Welche Batterie bei WK2?

Diskutiere Welche Batterie bei WK2? im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Der Einbauort stimmt schon mal, außer dem hat der WK2 nur noch Batterien in der Fernbedienung verbaut. ;) Bei den älteren Modelljahren bin ich...
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 | GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
2.099
Danke
2.765
Standort
Bremen und umzu
Der Einbauort stimmt schon mal, außer dem hat der WK2 nur noch Batterien in der Fernbedienung verbaut. ;)

Bei den älteren Modelljahren bin ich nicht sattelfest, aber diese kleine ist doch eigentlich das Format für spätere Modelle MIT Start/Stop?
Evtl. wurde die schon mal gewechselt ?

Beim Vorgänger WH CRD war noch eine 90 Ah verbaut, bei den älteren WK2 dito bis man auf S/S umgestellt hat.
Beim WH hatte ich auf eine EXIDE gewechselt - war ok. Yuasa sagt mir gar nichts.
Gerade beim Diesel würde ich immer auf die max. Größe gehen, siehe link.

Batt GC WK2
 

Trikeflieger

Member
Mitglied seit
14.02.2016
Beiträge
107
Danke
23
Standort
Esslingen
Also was ich ausschließen kann: Die Batterie wurde noch nie gewechselt, ich bin Erstbesitzer. Das scheint also noch eine gute Qualität zu sein, muss aber auch dazu sagen, dass das Auto mehr steht wie fährt, die Anzahl Starts sind also gering. Erst 54tkm in den 9 Jahren.

Und ich habe einen Benziner, keinen Diesel, vielleicht ist darum die Batterie nur eine 75er.

Gruß Axel
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 | GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
2.099
Danke
2.765
Standort
Bremen und umzu
Also was ich ausschließen kann: Die Batterie wurde noch nie gewechselt, ich bin Erstbesitzer. Das scheint also noch eine gute Qualität zu sein, muss aber auch dazu sagen, dass das Auto mehr steht wie fährt, die Anzahl Starts sind also gering. Erst 54tkm in den 9 Jahren.

Und ich habe einen Benziner, keinen Diesel, vielleicht ist darum die Batterie nur eine 75er.

Gruß Axel
Upps, stimmt ja - Du hast den HEMI.. mein Fehler, dann passt das mit der kleineren Batterie.
Je nachdem wen Du fragst, wird Dir wohl jeder Zweite Stories erzählen können das die Batterien des Markenherstellers xyz nicht mehr so gut sind wie früher.
Ich bin kein Batterie Guru, wie geschrieben mit der Excide lief mein WH wieder top, aber gegen Varta oder Bosch spricht m.M. auch nix.
"Anlernen" musst Du nix nach dem Wechsel, könnte nur sein das einige Features im UConnect einige Zeit brauchen um wieder ready zu sein.

Batterie GC HEMI
 

Trikeflieger

Member
Mitglied seit
14.02.2016
Beiträge
107
Danke
23
Standort
Esslingen
Danke für die Infos. Werde mal nach einem Akku schauen, wird aber sicher eine AGM werden, möchte im Innenraum keine normale Nassbatterie haben.

Gruß Axel
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
743
Danke
312
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
WK2 CRD battery Exide.jpg

Also mir wäre die mit 50A mehr Kaltstartstrom lieber und bei 50€ günstiger wäre das noch besser.
Für den Kofferraum reicht dann eine AGM, aber erstmal den Randmuldentank finden und verbauen, ob dann da noch Platz ist....
 

LoganGreyWolf

Neu hier
Mitglied seit
11.07.2022
Beiträge
9
Danke
0
Hallo Leute
Suche eine alternative zu dieser 12V Autobatterie.Wie man auf dem Bild sehen kann ist noch eine Stützbatterie vorhanden.Eine Stützbatterie brauche ich nicht.
Es soll wieder eine AGM Batterie werden.
Es handelt sich um einen Grand Cherokee WK2 3.0 CRD Bj.2016. Es ist ein 75th Anniversary Jeep Grand Cherokee Edition.
Leider wurde ich bisher nicht fündig.

Kann mir jemand eine geeignete Autobatterie empfehlen?
 

Anhänge

Doggi

Doggi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.12.2020
Beiträge
213
Danke
32
Hallo Leute
Suche eine alternative zu dieser 12V Autobatterie.Wie man auf dem Bild sehen kann ist noch eine Stützbatterie vorhanden.Eine Stützbatterie brauche ich nicht.
Es soll wieder eine AGM Batterie werden.
Es handelt sich um einen Grand Cherokee WK2 3.0 CRD Bj.2016. Es ist ein 75th Anniversary Jeep Grand Cherokee Edition.
Leider wurde ich bisher nicht fündig.

Kann mir jemand eine geeignete Autobatterie empfehlen?
 

Anhänge

tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 | GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
2.099
Danke
2.765
Standort
Bremen und umzu
Die 95 Ah Batterie aus der Abbildung wird nicht passen, bei den 2-Batterie-Systemen wie bei Dir wird es eher eine Batterie mit um die +/- 75Ah-Std Klasse werden müssen. Schau mal bei Banner im Konfigurator nach - das war bei meiner Suche vor Jahren einer der wenigen die korrekte Größen für den WK2 mit dem S/S-System angezeigt hatten. Die meisten anderen spuckten eben die 95-100 Ah aus (vor S/S). Über die SuFu findest Du genügend Beiträge dazu.
 
Doggi

Doggi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.12.2020
Beiträge
213
Danke
32
Die 95 Ah Batterie aus der Abbildung wird nicht passen, bei den 2-Batterie-Systemen wie bei Dir wird es eher eine Batterie mit um die +/- 75Ah-Std Klasse werden müssen. Schau mal bei Banner im Konfigurator nach - das war bei meiner Suche vor Jahren einer der wenigen die korrekte Größen für den WK2 mit dem S/S-System angezeigt hatten. Die meisten anderen spuckten eben die 95-100 Ah aus (vor S/S). Über die SuFu findest Du genügend Beiträge dazu.
Danke für den Hinweis aber ich habe genau die 95 Ah-Batterie verbaut, und sie passt ohne Probleme. Funktioniert seit Einbau zuverlässig im WK2 ohne Start/Stopp System. Eventuell gab es da Unterschiede je nach Modelljahr oder Ausstattung, aber bei mir hat es genau gepasst.
 

LoganGreyWolf

Neu hier
Mitglied seit
11.07.2022
Beiträge
9
Danke
0
Exide EK700
Exide EK720

Was denkt ihr über diese Batterien?
Könnte ich die theoretisch verbauen?
Wenn ja welche Batterie würdet ihr vorschlagen?
 

LoganGreyWolf

Neu hier
Mitglied seit
11.07.2022
Beiträge
9
Danke
0
Die 95 Ah Batterie aus der Abbildung wird nicht passen, bei den 2-Batterie-Systemen wie bei Dir wird es eher eine Batterie mit um die +/- 75Ah-Std Klasse werden müssen. Schau mal bei Banner im Konfigurator nach - das war bei meiner Suche vor Jahren einer der wenigen die korrekte Größen für den WK2 mit dem S/S-System angezeigt hatten. Die meisten anderen spuckten eben die 95-100 Ah aus (vor S/S). Über die SuFu findest Du genügend Beiträge dazu.
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
743
Danke
312
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
EK720

Angeblich hat Exide eine bessere Idee und deshalb gibt es eine etwas "stärkere" Version, als die EK700. Bei der 95Ah gibt es auch die 96er und die habe ich mir besorgt... - Zumal mich immer "V0" - Also der Starterstrom interessiert. Je mehr, umso besser...
 

LoganGreyWolf

Neu hier
Mitglied seit
11.07.2022
Beiträge
9
Danke
0
Danke für die Antworten.
Was mich irritiert ist dass ich gefühlt der einzige bin der eine 65ah batterie drin hat.Scheint mir etwas klein für einen großen Diesel.Wurde es denn vielleicht später bin einer größeren ersetzt?
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.421
Danke
1.358
Standort
Grafling Niederbayern
Danke für die Antworten.
Was mich irritiert ist dass ich gefühlt der einzige bin der eine 65ah batterie drin hat.Scheint mir etwas klein für einen großen Diesel.Wurde es denn vielleicht später bin einer größeren ersetzt?
Nein du bist nicht der einzige sondern bist der Großteil.
Ich habe "noch" die große 100 Ah Batterie drin weil ich kein start stop habe.

Die Modelle die Startstop ab 2015 oder so bekommen haben, haben auch die kleinere Batterie mit der zusätzlichen Mini AUX Batterie drin. Einfach so tauschen wird ned hinhauen.

Brauchst erstmal einen anderen Träger, Teilenummer findest du mit der Suche, und das andere wirst selbst irgendwie Umklemmen müssen. Aber dazu gibts hier einige Threads.
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
743
Danke
312
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Also passt eine 700er oder 750er von Exide da gar nicht rein?
Wo habe ich das überlesen, dass ich dachte, dass eine 75Ah da Platz hätte...

Wobei 95Ah - 24Ah, wo sollen dann 75Ah noch Platz haben...

Hat eigentlich einer schon mal unter der Rückbank ausgemssen welche Batterien da Platz hätten? Also so LiPo, die man einfach so in China in Metrischen Maßen und nicht nur in Ah bestellen kann?
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.421
Danke
1.358
Standort
Grafling Niederbayern
Also passt eine 700er oder 750er von Exide da gar nicht rein?
Wo habe ich das überlesen, dass ich dachte, dass eine 75Ah da Platz hätte...

Wobei 95Ah - 24Ah, wo sollen dann 75Ah noch Platz haben...

Hat eigentlich einer schon mal unter der Rückbank ausgemssen welche Batterien da Platz hätten? Also so LiPo, die man einfach so in China in Metrischen Maßen und nicht nur in Ah bestellen kann?
L2 60 Ah = 242 mm
L3 75 Ah = 278 mm
L5 95 Ah = 353 mm
L6 110 Ah = 393 mm
 

LoganGreyWolf

Neu hier
Mitglied seit
11.07.2022
Beiträge
9
Danke
0
Also passt eine 700er oder 750er von Exide da gar nicht rein?
Wo habe ich das überlesen, dass ich dachte, dass eine 75Ah da Platz hätte...

Wobei 95Ah - 24Ah, wo sollen dann 75Ah noch Platz haben...

Hat eigentlich einer schon mal unter der Rückbank ausgemssen welche Batterien da Platz hätten? Also so LiPo, die man einfach so in China in Metrischen Maßen und nicht nur in Ah bestellen kann?
Hier die Maße von meinem 65ah Batterie
Habe ich soeben gemessen

L 278mm
B 175mm
H 190mm
 
Thema:

Welche Batterie bei WK2?

Oben