Wj 100 -110° Temp ?

Diskutiere Wj 100 -110° Temp ? im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Ihr ! Seit es grad etwas wärmer ist geht meine Temp. bis auf 110° Grad rauf ! Kühlt dann wieder auf ca. 100 ruter ! Glaub...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Boba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.06.2008
Beiträge
240
Danke
0
Standort
89547 Gerstetten
Hallo Ihr !
Seit es grad etwas wärmer ist geht meine Temp. bis auf 110° Grad rauf ! Kühlt dann wieder auf ca. 100 ruter ! Glaub nich so gut -gelle ? Kühler fast neu ca. 16 Monate, seit dem Tauschen hab ich das prob im Sommer ! Kann mich noch erinnern das es sonst so ca. 90° waren !Keinen Verlust im Ausgleichsbehälter ! Thermostat tauschen ??
Lg Wolfgang
 
jeepbeitrag

jeepbeitrag

Member
Mitglied seit
15.09.2010
Beiträge
234
Danke
13
Jup, da würde ich als erstes mal den Thermostat tauschen. Und bis dahin nicht lange auf die Autbahn oder so. Da ist der Motor schnell hin.
 

Boba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.06.2008
Beiträge
240
Danke
0
Standort
89547 Gerstetten
War am Woend auf der Bahn . Temp ging nich so rauf ! 100-105° nur hier, bei eher kurzstrecken ,steigt se auf 110° oder sogar etwas drüber !!! Was habt Ihr denn so bei solchen Temp.als anzeige stehen ??
 
jeepbeitrag

jeepbeitrag

Member
Mitglied seit
15.09.2010
Beiträge
234
Danke
13
Vielleicht macht dein Thermostat zu langsam und dann auch nicht weit genug auf. Das kann schon mal sein nach ein paar Jahren Laufzeit. Dadurch, er daß zu langsam aufmacht, geht die Temp. erstmal höher. Wenn er dann (endlich) weiter aufgeht, geht sie wieder etwas runter. Wenn er dann aber nicht ganz aufgeht, bleibt halt eine etwas höhere Temperatur.
Und auf der Bahn hast Du natürlich auch mehr Fahrtwind, der kühlt. Aber wenn dern Thermstat nicht ganz aufgeht, dann ist da keine Reserve. Daher wäre ich hier vorsichtig.
Ich weiß nicht, was der WJ für eine Temp. haben sollte (da muß mal ein WJ-Fahrer was zu sagen).
Die älteren Modell (z.B.) ZJ sind mit knapp über 80° bis an die 90° gut bedient. Wenn es draußen warm ist, darf es auch mal etwas über 90° gehen.
Heute laufen manche Motoren wohl bei rund 100°. Dabei geht es darum die Abgaswerte hinzukriegen. Ob das mechanisch so gut ist, ist 'ne andere Frage.
 

Chevy454

Member
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Jo erstmal Thermostat wechseln.Wenns dann immer noch zu heiß wird kanns auch die Wasserpumpe sein die nicht mehr genug fördert .Kühler ist ja neu.

Gruß Andy !
 

Boba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.06.2008
Beiträge
240
Danke
0
Standort
89547 Gerstetten
Ok ! Mal Danke ! Schaunwermal ob noch was von de Wj fahrer kommt ! Gruß Wolfgang
 
Marcel ZJ

Marcel ZJ

Modellhelikopterpilot
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
426
Danke
0
Standort
Zürich Unterland
Temp ist bei meinem W normalerweise ganz knapp unter 100 Grad. Im Stau oder Stadt kann sie schon mal auf 105 steigen, fällt aber dann wieder. bei 25+ Grad Aussentemp hat er praktisch immer 100 Grad.

Gruss,
Marcel
 
Beat

Beat

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.531
Danke
52
Standort
Oberönz
Meiner auch, zeigt 100 ° Sommer und Winter, mit dem WW den Gotthard hoch kanns auch mal 110° werden.
Thermostat ist neu, war mit dem alten Thermostaten aber identisch.
 

Crawler

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
126
Danke
5
Standort
Bodenseekreis
Kann mich auch anschliessen,hab mit meinem 4,7er HO in der Regel knapp unter 100 Grad,die letzten Tage als wir über 30 Grad Aussentemperatur hatten lag die Motoremp. auch mal knapp über 100 Grad.
 

8Ender

.
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
431
Danke
23
Standort
Vorarlberg / AT
Da muss ich auch gleich meine Erfahrung Kund tun:
Ich fahre seit 5 Monaten OHNE Viscolüfter, der Rest ist alles original.
Die vorgesehene Temperatur für den 4.7er nonHO liegt laut Werkstatthandbuch bei 95°C. Laut meinem OBD2-Scanner geht er auch bis 94 Grad, und bleibt dann stehen. Nur im Stau (in dem ich eigentlich nie stehen muss) klettert die Temp langsam richtung 100er Marke ... hab ihn extra mal in der Garage im Standgas stehen lassen. Nach 10 bis 15 Minuten klettert die Temp auf 105 Grad, und dann schaltet sich der e-Lüfter der Klima dazu, um schlimmeres zu verhindern. Die Temp fällt nach 1min Lüften auf 95 zurück, und alles ist gut.
Selbes habe ich MIT Viscolüfter versucht, und da kann man machen was man will, die Temp ist bei 95° angenagelt. Selbst bei Steigung von 10% mit starkem Beschleunigen steigt sie nicht. Ohne Visco geht er schon bis gut 100°C, wenn man ihn bei heißen Temperaturen den Berg raufscheucht.

Die Frage ist, wie schädlich ist es für den Motor, wenn er manchmal auf 105°C kommt ... ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer geeigneten E-Lüfter Variante (Temperaturgesteuert) ... aber aus Zeitmangel bislang nichts realisiert.
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Knapp 100 Grad in der Anzeige entspricht 90 echten die mir mein Scanner anzeigt !
Also denk ich ist alles im grünen Bereich, weil dein Schätzeisen wird wohl auch etwas vor gehen.
 

Boba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.06.2008
Beiträge
240
Danke
0
Standort
89547 Gerstetten
Ah ! Ok !!
Beruhigt ich bin :top: !!
Sag mal DANKE !
Gruß Wolfgang :devil:
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.947
Danke
1.194
Standort
Neuhausen
Mein 4,0 W zeit auch immer um die 100° an, mit Klima an und starkem Stop and Go geht er dann etwas höher.
 

Escamilla

Neu hier
Mitglied seit
02.04.2012
Beiträge
4
Danke
0
Standort
Alzey
Ist bei meinem 4,7ltr auch so, immer so 95°C im Stadt oder Bahnbetrieb.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wj 100 -110° Temp ?

Oben