WJ/WG 2001 V8 4,7l Ölverlust-Ölfilter-Öldruckgeber

Diskutiere WJ/WG 2001 V8 4,7l Ölverlust-Ölfilter-Öldruckgeber im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, nachdem ich das Problem mit der Servoleitung gelöst hatte, habe ich letztes Wochenende eine ausgiebige Runde mit meinem WG...
WG 4444

WG 4444

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.01.2025
Beiträge
23
Danke
29
Standort
Bonn
Fahrzeug
WG - GRAND CHEROKEE 2001 4.7L 8 CYL Gasoline
Hallo zusammen,

nachdem ich das Problem mit der Servoleitung gelöst hatte, habe ich letztes Wochenende eine ausgiebige Runde mit meinem WG gedreht – hat echt Spaß gemacht!
🚙💨 Allerdings musste ich feststellen, dass ich noch immer mit Ölverlust zu kämpfen habe.

Es drückt definitiv oberhalb des Ölfilters raus. Den habe ich direkt nach dem Kauf gewechselt (Dichtung mit Öl geschmiert, handfest angezogen), da mir das Problem schon aufgefallen war. Ich dachte, dass entweder die Dichtung hinüber ist oder der alte Filter verstopft war, zumal ich sowieso alle Öle wechseln wollte. Aber das Öl läuft weiterhin runter. Da das Problem schon vorher an der gleichen Stelle aufgetreten ist, gehe ich nicht davon aus, dass es auf den Einbau des Ölfilters zurückzuführen ist. Öldruck nach Zündung und bei niedrigen Geschwindigkeiten 3 Bar, bei erhöter Geschwindigkeit 3,5-4 Bar. (laut Anzeige)

Bild beim Wechsel des Ölfilters:

1741870407268.png

Nach Einbau des neuen Filters:

1741870484629.png


Symptome:

  • Im Stand sammelt sich nur eine kleine Menge in Tropfenform, aber während der Fahrt scheint es stärker auszutreten.
  • Mein Verdacht ist der Öldruckgeber - hat jemand Erfahrung damit? Ich habe schon in anderen Foren gelesen, dass es da ab und zu leckt.
  • Sollte man den Öldruckgeber direkt komplett tauschen?
1741870352629.png
  • Ich habe im Teilehandbuch nichts gefunden, aber im Netz und bei RockAuto bin ich auf diesen hier gestoßen:
Öldruckgeber Wrangler TJ + XJ + KJ + WJ 99-07 2,5 + 4,0 + 2,5 L TD


1741870789803.png
  • Braucht der Geber noch eine zusätzliche Dichtung, oder dichtet er direkt ab?
  • Gibt es etwas Besonderes, das man beim Einbau beachten sollte ? Drehmoment?
1741871662692.png

Vielleicht hat auch jemand noch eine andere Einschätzung, woher der Ölverlust an der Stelle sonst kommen könnte?


Freue mich über eure Erfahrungen und Tipps!


Viele Grüße!
Ole🚙💨
 
tom3012

tom3012

Member
Mitglied seit
09.09.2022
Beiträge
200
Danke
128
Standort
Hessen
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7
Beim reindrehen des neuen Sensors nicht mit Gewalt, auch wenn noch gewinde sichtbar ist.
Ich hatte meinen damals abgerissen.
Ne richtig dämliche Aktion.....
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.367
Danke
8.504
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Ich habe im Teilehandbuch nichts gefunden,
Nicht bei Motor/Ölversorgung sondern unter Sensoren:

Sensors - Engine - 2001 Jeep Grand Cherokee

Screenshot_20250313_155712_Chrome.jpg

-> Nummer 11
Screenshot_20250313_155723_Chrome.jpg



NTY ist generell kein empfehlenswerter Hersteller.

Schau mal hier -> NTY/NYT/NTK


Da steht zwar High Qualtity Spare Parts dabei.


Das kann aber jeder dazuschreiben. Bei Crown steht ja auch Quality replacement parts mit auf dem Logo dabei. Dass das die eher fürs Gegenteil stehen ist ja bereits allgemein bekannt. :laugh:
Screenshot_20250313_161444_Chrome.jpg

Erst recht bei einem Sensor würde ich nicht irgendwas einbauen. Erst recht nicht einen über den im Defektfall das gesamte Motoröl herausspritzt.

Z.B. -> WVE 1S6755

Da es (wie im MoparPartsGiant ETK zu sehen das Originalteil) nicht mehr gibt (Discontinued) wäre NTK meine erste Wahl. Da es den (zurzeit) auch nicht gibt. Würde ich einen WVE nehmen. Die gehören seit 2015 zu Niterria (NTK).

Mein Ersatz Öldruckgeber ist auch von WVE.
 
WG 4444

WG 4444

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.01.2025
Beiträge
23
Danke
29
Standort
Bonn
Fahrzeug
WG - GRAND CHEROKEE 2001 4.7L 8 CYL Gasoline
@Carlo-ZJ @tom3012 @V8Jeeper

erstmal vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung und die hilfreichen Tipps! 👍

Ich habe jetzt noch ein wenig im Netz recherchiert und dabei einen Shop gefunden, der einen neuen Öldruckgeber von Mopar auf Lager hat – kostet allerdings 129 Euro. Wenn ich dagegen den WVE bei RockAuto bestelle, bekomme ich ihn für ca. 36 Euro inkl. Lieferung und Zoll.

Jetzt die Frage an euch: Wie seht ihr die Vergleichbarkeit? Grade mit der Anmerkung von Carlo " ich würde nicht irgendwas einbauen" Ist der Mopar-Originalteil wirklich die 4-fachen Kosten wert, oder kann man bedenkenlos zum günstigeren WVE greifen?

Viele Grüße!
Ole🚙💨
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
Mopar-Originalteil wirklich die 4-fachen Kosten wert,
nach meiner Meinung in diesen Fall nicht.
WVE, NTK, Mopar, fast oder die gleiche Suppe.
siehe oben #2

malernsthaft, auch wenn Mopar von NTK ist und früher evtl. bessere Qualitätskontrolle usw. hatte, ist das heutzutage nicht sicher.

böses Beispiel der letzten Tage.........#121
Wie gut ist der Wrangler Dieselmotor 2,8 CRD


aber ok, jeder wie er mag :beerchug:
 
Zuletzt bearbeitet:
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.367
Danke
8.504
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
oder kann man bedenkenlos zum günstigeren WVE greifen?
Musst selbst ausprobieren. 🙃

Nur weil Mopar viele Sensoren von NTK bezieht ist Mopar≠NTK. Da können unter Umständen noch ein paar Qualitätskontrollen dazwischen liegen.

Eventuell werden die Teile von NTK für Mopar auch in einem ganz anderen Werk gefertigt.🤷‍♂️

Ein beispiel aus dem ZJ/ZG Bereich:

MAP Sensor V8 spiegelverkehrt (Mopar56026770 ≠ NTK MA0113)



Die Chance dass ein Sensor von NTK halt ähnlich gut wie das Originalteil funktioniert ist aber bestimmt relativ hoch.

V8 Kurbelwellensensor - Vergleich zwischen Mopar und NTK



Wenn das Originalteil nicht mehr lieferbar ist, ist das NTK Teil wohl eine ziemlich gute Alternative.


Da ich von dem hochwertig gefertigten WVE Zündverteiler mit Messingkontakten im Gegensatz zum Moparteil mit Alukontakten begeistert bin...



..und die WVE Sensoren denen von NTK sehr ähneln sehe ich das als eine annehmbare Alternative, wenn es den Sensor von NTK nicht mehr gibt. :)

Da WVE von Niterria aufgekauft wurde ist WVE deshalb aber nicht gleich NTK.


Da du noch einen Mopar Sensor gefunden hast kannst das jetzt nur selbst entscheiden.

Wenn der WVE Sensor ebenso wie das jetzige Originalteil hält. :thumbs-up:

Wenn z.B. das Gehäuse in ein paar Jahren reisst und du wieder Tröpchenweise Öl verliert, oder sich ein Kontakt lockert und Deine Öllampe leuchtet... :glasses:


In ein paar Jahren wirst wohl höchstwarscheinlich eher kein Moparteil mehr finden... bzw die Suche dannach wird anstrengender und das Teil wird teurer sein.

Und wenn bis dahin aufgrund der allgegenwärtigen "Hauptsache günstig" Mentalität die namenhaften Hersteller noch weiter an Qualität einsparen und aufgrund des sinkenden Fahrzeugbestands die Nachfrage an Ersatzteilen eh abnimmt, werden die dann erhältlichen Alternativen vielleicht nochmals etwas kürzer funktionieren.

Hierzu ein anschauliches Beispiel:

Die Motorlager für den ZJ/ZG von MAPCO waren bis vor ein paar Jahren noch ein hervorragender OE-Ersatz.
Nun waren sie nirgends mehr lieferbar. Seit kurzem sind sie wieder zu finden.
Jetzt sind halt die falschen Muttern angeschweisst, brauchst andere Schrauben - dann stimmt das Lochspiel nicht mehr weil die zu kleinen Schrauben sind auch nicht mal für das Anzugmoment der Motorlager ausgelegt...:dozingoff::glasses:

Motorlager ZJ - Empfehlung



Ob Dir das Moparteil deswegen jetzt 4Mal mehr Wert ist. 🤷‍♂️ Oder ob Du Dir jetzt lieber gleich zwei WVE Sensoren kaufst... :laugh::laugh:



(Für meinem ZG)
Mein Ersatz Öldruckgeber ist auch von WVE.
... werde den beim Einbau einer neuen Plenumdichtung einbauen.

Das zum Kaufzeitpukt gefundene und damals noch lieferbare Ersatzteil - Ellner Offroad - 56031003AB - war mir zu teuer.
Weshalb ich halt das WVE Teil bei einer Rockautobestellung mit in den Warenkorb gelegt hab.
 
Thema:

WJ/WG 2001 V8 4,7l Ölverlust-Ölfilter-Öldruckgeber

Oben