welcher Motor??

Diskutiere welcher Motor?? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum habe aber ein paar Fragen :-) Ich habe momentan als 3. Auto einen Cherokee Bj 92 mit einem 4ltr und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bootsfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2012
Beiträge
12
Danke
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum habe aber ein paar Fragen :)

Ich habe momentan als 3. Auto einen Cherokee Bj 92 mit einem 4ltr und 245tkm.

Ih habe mir evt überlegt den und meinen Golf 3 VR6 zu verkaufen und mir als Spassauto nebenbei einen Grand Cherokee zu kaufen.

Er muss mal einen Anhänger und mein Boot ca 2t ziehen und slippen können.

Nun die Frage.. welcher Motor ist empfehlenswert was Wartung und anfälligkeit angeht??

Der Spritverbrauch ist zwar relativ Nebensache aber interressieren würde er mich schon mal... den cherokee im Moment bewege ich mit ca 13l/100km...

Ich fahre mit dem Nebenbeifahrzeug recht viel ca 15000km im Jahr deshalb hatte ich auich schon über einen mit Gas nachgedacht.... oder einen guten kaufen und Gasanlage nachrüsten.

Ich habe hier im Forum schon meinen jetzigen cherokee gefunden und auch schon 3 Grand Cherokees gefunden die ich sehr interressant finde. Aber leider kann ich noch keine PN schicken...



Vielen dank für eure Antworten :)

Gruss

Florian
 

Soonwald2

Neu hier
Mitglied seit
07.04.2012
Beiträge
2
Danke
0
Ich habe mir vor 2 Wochen einen WJ 4.7 gekauft. Da ich ihn unbedingt auf LPG umbauen lassen will (50.000km/Jahr),
habe ich drauf geachtet, dass es ein High Output ( also der mit 190kW ) ist.

Hab einen mit 70.000km, Bj. 2003 gekauft.

Nach bereits auf LPG umgerüsteten hab ich erst gar nicht geschaut - weil ich mir den Umrüster selber suchen möchte.

Gruss walter
 

Bootsfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2012
Beiträge
12
Danke
0
der liegt aber,denke ich mal, nicht ganz in meiner Preisklasse...

Ich wollte dann nach Fahrzugen in der Preisklasse um 5000,- schauen.....

reizen würde mich ja der etwas ältere bis 98 mit dem 5,2l V8. wie verträgt der sich mit Gas???

Diesel kommt nicht in Frage... da habe ich schon einen Audi als Hauptauto....
 

granny97

Member
Mitglied seit
17.10.2007
Beiträge
199
Danke
12
Standort
Berlin
Hi Florian,

zum Hänger ziehen auf jeden Fall bei den Z's nen V8. Hab lange mit dem 4,0er nen Boot gezogen - ja, es geht, macht aber keinen Spaß. An jeder noch so kleinen Steigung geht ihm die Puste aus. Gasfest, soweit ich weiß kein Unterschied zwischen 6 und 8 Zylindern. Mit meinem 4,0er bin ich ohne Probs 140' mit Gas unterwegs gewesen.
 

Bootsfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2012
Beiträge
12
Danke
0
der momentane cherokee zieht mein Boot eig ganz gut... aber man merkt an Steigungen schon das er mal einen Gang runter schaltet.... Also doch lieber auf V8 umsteigen????
 

granny97

Member
Mitglied seit
17.10.2007
Beiträge
199
Danke
12
Standort
Berlin
Objektiv betrachtet gibt's nix was für nen 4.0er spricht (Steuern, versicherung, Verbrauch - Unterschiede sind lächerlich), also warum sich für den kleinen entscheiden ? Ich hab seinerzeit den "Fehler" gemacht und gedacht der kleine verbraucht weniger, tja - falsch gedacht, sind vielleicht 2 L. auf 100, also vergessen oder hier über die Suche nachlesen. Beim ziehen liegen Welten zwischen den beiden und zwar deutlich mehr als der Unterschied von 180 PS zu 212 PS vermuten läßt - liegt eben am Drehmoment. Das runterschalten wie bei Deinem wird beim kleinen Grand deutlich öfter vorkommen, da der schon mal von Hause aus etwas mehr auf die Waage bringt.
 

AgentOrange

Member
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
571
Danke
60
Standort
BW
Vielleicht solltest du erstmal klarstellen ob es ein ZJ/ZG oder ein WJ/WG werden soll.
Im Z ist der 4 Liter zwar nicht untermotorisiert aber bei weitem nicht so suverän wie der 5,2er (bedenke daß er schwerer als dein XJ ist), und im Verbrauch schenken sie sich nicht viel, bei beiden solltest du mit 15-18 Litern rechnen.
Zum ziehen, naja eigentlich generell, würde ich auf jeden Fall zum V8 raten.
Dann wäre da noch der 5,9er. Deutlich durstiger aber dafür auch brachial im Antritt, allerdings auch deutlich teurer in der Anschaffung als der 5,2er. Hier wird Gas aber schon fast zur Pflicht, sonst macht´s keinen Spaß mehr...
Zum W kann ich nur sagen auch hier wird der V8, vorallem der HO deutlich soveräner sein als ein 6 Zylinder und wohl nicht viel durstiger sein.
Gas ist generell ne sinnvolle Lösung, allerdings würde ich persönlich keinen mit Gas kaufen sondern selber umrüsten lassen, da die Qualität hauptsächlich vom Einbauer abhängt!
Gasfest sind alle, auch wenn manche vom 4,7 NonHO was anderes behaupten. Bei modernen Gasanlagen (z. B. bei BRC) kann man das Steuergerät so programieren daß ab einer bestimmten Drehzahl eine bestimmte Menge Benzin mit eingespritzt wird, so werden die Ventilsitze geschont.
Für mich wäre aber das wichtigste Kriterium der Sound, und da geht sowieso nix über den V8

Just my 2 cent...
 
MrP

MrP

Member
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
367
Danke
35
Standort
Sachsen-Anstalt MD
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 / Bj.2002
Hallo,

also für den Spaß würde ich generell immer zum V8 tendieren, ich hab es auch noch nicht bereut. Anhägen kannst Du auch ne ganzen Menge genug Kraft ist ja vorhanden 3,5t kein Problem.
Benzinverbrauch bei meinem WJ normal nicht unter 15 und im Anhägerbetrieb noch ne Ecke mehr!

V8 aus Freude am tanken !!!
 

Bootsfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2012
Beiträge
12
Danke
0
okay... wenn ich das so lese macht es am meisten Sinn einen zu kaufen und dann selber auf gas umrüsten lassen... Beim umrüsten gehen die Preise ja auch weit auseinander....

Mich reitzt es auch mal in die Offroadscene etwas rein zu schnuppern.. bis jetzt hatte ich immer nur härter,breiter,tiefer und schneller...

Irgendwie bin ich... naja... meine Freundin sagt rausgewachsen :)

also muss was anderes her... was ich aber auch im alltag nehmen kann.. da ich im Aussendienst beim TÜV tätig bin sollte es schon komfortabel sein. Und da nächstes jahr der hausbau ansteht auch mal als ,,Bauhure" herhalten :)
 
deadman

deadman

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.078
Danke
28
Dann hol nen 5.2 Zj 96-98 mit Gasanlage... du willst doch nicht in ein 5000€ Auto nochmal 2000-2500€ für ne Gasanlage investieren. Macht IMHO kein Sinn. Lass den Vorbesitzer das bezahlen.
 
MrP

MrP

Member
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
367
Danke
35
Standort
Sachsen-Anstalt MD
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 / Bj.2002
Ja bei Gasumbau gehen die meisten Meinungen auseinander, für mich persönlich kommt sowas nicht in die Tüte.

Mir ging es ähnlich bin auch rausgewachsen :rofl: , Hauskauf fast abgeschlossen und als "Bauhure" sehr empfehlenswert zieht alles ... :rofl:
 

Bootsfahrer

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2012
Beiträge
12
Danke
0
ich habe hier im Forum auch schon cherokees mit gasanlage gefunden. Aber leider kann ich noch keine PN schicken....

Aber erstmal muss eh der XJ und der Golf weg....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

welcher Motor??

Oben