Zuschlagen oder nicht? Achsübersetzung D30/D35 4,10:1

Diskutiere Zuschlagen oder nicht? Achsübersetzung D30/D35 4,10:1 im Technik allgemein Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo Leuts, bin mir wegen einem Angebot nicht sicher und wollte hier mal in die Runde fragen, ob ich bei dem Angebot zuschlagen sollte? Es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Hallo Leuts,

bin mir wegen einem Angebot nicht sicher und wollte hier mal in die Runde fragen, ob ich bei dem Angebot zuschlagen sollte?
Es handelt sich um einen kompletten Satz Tellerrad und Triebling für die Dana30 und Dana35 im Übersetzungsverhältnis 4,10:1 für 200,-Euro.
Die Teile waren laut Verkäufer schon mal verbaut.......2 Jahre und lediglich nur 3000Km......wären aber im neuwertigen Zustand. Bilder dürfte ich eventuell noch heute oder morgen bekommen.

Da ich derzeit noch mit der 3,55er und 32" Bereifung nicht wirklich aus den Puschen komme und sich bei mir an der Hinterachse ein Lagerschaden rausgestellt hat, würde ich zusammen mit dem MasterOverhaulKit gleich noch das Übersetzungsverhältnis ändern wollen.........bietet sich ja quasi an!

Hinten der Korb dürfte passen (3,55 up)..........vorne hab ich gelesen muß man nen Neuen hernehmen! Der gleiche Anbieter hätte einen D30er Korb mit ner 3,73er Übersetzung drauf......würde der gehen für die 4,10er??

Was meint ihr? Finger weg, weil zu teuer oder hau rein?

:wave:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Je nach Hersteller sind die 200€ etwas mehr oder weniger als der halbe Neupreis, also eigentlich recht fair; besonders wenn die Laufleistung stimmt.

Der Korb mit der 3.73 sollte auch für die 4.10 passen. :yes:
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Da gebe ich Gordon Recht...

Nur wenn die Dinger 3000km falsch eingestellt waren kann es jetzt wenn Du alles richtig einbaust zu "Summen" kommen....

Allerdings sollte mann das an schleifspuren an den Flanken der Zähne erkennen!

Ansonsten ist der Preis völlig OK
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Danke Männers,

ich war mir nur nicht sicher, da ich gebraucht nix zum Vergleich im Netz gefunden hab.

Bis auf die Verpackung (von Alloy USA) im Hintergrund vom Angebotsbild sieht man nix genaueres.............Bilder der Flanken hatte ich zusätzlich angefragt...............da warte ich noch drauf.

:wave:
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.701
Danke
5.214
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Das Ganze hängt auch davon ab, ob du selbst einbaust oder einbauen lässt. Im letzteren Fall solltest du vorher abklären, ob sie die gebrauchten Teile überhaupt einbauen. Garantie auf diese Arbeit kannst du dann natürlich vergessen. Ein sehr erfahrender Umbauer, bei dem ich eine meiner Achsübersetzungen ändern lies, war eher skeptisch. Er meinte, dass sich so gebrauchte Teile, die schon eingelaufen sind, sehr schwer einstellen lassen und das es sehr wahrscheinlich ist, dass sie später einfach mit Geräuschen anfangen. Wie gesagt, wenn du es selbst machst, ist es wohl nicht so tragisch, da musst du dann halt nochmal ran.

Ich habe mir damals für den Umbau eine original 3.73er Achsübersetzung für die DANA 30 Und DANA 44 Achse geschossen. 5000 km gelaufen original DANA Spicer für 179,- Euro. Da sie niemand einbauen wollte, habe ich sie für 39,- Euro wieder vertickt. Es geht also deutlich billiger, zumal das hier die Originalteile waren und die doch erheblich teurer sind als die Alloyteile.

schönen Tag...
 
Cherokee88

Cherokee88

Member
Mitglied seit
10.10.2008
Beiträge
1.277
Danke
1
Standort
37574 Einbeck
die qualität von den günstigen aftermarket teilen is auch nich immer die tollste - iwann sieht man warum die günstig waren...
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Danke für die Info, Männers!

Heißt das jetzt, das die Alloyteile generell nix sind oder eher nur nix im gebrauchten Zustand? Hab da keine Erfahrung!

Bisher hat der XJ keine Werkstatt gesehen und ich wollts auch dabei belassen!
Die Übersetzung möchte ich deshalb auch selbst verbauen......reizt mich einfach rauszufinden ob ich nicht zu blöd dazu bin! ;)
Geeignetes Werkzeug ist auch bereits in der Beschaffungsphase!

Natürlich nehm ich auch gern weitere Angebote entgegen! :angel:

:wave:
 
Cherokee88

Cherokee88

Member
Mitglied seit
10.10.2008
Beiträge
1.277
Danke
1
Standort
37574 Einbeck
nee soll nicht heißen das es nichts taugt (alloy kenn ich im einzellnen auch garnicht ) sondern nur das die Originalqualität mehr kostet aber auch ne bessere qualität ist .


aber wenn du es eh selbst lerning by doing einbaust isses vll keine schlechte idee da nich so viel geld zu versenken ...das risiko ist ja da das es nicht wird
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Grad per Telefon noch weitere Infos bekommen.

Die Achsteile waren im Wrangler verbaut. Den Umbau und auch später Ausbau hat eine Jeep Werkstatt gemacht.
Der D30er Korb mit der 3.73er (Originalübersetzung) hat er wechseln müssen, weil die Werkstatt meinte, daß die 4.10er nicht auf den drauf passt. Naja..........entweder, die haben ihm was verkauft, was nicht nötig war.........oder der passt dann bei mir auch nicht??

Worin besteht denn da eigentlich der Unterschied zwischen den Körben?

Bilder sollen am Montag eintrudeln.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Alloy USA ist schon gut, kein Problem.

Der Unterschied zwischen den Körben leitet sich wie folgt her:

Je kürzer die Ratio umso weniger Zähne hat der Pinion, dementsprechend wird der auch vom Durchmesser her dünner - im vorliegenden Fall ist die Schallmauer also die 3.55:1. Wenn der Pinion kleiner ist muß das Tellerrad ein Stück weiter ranrutschen - der Flansch für das Tellerrad sitzt am Korb eben woanders. Kann man auch mit einem Spacer ausgleichen, hab ich schon irgendwo gesehen, keine Ahnung wo.

Geräusche wirst Du wohl eine Zeit lang haben, aber nichts tragisches. Es ist doch relativ unwahrscheinlich daß Du zu 100% das identische Tragbild hinbekommst, jede Abweichung bewirkt ein Kämmen der Zähne was sich in Brummen oder Pfeiffen äussert. Allerdings dürfte nach 3tkm da nichts nennenswertes passiert sein, da würde ich mir keine Gedanken machen. Wir haben vor gut einem Jahr eine gebrauchte Ratio verbaut und die vom Tragbild her super hinbekommen - ruhig war die trotzdem nicht. Hat sich aber nach ein paar tausend Kilometern gegeben - und das obwohl die Kombi über 220tkm gelaufen ist.

Andere Frage: Welcher Wrangler hat eine 3.73 von Hause aus? :hmmm: Gehts hier wirklich um einen YJ und nicht um einen JK, und statt einer D30/D35 um eine D30/D44JK? Hab mich gerade belehren lassen daß die D30 JK wohl anders als in XJ&co wäre....allerdings sollte auch da eine 4.10 auf den Korb mit der 3.73 passen.... Dann wäre noch interessant ob die D30 eine HighPinion ist, z.B. die Rubi44 im TJ war eine LP - wer weiß was die da an D30 reingestrickt haben. Und "Wrangler" ist ja auch relativ, mancheiner nennt eben seinen JK auch so....
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.701
Danke
5.214
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Andere Frage: Welcher Wrangler hat eine 3.73 von Hause aus?
Mein 99er 2.5 Liter TJ hatte die 3.73er original drin. Da passt das auch mit D30/D35. Um 2004 wurde dann die D35 durch die D44 ersetzt. Könnte also ein TJ von 96-03 sein. Die YPse hatten doch glaube ich die 3.55 drin?!
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Da zieh ich mir tagelang Unterlagen rein, wie man den Quatsch richtig einstellt...........und dann sowas! :biglaugh:

Die ersten beiden Absätze hab ich aber soweit verstanden! Super erklärt übrigens! :top:

Beim dritten Absatz muß ich erstmal passen und beim Verkäufer nochmal nachfragen!
Ich mein er hätte zum Fahrzeug auch noch was von BJ95 gesagt? Aber sicher bin ich mir da nicht mehr!

Hier aber schonmal die Inserate: KLICK 1 und KLICK 2

:wave:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ich würde bei beiden erstmal zuschlagen, ich finde die recht günstig.

95 dürfte ja wohl noch ein Yps sein?

Apropos TJ: Hat der an der D30 nicht einen short shaft / short pinion wie der WJ? Oder war das die Rubi44? Und ist die D30 HP oder LP?
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Kleine Korrektur!

Die Übersetzung ist aus einem 97er TJ mit LowPinion Achsen...............dürfte somit eigentlich passen!?

Warte nur noch auf die Flankenbilder..........

........und mir fällt grad ein, das ich dann auch noch ein 37er Tachoritzel brauchen werde :rolleyes:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Die Ratio der Vorderachse passt nicht! Original hat der XJ vorn HighPinion, zumindest bis ca. MJ 2000. Ob der Korb anders ist kann ich nicht sagen.....
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.533
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
Warte nur noch auf die Flankenbilder..........

Vergiss die Flankenbilder, wenn du dort was siehst, ist die Ratio schon lang hinüber.

Das beste wäre, wenn man dort wo die Ratio herkommt das Tragbild, Flankenspiel und Vorspannung ermittelt, und auf die neue Achse überträgt...

...und wenn...

Kommen eben paar richtige MT´s rauf...dann hört man die lauteste Achse nicht mehr... :rofl:

:wave:
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Hier mal die zwei zugeschickten Bilder..............so kann man erstmal nicht viel erkennen, da fürs Forum verkleinert!
In der Vergrößerung bei mir aufm PC hab ich aber soweit nix auffälliges entdecken können! Sieht soweit ordentlich aus.





Wie dem auch sei.....ich möchte die Teile holen und mal schauen, was mich da erwartet......wird schon schief gehen!

Danke Euch allen für die Infos! :smileJap:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Du hast aber gelesen was ich geschrieben habe? Nur so, nicht daß es hinterher heißt.....
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Threadstarter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
...........du bist schuld? A geh! ;)

Ich hätts nur nich einzeln bekommen.................das ist alles!
Die hintere paßt ja und beim Korb wird es sich zeigen............bei dem Preis tuts ja nicht sooo weh.
Was nicht passt, kann man ja auch wieder veräußern! Wenns dann wer haben mag?

Hab in letzter Zeit eh ein paar Schnäppchen gemacht und irgendwas muß das ja nun auch wieder ausgleichen! :rofl:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Wenn das dein Plan ist - okay! Ich weiß nicht wie begehrt die 4.10 bei den TJ-Fahrern ist und ob Du die Ratio für die Vorderachse da zu vernünftigem Kurs loswirst; in dem Sinne zahlst Du erstmal 200€ für die 4.10 der D35, die kostet neu nur unwesentlich mehr. Aber okay, mach, Du hast dir ja was dabei gedacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zuschlagen oder nicht? Achsübersetzung D30/D35 4,10:1

Oben