Je nach Untergrund und Steigung nicht so toll.
Mit Peter Pauli jr Getriebesoftware wird es etwas besser, damit schaltet er später- aber er schaltet immer noch hoch. Habe irgendwo mal gelesen wo jemand eine Software anbot bei der das wegprogrammiert wird. Musst du mal googeln, habe es gerade nicht parat. Habe mich dagegen entschieden, war mir nicht wirklich seriös. Peter Paulis und Thorsten Böhmes ATG Software sind bekannt und bewährt, wollte da keine Experimente machen und so wie es jetzt ist kann ich damit leben.

G Heiko
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
4.107
Danke
2.745
Standort
Kiel
Jo ist mir auch in der Sahara aufgefallen und störte mich.
 
Madison

Madison

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2022
Beiträge
6
Danke
4
ja es stört wirklich,sind am schauen ob man nicht den Stromkreis unterbrechen kann. Schalter einbauen ,werd Mal schauen ob es funktioniert
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
4.107
Danke
2.745
Standort
Kiel
Das würde mich auch interessieren
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
4.107
Danke
2.745
Standort
Kiel
Mir ging das auch so mit dem ABS und ESP. Selbst ausgeschaltet bzw im 4 lo, greift es in den Dünen ein. Spät aber ganz aus ist es nicht.
Da hatte ich nen Killswitch eingebaut und das hat man dann deutlich gemerkt das es sich besser fuhr.
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Moin,

ja ein alter Hut, ist so gewollt als Motorschutz. Störte mich auch. Fährt man einen sehr steilen langen Hang rauf, schaltete er bei mir sogar im Extremfall bis in den 4. Je nach Untergrund und Steigung nicht so toll.
Mit Peter Pauli jr Getriebesoftware wird es etwas besser, damit schaltet er später- aber er schaltet immer noch hoch. Habe irgendwo mal gelesen wo jemand eine Software anbot bei der das wegprogrammiert wird. Musst du mal googeln, habe es gerade nicht parat. Habe mich dagegen entschieden, war mir nicht wirklich seriös. Peter Paulis und Thorsten Böhmes ATG Software sind bekannt und bewährt, wollte da keine Experimente machen und so wie es jetzt ist kann ich damit leben.

G Heiko
Thorsten Böhme kann, zumindest vor Ort, auch auf individuelle Wünsche eingehen.
Zumindest geht das bei der Motorsoftware. Ich habe dort 2x welche für meinen JK bekommen.
Ob er auch beim Getriebe auf Kundenwünsche eingehen kann, müßte man mal fragen. Das war bei mir damals nicht das Thema. Da kam seine Standard ATG Software drauf.
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.759
Danke
7.098
Standort
Rhein-Main
Thorsten Böhme kann, zumindest vor Ort, auch auf individuelle Wünsche eingehen.
Zumindest geht das bei der Motorsoftware. Ich habe dort 2x welche für meinen JK bekommen.
Ob er auch beim Getriebe auf Kundenwünsche eingehen kann, müßte man mal fragen. Das war bei mir damals nicht das Thema. Da kam seine Standard ATG Software drauf.
Mit Thorsten habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, auch alle die ich empfohlen habe sind zufrieden. Nie was gegenteiliges gehört. Beim ATG hab ich mich an Peter gewandt weil er einfach auch Erfahrung hat was das Abstimmen der ATG Software auf angepasste Übersetzungen mit großen Reifen angeht. Ich wurde nicht enttäuscht. Freue mich immer wie stimmig und mit welch enormen Durchzug er abgeht. Macht schon Spaß.
Sind halt zwei Könner in ihrem Metier.

G Heiko
 
Thema:

zwangsschaltung merzedesgetriebe

Oben