WL Grau Import - Umbau für TÜV

Diskutiere WL Grau Import - Umbau für TÜV im Grand Cherokee WL Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Zusammen, habe mich gerade hier auf dem Jeep Forum angemeldet, es folgt Beitrag eins. Wir wohnen in USA und ziehen nächstes Jahr nach...
der_pumuggl

der_pumuggl

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2024
Beiträge
3
Danke
0
Hallo Zusammen,

habe mich gerade hier auf dem Jeep Forum angemeldet, es folgt Beitrag eins.
Wir wohnen in USA und ziehen nächstes Jahr nach Deutschland zurück und planen unseren 3.6 GC-L Overland mitzubringen. Wir haben diesen als Neuwagen geleast und würden den für einen - wie ich finde - fairen Preis rauskaufen und steuerfrei als Umzugsgut importieren. Unsere Kleinanzeigen/Mobile.de Suche aktuell zeigt, dass wir für das gleiche Geld einiges weniger an Auto bekommen würden..

Jetzt die Frage: was muss alles umgebaut werden, bzw. softwaretechnisch geändert werden, damit dieser durch den TÜV kommt und wie teuer wird der ganze Spaß?
- Licht / Blinker?
- Tausch Hauptscheinwerfer?
- Tausch Reifen?
- AHK?
- Sonderabnahme bei TÜV?

Dass die Jeep UConnect Services/SiriusXM nicht funktionieren, ok. Die habe ich auch nach der 6-monatigen Testphase abgeschalten, weil teuer und nervig. Meistens läuft Spotify.

Danke und Grüße aus Florida!
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
2.041
Danke
2.669
Standort
Bremen und umzu
Moin und herzlich willkommen im Forum.

Jeep hat in DE inzwischen ein ziemlich abgedrehtes Preisniveau erreicht und beim GC eine Monokultur mit dem PluginHybrid. Deshalb ist mitbringen eine gute Idee.
Google doch einfach mal nach "bremerhaven us import umrüstung" dann findest Du gleich einige Umrüster die Dir Deine Fragen direkt beantworten können.
 
der_pumuggl

der_pumuggl

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2024
Beiträge
3
Danke
0
Danke dir die Rückmeldung. Ich hatter mir gedacht, ich kann das selbst :)
Habe vor 11 Jahren einen alten Mustang importiert und den selbst zulassungsreif bekommen. Ich hatte gedacht, die Themen kann ich selbst angehen.
Ok, jetzt lasse ich mir mal Angebote Einkommen, wie teuer der Spaß denn wird.
 

swisshummer

Member
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
380
Danke
159
der_pumuggl

der_pumuggl

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2024
Beiträge
3
Danke
0
Top, dann wäre das ein Kinderspiel. Dann kann ich noch ein paar geile Ersatzteile kaufen und Cat back exhaust anbauen. :)
Ob das als Umzugsgut gilt ist aktuell zu klären und das entscheidende Kriterium. Die Frage ist, ob Leasing anerkannt wird, zumindest stehe ich als c/o auf dem Title drauf.
ChatGPT sagt zu meiner Frage folgendes:

Eigentum des Fahrzeugs vor dem Umzug:
Das Fahrzeug muss vor dem Umzug mindestens 6 Monate (je nach Land auch 12 Monate) in Ihrem Besitz gewesen sein.
In manchen Fällen wird der Zeitraum der Leasingnutzung nicht angerechnet, da Sie erst mit dem Kauf Eigentümer werden.
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
673
Danke
250
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Aber die dumme KI erkennt auch nicht den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum.
Wenn Besitz verlangt wird, reicht Mieten und Leasen ebenso aus und ja, die meiste Zeit eines Juristen lernt er als Student Eigentumsverhältnisse zu erkennen und zu bewerten und hier ist es zu einfach.

Btw:
Interessant wird es erst, wenn er als Geschäftsführer den Wagen für die Firma geleast hat und sich selbst als Fahrer eingetragen hat. Dann fährt er den Wagen, ist aber weder Besitzer noch Eigentümer. *hüstel*

Wenn der Wagen hier ist, hat er noch min. 6 Monate Zeit den Wagen vorzuführen oder ist das auch schon wieder geändert worden?

@der_pumuggl:
Bist du bei JEEP eigentlich mit deinem Namen schon registriert? - In der BRD kann das keiner...
 
Zuletzt bearbeitet:
StKi

StKi

Member
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
211
Danke
448
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
@der_pumuggl:
Bist du bei JEEP eigentlich mit deinem Namen schon registriert? - In der BRD kann das keiner...
Unbedingt in den USA noch als Besitzer bei Jeep registrieren und auf den Webseiten von Jeep, Mopar, etc. eintragen. Die Zuordnung von VIN zum Halter bekommt der Kundendienst von Jeep Deutschland nicht auf die Reihe (böse Zungen behaupten man will es nicht). Die Zuordnung von VIN, Halter zu den Accounts auf den Webseiten von Jeep und Mopar ist auch ein Drama.

Monatelang bekommt man hinhalte Emails, nachweisliche Falschaussagen, etc…

wenn Du Connect Service nutzt oder nutzen willst, diese unbedingt schon in den USA buchen, am besten mit automatischer Verlängerung, wenn möglich.

Ich hab gerade das Theater, dass der Kundendienst behauptet, das mein US Import kein TBM habe, obwohl dies nachweislich im Fahrzeug verbaut ist. Somit könne man die Connected Services nicht aktivieren - was aber einfach nur nicht geht, weil man das Fahrzeug nicht meinem Account zuordnet. Die Katze beißt sich da in den Schwanz.

Entweder man ist unfähig oder unwillig oder beides. Ich liebe meinen Jeep, aber der Hersteller Kundendienst in Deutschland ist der schlechteste, den ich je erlebt habe.
 
Thema:

WL Grau Import - Umbau für TÜV

Oben