XJ 4.0 oder ZJ 5.2

Diskutiere XJ 4.0 oder ZJ 5.2 im Suche Forum im Bereich Marktplatz; Hallo, suche primär einen XJ 4.0 aber auch gerne einen ZJ 5.2 im ordentlichen Zustand. Mir ist klar, dass die Zeiten wo man für eine kleine Mark...

mario055

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.06.2018
Beiträge
4
Danke
0
Hallo,

suche primär einen XJ 4.0 aber auch gerne einen ZJ 5.2 im ordentlichen Zustand.
Mir ist klar, dass die Zeiten wo man für eine kleine Mark gute Fahrzeuge bekommt vorbei sind.
Ich suche wie gesagt ein Fahrzeug im ordentlichen Zustand jedoch sollte sich das Ganze noch im 4-stelligen Bereich bewegen.
Baujahr, Farbe etc. sind nicht ganz so wichtig, der allgemeine Gesamtzustand ist wichtiger.

Danke und Grüße
Mario
 

mario055

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.06.2018
Beiträge
4
Danke
0
Nochmal hoch
 
Eagles

Eagles

Alpinist
Mitglied seit
03.07.2019
Beiträge
1.014
Danke
845
Standort
Hauptstadt
Der kostet aber nicht vierstellig und damit fängt die Crux an…
Dürfte mittlerweile bei dem Budget recht schwer werden…
 
joda

joda

Member
Mitglied seit
16.06.2013
Beiträge
2.509
Danke
1.835
Standort
im schönen Schleswig - Holstein
Fahrzeug
91er XJ Limited 4.0 HO
Der kostet aber nicht vierstellig und damit fängt die Crux an…
Dürfte mittlerweile bei dem Budget recht schwer werden…
Da hast Du mit Sicherheit Recht Rolf....
Aber manchmal ist es ja besser am Anfang vernünftiges Material zu kaufen, wie das Geld nach und nach zu versenken.

Hallo Sebastian, der sieht durchaus brauchbar aus -- aber mir persönlich wärs zu weit weg -- :dozingoff:
(Für die Knete bekommst hier wohl keinen indem Zustand , das ist klar)
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
6.202
Danke
7.974
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Die Nähe zum Meer... Ich denke lieber ein Fahrzeug weiter südlich oder im Landesinneren suchen. Wenn es sowas sein soll.
 

Dauwing

Member
Mitglied seit
01.09.2006
Beiträge
373
Danke
47
zunächst sollte man sich dabei im klaren sein, dass man im Beifahrerraum alles entfernt, damit man Blick auf das reine Blech hat,
weil
eine leckende Aircon, insbesondere der Verdampfer, der nur nach einer 15 stündigen Aus und Einbauprozedur des gesamten Armaturenbretts,
ausgewechselt wird.
Wegen den Kosten sparen sich das viele, sodass das Wasser im Fussraum das erste potentielle Rostproblem ist.

Das zweite Rostproblem, wer seine ZJ höher legen lässt, oder ins Gelände geht,
der wird sich eine Menge Matsch hinter den Innen-Kotflügel befördern. Dort verstopft dieser Matsch das Abfliessen der Feuchtigkeit, und führt in der Regel zu dem Rostproblem in den Seitenschwellern.

Die radikalste Reparaturaktion in dem Video,


wo man auch gut das gesamte Problem erkennen kann.

Spanien, als Kaufort, grundsätzlich kann ein Wagen oft in salz gestreuten Strassen des winterlichen Andorra verkehrt haben,
bis er bei einem Händler in Alicante landete,
soll heissen, man muss schon gut schauen.

Grundsätzlich würde ich jedem, der in dieser Zeit einen ZJ kaufen will,
dazu raten,
Beispiel
einen gut durchreparierten 97 ZJ 4.0 zu kaufen,
und einen billigen, aber kompletten 97 ZJ 4.0 zum Preis von 500 EUR zu kaufen,
also immer 2 Autos, einen als Reserve-Teile-spender, (identisches Model, identisches Baujahr)
falls es bestimmte Ersatzteile nicht mehr gibt,
denn die Suche kann sehr nervend sein.
Manche Ersatzteilpreise haben sich in den letzten 5 Jahren verdoppelt, manche sogar verdreifacht,

Bestimmte Teile original Mopar Drucksensoren fürs Automatikgetriebe, gibt es nicht mehr,
sehr viel Unfrieden über die Qualität der verbleibenden Lieferanten, wer sich die richtigen Teile für die nächsten Jahre in den Schrank legt,
wird erleben, wiegut der Wert verzinst ist, was es nicht mehr gibt, wird unendlich teuer.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
1.787
Danke
3.408
Standort
Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
aber das *könnte* 'ne ehrliche Karre sein mit 'ner Konservierung
Wenn der Rosewood ZG karosserietechnisch in Ordnung ist, "könnte" das bestimmt eine gute Basis sein.

Zu bedenken wäre jedoch dass aufgrund der geringen Laufleistung die meisten Fahrwerksteile bestimmt noch nie ausgetauscht wurden. Die Gummibuchsen der Längslenker, Stabigummis... werden wenn es noch die ersten sind dann mit Sicherheit prös sein.

Der Himmel sieht sauber aus und hängt nicht, sogar die Fußmatten sind noch vorhanden und sehen nicht durchgescheuert aus. Und die Laderaumabdeckung gibt es auch noch...
Aber in der Preisregion dieses Fahrzeugs würde mich stören, dass da Sachen aufs Armaturenbrett geklebt wurden die eventuell nicht mehr rückständsfrei zu entfernen sind. Und das (bereits nach knapp 90tkm schon) die Sitzwangen des Fahrersitzes eingerissen ist.

(Ich persönlich würde wegen der Ersatzteillage bevorzugt nach einem Exemplar ohne Schiebedach suchen.)

einen gut durchreparierten 97 ZJ 4.0 zu kaufen,
und einen billigen, aber kompletten 97 ZJ 4.0 zum Preis von 500 EUR zu kaufen,
also immer 2 Autos, einen als Reserve-Teile-spender, (identisches Model, identisches Baujahr)
falls es bestimmte Ersatzteile nicht mehr gibt,
Nach Murphys Law ist das benötigte Teil aus dem endverbraucheten rostigen Ersatzteilspender doch bestimmt entweder ebenso kaputt, es geht beim Ausbau kaputt, oder eben kurz nach der Wiederinbetriebnahme im anderen Fahrezug.



Ich hab im Juli 2020 nach längerer Suche einen ZG in Bayern für einen 4.Stelligen Betrag gefunden mit den ich sehr zufrieden bin.

Die guten Exemplare sind nur sehr kurze Zeit online. Aktiv suchen und dann schnell Handeln und unter Umständen halt ein paar hundert km weiter zur Besichtigung fahren.
Viel Erfolg und Glück bei der Suche nach einem schönen und passenden ZJ/ZG. :)
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.192
Danke
4.106
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0

Dauwing

Member
Mitglied seit
01.09.2006
Beiträge
373
Danke
47
Raik, das ist soweit richtig für den Threadstarter, wenn er auch den Rat befolgt,
und einen Grand Cherokee ab dem Baujahr 96 nimmt,
wo es mit der Ersatzteilsituation erheblich besser aussieht

Trans Control Solenoid oem 4617210 von Mopar, ist ok

Other Part Number:
52118652 4617210 56027720

Grand Cherokee, Laredo 1996-1999 L6 4.0L 4 Spd RWD 4X4

auch den
TRANSMISSION OVERDRIVE SOLENOID MOPAR
Manufacturer Part Number: 52118500
wirst Du noch bekommen,


Rockauto ist in vielen Dingen nicht schlecht,
aber diverse Infos auf Ihrer Seite sind einfach fehlerhaft. (will Ihnen nicht unterstellen, dass sie Umsatz durch wrong tagging machen)

Das Problem ist, dass auf die Unterschiede zwischen den 42RE vor 1996 nur unzureichend eingegangen wird.

Andere Anbieter sind da schon vorsichtiger,
Note this kit upgrades 93-95 3 pin governor pressure sensor to a 4 pin sensor.
https://transpartsnow.com/solenoids-service-kit-a500-42re-44re-1993-1997/
ohne dass ich mir jetzt Borg Warner einbauen oder empfehlen werde,
ist das Thema, welche oems ersetzen nun die nicht mehr vorhandenen Original oem
https://www.transmax.co.nz/pdfs/Chrysler-jeep-A500-40RH-42RH-42RE-44RE.pdf
wer jedenfalls einen 4 Pin Stecker mit einem 3 Pin Anschluss verbinden will, wird seine Probleme haben,

https://i.postimg.cc/1tB6HzGh/A500.jpghttps://www.transmax.co.nz/pdfs/Chrysler-jeep-A500-40RH-42RH-42RE-44RE.pdf
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.192
Danke
4.106
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
ohne dass ich mir jetzt Borg Warner einbauen oder empfehlen werde,
Das zeigt ja, dass du noch nie einen Automaten offen hattest. BorgWarner ist ein Erstausrüster, auch in deinem Getriebe. Auch bei dir sollte mittlerweile angekommen sein, das Mopar kein Ersatzteile herstellt, sondern sie von renomierten Firmen zukauft und umlabelt. Alles was unter Mopar verkauft wird, hat also irgendeine andere Firma hergestellt. In unseren Automaten sind unter anderem Teile von SKF, NOK Freudenberg, Borg Warner drin. Und das kann man lesen, wenn man sie tatsächlich in der Hand hält!

Zum anderen, was sollen diese ganzen unnützen Informationen? Er sucht entweder einen XJ 4.0, der dann das AW4 drin hätte, oder einen Grand Cherokee 5.2 der dann entweder das 44re (FL) oder 46rh (preFL) drin hat. Was es für das 42re gibt oder nicht, ist hier doch völlig irrelevant, denn der Grand Cherokee mit dem kleinen Motor steht hier doch gar nicht zur Debatte.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
1.787
Danke
3.408
Standort
Österreich
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Hallo Mario,

schon fündig geworden?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/jeep-grand-cherokee-5-2-v8/2083953282-216-9128
  • Da ist zwar eine unschöne Delle im beifahrerseitigen Schweller und etwas Rost an einer Türkante auf den Bildern zu sehen
  • Und der rostige Motorhaubenfalz ist auch bereits von außen zu sehen
  • Und da der Fahrersitz auf keinem der Inseratbilder ganz zu sehen ist könnte dessen Leder eventuell etwas arg verlebt sein.
  • Und da hängt halt eine Steckdosen am Heck (zusätzliche Kabel)
  • Und der hat eine Duplex AGA...
Nach einem (obligatorischen) großen Service und dem Tausch der Fahrwerksteile (Längslenker,Spurstangen, Stoßdämpfer, Pendelstützen, Stabilager...) und ein paar zu erledigenden Kleinigkeiten (Schiebedachabläufe, Heckscheibenheizung, Lederpflege...) könnte das eine sehr schöne Basis sein.


PS: Und ich würde erfragen von welchem Hersteller die im Inserat erwähnten bereits ausgetauschten Ersatzteile sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

mario055

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.06.2018
Beiträge
4
Danke
0
Hallo an alle,

entschuldigt die späte Antwort, war im Urlaub die letzten Wochen und habe nicht den ganzen Verlauf verfolgen können.

Zum Kauf im Ausland, denke nicht, dass ich das organisiert bekomme.

Ich suche weiter nach einem ordentlichen XJ 4.0, gerne frühe Baujahre und alternativ einen ZJ am liebsten dann als 5.2 oder wenn das Fahrzeug echt gut ist auch als 4.0.

Danke und Grüße
Mario
 

mario055

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
18.06.2018
Beiträge
4
Danke
0
Nochmal hoch
 
CarstenM

CarstenM

Z wie Tsunami | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
4.713
Danke
6.226
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Und weil du das Thema hier hoch schiebst meinst du läuft dir eine Top Karre für billig Geld zu?

Dir besten Autos werden eh hinter den Kulissen weiter gegeben/verkauft… da sollte man dann „dabei“ sein statt nur am Rand stehen und warten…
 
Thema:

XJ 4.0 oder ZJ 5.2

Oben