Winterreifen KJ/Erfahrung

Diskutiere Winterreifen KJ/Erfahrung im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Fahr einen 2001er KJ und auch dieses Jahr kommt der Winter. Nun meine Frage. Kann mir jemand sagen, ob und mit welchenm Ganzjahresreifen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

0711Jeep

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2012
Beiträge
8
Danke
0
Hallo

Fahr einen 2001er KJ und auch dieses Jahr kommt der Winter. Nun meine Frage. Kann mir jemand sagen, ob und mit welchenm Ganzjahresreifen ich gut durch den Winter komme, ohne größere Probleme zu haben? Mir ist natürlich bewusst, dass ein reiner Winterreifen besser ist. Aber gibts nen Reifen, der annähernd an die Eigenschaften eines Winterreifens kommt? Danke schon mal für mögliche Antworten.
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.148
Danke
9.434
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
... es gibt 'Winterreifen' und es gibt 'Nicht-Winterreifen' .... beide haben u.U. eine M&S-Kennung.
Aber nur Winterreifen kommen mit tiefen Temperaturen klar - umgekehrt haben Sie ein Problem
mit sommerlichen Temperaturen. Daher gibt es auch diese verschiedenen Reifen ... .
(Habe selbst schon einen Auffahrunfall im August gebaut, weil der Reifen bei einer Vollbremsung nur dahingeschmiert ist)

Subjektiv kann man z.B. einen Grabber AT durchaus als Winterreifen nutzen, aber es ist und bleibt
primär ein bedingt wintertauglicher AT-Reifen (vielleicht einer der Besten)... vgl. u.A. Reifen :coolman:
Nur wer richtige Winter hat bzw. hohes Eis-Risiko, der sollte wintergeeignete Reifenvarianten fahren.

Gruß,
Bodo
 

Theo

Guest
Ich fahre den Grabber AT2 das ganze Jahr.
Ich bin damit bisher gut gefahren.
Und Schneeflocken Symbol hat meiner auch.

Mfg Alex
 

AOG

Member
Mitglied seit
21.09.2011
Beiträge
101
Danke
2
Standort
im "Alten Land"
Im Landyforum lautet der Tenor zu M/Ts im Winter: Sehen gut aus, fahren und bremsen aber absolut sch**ße! Quasi als ob man einen Supertanker abbremsen will. Das ABS gerät zur reinen Makulatur. Man hat's an Bord.....das war's dann aber auch schon.
 

Aksunai

Member
Mitglied seit
04.09.2011
Beiträge
286
Danke
2
Ich fahre den
235/70 R16 106T OWL ***
 
sebastianwagner

sebastianwagner

Member
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
261
Danke
5
Standort
Leipzig
ich hab mit dem General Grabber TR keine negativen erfahrungen gemacht. Weder im winter noch im sommer. Er hat glaub ich 70% onroad und 30% offroad eigenschaften.​
gruß​
 
KIA393

KIA393

Member
Mitglied seit
30.09.2009
Beiträge
337
Danke
8
Standort
24321
Seit 15TKM Cooper Discoverer M+S ganzjährig, im aktuellen "Sommer" merke ich auch keinen erhöhten Verschleiss. Profil ähnlich wie ein AT, ~10mm im Neuzustand.
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Ich habe auch den Discoverer M+S und ist zwar bißchen alt, aber auf nasser Straße hat es leider sehr wenig Grip.
 
Brooklyn

Brooklyn

Member
Mitglied seit
01.04.2010
Beiträge
90
Danke
0
Standort
Aachen
bis jetzt bin ich nach 2 wintern vom grabber AT2 total begeistert. was mich aber nicht davon abbringt mal mit einem MT (bfg km2) mein glück demnächst zu versuchen. ganzjährig!
ein kumpel aus vancouver/kanada meinte zu mir, diese winterreifendiskussion gäbe es drüben nicht (er fährt auf seinem dodge auch im winter cooper discoverer sst oder mickey thompson MT´s).
 

0711Jeep

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2012
Beiträge
8
Danke
0
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Werds wohl mal mit dem Grabber probieren.
 

camper2

Member
Mitglied seit
14.01.2011
Beiträge
32
Danke
5
Standort
Hattingen
Als Ganzjahresreifen sollten auch die Pirelli Scorpion in die Überlegung mit einbezogen werden.
Bei denen reichen meine Erfahrungen bis 1997 zurück.
8 Jahre Typ STR auf RangeRover
2 Jahre Typ ATR auf RangeRover (bis 2007)
5 Jahre Typ ATR auf Jeep KJ (ab 2007)

Die haben in jedem Winter wunderbar gefunzt - bis auf den Winter 2010-2011. Da sind sind sie im angetauten Tiefschnee an die Grenze gekommen. Ich bin nicht liegengeblieben, aber das fand ich zu nervig. Hab mir dann doch einen Satz Schneeflockenreifen zugelegt.

Aber als Ganzjahresreifen: Sehr gut!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Winterreifen KJ/Erfahrung

Oben