[XK] 3.0CRD OM642 MIL mit Fehler: P0275 Cylinder 5 Contribution/Balance

Diskutiere [XK] 3.0CRD OM642 MIL mit Fehler: P0275 Cylinder 5 Contribution/Balance im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, seit letzter Woche bekomme ich die MIL im Tacho. JSCAN spuckt den Fehler: "P0275 Cylinder 5 Contribution/Balance" aus. Lt. P0275...
Solkane

Solkane

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2023
Beiträge
81
Danke
91
Fahrzeug
2006 3.0CRD Jeep Commander
Hallo zusammen,

seit letzter Woche bekomme ich die MIL im Tacho. JSCAN spuckt den Fehler: "P0275 Cylinder 5 Contribution/Balance" aus.

Lt. P0275 Cylinder 5 Contribution/Balance gibt es für den Fehler diese erklärung: "The powertrain control module (PCM) monitors the power output from each cylinder by comparing the acceleration or increase in speed of the crankshaft during the power stroke of each cylinder. When one or more cylinders are contributing less power than the rest of the cylinders, the fault code P0275 is set."

Ich muss gestehen das ich die letzten 5x Tankfüllungen mit Liqui Moly LM 5170 Diesel-Spülung und LIQUI MOLY 5120 Super Diesel Additiv im Tank gearbeitet haben aufgrund von einem relativ lauten und rauhen Leerlauf nach dem Niederlande Urlaub Ende Oktober.

Wenn ich mir die Injektor Korrekturwerte anschaue vom November bis heute hat sich eigentlich nichts getan. Sind alle zwischen +/- 1,75mm³/ST, ich habe auch im Kaltstart mal ein Diagramm mitlaufen lassen und das höchste waren 2mm³/ST abweichung. Also nichts was auf Zyl.5 deuten würde.

Fehler habe ich mehrmals gelöscht, Interressanterweise kommt die MIL mit Fehlerspeichereintrag erst nach dem 2ten Motorstart nach dem Fehlerspeicher löschen.

Aktuell bin ich mir unschlüssig was ich tun soll:
- Wäre am Injektor 5 ein Düsenloch verstopf müsste das Spritzbild ja nicht mehr stimmen und die Korrekturmenge müsste ja nach oben über die erlaubten 6mm³/ST gehen. Also weiterfahren und beobachten ob die Korrekturmenge doch noch nach oben geht.
- Oder doch knappe 500€ setzen für Austausch Bosch Injektoren mit neuen IMA-Codes.

Aktuell sind Bosch A642070 Injektoren verbaut, die verschraubung der Rail sieh zumindestens so aus als wäre sie in ihren fast 350 tkm schon 2-3 geöffnet worden. Von daher gehe ich ja fast davon aus das die Injektoren doch eher ein Verschleissteil am OM642 sind.

Was würdet ihr mir raten ?
 

Anhänge

hanni2301

hanni2301

Member
Mitglied seit
05.08.2019
Beiträge
317
Danke
206
Standort
19246
Fahrzeug
WH 3.0 CRD QDII Limited MJ'06 EZ in Italien
Die Verschraubung muss/kann auch für diverse andere Reparaturen geöffnet werden. Dürfte kein Indikator sein für die Anzahl der Injektorwechsel.
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
497
Danke
227
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
Ich würde Nummer 5 ersetzen.
Die Nummer A642 070 05 87 wurde ersetzt durch A642 070 13 87

Eine von Bosch generalüberholte Düse hätte die Nummer: 0 986 435 355
Da steht der neue Korrektur Code direkt auf der Düse und nicht auf dem Beipackzettel. Das günstigste was ich so gesehen habe war ca. 180-190 Euro. Im Austausch. (Incl. ORing und Cu.-Ring)

Ich hab mir für die Mutter an der Einspritzleitung einen Ringschlüssel so geschlitzt das er gerade über die Leitung passt. Und so dünn geschliffen, das er beim Drehen das Kunststoff Gehäuse der Düse nicht berührt. Für die Railseite brauchst du eine andere Größe. Wenn man mit Maulschlüsseln arbeitet, sehen die Verschraubungen so vermurkst aus...
 
Solkane

Solkane

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2023
Beiträge
81
Danke
91
Fahrzeug
2006 3.0CRD Jeep Commander
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gestern noch einmal mehrmals die Korrekturwerte der Injektoren beim fahren beobachtet -> kein Fehlerspeicher Eintrag.
Dafür heute direkt nach dem Kaltstart gabs wieder den P0275.

Rücklaufmengentester ist bestellt, sobald er da ist mach ich die Messung.

Bosch Injektor 0 986 435 355 kostet grade beim Autodoc 162€ + AT. Ich denke ist ein fairer Preis für einen original Überholten Bosch Injektor.

Ich werde berichten.
 
Solkane

Solkane

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2023
Beiträge
81
Danke
91
Fahrzeug
2006 3.0CRD Jeep Commander
Lösungsbericht:

Wie von Petermann angestoßen habe ich einen Rücklaufmengentest an Bank2 gemacht und festgestellt das der Injektor 5 weniger Rücklaufmenge hat wie Injektor 4 + 6. Widerspricht eigentlich der Theorie des verstopften Injektors. Da aber der Bosch Überholte Injektor 0 986 435 355 zeitgleich mit dem Rücklaufmengentestset ankam, entschied ich mich den Injektor zu wechseln.

Ausbau gings sehr einfach, Motor vorher warm gefahren. Abgestellt, in der Zeit das Werkzeug bereit gelegt und dann mit Injektor Nuss und Gabelschlüssel die Kraftstoffleitung demontiert, Injektor Klemmung demontiert und konnte den alten Injektor ohne Probleme demontieren.

Der alte Injektor muss schon einmal überholt worden sein, da der alte IMA Code oben am Kunststoff abgeschliffen wurde und ein neuer mit gelben Beschrifter am Injektor Schaft aufgeklebt wurde.

Einbau ging auch fix. Hat sogar eine Kupferdichtung zuviel bestellt, da im Bosch Set eine dabei war. Die Dehnschraube habe ich eine von metzger bestellt, die hatte die gleiche TN ( 0899046 ) wie von den Bosch Sets. Vor einbau des Injektors alles mit Lappen gereinigt und mit Druckluft ausgepustet, alte Schraube habe ich wieder eingedreht zum verschließen des Gewindes vor dem Reinigen. Drehmoment 7Nm +2x 90° / Rail und Injektor Überwurfmutter sind 33Nm.

Unbedingt bei den Injektorrücklaufleitungen die feste Klemmung auf dem Injektor Überprüfen. Bei mir war eine am Injektor 4 nicht richtig geklemmt und hat eine große Sauerrei verursacht da auf der Rücklaufleitung Kraftstoffvorlaufdruck vorhanden ist.

Die große Problematik die ich unterschätzt hatte war die Eingabe des IMA Codes. Ich dachte JScan kann das, Pustekuchen war leider nicht so.
- iCarsoft MB V3.0 bestellt (Ist ja ein MB Motor) -> ging nicht. Ich konnte zwar als Sprinter <2013 die IMA Codes auslesen aber nicht schreiben
- iCarsoft CR Max Bestellt -> Jeep Injektoren wollte er nicht Codieren (vermutlich kannte er nur die Otto Motoren) - auch ein Software Update funktionierte nicht.

Da aber einer der Tester es geschafft hatte alle 6x Injektor Codierungen auf Default zu setzen, hatte der gut Commander auch keine Leistung mehr, also nix mit Werkstatt der Wahl mit Bosch tester fahren.

Nach einigen erfolglosen versuchen mit DAS / Delphi usw. die an Treiber / J2543 Unterstützung scheiterten, habe ich in einen Ami Forum noch den Tipp mit dem Vito gelesen:

- iCarsoft CR Max -> Vito W/V 639 auswählen -> Rechte Option bei Diesel Motor auswählen -> IMC Codes eingeben -> nach jeder Code eingabe Zündungswechsel.

Fehler P0275 ist verschwunden, habe gerade knappe 60km mit Unterschiedlichen Lastprofilen gefahren. Scheint also gefixt zu sein.

Kosten:
- Injektor 162€
- Schraube 1,56
- iCarsoft CR Max 317€
 

Anhänge

Petermann

Member
Mitglied seit
17.01.2023
Beiträge
394
Danke
140
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!
Das jscan nun doch nicht kodieren kann, ist sehr enttäuschend. Ist die Funktion gar nicht vorhanden oder gab es keine erfolgreiche Verbindung zum Auto?
Wie macht sich das iCarsoft cr Max Gerät sonst so? Ist es sein Geld wert?
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
497
Danke
227
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
JScan macht das.
Ich meine im Menue Adaptation, dann ziemlich weit runterscrollen. Fuel quantitation (Diesel) oder so ähnlich.
Hab ich schon mehrfach gemacht.
 
Solkane

Solkane

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2023
Beiträge
81
Danke
91
Fahrzeug
2006 3.0CRD Jeep Commander
JScan macht das.
Ich meine im Menue Adaptation, dann ziemlich weit runterscrollen. Fuel quantitation (Diesel) oder so ähnlich.
Hab ich schon mehrfach gemacht.
Habs gestern abend in einem Facebook Post vom JScan Entwickler gelesen das es geht. Habs vorhin ausprobiert, geht (Hab mal Bilder angehangen, da ich das ganze auch nicht gefunden hatte ohne Hilfe).

Man kann sich also das Geld für den Tester sparen o_O

Leider habe ich vorhin festgestellt das er leicht nach Diesel riecht und es an der schon schwergängigen Klemmung des Injektor 4 Rücklaufes wieder feucht ist. Ich werde mal einen neuen O-Ring Bestellen. Falls es der O-Ring nicht ist: Gibts die Kunstoffklemmung auch einzeln oder muss ich immer die komplette Leitung kaufen ?

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!
Das jscan nun doch nicht kodieren kann, ist sehr enttäuschend. Ist die Funktion gar nicht vorhanden oder gab es keine erfolgreiche Verbindung zum Auto?
Wie macht sich das iCarsoft cr Max Gerät sonst so? Ist es sein Geld wert?
Sieht ganz gut aus, ich werde es nochmal an unserem Skoda Octavia Testen und an der Renault Zoe und dann entscheiden ob er wieder zurück geschickt wird oder ob ich ihn behalte. Ansonsten macht er einen ganz guten Eindruck was Preis / Funktionsumfang angeht. Vorallem da es eine kostenlose Update Garantie gibt, anderst wie bei den Autel Geräten (max. 2 Jahre kostenlos).
 

Anhänge

Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
637
Danke
590
Die O-Ringe müssen immer getauscht werden wenn man die Leitung abnimmt, und ja die Leitung gibt es nur komplett.
 
Solkane

Solkane

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2023
Beiträge
81
Danke
91
Fahrzeug
2006 3.0CRD Jeep Commander
Kann jemand Bestätigen ob die BOSCH F 00V P01 003 die richtigen O-Ringe sind?

Vergleichsnummern:
BMW: 13 53 7 794 553
CITROËN: 1607004980
FORD: BC3Q 7D741 BA , BG9Q 9T558 AA
HONDA: 16451RL0G01
HYUNDAI: 33817-2F000
MERCEDES-BENZ: A 000 078 05 80 , A0000780580 , 000 078 05 80
RENAULT: 77 01 062 204
ROVER: LR054612
VW: 059 130 119
Herstellernummer F 00V P01 003 Innendurchmesser [mm] 2,8 Außendurchmesser [mm] 5,8 Dicke/stärke [mm] 1,5 Material FPM (Fluor-Kautschuk) Form O-Ring BOSCH F00VP01003 Teilenummer: Rücklaufleitung
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
497
Danke
227
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
Ich hab bei Mercedes den A0000780580 bekommen.
 

Anhänge

Solkane

Solkane

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.03.2023
Beiträge
81
Danke
91
Fahrzeug
2006 3.0CRD Jeep Commander
Wollte nur kurze Rückmeldung geben:

O-Ringe getauscht, waren bei Motoringerator am günstigsten.

Seitdem alles trocken und riecht nicht mehr nach Diesel.
 

ReconRubi

Member
Mitglied seit
10.03.2023
Beiträge
43
Danke
17
Habs gestern abend in einem Facebook Post vom JScan Entwickler gelesen das es geht. Habs vorhin ausprobiert, geht (Hab mal Bilder angehangen, da ich das ganze auch nicht gefunden hatte ohne Hilfe).

Man kann sich also das Geld für den Tester sparen o_O
bei mir, Jeep Jk, geht es 100% nicht.
Über powertrain -> configuration -> cylinder 1 versehentlich den code auf AAAAA… gesetzt.
da komme ich nicht mehr raus. Bekomme keine alten/neuen Injektoren angelernt.
 

Anhänge

Thema:

[XK] 3.0CRD OM642 MIL mit Fehler: P0275 Cylinder 5 Contribution/Balance

Oben