Welches Geländefahrwerk ist das beste für den WJ ?

Diskutiere Welches Geländefahrwerk ist das beste für den WJ ? im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute, wäre für Tips dankbar welches eurer Meinung nach das bestmögliche (Quallität) Offroadfahrwerk für den Grand...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fukoessen

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
14.06.2012
Beiträge
12
Danke
0
Standort
Essen
Hallo Leute,

wäre für Tips dankbar welches eurer Meinung nach das bestmögliche (Quallität) Offroadfahrwerk für den Grand Cherokee WJ Bj. 1999 ist.

Danke euch im voraus und schönes Wochenende

Heiner
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.292
Danke
2.740
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Welche Höhe? Welches Budget? Mit oder ohne Gutachten? Und vor allem: Welche Anwendung? Rallye oder Crawl?
 

Fukoessen

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
14.06.2012
Beiträge
12
Danke
0
Standort
Essen
Welche Höhe? Welches Budget? Mit oder ohne Gutachten? Und vor allem: Welche Anwendung? Rallye oder Crawl?
Danke erstmal für deine vernünftige Antwort hab leider keine Ahnung und davon jede Menge der ein oder andere hier im Forum findet das vermutlich lustig und hat immer schon alles gewußt. :)

Zurück zum Thema

Höhe : bin nicht sicher habe mal was mit 50 mm aufgeschnappt kenne aber die Unterschiede nicht.

Budget : 1000 - 2000 €

Gutachten : was bedeutet das ? Falls der Tüv gemeint ist natürlich mit.

Anwendung : mh ? Würde sagen eher crawl wobei ich auch hier die vor und nachteile nicht kenne leider.

Aber bin ja unter anderem hier in der Hoffnung das mir da jemand etwas weiterhelfen kann. :)

Vielen Dank im voraus

Heiner


 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Für das Budget bekommst nur 2" Spacer, längere Dämpfer und hinten ein Bracket.
Ab 2" wird es teurer und muß schon ziemlich in die Achsgeometrie eingegriffen werden sowie im Antriebsstrang.
Soll er den nur gut aussehen oder auch was können?
 

skaut

Member
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
735
Danke
577
Standort
Mittelfranken
Für knapp 1000€ gibts auch ein Trailmaster Stage 2 fahrwerk mit Federn, Dämpfern und Tüv. Bei mir seit 2008 drin hat sogar Tunesien überlebt. Und nun fresst mich ;-)
 

wjjeepsie

Member
Mitglied seit
13.09.2009
Beiträge
58
Danke
9
Standort
Hanau
ich war mit dem 2" OME Fahrwerk sehr zufrieden....
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.292
Danke
2.740
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Mensch Leute, womit schreibt ihr denn hier??? Daß der eine oder andere Kleingeist nicht der große Freund der deutschen Rechtschreibung ist - daran hab ich mich mittlerweile einigermaßen gewöhnt. Aber das Kauderwelsch zu lesen macht wirklich keinen Spaß mehr.....

Primär wichtig ist die Anwendung: Für den Ralleybetrieb ist ein hohes (weiches) Fahrwerk mit viel Federweg eher nicht von Vorteil da die Geschwindigkeit meist recht hoch und daher der Schwerpunkt besser niedrig ist. Wenn ich mir allerdings Grizz seine Anwendung ansehe geht das scheinbar auch mit 3,5" RE, Allerdings fehlt dann vermutlich knapp eine Null an deinem Budget.

2" (= 50mm) sind halbwegs preiswert zu haben, sind aber eben nur 2". Die Optik ist dann alles andere "Monstertruck", ist eben etwas höher als Serie, aber nicht "hoch". Zudem mußt Du bedenken daß deine Räder dann etwas verloren aussehen könnten, also stehen mindestens noch andere Reifen auf dem Plan; da hängt dann auch wieder eine Anpassung und Eintragung dran.

Schau dir im Bilderthread mal die Fahrzeuge der Mitglieder hier an, da sollten die gemachten Modifikationen dabeistehen - dann kannst Du dir ein Bild machen wo Du hinwillst und auch erfahren was da für ein Rattenschwanz, in Sachen Teilen, Arbeit und Kosten, dranhängt.
 

skaut

Member
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
735
Danke
577
Standort
Mittelfranken
Mensch Leute, womit schreibt ihr denn hier??? Daß der eine oder andere Kleingeist nicht der große Freund der deutschen Rechtschreibung ist - daran hab ich mich mittlerweile einigermaßen gewöhnt. Aber das Kauderwelsch zu lesen macht wirklich keinen Spaß mehr.....
So schauts aus wenn html Formatierungen nicht umgesetzt werden, in meinem Fall vom iPad verursacht. Das hat nix mit dem üblichen z.T. verbreiteten Analphabetismus oder Rechtschreibfaulheit, die mir auch auf den Zeiger geht, zu tun...
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
OME hab ich auch nur gutes gehört, aber eben nur gehört und nicht selber gehapt.
Trailmaster 2" hatte ein freund von mir im Granny, kannst wegschmeisen den scheiß, ausser die Federn von Trailmaster maas die sind klasse, Dämpfer kannst nur auf den schrott schmeißen.
Wie Gordan schon sagt, was noch immer nicht beantwortet wurde, welcher Einsatzweck?
Da können wir noch soviel fachsimpel und ätliche Federn und Dämpfer dir vorschlagen wenn du uns nicht sagst wofür, ist ja keine schande wenn es nur für die Eisdiele sein soll.
 

Sleipnir

Member
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
247
Danke
4
Standort
Bärlin
OME hab ich auch nur gutes gehört, aber eben nur gehört und nicht selber gehapt.
Trailmaster 2" hatte ein freund von mir im Granny, kannst wegschmeisen den scheiß, ausser die Federn von Trailmaster maas die sind klasse, Dämpfer kannst nur auf den schrott schmeißen.
Wie Gordan schon sagt, was noch immer nicht beantwortet wurde, welcher Einsatzweck?
Da können wir noch soviel fachsimpel und ätliche Federn und Dämpfer dir vorschlagen wenn du uns nicht sagst wofür, ist ja keine schande wenn es nur für die Eisdiele sein soll.
...jetzt wolltest Gordon aber absichtlich ärgern oder??? :rofl:
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Will hier gar kein ägern, unterstütze ja Gordan mit seiner meinung und erfahrung,
nur ohne einsatzzweg können wir noch 20 seiten schreiben :jester:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.292
Danke
2.740
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Kein Problem; seitdem ich Marc's Nichte kenne schockt mich in der Hinsicht nichts mehr.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welches Geländefahrwerk ist das beste für den WJ ?

Oben