Wenn die Batterie länger (als eine Stunde) abgeklemmt ist muss sich der PCM neu anlernen?

Diskutiere Wenn die Batterie länger (als eine Stunde) abgeklemmt ist muss sich der PCM neu anlernen? im Wrangler YJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Stimmt das? Ich habe da Unterschiedliche DInge gefunden. Muss man den PCM wieder anlernen? Und wenn ja, wie weit oder lang muss man fahren? Und...
-Frank-

-Frank-

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.07.2023
Beiträge
83
Danke
100
Standort
Remscheid
Fahrzeug
Wrangler YJ
Kawasaki GPZ 305
Suzuki Freewind
UNO TL 1000
Stimmt das?
Ich habe da Unterschiedliche DInge gefunden.
Muss man den PCM wieder anlernen? Und wenn ja, wie weit oder lang muss man fahren? Und wie? Reicht Autobahn?

Seit der kleinen Wartung mit Ölwechsel, Kühlflüssigkeit, Kühler und Zündkerzen ist der Leelauf zu hoch: 1500-2000 U/min
Die Batterie war abgeklemmt. Muss ich jetzt fahren um den PCM anzulernen?

Grüße
Frank
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.195
Danke
2.670
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Eigentlich reicht das reine Abklemmen der Batterie nicht um die Adaptionen im PCM zurückzusetzen - zumindest nicht wenn sie nicht Monate abgeklemmt ist.
Am sinnvollsten fürs Anlernen wäre in kompletter Zyklus, also Stadt/Land/Bahn. Nur BAB halte ich für weniger sinnvoll als Stadt oder Land.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.067
Danke
13.382
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Frank,

ob das tatsächlich beim deinem YJ aus 1989 auch so ist, kann ich leider an dieser Stelle nicht beantworten.

Bei meinem XJ 4.0 nonHO ist es jedenfalls nicht so, da kann die Batterie Monate abgeklemmt oder ausgebaut sein.

Voll geladene Batterie wieder rein und die Kiste läuft, wie vorher auch.

Ganz im Gegensatz zu meinen beiden ZJ's, da reichen wenige Minuten der Batterieabklemmung und die Kiste
läuft danach wie ein Sack Muscheln...

In dem Fall helfen dann um die 50 KM Fahrt mit wechseldem, persönlichem Fahrprofil :

Stadtverkehr - Landstrasse - BAB

Danach ist wieder alles wie zuvor. :wub: :inlove:

Gruß Micha
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.668
Danke
1.561
Standort
Solingen
Nach dem hier vorliegendem Baujahr würde ich den Bezug nach wie bneim XJ von einem Renix Steuergerät ausgehen.
Da sollte es wie Micha auch schreibt keine Anlernphase geben wie beim JJ ZG .....
Was man beim XJ aber feststellenc kann nach längerer Ruhezeiten ohne Batterie ist das der erste Startup mit um 1500 +/- Erfolgt .... qaber nach ein paar Sekunden kurz Gas geben und die Drehzahl fällt entsprechend der Betriebstemperatur.

Ist mal wieder etwas her dasc leste Starten aber sollte
Kalt 1000 - 1100 und Warm 700 U min ca: gewesen sein.


Gruß Mike
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.195
Danke
2.670
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Man möge dazu den parallel laufenden Thread beachten in dem Informationen über seinen verbautem Motor eruiert wurden. Er hat keinen 89er Vergaser- sondern einen 93er (?)-MPI-Motor. Also quasi ein HO.
 
-Frank-

-Frank-

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.07.2023
Beiträge
83
Danke
100
Standort
Remscheid
Fahrzeug
Wrangler YJ
Kawasaki GPZ 305
Suzuki Freewind
UNO TL 1000
Moin.

Ja. Entschuldigung dafür. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass in meinem 89er YJ ein 93er Motor mit MFI eingebaut ist.

Ich ändere mal mein Profil.

Sorry
Frank
 
Thema:

Wenn die Batterie länger (als eine Stunde) abgeklemmt ist muss sich der PCM neu anlernen?

Oben