XJ - und es geht weiter

Diskutiere XJ - und es geht weiter im Buildups Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; ....habe heute den Staubsaugerbeutel mal neugierieg auseinandergenommen. Leider keine weitere Schraubenabdeckung gefunden. :no: Aber leer bin ich...
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
....habe heute den Staubsaugerbeutel mal neugierieg auseinandergenommen.
Leider keine weitere Schraubenabdeckung gefunden. :no:

Aber leer bin ich auch nicht ausgegangen...
1734892091287.png
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
MoinMoin :wave:

Die Optik meines Ventildeckels hat mich ja nun schon länger gestört.
Der Plan das Dingens Pulverbeschichten zu lassen ist je nun doch schon ein paar Tage älter, aber letzes Jahr waren die alle sooo ausgebucht - keine Chance.

Nun ist es soweit.
Den Deckel runter nehmen hat mich ja das Heizungsventil gekostet :crazy:, aber irgendwas ist ja immer.
Dann reinigen -soweit möglich- und ab zum glasstrahlen.
Hat ganz gut geklappt, aber ich war bitterlich enttäuscht was für eine Qualität dieses Teil so nackig hat.
Das jetzt ist das Ergebnis vor dem Beschichten:

1737914425867.png

Bis der so dalag hat es schon ein wenig Mühe gekostet die Gußkanten nachzuarbeiten, die Gussperlen (wo auch immer die herkamen) zu beseitigen, die Kanten nachzufeilen, das ganze mit ordentlich Schmirgel zu glätten...
Und die Stege oben zu polieren :cool:.

Die will ich nämlich abkleben- die sollen nicht rot werden...
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.119
Danke
3.427
Standort
Remscheid
Wasch den bloß ordentlich aus, hast du das Abschottblech noch drin? Nicht das da ein paar Perlen angeklebt sind die dann durch den Motor fliegen.
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Moin Martin :wave:

Auf Anhieb bin ich mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstehe.
Ein klassisches 'Blech' ist in dem Deckel nicht drin - sieht aus nicht aus als wenn da was fehlt.
Was er hat, sind 2 'Schnorchel' für PCV & Kurbelgehäuseentlüftung.
Die sind noch drin, weil ich just gerade eben erst eine 1/4" Nuss gekauft habe.
(Mit dem Gabelschlüssel ist das Quälkram)
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.119
Danke
3.427
Standort
Remscheid
Moin Martin :wave:

Auf Anhieb bin ich mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstehe.
Ein klassisches 'Blech' ist in dem Deckel nicht drin - sieht aus nicht aus als wenn da was fehlt.
Was er hat, sind 2 'Schnorchel' für PCV & Kurbelgehäuseentlüftung.
Die sind noch drin, weil ich just gerade eben erst eine 1/4" Nuss gekauft habe.
(Mit dem Gabelschlüssel ist das Quälkram)
Moin Andree,

ich meine da ist von innen ein Blech oder täusche ich mich? Nicht das da ein paar "Klumpen" hängen bleiben können.
Als ich meine gestrahlt habe musste ich die Deckel öfters waschen, deshalb mein Hinweis (nicht das Opi was passiert)

Ich habe mal dein Bild missbraucht.....

V-Deckel.jpg

Grüße
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Kuckuck :wave:
@Martin1508 : Hallo Martin, wie vorhin geschrieben hatte ich jetzt erst eine 1/4" Nuss mit der SW 1/4" geholt... und gleich die beiden von Dir angemarkerten Teile abgebaut.

Der Deckel von innen ist an und für sich schön sauber geworden:
1738012483593.png

in diesen beiden Schnorcheln ist genug Material um Opis Herz zum Stillstand zu bringen:
1738012590848.png
die kann ich jetzt auch putzen.

Mein Abdeckband ist auch gekommen
Amazon.de
Morgen mal sehen, das ich den Deckel abklebe ( hoffentlich kann man das Band einigermaßen mit dem Skapell schneiden),
Mittwoch soll er dann zum beschichten :coolman:

Hab' mir bei SchraubenSchoppe noch gleich Edelstahl Schrauben für den Deckel mitgenommen, will ja nicht die rotzigen Schrauben auf den neuen und schicken Deckel schrauben.
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
7.168
Danke
10.175
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Mein Abdeckband ist auch gekommen
Ich hab mir immer Abklebeband meines Pulverbeschichters des Vertrauens geben lassen. Das klappt immer am besten.

Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt! :smilie048:

Alu und Edelstahl... Das gibt Kontaktkorrosion, nech Martin!!! :p Beim Blechdeckel sind da Gummi/Metallpömpel drin. Da wäre das wohl nicht so tragisch.
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Ich hab mir immer Abklebeband meines Pulverbeschichters des Vertrauens geben lassen. Das klappt immer am besten.
Hätte ich auch gern, aber wie ich da war , war keiner mehr da der mir was geben konnte.
Morgen ist ertmal wieder der einizge Tag wo ich während deren Arbeitszeiten da vorbeikomme.

Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt! :smilie048:
me2 !
Alu und Edelstahl... Das gibt Kontaktkorrosion, nech Martin!!! :p Beim Blechdeckel sind da Gummi/Metallpömpel drin. Da wäre das wohl nicht so tragisch.
Ja. Dem ist unbestreitbar so.
Zum einen denke ich, das es sich in Grenzen halten wird weil (hoffentlich) die Feuchtigkeit fehlt.
Zum anderen sind die Löcher im Deckel so groß, das die Schrauben gar nicht richtig am Deckel anliegen
Zu guter letzt - ist ja immer noch die Pulverbeschuchtung als Isolator dazwischen.

Wobei ich bei dem letzten Punkt überlege, ob da Kunststoff U - Scheiben noch besser wären um die Beschichtung zu schützen?
so was
https://www.amazon.de/Unterlegschei...egscheiben+pvc+m6&qid=1738054183&sr=8-28&th=1
oder so was
https://www.amazon.de/PVC-dünner-du...legscheiben+pvc+m6&qid=1738054183&sr=8-4&th=1

Wenn die für Wasser geeignet sind, müssten die ja auch mindestens 60 Grad abkönnen....
 
speichenheinz

speichenheinz

Member
Mitglied seit
20.10.2017
Beiträge
80
Danke
96
Ich würde nach Polyamid scheiben schauen, die sind bis 100°C beständig, PVC nur ca. 60°C
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.119
Danke
3.427
Standort
Remscheid
Ich hab mir immer Abklebeband meines Pulverbeschichters des Vertrauens geben lassen. Das klappt immer am besten.

Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt! :smilie048:

Alu und Edelstahl... Das gibt Kontaktkorrosion, nech Martin!!! :p Beim Blechdeckel sind da Gummi/Metallpömpel drin. Da wäre das wohl nicht so tragisch.
:icon-smile-lachuh::icon-smile-lachuh::icon-smile-lachuh: ich habe gelbverzinkte genommen, aber auch so wird da nix passieren.

@Dave1989, was hast Du für ARP-Bolts für die Ansaugbrücke genommen?
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
'Er ist wieder da'
(Wer den versteht....)

Hab' eben meinen Ventildeckel von den Werkstätten für angepasstes Arbeiten wieder abholen können :coolman:
Nicht 100% perfekt --- aber wer das zwingend braucht, darf auch nicht dahingehen.

Noch ein paar kleine Ecken nacharbeiten, (Farb)Kanten brechen... und dann muss ich mich entscheiden, ob ich den nochmal abklebe, und die Stege alleine mit Motorlack versiegele, oder emotionslos den ganzen Deckel.... :dozingoff:

1740131419071.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.645
Danke
8.385
Der Ventil Deckel sieht echt gut aus. Aber was bedeutet PEEJ? 🫢😉
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
So. Der Deckel und das neue Heizungsventil sind drin. :coolman:
1740643344421.png

Gefällt mir ganz gut :) Auch das mit den (sauberen) Edelstahlschrauben finde ich da sehr passend.
1740643773826.png
Mit jedem Stück was ansehnlich wird, sehe ich aber auch mehrere Teile die es auch nötig haben :dozingoff:.
Naja - nach dem Winter ist vor dem Winter :biggrin:

Den abgebrochenen Schlauchstutzen Rest ... den habe ich nicht aus dem Schlauch gepopelt bekommen. Wenn ich mit der Zange angefasst habe ist mir das Material so zerbröselt. -> Mit der kleinen WaPuZa den Schlauch etwas geknetet, und die Teile rausbröseln lassen. Also - eigentlich ganz gut das der abgebrochen war.
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.315
Danke
1.807
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Sieht top aus. :up:

Ich glaube ich muss Dir mal meinen XJ vorbeibringen (und die restlichen Karren am Besten auch).
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Moinschön :wave:

Gestern war es soweit --- Opi brauchte fremde Hilfe.
Ein gelber Engel musste mir beistehen.

Beim losfahren dachte ich mir noch 'Hm - Batterie haste doch geladen? Warum klingt der Anlasser so müde?' :dozingoff:
Karre abgestellt, ein wenig arbeiten gewesen, wieder eingestiegen.... Schlüssel gedreht... ein ganz müdes drehen - ein 'Klick', Ende. :butbut:

Ok - ADAC angerufen, und großspurig gesagt das ich wohl nur ein Powerpack brauche... :ninja:
Kaum anderthalb Stunden später schwebte der Engel dann auch schon ein .

Und - was soll ich sagen : Batterie i.o. o_O
Nach diversen checks -> Anlasser tot.

Naja, mit klopfen usw lies er sich dann nochmal überreden.. und ab nach Hause.
(Wie gut, das ich schon vor Ewigkeiten einen Anlasser bei Kleinanzeigen erworben hatte :biglaugh:)

OK,ok - ein wenig Patina hat der alte ja schon angesetzt.
1742461863271.png

Was ein Glück, das man da so rankommt. (Bissele höher könnte der Jeep ruhig noch sein)
'Im Grunde' alles fix gemacht - wenn die blöden Ami's da nicht 27 verschiedene Schraubenmaße verbaut hätten ( und die Oxidationen an den Kabelanschlüssen nicht gewesen wären).
und Zack - implantiert:

1742462021619.png

Tja- bei dem alten sind wohl die (+)Kohlen fällig.. mal sehen - Glasstrahlen, beschichten, neue Lager und wieder auf Reserve packen denke ich :yes:

1742462149079.png
 
joda

joda

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
3.671
Danke
3.499
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Moin :wave:

Irgendwie war mir nach 'FusselTuning' ... was zum spielen...
:lookaround:
-> rot / blau Blitzer....
Bei AliExpress mal mitbestellt und geguckt -> passt schon. Aber vernünftig aussehen soll es bitteschön schon!
also von Herrn Amazon HartPVC Platten in schwarz, 2mm organisiert (damit die Halter schon mal quasi unsichtbar sind), nach einer Vorlage aus Alu gebaut.
1750669858520.png
Dann das ganze hinter dem Grill plaziert.
Erst mit ein paar Klecksen Heißkleber positioniert, und dann Uhu Endfest aufgebracht.
1750669935253.png

Kabel alle schön vesteckt - auf den ersten Blick alles nicht zu sehen :cool:

1750669991918.gif

:hehe:
CSI Grebin.....

Mal sehen ob's dem TÜV im August auffällt :tongue:
 
Thema:

XJ - und es geht weiter

Oben