Wrangler und Wohnwagen

Diskutiere Wrangler und Wohnwagen im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo, kann mir Jemand sagen ob bei meinem Jl die Außenspiegel feststehend sind oder nur klemmen. Also besteht die Möglichkeit die Spiegel mit...
grizze007

grizze007

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.06.2023
Beiträge
16
Danke
6
Standort
66287 Quierschied
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK, Typ J5H72A, 2200ccm, Bj. 01.2019, Autom.
Hallo,
kann mir Jemand sagen ob bei meinem Jl die Außenspiegel feststehend sind oder nur klemmen.
Also besteht die Möglichkeit die Spiegel mit Zusatzspiegeln an der Mautstelle z.B. mal schnell ein zuklappen?
Und gibt es eine gute Lösung Zusatzspigel zu montieren in denen man bei 100km/h noch was erkennen kann?
(Falls sich Jemand fragt was mit meinem Ölverlust ist, der ist immer noch nicht repariert, ist einfach noch zu kalt da draussen)
 

Feldhummel

Member
Mitglied seit
01.12.2010
Beiträge
182
Danke
46
Standort
schwäb. Alb
Fahrzeug
2018er Wrangler JLU Sahara, 2,2l CRD
Die Spiegel kannst du anklappen, die klemmen bestimmt nur ein bisschen (geht auch bei mir relativ schwer).
Ich mache das auch immer, wenn die Zusatzspiegel montiert sind und es etwas "eng" wird, oder ich den Jeep mit Wohnwagen nachts abstelle.

Ich habe die (etwas modifiziert) und bin zufrieden:
Reich Caravan Aufsteckspiegel

da gibt es aber bestimmt auch andere, die passen.

Grüße
Lars
 
AndyGarcia

AndyGarcia

Member
Mitglied seit
28.01.2019
Beiträge
159
Danke
106
Standort
Darmstadt
Fahrzeug
Wrangler JLU 2.2 2018
Hi, die habe ich auch und bin auch sehr zufrieden (hatte vorher Milenco Aero, Aero Platinum und ein paar ganz günstige ausprobiert - die Milenco halten an den Spiegeln auf Dauer nicht wirklich die billigen haben sehr stark vibriert).
Die gibt's auch ohne 'Vergrößerung ' - dann vibrierts auch weniger.. war damit gerade in Südfrankreich und habe an allen Mautstationen durchgepasst..
 
AndyGarcia

AndyGarcia

Member
Mitglied seit
28.01.2019
Beiträge
159
Danke
106
Standort
Darmstadt
Fahrzeug
Wrangler JLU 2.2 2018
..ich rammel da immer mit der Schulter dagegen.. habe mal wo gelesen, dass man den Spiegel erst anheben soll.. bringt bei mir aber nix.. ist vielleicht auch vom Baujahr abhängig..
 
RAK65

RAK65

Member
Mitglied seit
18.08.2019
Beiträge
1.056
Danke
1.219
Standort
BaWü
Fahrzeug
JLUR 2.2 MY20
Granite Crystal
Hallo,
kann mir Jemand sagen ob bei meinem Jl die Außenspiegel feststehend sind oder nur klemmen.
Also besteht die Möglichkeit die Spiegel mit Zusatzspiegeln an der Mautstelle z.B. mal schnell ein zuklappen?
Und gibt es eine gute Lösung Zusatzspigel zu montieren in denen man bei 100km/h noch was erkennen kann?
(Falls sich Jemand fragt was mit meinem Ölverlust ist, der ist immer noch nicht repariert, ist einfach noch zu kalt da draussen)
Ich habe den hier -> LINK
Wenn es eng wird nimmst Du den Wrangler Spiegel und klappst ihn ein - auch wenn Du mal kurz irgendwo stehst - bleibt der WoWa Spiegel dran und einfach den Wranglerspiegel einklappen ;)
Das funktioniert bestens.

PS:
Der WoWa Spiegel ist natürlich dann im Fensterbereich - also nicht unbedingt geeignet für Mautstellen.
Vorteil der Lösung - im Urlaub bleibt der Halter immer dran nur der Zusatzspiegel entferne ich.
Wenn Du Markierungen anbringst (so wie ich) ist alles schnell wieder eingerichtet ohne große Einstellarbeiten.
Vibrationen halten sich in Grenzen.
 

MarcJL19

Neu hier
Mitglied seit
26.12.2024
Beiträge
10
Danke
8
Fahrzeug
Jeep Wrangler JL MJ19
Wie ist eigentlich das Fahrverhalten mit einem Wohnwagen. Habe meinen bis jetzt noch nicht dran gehabt. Gibt es ja wohl unterschiedliche Meinungen
 

Feldhummel

Member
Mitglied seit
01.12.2010
Beiträge
182
Danke
46
Standort
schwäb. Alb
Fahrzeug
2018er Wrangler JLU Sahara, 2,2l CRD
Beim JLU ist es völlig unproblematisch.
Unser WW hat 1,6t und läßt sich problemlos mit dem Wrangler bewegen. Das vorherige Zugfahrzeug (ein Cherokee KK mit 2,8 l Diesel) war da viel seitenwindanfälliger.
Durch die Kamera hinten ist auch das Ankuppeln total easy, da der Kugelkopf gut zu sehen ist. Das einzige Manko ist der Totwinkelassistent, der bei engen Kurven schon mal auslöst/warnt.

Grüße,
Lars
 

MarcJL19

Neu hier
Mitglied seit
26.12.2024
Beiträge
10
Danke
8
Fahrzeug
Jeep Wrangler JL MJ19
Hatte bis jetzt nur einen Einachser 1,3to dran. Lief problemlos hinterher. Aber beim Rückwärts fahren gingen die Parksensoren an. Wird anscheinend nicht selbstständig deaktiviert wenn ein Anhänger dran ist.
 
RAK65

RAK65

Member
Mitglied seit
18.08.2019
Beiträge
1.056
Danke
1.219
Standort
BaWü
Fahrzeug
JLUR 2.2 MY20
Granite Crystal
@MarcJL19
Also der JLU ist ein hervorragendes Zugfahrzeug. Wir haben einen Eriba WoWa mit ca. 1.3to dran. Den WoWa merkt der JLU gar nicht. Das liegt an dem Drehmoment des Wagens und der 8 Gang Automatik.
Es ist ein Geländewagen da wird nichts automatisch abgestellt - das ist auch richtig so - bei einem reinrassigen Geländewagen entscheidet der Fahrer was wie wo wann und warum benötigt wird.
 

enlist

Member
Mitglied seit
14.12.2013
Beiträge
43
Danke
4
Beim Thema Wohnwagen am Wrangler hänge ich mich jetzt mal mit einer Frage an.
Habt ihr Probleme beim öffnen der Heckklappe mit Bugrad oder Deichselkasten?
Mein Wowa hat ne sehr kurze Deichsel und die Hecktür ist ja recht lang.
Achso, der Wohnwagen steht noch bei irgendeinem unbekannten Vorbesitzer und mein Geld liegt noch am Sparbuch.
Sonst könnte ich selber mal schauen.

Viele Grüße
Micha
 

Feuerlocke

Member
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
686
Danke
225
Standort
Henstedt-Ulzburg, nördl. Hamburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 V6 Overland
Ja, ich hatte damit auch Probleme. Um auch zusätzlich noch besser einparken zu können musste der Fahrradträger auf der Deichsel auch verschwinden.
Dann klappte es besser
 
Bumper87

Bumper87

Member
Mitglied seit
02.06.2019
Beiträge
241
Danke
216
Fahrzeug
JLU-Sahara 2.0 (2019)
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Fahre mit 2 Tonnen Wohnwagen.
Hecktür geht nur einen Spalt breit auf. Das Bugrad begrenzt den Öffnungswinkel oder Du entfernst jedes Mal das Bugrad.
Eigentlich hänge ich den Wohnwagen als letzte Handlung an und brauche nicht mehr an die Hecktür.
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.156
Danke
1.500
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Beim Thema Wohnwagen am Wrangler hänge ich mich jetzt mal mit einer Frage an.
Habt ihr Probleme beim öffnen der Heckklappe mit Bugrad oder Deichselkasten?
Mein Wowa hat ne sehr kurze Deichsel und die Hecktür ist ja recht lang.
Achso, der Wohnwagen steht noch bei irgendeinem unbekannten Vorbesitzer und mein Geld liegt noch am Sparbuch.
Sonst könnte ich selber mal schauen.

Viele Grüße
Micha
Also meinen Zeltanhänger mit Antischlingerkupplung kriege ich nicht hinter meinen Wrangler. Da müsste die AHK wohl länger sein.
Oder ich müsste das Reserverad abbauen. Könnte mir vorstellen das es mit WoWa ähnlich ist.

BPGX3836.JPG

IMG_4969-kopie.JPG
 

Feldhummel

Member
Mitglied seit
01.12.2010
Beiträge
182
Danke
46
Standort
schwäb. Alb
Fahrzeug
2018er Wrangler JLU Sahara, 2,2l CRD
Also, ich habe die originale Antischlingerkupplung von Alko (AKS 3004) gegen eine von Winterhoff getauscht, da ich bei der Alko-Kupplung immer Probleme mit dem Platz zum Reserverad beim An- und Abkuppeln hatte. Außerdem ist diese nicht sehr bedienungsfreundlich durch die zwei Hebel.
Mit der Winterhoff gibt es jetzt keine Platzprobleme mehr, da der Bedienungshebel weiter hinten sitzt; außerdem Einhandbedienung -> easy.

Da unser WW (Sprite) eine sehr kurze Gabel hat, ist kein Fahrradträger möglich, ich habe diese (E-Klappbikes) immer mit in den Wrangler gepackt.
Und die Heckklappe geht eben nur ein Stück auf, das ist bis jetzt allerdings noch nicht negativ aufgefallen, das Teil wird vorm Ankuppeln gepackt und dann muß keiner mehr dran.

Grüße an alle,
Lars
 
RAK65

RAK65

Member
Mitglied seit
18.08.2019
Beiträge
1.056
Danke
1.219
Standort
BaWü
Fahrzeug
JLUR 2.2 MY20
Granite Crystal
Also meinen Zeltanhänger mit Antischlingerkupplung kriege ich nicht hinter meinen Wrangler. Da müsste die AHK wohl länger sein.
Oder ich müsste das Reserverad abbauen. Könnte mir vorstellen das es mit WoWa ähnlich ist.
....
Exakt
1740562474275.png
es kommt ganz darauf an wie weit die AHK Abstand zum Reserverad hat. Eine Anti-Schlingerkupplung kann im geöffneten Zustand am Reserverad anstoßen.
Eine originale AHK von Jeep mit orginaler Bereifung (255/75/R17) geht gerade noch.

Falls man einen Lift durchführt sollte man darauf achten das der Kopf der Anti-Schlingerkupplung genug Platz hat, es bietet sich an z.B. einen Adapter einzusetzen und den Abstand Zwischen Platte und Kugelkopf zu erhohen.

1740562887567.png1740562985015.png
 

Anhänge

Thema:

Wrangler und Wohnwagen

Oben