zj 1993 bremsleitung am hinteren verteiler ab

Diskutiere zj 1993 bremsleitung am hinteren verteiler ab im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; ein parallelthred zu meinem achse macht sich selbstständig thread, aber speziell zum bremsproblem in meinen worten ausgedrückt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
ein parallelthred zu meinem achse macht sich selbstständig thread, aber speziell zum bremsproblem

in meinen worten ausgedrückt.
bremsleitung die von vorne kommt ist direkt am eingang zu einem kleinen verteilerkästchen abgerissen

hier sieht man die leitung. die kommt von vorne und ist vom typ gummi + stahl



hier sieht man das kästchen mit dem eingang wo die leitung mal war



tja, wie macht man das wieder heil?

dank

//r
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Genau, ist ein Komplettteil und es gibt keine Einzelteile.

Und wenn ich mir den Mistklumpen da unter deinem Auto so ansehe erlaube ich mir die Aussage dass dieser Schritt schon längst fällig gewesen wäre.
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
hat der kasten denn irgendeine andere funktion als ein t-stück zu sein.
weil es gibt ja auch bremsleitungen und t-stücke zu kaufen.

//r
 
sepple

sepple

mitJeep
Mitglied seit
06.07.2011
Beiträge
2.052
Danke
230
Standort
Schwarzwald
mann jetz mach doch mal deine bremsen gscheit ! so wie das ausieht gehörn da mal alle leitungen nachgesehn und der ganze rostige mist raus.und zwar auch vorne . wenn da im falschen moment was abreist wirds richtig eng.
irgend en t-stück . . . . .
wenn ich sowas höre , und dann noch die schweißnähte an der achse seh bin ich froh das bei uns tüff gibbt . . . . .
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
hat auch jemand konstruktive vorschläge?
warum ist da ein kasten und kein t-strück. macht das ding was anderes als bremsdruck gleichmässig nach links und rechts zu leiten.
dank
//r
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
aber die lüftung geht da einfach nur durch oder?
oder hat die irgendeine verbindung mit dem bremssystem?
ich dachte nicht den kasten weg zu machen, sondern einfach stillzulegen und stahlflexbremsleitungen mit t-stück im hinteren bereich ab der letzten guten verschraubung zu legen.
danke
//r
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Das Ding ist nix anderes als ein T-Stück. Mein zweiter angefertigter Schlauch an der HA hat nicht mehr den Block sondern ein T-Stück mit Auge zum Anschrauben.

Ich hoffe Du tust dir selbst einen Gefallen und tauscht die Leitungen auf der Achse komplett? Vielleicht solltest Du dir auch gleich einen 5teiligen (wenn Du hinten Trommeln hast natürlich nur 3teiligen) Stahlflex-Satz gönnen.....
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
vielen dank.
ja ich tausch hinten alles ab der verschraubung vor den hinteren radkästen. wird dreiteilig, da hinten nur trommeln.
gruss
//r
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
286
Beim Achim bekommst den verteiler ohne das Gummigeschiss........
Das mit den Goodrich flexleitungen hab ich schon durch.....nur brauchst halt ein Bördelset.....und neue Fittinge...die alten bekommst eh nich mehr heile ab. Die festgerosteten Leitungen am Fitting örgeln einfach mit ab.
Bei dem Zustand deiner Bremsleitungen hast die Kohle aber beim ersten Komplettersatz der "Rostnudeln" wieder raus.....
also ein Bördelset ,100m leitung und ca 20 fittinge.......dann hast genug Material zum üben :rofl:

übrigens....Goodrich vertreibt keine T Stücke oder Leitungsverlängerungen.....die wissen wahrscheinlich warum.....Gutachten brauchst ja am Polarkreis nich.
Ich hab die Fotos von deinen Spezialdämpfern usw. gesehen. Wenn du hier schon nem TÜVhasser die Augen abhacken kannst, solltest dir mal Gedanken über die Bastelbude machen.
Es ist nähmlich ein Unterschied was du nicht musst (weil kein Tüvzwang) und was nach sicherheitstechnischen Erfordernissen für Dich, deine Mitfahrer und andere Nordpoler Sein MUSS.
Z.B. ne Bremsanlage die deine 2T Rostwaffe ordentlich ankert wenn sie richtig rann muss.....und nicht so einen Korrosionstest mit Bremsleitungen die 20jahre gepöckelt wurden.
Sorry...für die "Watte" die ich dir an den Kopf schmeiss.....aber für solche "Sammlerstücke" hab ich wenig Verständnis.....War da nicht noch so ne Trapeznummer mit der abgerissenen Panardhalterung an der HA ?.
Bring die Anlage schnell i.O..........und zwar gestern.......
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.121
Standort
OS -Land
aber die lüftung geht da einfach nur durch oder?
Klar. Vermutlich waren die Amis mit Zeichnung der Achse fertig als ihnen einfiel das sie das T- Stück der Bremsleitung gerne befestigen möchten, und da haben sie eben den vorhandenen Anschluß der Achsentlüftung dafür mit verwendet ;)
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Bei der 35 nonC sind Bremsschlauchbefestigung und Entlüfteranschluß separat und funktioniert auch - also auch kein Hexenwerk. Bietet wahrscheinlich Einsparpotential nur ein Loch ins Achsrohr zu bohren.....
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
hab jetzt tatsächlich die leitungen abbekommen, ohne dass die lange leitung, die von ganz vorne kommt mit kaputt geht.

jetzt könnt ich also tatsächlich so ein ersatzteil wie oben gezeigt bestellen und einbauen.

das problem das ich dabei sehe ist dass ich dann zwei solche kästchen habe. denn das original mit achsentlüftung und den abgebrochenen bremsleitungen ist bei mir an der achse fest (sieht angeschwiesst aus).

was macht man denn da. runterflexen? ein zweites daneben?

gruss

//r

ach ja und wo bestellt man am besten??
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
war doch nur angeschraubt das trumm. hab jetzt alles ab inklusive kästchen.

hat jemand tipp wo ich am besten den schlauchsatz mit kasten (bild oben) sowie die zwei leitungen nach links und rechts kriege?

habe hinten trommeln und nirgends die passenden leitungen nach links und rechts hinten raus gefunden.

dank und gruss

//r
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Hast Du eine ungefähre Vorstellung worauf dieses lange Schweigen zurückzuführen sein könnte?
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
nee. keine ahnung, aber ich habe die teile jetzt.

das dings mit dem kästchen von einem schwedischen versand und die leitungen nach links und rechts von einem art auto aldi hier in der stadt. die machen die auf mass.

gruss

//r
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

zj 1993 bremsleitung am hinteren verteiler ab

Oben