XJ 2.5 TD hat keine Leistung mehr

Diskutiere XJ 2.5 TD hat keine Leistung mehr im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo mein Name ist Hubert und bin neu hier bei euch. Verfolge euer Forum schon seit längerem und finde es gut sich gegenseitig zu helfen. Fahr...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Almrad

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.06.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Innsbruck
Hallo mein Name ist Hubert und bin neu hier bei euch.
Verfolge euer Forum schon seit längerem und finde es gut sich gegenseitig zu helfen.
Fahr seit 2007 einen Cherokee XJ 2.5 TD mit 167000 km Bj.1998
ProComp Fahrwerk und einigen mods.
Hab mich mit den Nachteilen des VM Aggregat mittlerweile
Vertraut gemacht.(machen müssen)
Das neuste Problem ist ab 2000rpm hab ich keine Leistung mehr.
Hab schon viel darüber gelesen
Ich weiß da gibt es 100 Ansätze aber er zeigt keinen Fehler an.(Steuergerät ausgelesen)
Keine Hitzeprobleme, keine Blasen, neuer Luftmassenmesser, neue Unterdruckschläuche, Turboladerschläuche überprüft,Federstahl Schlauchklemmen gegen schraubbare getauscht, usw....
Das Problem trat spontan auf und zwar wie folgt:
Bergauffahrt normale Leistung aufeinmal ruckelt der Motor Leistung weg, spontan wieder Leistung wieder ein ruckeln und Leistung weg.
Seit dem fährt er wie im Notlauf.

Viel. kann mir ja jemand nützliche Tips geben, bin schon gespannt
Danke im Voraus
MfG.
 
FloISP1488

FloISP1488

Member
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
1.204
Danke
249
Standort
50189 Elsdorf-Giesendorf
hm.. ich hab jetzt nicht die ahnung von dem Diesel... aber klemm mal die Batterie für ne Viertelstunde ab...
 
cowboy82

cowboy82

COWBOY UP
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.289
Danke
14
Standort
73434 Aalen
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen bzw. auslesen lassen... event. der einfachste und schnellste Weg...

Wie alt sind deine Köpfe?


Gruß Robert
 

Almrad

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.06.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Innsbruck
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen bzw. auslesen lassen... event. der einfachste und schnellste Weg...

Wie alt sind deine Köpfe?


Gruß Robert

Fehlerspeicher ist auch schon ausgelesen und kein Fehler das is ja das komische.
Ja hab doch auch schon an die Köpfe gedacht, aber hab sonst keine Probleme am Motor.
Der hat jetzt ca. 168500 km drauf und es sind noch die ersten Köpfe.
Ist zwar bedenklich aber i will's nicht war haben.
Werd den Nadelhubgeber morgen auch mal tauschen, mal sehen.
Was mich stutzig macht ist, das es so spontan aufgetreten ein paar mal ruckeln und weg is sie die Leistung.
MfG Hubert

 
cowboy82

cowboy82

COWBOY UP
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.289
Danke
14
Standort
73434 Aalen
Bin kein Dieselexperte, aber 168.500 km mit den ersten Köpfen ist eine beachtliche Leistung (beinahe das doppelte von dem was andere so mitmachen)...

Allerdings glaub ich wiederrum nicht, das du nen Diesel mit unsterblichen Köpfen erwischt hast....


Naja, vielleicht meldet sich ja demnächst noch jemand aus der Dieselfraktion zu Wort der weiter helfen kann...



Gruß Robert
 

Almrad

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
05.06.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Innsbruck
Ich tippe jetzt stark auf den Nadelhubgeber werd den morgen tauschen.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.255
Danke
2.716
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Das Sterben der Köpfe bemerkt man aber nicht an plötzlich aussetzender Leistung......
Soweit ich mich erinnere läuft der mit defektem Nadelhubgeber garnicht mehr, bin aber nicht ganz sicher. Klingt für mich nach einem Ladeluftproblem - Lader oder Drucksensor, allerdings sollte beides einen Fehlerspeichereintrag produzieren..... :hmmm:
 
Dakota

Dakota

Member
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
1.056
Danke
4
Standort
NRW/Ndrh.
Hi
Du mußt aber Geld haben wenn du mal eben den Nadelhubgeber wechselst.
Schau erst einmal nach ob sich da nicht was blankgescheuert hat oder ein Kabelbruch vorhanden ist.
PS: Wie sieht dein Dieselfilter aus?
 

aramis

Member
Mitglied seit
16.10.2010
Beiträge
148
Danke
0
Standort
Hagen NRW
hallo
also ich hatte auch von jetzt auf gleich keine Leistung mehr beim JEEP Dealer fehlerspeicher auslesen lassen = KEIN Fehler .


Die Werkstatt meinte es könnte auch der Dieselkat sein wenn der zu ist oder die Einspritzpumpe oder der Ladedrucksensor

Habe dann selber als günstigte variante erstmal den Ladedrucksensor gewechselt .125 Euro problem gelöst.

rennt wieder
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

XJ 2.5 TD hat keine Leistung mehr

Oben