Wieder mal Fahrwerksumbau

Diskutiere Wieder mal Fahrwerksumbau im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; So, jetzt isses bald soweit, ich muss meinen WJ leider verkaufen, der hat halt nur die gelbe Umweltplakette. Und bei einem 10 Jahre alten Auto...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bandit242

Bandit242

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
62
Danke
4
Standort
75323
So, jetzt isses bald soweit, ich muss meinen WJ leider verkaufen, der hat halt nur die gelbe Umweltplakette. Und bei einem 10 Jahre alten Auto lohnt sich auch keine Nachrüstung mehr.
Dafür hol ich mir dann einen WH, so um Bj. 2008. Damit sollte ich dann wieder ein paar Jahre fahren können.
Da ich seit 15 Jahren Jeep fahre und alle meine Jeep`s bis jetzt fahrwerkstechnisch umgebaut waren, hab ich beim „Neuen“ auch ein paar Umbauten geplant.
Verbaut werden soll ein 2“ OME – Fahrwerk, 60 mm Spurverbreiterung pro Achse und 265/70/17 AT´S .

Meine Frage an Euch ist, wer fährt diese Konfiguration und kann mir sagen, ob das mit der Reifengrösse funktioniert. Ich hab mich jetzt stundenlang durch`s Forum gelesen, aber keine klare Antwort gefunden. Jeder kennt einen, der das auch fährt, aber auch nix genaues weiß. Ich möchte halt `ne klare Aussage, damit ich am Ende nicht einen Satz Reifen gekauft hab, der mir nix nutzt. Über die Eintragung mach ich mir keine Sorgen, daß ist kein Problem.

Also, ich hoff`, hier gibt`s Jeeper, die mir weiterhelfen können.
Ich sag schon mal Danke für Eure Antworten,

Gruss Gert.
 
Bantam

Bantam

Member
Mitglied seit
16.07.2011
Beiträge
41
Danke
2
ich hab genau diese Kombination, allerdings am Commander

passt wunderbar, ist alles TÜV-bar, aber:

ab Tempo 100 passt die gesamte Übersetzung nicht mehr,
auf der Autobahn musst Du manuell schalten, weil er sonst entweder bis 4.500 dreht (ich hab nen 4.7 Benziner) oder wenn Du langsam Gas gibts, passiert überhaupt nix

optisch astrein, in der Stadt super, Landstraße geht, wenn Du nicht überholen willst, aber ab 100 km/h macht das keinen Spaß mehr, bei Anhängerbetrieb umso schlimmer

meiner geht nächsten Monat nach 2 Jahren weg, weil's mir zu nervig ist
 

Jamboo

Member
Mitglied seit
25.04.2008
Beiträge
43
Danke
3
hallo gert,

ich fahr das am GC CRD. für mich perfekt und ich hab keine probleme ab 100 km/h.
einziger unterschied zu deiner config. ich hab 50mm spv pro achse damit die reifen(AT/MT) nicht zu weit aus dem radhaus stehen.
lg
PIT

bilder findest du unter http://www.doku.eu
 
Bandit242

Bandit242

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
62
Danke
4
Standort
75323
jetzt muss ich erst mal allen Danken, die mir geantwortet haben.
So hab ich mir`s vergestellt, es kommen klare Antworten, die mir weiterhelfen.

@ PIT
das ist die Aussage, auf die ich gewartet habe. Meiner wird ja auch ein 3.0 CRD, ( wenn`s klappt, dann hol ich ihn nächste Woche ) und ich kann mir nicht vorstellen, warum die Reifen am WH nicht funktionieren sollen.
Auf meinem WJ hab ich ja auch 2" grössere Reifen drauf und es funzt einwandfrei.
Dann kann der Umbau bald beginnen, Bilder folgen natürlich.
Dein Link funzt leider nicht.

Gruss Gert
 

Jamboo

Member
Mitglied seit
25.04.2008
Beiträge
43
Danke
3
sry, link funkt schon nur der server ist down... :hmmm: sollte aber bald wieder laufen...
 
Bandit242

Bandit242

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
62
Danke
4
Standort
75323
Hallo PIT,

tolle Bilder, tolles Erlebnis, sowas vergisst man nimmer.
Die Seealpen-Grenzkammstraße sind wie 2004 auch gefahren, damals noch mit dem Wrangler. Werd ich nie vergessen.
Einpaar Bilder gibt`s da noch auf unserer alten Homepage.
www.south-west-jeeper.de

Gruss Gert
 

snwbrdr

Guest
Ich bleibe nach wie vor bei meiner Meinung:
265/70 kann man fahren, dann muss vorne aber sicher noch der "pinch weld mod" gemacht werden wenns ins Gelände gehen soll. Zudem geht dann der Tacho recht nach.
Ich fahr 265/65 mit dem mittleren OME. Sieht gut aus, streift nirgends auch bei voller Verschränkung.
 

Jamboo

Member
Mitglied seit
25.04.2008
Beiträge
43
Danke
3
hallo adrian,

gut das du das ansprichst!

pinch weld mod: http://jeepgarage.org/showthread.php?t=22664&highlight=pinch+weld
du hast recht, es kann sein das vorne dieser mod gemacht werden muss.
je geringer die einpresstiefe der felgen oder je breiter die verbaute SPV ist um so wahrscheinlicher wird es das dies gemacht werden muss...
bei meinem war bei verschränkung nicht vorne das problem sondern hinten.
die profilblöcke auf der reifenschulter haben mir die kunststoffabdeckung im radlauf aufgezogen.
der spängler hat den darunter liegenden pfalz umgelegt und den kunststoff abgeschliffen. zeitaufwand ca. 45min.

tacho:

im vergleich zur orginalbereifung 245/65-17:
265/65-17 tachoanzeige -4%
265/70-17 tachoanzeige -7%

ich kenne die jetzige situation nicht aber damals war die auswahl an reifen welche in 265/65-17 verfügbar gewesen wären sehr dürftig.

@gert:
ich denke auch gerne an diese tour zurück. hast du zwischen den ganzen bildern auch die vom jeep gefunden? ;)

lg
PIT
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wieder mal Fahrwerksumbau

Oben