knuthseinCJ7
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 21.10.2024
- Beiträge
- 19
- Danke
- 6
Hallo zusammen,
ggf. kann jemand helfen:
Habe an meinem 1979er CJ7 (4,2Ltr. 6-Zylinder, 3-Gang) die Zündverstellung bei betriebswarmen Motor geprüft.
- 6° bei 700 upm (genau so ist die Angabe auf dem org. AMC VEHICLE EMISSION CONTROL INFORMATION-Aufkleber beim Kühler zu lesen und der Motor auch eingestellt).
- 16° bei 1.000 upm (aktuell gemessen)
Kann das sein/ist das richtig, dass durch die Zunahme von nur 300 upm 10° mehr Verstellung anliegen??
Im org. 1979 Jeep TECHNICAL SERVICE MANUAL zeigt die Zündverstellkurve für den 258 CID, SIX-CYLINDER, 49 STATE, MANUAL:
- 1° bei 0 - 800 upm
- von 800 bis 2.000 upm steigt die Kurve linear von 1° bis 12°
- dann wird sie flacher und erreicht bei 3.000 upm 16°.
Bei der aktuellen Messung ist die Kerbe auf dem Rand des "vibration damper" längst nicht mehr zu sehen (Messung mit Blitzpistole und extenem, digitalem DZM), wenn die KW 3.000 dreht.
Anschließend hab ich noch den Unterdruck an dem Messingröhrchen am Vergaser gemessen, an dem der Schlauch für die Unterdruckdose des Verteilers angeschlossen ist.
Es ist das Messingröhrchen, dass an der Vergaserseite die zum Ventildeckel zeigt herauskommt.
- 660 upm = 0,01 bar = 0,3 inHg
- 700 upm = 0,015 bar = 0,44 inHg
- 770 upm = 0,1 bar = 2,9 inHg
- 820 upm = 0,2 bar = 5,9 inHg
- 900 upm = 0,3 bar = 8,9 inHg
- 1030 upm = 0,4 bar = 11,8 inHg
- 1240 upm = 0,5 bar = 14,7 inHg
- 2200 upm = 0,6 bar = 17,7 inHg
- 3150 upm = 0,7 bar = 20,6 inHg
Es ist ein 2 Barrle-Aftermarket-Vergaser.
Was die Sache ggf. noch etwas verkompliziert: es ist eine Automatik-Getriebe-Aftermarket-Nockenwelle drin. Für diese Nockenwelle gibt das SERVICE MANUAL eine abweichende Zündverstellkurve an. Dort werden 16° erst bei 4.400 upm erreicht.
Gruß Knuth
ggf. kann jemand helfen:
Habe an meinem 1979er CJ7 (4,2Ltr. 6-Zylinder, 3-Gang) die Zündverstellung bei betriebswarmen Motor geprüft.
- 6° bei 700 upm (genau so ist die Angabe auf dem org. AMC VEHICLE EMISSION CONTROL INFORMATION-Aufkleber beim Kühler zu lesen und der Motor auch eingestellt).
- 16° bei 1.000 upm (aktuell gemessen)
Kann das sein/ist das richtig, dass durch die Zunahme von nur 300 upm 10° mehr Verstellung anliegen??
Im org. 1979 Jeep TECHNICAL SERVICE MANUAL zeigt die Zündverstellkurve für den 258 CID, SIX-CYLINDER, 49 STATE, MANUAL:
- 1° bei 0 - 800 upm
- von 800 bis 2.000 upm steigt die Kurve linear von 1° bis 12°
- dann wird sie flacher und erreicht bei 3.000 upm 16°.
Bei der aktuellen Messung ist die Kerbe auf dem Rand des "vibration damper" längst nicht mehr zu sehen (Messung mit Blitzpistole und extenem, digitalem DZM), wenn die KW 3.000 dreht.
Anschließend hab ich noch den Unterdruck an dem Messingröhrchen am Vergaser gemessen, an dem der Schlauch für die Unterdruckdose des Verteilers angeschlossen ist.
Es ist das Messingröhrchen, dass an der Vergaserseite die zum Ventildeckel zeigt herauskommt.
- 660 upm = 0,01 bar = 0,3 inHg
- 700 upm = 0,015 bar = 0,44 inHg
- 770 upm = 0,1 bar = 2,9 inHg
- 820 upm = 0,2 bar = 5,9 inHg
- 900 upm = 0,3 bar = 8,9 inHg
- 1030 upm = 0,4 bar = 11,8 inHg
- 1240 upm = 0,5 bar = 14,7 inHg
- 2200 upm = 0,6 bar = 17,7 inHg
- 3150 upm = 0,7 bar = 20,6 inHg
Es ist ein 2 Barrle-Aftermarket-Vergaser.
Was die Sache ggf. noch etwas verkompliziert: es ist eine Automatik-Getriebe-Aftermarket-Nockenwelle drin. Für diese Nockenwelle gibt das SERVICE MANUAL eine abweichende Zündverstellkurve an. Dort werden 16° erst bei 4.400 upm erreicht.
Gruß Knuth